Habe bei der ersten Bestellung nicht genau darauf geachtet und dachte, dass der Paketdienst es einfach vergessen hätte. Da es nur ein Päckchen mit Batterien auf Vorrat war wars nicht weiter schlimm. Nun hab ich wieder nachbestellt und da meine Tochter auf die Batterien wartet werde ich täglich daran erinnert, dass das Paket noch nicht da ist.
Da begann ich nachzuforschen, denn die Versandbestätigung war bereits am Tag 2 im System. Im Shop wird die Bestellung als versandt Markiert, bei Eingabe der Versandnummer auf post.at sieht man aber, dass nur die Daten für das Paket übermittelt wurden aber das Paket noch nicht richtig versandt ist.
Als ich die korrekte Telefonnummer vom Kundenservice hatte kam ich auch schnell durch und ein freundlicher Mitarbeiter klärte mich auf: Die Pakete werden in DE gesammtelt und dann nach AT geliefert in ein Versandlager und erst von dort aus erfolgt dann der Versand über die Post und erst ab da ist das Paket dann im Versandtracking sichtbar.
Für einen Onlineshop dieser Größe finde ich die Umsetzung mangelhaft, da beim produkt oben angepiesen wird "Lagernd, versandfertig in 1-2 Tagen". Diese Angabe ist mit einer Fußnote versehen wo man dann lesen kann "innerhalb Deutschlands". Für AT findet man keine Angabe über die Lieferdauer, selbst wenn man genau schauen würde. Sein Konto kann man aber ganz normal für Österreich registrieren.
Ich verstehe den Sinn von Elv dahinter, dass man die gleichen Versandkosten anbieten will und das nur so schafft aber ein Hinweis spätestens beim Bestellvorgang würde vor dem Frust schützen, dass man in 2-3 Tagen das Paket erwartet und es dann erst nach 7-10 Tagen nach Bestellung ankommt.
Bei der ersten Bestellung wurde am 7. werktag geliefert, bei der zweiten sind es bereits 6 Werktage und noch sind keine Versandinformationen eingetragen also wirds aufgrund vom Weihnachtspaketaufkommen (was mir der Mitarbeiter am Telefon bestätigte) noch etwas länger dauern.
technokraten am
Re: AT Angaben ungenügend
Mittlerweile ist die Bestellung auch wie bei der ersten trotz Weihnachtspaketaufkommen auch am 7. Tag nach der Bestellung angekommen, das kann man also +/- als richtgröße für Bestellungen nach AT nehmen
Der webshop ist recht gut, aber die Bestellung leider nicht.
Nach fast drei Wochen habe ich noch immer keine Versandbestätigung bekommen (die Lieferzeit waren "Voraussichtlich 2 Wochen").
Die Schuld finde ich irgendwie auch bei mir selbst, dass ich die schlechten Bewertungen hier auf Geizhals nicht gelesen habe.
Der einzige Grund, wieso ich überhaupt bei ELV bestellt habe, war der 10€ Preisvorteil. Das war offensichtlich ein Fehler.
Ich habe dem Support geschrieben, dass wenn sich die Lieferung um weitere 2 Wochen verzögern sollte, die Bestellung storniert werden muss. Daraufhin (1.5 Tage danach) habe ich eine Antwort bekommen, dass sie die Bestellung "verbindlich storniert" haben. Wieso geht man nach fast drei Wochen Lieferzeit (bei zwei Wochen erwarteter Lieferzeit) davon aus, dass es noch länger als zwei (weitere) Wochen dauern würde?
Ob mein Geld zurücküberwiesen wird, wird sich noch zeigen.
TL;DR/Lange Rede, kurzer Sinn:
Wer damit rechnet, dass seine Produkte nicht innerhalb von 5 Wochen versendet werden können, sollte seinen Kunden nicht erzählen, dass diese in "voraussichtlich 2 Wochen" lieferbar sind. Ich werde hier nicht nocheinmal bestellen.
