Technisch an der Spitze der Smartphones
Ich habe den Wechsel vom iPhone 6 16GB auf das iPhone 8 Plus mit 64GB vorgenommen, weil ich merkbar an Leistung und Geschwindigkeit verloren hatte.
Mit dem 8 Plus ist man technisch wieder auf dem neusten stand der Dinge, die Geschwindigkeit ist super, die Performance und das allgemeine Stimmen einfach super überein.
Optisch hat sich das iPhone 8 seinen Vorgängern kaum verändert. Die Rückseite ist jetzt aus Glas, was einerseits sehr schön anzusehen ist, andererseits aber auch wieder eine potenzielle Schwachstelle ist und Reperaturen am Glas sind das Risiko.
➕Apple verwendet im iPhone 8 und dem 8 Plus den A11 Bionic Chip, welcher alle anderen Gegner in den Schatten stellt.
➕ die Kamera ist wohl eins der Highlights beim neuen IPhone 8 Plus. Sie hat eine 12 MP Dual Kamera und eine 7 MP Frontkamera. Hier ist wirklich einiges möglich. 4K Aufnahmen, der Portrait Modus und Live-Fotos sind ein paar Schlagwörter.
➕ natürlich ist auch Touch ID wieder mit an Bord, dies wird es ja beim IPhone X nicht mehr geben. Für mich war dies ein Grund, das iPhone X nicht zu nehmen, sondern lieber das 8 Plus, da ich mich so an Touch ID gewöhnt habe.
➕ der Akku soll laut Herstellerangaben, ähnlich wie beim 7 Plus, ca 21 Stunden Sprechdauer ermöglichen, bis zu 13 Stunden Internetnutzung, 14 Stunden Videowiedergabe und ganze 60 Stunden Audiowiedergabe. In der Praxis habe ich diese Tests natürlich nicht gemacht, allerdings kann ich sagen das der Akku den ganzen Tag über hält, ich verlasse das Haus morgens um 7, und wenn ich abends gegen 23 Uhr ins Bett gehe, habe ich noch zwischen 15% und 25% Akku.
➕ mit dem bereits installierten iOS 11 ist die Kommandozentrale nochmal überarbeitet worden, und man kann sie sich selbst konfigurieren. Dies sehe ich als großen Vorteil an, da ich selbst wählen kann, was ich brauche und was nicht.
➕ Bildschirm und Rückseite sind mit einer Fettabweisenden Schicht bezogen, die Fingerabdrücke weniger auffällig macht. Im Vergleich zum Galaxy S8 meiner Freundin kann ich dies sogar bestätigen.
➖ für mich ist es ein Nachteil, dass Apple beim iPhone 7 und jetzt auch beim 8 auf den Klinkenanschluss verzichtet. Ich nutze mein iPhone nämlich während der Autofahrt als Navigationsgerät, ebenso höre ich über das iPhone auch Musik. Mit meinem 6er konnte ich also das AUX Kabel anschließen, und gleichzeitig das Gerät aufladen. Dies ist jetzt nurnoch über Sonderzubehör möglich, für das man ebenfalls wieder Geld ausgeben muss.
➖ die Schnellladefunktion beim iPhone 8 ist ebenfalls nur dann zugänglich, wenn man bereit ist nochmals gut 90€ für Netzteil und Ladekabel auszugeben.
Am Ende möchte ich noch sagen, dass ich den Wechsel zur neuen Generation nicht bereue, da man einfach merkt wie alt mein iPhone 6 geworden ist. Ich bin sehr begeistert von der Schnelligkeit des 8 Plus, und allein dafür hat es sich schon gelohnt.