Preisvergleich

powered by geizhals

Golem Preisvergleich » Baumarkt & Garten » Akkus & Ladegeräte » Ladegeräte » SkyRC MC3000 (SK-100083)

Zeige Angebote verfügbar in

Bewertungen für SkyRC MC3000 (SK-100083)

« Zurück zum Produkt

Bewertungen (4)

Bewertung: 4.2 von 5 Sternen
4.2 von 5 Sternen
Produkt bewerten

Bewertungsverteilung

  • Bewertung: 4.0 von 5 Sternen
    via voelkner.de am

    Ohne Studium der Betriebsanleitung geht eigentlich nichts. …

    Ohne Studium der Betriebsanleitung geht eigentlich nichts. Danach ist noch einiges rumprobieren notwendig um das Bedienkonzept zu begreifen. Aber dann erfüllt es seinen Zweck.
  • Bewertung: 3.0 von 5 Sternen
    via voelkner.de am

    Technisch ein gutes Gerät, aber sehr schwer zu …

    Technisch ein gutes Gerät, aber sehr schwer zu bedienen,Menüsprache nur Englisch, eher ein Gerät für Profi.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Conrad.at am

    Ein genaues und sehr vielseitiges Ladegerät mit beinahe …

    Ein genaues und sehr vielseitiges Ladegerät mit beinahe unendlichen Konfigurationsmöglichkeiten für den Lade-, Entlade-, Auffrisch-, Lagerungs-, und Zyklusvorgang. Das Gerät hat prinzipiell 3 verschiedene Modi die je nach Wunsch einstellbar sind. Dummy, Simple und Advanced. Dummy Mode ist nur für das Laden mit vor eingestellten Parametern. Es macht also genau was alle anderen billigeren Geräte die am Markt auch tun. Ich benutze den Simple Mode bei dem schon sehr viele Möglichkeiten wie zyklusladen, entladen, laden usw. verfügbar sind. Dieser Modus ist für mich ausreichend. Es wird der Innenwiderstand der Zellen genauso angezeigt und über eine Graphen die Ladekurve mit geloggt. Das ganze ist dann auch über Bluetooth mit einer App vom Handy steuerbar und in Echtzeit einzusehen. Habe mir auf der App für meine Akkus Programme konfiguriert und so kann ich sehr leicht auszuwählen was ich mit dem zu ladenden Akku machen will. Die Bluetooth Verbindung ist stabil und auch von einem anderen Raum kann ich den Zustand in Echtzeit verfolgen. Alle Schächte sind einzeln konfigurierbar. Ein Schacht ladet während ein 2. gleichzeitig entladet und am 3 und 4. Schacht man eine weitere Funktion mit komplett anderen Akkutypen betreibt. Im Simple Mode sind alle Parameter einstellbar. Mit wieviel Ah soll der Akku geladen werden, mit welchem Ladestrom (bis max 3A je Schacht) zu welcher Ladeschlusspannung usw. Auch für den Betrieb am PC gibt es eine Software. Ebenso besteht auch die Möglichkeit Firmware Updates einzuspielen und so aktuelle Funktionen dazuzubekommen. Es können beinahe alle gängigen Rundakkubauarten mit unterschiedlichster Chemie verwenden werden. Alles in allem ein Topgerät für den interessierten Benutzer und Experten. Entgegen meinem Vorredner ist bei mir die Bluetooth und die Verbindung zum PC sehr stabil. Ich bevorzuge die Bedienung des MC3000 über Bluetooth. Die Einstellung über die Tasten am Gerät ist mir zu langwierig.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via voelkner.de am

    Da ich ein sehr billiges Ladegerät hatte das mehr schlecht …

    Da ich ein sehr billiges Ladegerät hatte das mehr schlecht wie recht geladen hat musste etwas anderes her. Meine Wahl fiel auf das Skyrc Ladegerät. Als ich es erhalten habe, ich als erstes Ein Update unternommen das ging kinderleicht. Ich habe da alle meine Akkus einmal durchgeladen und muss sagen der Lader macht was er soll. Wir sind so gut es ging von Batterien auf Akkus umgestiegen in der ganzen Wohnung. Natürlich muss man sich mit einem so tollen und vielseitigem gerät auseinandersetzten Akku rein und los geht nicht immer aber das sollte jedem klar sein. Ich würde es jeder Zeit wieder kaufen bin wirklich begeistert. Grüße Mike
Letzte Aktualisierung:
Der Golem.de-Preisvergleich ist ein Angebot in Kooperation mit der Preisvergleich Internet Services AG (geizhals.de). Die Redaktion von Golem.de hat keinen Einfluss auf das Angebot. Anfragen bitten wir daher direkt an geizhals.de per E-Mail zu stellen.