Preisvergleich

powered by geizhals

Golem Preisvergleich » Drogerie » Mund- & Zahnpflege » Elektrozahnbürsten » Philips HX6851/34 Sonicare ProtectiveClean 4500 + 2. Handstück

Zeige Angebote verfügbar in

Bewertungen für Philips HX6851/34 Sonicare ProtectiveClean 4500 + 2. Handstück

« Zurück zum Produkt

Bewertungen (112)

Bewertung: 4.8 von 5 Sternen
4.8 von 5 Sternen
Produkt bewerten

Bewertungsverteilung

  • Bewertung: 4.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.de am

    money worth

    two toothbrush are suitable for couple and the function is working well . We bought it two weeks ago and will evaluate it later.
  • Bewertung: 2.0 von 5 Sternen
    via voelkner.de am

    Leider bereits das zweite Mal einen Defekt in einem …

    Leider bereits das zweite Mal einen Defekt in einem Handstück gehabt, und leider den gleichen: Der Aufsteckdorn für den Bürstenkopf ist vom Antrieb abgebrochen - lautes Rattern im Betrieb, dafür keine BEwegung des Bürstenkopfes mehr, der Aufsteckdorn wird nur noch durch die Dichtung gehalten. Sehr schade, da ich die Zahnbürste ansonsten für gelungen halte - funktional, schlicht, leicht und mit guter Leistung. Glücklicherweise funktioniert der bereits fünf Jahre alte Vorvorgänger noch...
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.de am

    Wahnsinnig gute Zahnbürsten

    Das Set ist wirklich super. Es ist alles dabei, was man braucht: 2 Handstücke, 2 Reiseetuis, 2 Bürstenköpfe für die erste Nutzung und ein Ladegerät. Alles macht einen guten Eindruck. Die Reiseetuis sind leider aus billigem Plastik und fühlen sich auch so an. Aber: sie erfüllen ihren Zweck und das hervorragend. Zudem sind sie durch die Bauweise und das Material sehr einfach zu reinigen. Das Putzerlebnis ist wirklich grandios: die Zähne fühlen sich blitzsauber an, wirklich viel viel besser als mit deiner normalen Handzahnbürste oder einer billigen elektrischen Zahnbürste. Das schöne ist, dass die Zahnbürsten über 3 Modi verfügen und dadurch für jeden Bedarf etwas dabei ist. Mehr Modi braucht man nicht! Ich putze nur auf dem Modus "White". Die Bürstenköpfe sind etwas höherpreisiger. Sie sind allerdings auch mit Elektronik ausgestattet und melden sich, sobald sie verbraucht sind. Das passiert allerdings auch nicht - wie ich befürchtet hatte - zu schnell. Der Akku hält wirklich ewig. Vermutlich sogar länger als die angegebenen zwei Wochen. Eine kurze Reise ist also ohne Ladegerät problemlos möglich. Über die Haltbarkeit des Akkus und der Handstücke kann ich aktuell noch keine Aussage treffen. Die Ladezeit ist okay, könnte aber geringer sein (ca. 5-6h). Eine Akkustandsanzeige wäre ebenfalls wünschenswert. Der Timer zum Wechseln der Putzrichtung oder des -ortes ist sanft und kurz. Er schlägt vier mal nach je 30 Sekunden, dann zwei mal nach je 15 Sekunden an. Danach geht die Bürste automatisch aus. Ich hätte mir hier nur eins gewünscht: dass die Bürste nicht automatisch ausgeht oder wenigstens acht mal 30 Sekunden läuft. Denn so muss ich sie jedes Mal wieder anschalten um die Außen- und Innenflächen meiner Zähne noch zu putzen. Das Preis-Leistungsverhältnis finde ich super. Einzeln kosten die Bürsten aktuell knapp 90€. Selbst das ist in Ordnung. Das Set für nicht ganz 150€ ist natürlich ein noch besserer Deal. Eine ähnlich beachtliche Putzleistung (mit ca. 62.000 Schwingungen pro Minute) habe ich nicht zu einem ähnlichen Preis finden können. Für Anfänger (Neulinge in der Welt der elektrischen Zahnbürsten) kann ich dieses Produkt auch empfehlen. Ihr werdet überwältigt sein. Aber schaut euch am besten die Anleitung zur Bedienung und zum Putzen oder ein kurzes Video dazu an. Das hilft ungemein und beugt Fehler beim putzen vor. So könnt ihr dann optimal starten. Spoiler: am Anfang kitzelt das Putzen ganzschön ;) Der Versand ging super schnell. Nichtmal 24h und das obwohl ich keinen Expressversand gebucht habe. Fazit: klare Kaufempfehlung, ohne Kompromisse!
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Saturn.de am

