Händler weigert sich Erstattung des Herstellers bei Mangel zurückzuerstatten
Handschuhe bestellt von Northface, bei welchen nach sehr wenigen Nutzungen eine Seitennaht großflächig eingerissen ist nach 15 Monaten. Händler Mangel der Ware gemeldet, welcher Bilder und Nachweise erbeten hat. Kurz darauf Meldung, dass Erstattung durch Hersteller an Händler erfolgt und ein Gutschein beim Händler mit Gültigkeit eines Jahres und in Höhe des Kaufpreises hinterlegt wurde. Nachdem Händler aufgefordert wurde, die Erstattung des Herstellers per Überweisung auszuzahlen, wurde auf AGB verwiesen, dass grundsätzlich keine Erstattung geleistet wird. Ich halte das, auch nach Konsultation der AGB des Händlers sowie einer Zusammenfassung französischen Verbraucherrechts, für widerrechtlich.
Die Wahre, die ich bestellte war laut Webseite "lagernd" (Das ist sie dort noch heute).
Nachdem ich das Geld überwiesen habe kam eine Woche nichts.
Daraufhin habe ich versucht an zu rufen und gemerkt, daß die deutsche Hotline selbst wegen der Arbeitszeiten sagt ich solle wegen dieser anrufen.
Bei der englischen meldete sich dann ein Herr auf deutsch.
Er belehrte mich, daß mri das Produkt vermutlich vor der Nase wegh geschnappt worden sei. Denn trotz Bestellbestätigung würden sie die Ware nicht für mich reservieren.
Ich machte ihn auf die Verfügbarkeit auf der Seite aufmerksam und er meinte, daß in verscheidenen Systemen verschiedene Stände wären. Er würdesich in 30 Min via Mail melden.
Das passierte nicht also rief ich 2h später nochmals an und wurde auf den nächsten Arbeitstag vertröstet.
Da kam wirklich eine Mail. Aber eine stornierung. Sie hätten nicht was ich wollte und es käm auch nicht so schnell wieder.
Ich könne entweder einen anderen Artikel nehmen oder sie würden Das geld zurück überweisen.
Ich suchte sofort einen anderen Artikel aus und schickte eine Mail.
Darauf hin wurde mir mitgeteilt, daß es nun zu spät sei udn sie das Geld schon angewiesen hätten.
Ich antwortete, daß ich verwirrt wäre nun aber wohl alles geklärt sei.
Darauf hin bekam ich die Mail daß es das wäre, aber sie noch meine Kontodaten bräuchten, damit sie das Geld anweisen könnten...
Fazit:
Ein Laden wie das verrückte Haus aus Asterix
Obwohl groß mit dem kostenlosen Versand geworben wird, soll dann die Lieferung 35 kosten. Dies ist in meinen Augen eine Täuschung der Kunden. Bei einem so unzuverläsigen Händler ist es besser die Finger davon zu lassen.
Händlerbewertungen und Kommentare werden von unseren Besuchern abgegeben und spiegeln deren Meinung wider. Der Wahrheitsgehalt und die Relevanz der Kommentare können nicht überprüft oder zugesichert werden. Die Betreiber dieser Website behalten sich das Recht vor, anstößige oder besonders unsachliche Bewertungen und Kommentare zu löschen und distanzieren sich ausdrücklich von den Beiträgen der User.
Alle Bewertungen können prinzipiell vom Autor (dem Bewertungsverfasser) zurückgezogen, bei einer automatischen Bewertungsrückfrage nicht bestätigt oder von uns moderiert werden. Solche Bewertungen können daher jederzeit aus der Wertung fallen und die Gesamtnote verändern.
Weiters sind nur die Bewertungen der letzten 365 Tage gültig d.h. eine ältere Bewertung wird nicht mehr zur Berechnung der Gesamtnote herangezogen. Ausnahme: Wurden innerhalb eines Jahres weniger als drei Bewertungen abgegeben, werden sämtliche Bewertungen zur Berechnung herangezogen.
Vielen Dank für deine Bewertung!
Bitte beachte, dass immer nur deine zuletzt abgeschickte Bewertung in die Händlerbewertung einfließt.
Letzte Aktualisierung:
Der Golem.de-Preisvergleich ist ein Angebot in Kooperation mit der
Preisvergleich Internet Services AG (geizhals.de).
Die Redaktion von Golem.de hat keinen Einfluss auf das Angebot.
Anfragen bitten wir daher direkt an geizhals.de per E-Mail zu stellen.