Am Dienstag, den 5.1.2021 um 22:18 im ELV Online-Shop bezahlt und um 22:32 bemerkt, dass ich noch etwas vergessen habe zu bestellen. Widerspruch per E-Mail gesendet (22:32) und heute Mittwoch, den 6.1.2021 um 13:48 die Antwort erhalten:
"Sehr geehrter Herr xxx,
vielen Dank für Ihre Mitteilung an die ELV - Kundenbetreuung.
Bedauerlicherweise ist eine Stornierung zu diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich.
Bitte verweigern Sie die Annahme oder senden Sie die Ware binnen 14 Tagen nach Erhalt mit dem Rücksendeschein, der Ihnen mit der Rechnung zugesandt wurde, an uns zurück.
Für Ihre individuellen Fragen berät Sie unser Auftragsmanagement-Team gerne persönlich von Montag bis Freitag 09:00-18:00 Uhr unter der Telefon-Nummer 0491/6008-88 oder per E-Mail unter info@elv.com
Mit freundlichen Grüßen
Simone Nichau
Kundenbetreuung
ELV Elektronik AG
info@elv.com
+49 491 6008 88"
Tja, farewell ELV. Kundenservice wie vor 20 Jahren; ebenso das "Widerrufsformular" in der E-Mail. Ich hätte vor Registrierung und Bestellung die Wertungen lesen sollen.
gäbe es kein Amazon, dann hätte ELV bei mir 5 von 5 Sternen
ich finde ELV gut.
Leider ist Amazon in der Abwicklung und Schnelligkeit besser.
Der einzige Grund weshalb ich trotzdem bei ELV und andere europäische Firmen bestelle ist dass ich nicht Amazon noch mehr fördern will.
Zu 95% ist es für mich egal ob ich zwei bis drei Tage länger warte.
Der Shop ist wohl schon in die Jahre gekommen und wenn man Amazon und Co gewohnt ist, sehr altbacken. Aber positiv ist, dass man zu den Produkten auch gleich Downloads und Forenbeiträge findet. Negativ für mich war, dass ein Gutschein bei der Bestellung nicht verwendet werden konnte (obwohl die Bestellsumme deutlich über dem Mindestbestellwert lag). Das erfährt man erst mit der Rechnung aber nicht beim Bestellvorgang. Wäre mir wenigstens nicht aufgefallen.
Zahlungsmöglichkeiten sollte es mehrere geben. Zumindest bei Erstbestellung bleibt eigentlich nur Vorkasse - warum keine Kreditkarte oder PayPal?
Angegebene Lieferzeiten sind offenbar nur ein frommer Wunsch. Ein Produkt wurde bei Bestellung als lieferbar in 2-3 Tagen angegeben, doch nach Begleichung der Vorkassarechnung waren es plötzlich drei Wochen! Warum wird die Ware nicht reserviert? Die lieferbaren Produkte werden aber auch nicht vorher geliefert, sondern es gibt eine Gesamtlieferung. Hauptsache man muss gleich bezahlen.
Bei einer anderen Bestellung an eine andere Lieferadresse dauerten die 2-3 Tage dann in Wirklichkeit 10 Tage. Sechs Tage nach Überweisung hat sich nichts getan. Keine Inlands-Überweisung dauert so lange! Man sollte es also auf keinen Fall eilig haben.
Die Kundeninformation ist auch ausbaufähig. Antworten auf Anfragen dauern schon mal drei Werktage. Information über Zahlungseingang erfolgte nicht und der voraussichtliche Liefertermin (nur die KW) nur auf Nachfrage.
Wir haben schon öfters bei ELV eingekauft, sowohl privat als auch geschäftlich.
Bis jetzt gibt es eigentlich nichts zu beanstanden, es hat immer alles gepasst!
Keine "Sofortüberweisung" möglich, obwohl diese angeboten wird. Alternative "Lastschrift" wurde aufgrund zu hohem Bestellwert (ca. 260 Euro) nicht akzeptiert. Kundendienst reagiert per E-Mail anfangs sehr rasch, allerdings mit sehr unkonkreten Angaben (Textbausteine?).