    gute Zahnbürste

    Ich durfte im Rahmen eines Produkttestet diese Schallzahnbürste testen. Ich bin positiv überrascht über die starke Vibration des Bürstenkopfes, vom Gefühl her macht die Bürste meine Zähne und den Übergang zum Zahnfleisch sehr gut sauber. Die Bedienung ist sehr einfach und intuitiv. Der Zahn putz Timer ist in viermal 30 Sekunden aufgeteilt und nach zwei Minuten schaltet die Bürste sich aus, lässt sich natürlich wieder einschalten und man kann dann weiter putzen, wenn gewollt. Der Akku hält sehr gut durch, ich musste erst nach 14 Tagen wieder aufladen. Die Bürste putz bis de Akku leer ist mit derselben Leistung, einen Leistungs Verlust konnte ich nicht feststellen. Das schlanke Design der Bürste liegt gut in der Hand dürfte auch für kleine Hände gut zu bedienen sein. Alles in allem macht es sogar spaß sich damit die Zähne zu putzen und somit kann ich auch einen Kauf der Bürste sehr empfehlen.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.de am

    Rundum saubere Zähne

    Die Zahnbürste wurde mir kostenlos zum testen zur Verfügung gestellt und da ich sie jetzt 2 Wochen auf Herz und Nieren geprüft habe kann ich guten Gewissens sagen, dass ich richtig zufrieden bin. Sie ist absolut jeden Cent wert. Vorher habe ich eine rotierende elektrische Zahnbürste verwendet und der Unterschied, selbst zu dieser normalen elektrischen Bürste, ist einfach Wahnsinn. Die Zähne fühlen sich so schön sauber an als würde man grade von einer professionellen Reinigung beim Zahnarzt kommen. Sie ist sanft zum Zahnfleisch und die Batterie hält ziemlich lange. Ich finde es super, dass man klar erkennbar 3 verschiedene Modi zur Auswahl hat (clean, white & gum care). Ich putzte meistens im White Modus und nach ein paar Tagen sieht man wirklich einen Unterschied. Von der Lautstärke kann die Zahnbürste auch überzeugen, denn sie ist nicht so mega laut wie andere elektrische Modelle. Nur ist das Gefühl mit einer Schallzahnbürste am Anfang etwas ungewohnt, als würde es im Mund etwas kitzeln. Alles in allem würde ich definitiv immer wieder zur Schallzahnbürste greifen. Von mir eine klare Kaufempfehlung.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Saturn.de am

    Rundum saubere Zähne

    Die Zahnbürste wurde mir kostenlos zum testen zur Verfügung gestellt und da ich sie jetzt 2 Wochen auf Herz und Nieren geprüft habe kann ich guten Gewissens sagen, dass ich richtig zufrieden bin. Sie ist absolut jeden Cent wert. Vorher habe ich eine rotierende elektrische Zahnbürste verwendet und der Unterschied, selbst zu dieser normalen elektrischen Bürste, ist einfach Wahnsinn. Die Zähne fühlen sich so schön sauber an als würde man grade von einer professionellen Reinigung beim Zahnarzt kommen. Sie ist sanft zum Zahnfleisch und die Batterie hält ziemlich lange. Ich finde es super, dass man klar erkennbar 3 verschiedene Modi zur Auswahl hat (clean, white & gum care). Ich putzte meistens im White Modus und nach ein paar Tagen sieht man wirklich einen Unterschied. Von der Lautstärke kann die Zahnbürste auch überzeugen, denn sie ist nicht so mega laut wie andere elektrische Modelle. Nur ist das Gefühl mit einer Schallzahnbürste am Anfang etwas ungewohnt, als würde es im Mund etwas kitzeln. Alles in allem würde ich definitiv immer wieder zur Schallzahnbürste greifen. Von mir eine klare Kaufempfehlung.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Saturn.de am

    Tolle Zahnbürste

    Ich bin begeistert von meiner neuen Zahnbürste. Sie reinigt die Zähne spürbar sauberer, als meine alte Sonicare, die den Geist aufgegeben hat. Ich finde die Optik sehr gelungen und mag auch die drei Programme. Mehr Programme braucht man meiner Meinung nach auch gar nicht. Das einzige, was mir an meiner alten Zahnbürste besser gefallen hat, war der Griff, der wie eine Silikon Beschichtung hatte. Dadurch hatte man die Zahnbürste fest im Griff. Bei dieser hab ich tatsächlich etwas Sorge, dass sie mir irgendwann mal aus der Hand fällt, da der Griff sehr glatt und somit rutschig ist.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Saturn.de am

    Wahnsinn! Top Ergebnis!!!

    Wir benutzen die Zahnbürste abends, morgens und mittags die herkömmliche manuelle. Wir haben noch nie so ein sauberes Zahngefühl gehabt. Aufgrund unserer Erfahrung hat unser Sohn (9 Jahre) jetzt auch eine bekommen.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Saturn.de am

    Super Schallzahnbürste

    Die Schallzahnbürsten sind wirklich toll. Akkulaufzeit liegt bei min. 2 Wochen. Die Timerfunktion ist ganz hilfreich und ist nicht so nervig, wie ich sie mir anfanglänglich vorgestellt hatte :D zu weißeren Zähnen oder weniger Plaque kann ich als Otto normal "Zähneputzer" kein fundiertes Statement liefern. Auch die sehr lauten Handstücke (die in anderen Rezensionen, natürlich zu Recht, beanstandet wurden) sind nach einem Monat Nutzung nicht die unseren :) Für mich/uns eine tolle Zahnbürste und vom Preis Leistungsverhältnis eine absolute Empfehlung!
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.de am

    Philips HX 6851 Protective Clean

    Habe die Schallzahnbürste nun einige Wochen und muss sagen: Die beste elektronische Zahnbürste die ich je hatte. Ein rundum sauberes Gefühl im Mund nach dem Putzen. Zahnbeläge lassen sich sehr gut entfernen. Da ich sehr empfindliches Zahnfleisch habe, die perfekte Bürste. Sehr schonende Zahnpflege möglich. Kann ich nur empehlen!
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Saturn.de am

    tolle zahnbürste

    empfehlenswert! reinigt gut und gründlich. die zahnbürste ist leicht und handlich. sie hat mehrere funktionen und die automatische timer funktion schaltet sie nach zeitablauf ab.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.at am