Und letztlich, nachdem ich gebeten hatte, dass ich aus dem Kaufvertrag entlassen werde, kam gar keine Antwort mehr. Fazit: Lieber Finger weg von deren schönen Sachen, die haben andere auch!
hab einen raspberry3 mit gehaeuse bestellt. alles super und gute auswahl. werd dort in naechster zeit oefter vorbeischauen. duerften auch mehr maker-produkte haben.
ein interessantes heft war auch dabei bei der bestellung (das koennte man abonnieren) mit ziemlich guten tipps. wollte es schon abonnieren - hab aber grad wenig zeit. finde das super, dass ihr das dazulegt (ev. auch nur bei neukunden?)
Da wollte ich für mein NAS drei WD Red 6TB Platten bestellen - und wer ist der Billigste: ELV - zumidnest vermeintlich ... denn da kostet ein Stück laut Geizhals nur EUR 254.- und Gratis-Versand gibt es auch noch dazu ... das ist doch prima, oder?
Eben nicht! Denn die Platte kostet gar nicht EUR 254.- obwohl so bei Geizhals angeführt. Sie kostet in Wirklichkeit EUR 269.- (und ist damit deutlich teurer als bei vielen anderen Händlern) ... aber das erfährt man natürlich erst wenn man auf den Trick hereinfällt und die Platte wirklich kaufen will.
Warum wird dann EUR 254.- bei Geizhals angezeigt? Weil ELV einen EUR 15.- Gutschein anbietet, der GENAU EINMAL eingelöst werden kann. Wenn ich also 3 Platten bestelle, dann zahle ich nicht 3 x EUR 254.- ... sondern 3 x EUR 269.- und dann wird mir einmal der EUR 15.- Gutschein abgezogen.
OK ... dann bestelle ich eben 3 mal die Festplatte in 3 Bestellungen und lass mir 3 mal den Gutschein abziehen ... geht natürlich auch nicht ... denn der Gutschein ist nur einmal einlösbar.
Somit ist diese Preisangabe von EUR 254.- eigentlich vollkommend irreführend und meiner Meinung nach ein klarer Fall für den Konsumentenschutzverein.
Warum Geizhals sich so etwas gefallen läßt ist mir schleierhaft. Wenn so etwas in Mode kommt (sprich wenn auch andere Händler mit solchen dubiosen "Gutscheinen" die tatsächlichen Preise verschleieren) dann wird Geizhals bald nicht mehr sinnvoll nutzbar sein - weil das was als Preis angezeigt wird, einfach nicht stimmt.
Es erübrigt sich zu erwähnen, dass ich bei solchen Händlern wie ELV freilich nichts kaufe.
Händlerbewertungen und Kommentare werden von unseren Besuchern abgegeben und spiegeln deren Meinung wider. Der Wahrheitsgehalt und die Relevanz der Kommentare können nicht überprüft oder zugesichert werden. Die Betreiber dieser Website behalten sich das Recht vor, anstößige oder besonders unsachliche Bewertungen und Kommentare zu löschen und distanzieren sich ausdrücklich von den Beiträgen der User.
Alle Bewertungen können prinzipiell vom Autor (dem Bewertungsverfasser) zurückgezogen, bei einer automatischen Bewertungsrückfrage nicht bestätigt oder von uns moderiert werden. Solche Bewertungen können daher jederzeit aus der Wertung fallen und die Gesamtnote verändern.
Weiters sind nur die Bewertungen der letzten 365 Tage gültig d.h. eine ältere Bewertung wird nicht mehr zur Berechnung der Gesamtnote herangezogen. Ausnahme: Wurden innerhalb eines Jahres weniger als drei Bewertungen abgegeben, werden sämtliche Bewertungen zur Berechnung herangezogen.
Vielen Dank für deine Bewertung!
Bitte beachte, dass immer nur deine zuletzt abgeschickte Bewertung in die Händlerbewertung einfließt.
Letzte Aktualisierung:
Der Golem.de-Preisvergleich ist ein Angebot in Kooperation mit der
Preisvergleich Internet Services AG (geizhals.de).
Die Redaktion von Golem.de hat keinen Einfluss auf das Angebot.
Anfragen bitten wir daher direkt an geizhals.de per E-Mail zu stellen.