    Tolle Zahnbürste

    Wir haben das Produkt kostenlos im Rahmen eines Produkttests erhalten und uns schon sehr gefreut diese auszuprobieren. Einer von uns hatte schon eine elektrische Zahnbürste, der andere war noch „oldschool“ unterwegs. Gleich beim auspacken hat uns die Verpackung bzw. vor allem die praktischen Reiseetuis zugesagt. Besonders durchdacht sind die farbigen Unterscheidungen der beiden Zahnbürsten als auch der Etuis. So kann man diese immer perfekt auseinanderhalten. Ladegerät ist nur eines enthalten. Dieses zeigte sich beim Aufstellen leider als zu wenig ausbalanciert. Das Ladekabel hat im Vergleich zum Standfuß sehr hohes Gewicht, sodass die Ladestation ohne Zahnbürste doch sehr instabil ist. Des Weiteren kann man immer nur eine Zahnbürste darauf positionieren. Dies reicht allerdings durchaus für den Ladeprozess. Die Zahnbürsten sind auch so konzipiert, dass sie auch perfekt stehen bleiben.
    Die Putzleistung ist Anfangs sehr überwältigend. Eine sehr starke Vibration führt zu tollen und merkbar hoher Putzleistung. Sowohl derjenige, der schon lange mit elektrischen Zahnbürsten von uns putzt war von der Qualität absolut überzeugt.
    Ein wenig aufpassen sollte man, den Mund nicht zu weit zu öffnen. Durch die Starke Vibration führt schon eine kleinste Flüssigkeitsansammlung im Mund zu perfekter Verteilung derselben, wenn man mit der Zahnbürste in die Nähe kommt. Dies verteilt sich dann schön auf Spiegel etc ;). Also Vorsicht! Eine kleine Verbesserung könnte man auch bei den Bürstkopf Rückseiten machen. Kommt man mit dem Kunststoffende an anderen Zähnen an, spürt man dies schon sehr stark und unangenehm. Hier hilft vl. ein kleiner Gummiüberzug., wie es bei manchen konventionellen Zahnbürsten angebracht.
    Alles in allem aber eine äußerst tolles Produkt. Wir würden es nach Testende selbst kaufen.
    (Philips hatte keinen redaktionellen Einfluss auf die Bewertung)
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Philips Österreich am

    Schöne Zähne

    Hatte immer eine Oral-B und war nie 100% zufrieden. Mir hat eine Freundin dann diese Zahnbürste empfohlen und ich bin so happy.
    Hatte immer ein paar Verfärbungen die seither komplett weg sind und habe nach jedem Putzen das Gefühl das wirklich alles sauber ist.
    Der Akku hält auch extrem lange und die Leuchten das man den Bürstenkopf tauschen soll oder es mal laden soll ist spitze.
    Es gibt ein Zeichen wenn man die Zahnpartie wechseln soll
    , war bei meinen vorherigen Zahnbürsten aber auch schon so.

    Die nächste Zahnbürste wird ohne Zweifel wieder eine Philips :-)
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.at am

    Sehr gutes Produkt - kaum bis keine Schwächen!

    Wir haben das Philips Sonicare ProtectiveClean 5100-Set im Zuge eines Produkttests zur Verfügung gestellt bekommen. Wir sind seit Jahren begeisterte Benutzer von elektrischen Zahnbürsten, immer abwechselnd mit normalen Zahnbürsten, und haben bis zu diesem Produkttest ein Produkt eines anderen Herstellers genutzt. Anbei unsere Erfahrungen mit der Philips Sonicare ProtectiveClean 5100.

    Das übermittelte Produkt-Package besteht aus 2 elektrischen Schallzahnbürsten, d.h. 2 Handteilen und 2 Bürstenköpfen, 2 Stück TravelCases – praktische Boxen, in welchen man die Bürsten komplett verstauen kann und einer Ladestation. Um die Zahnbürsten leichter unterscheiden zu können, besteht das Set aus einer weißen Kombination aus Handteil und Bürstenkopf sowie einem dunkelblauem Handteil und Bürstenkopf. Auch die TravelCases wurden dementsprechend farblich angepasst.

    Der Bürstenkopf lässt sich leicht auf das Handteil aufstecken – ein kleiner Hinweis: es bleibt ein kleiner Spalt zwischen Handteil und Bürstenkopfunterteil bestehen. Dies ist gewollt – wir haben extra nachgefragt, weil wir uns zuerst unsicher waren. Zum Laden wird die Bürste, genauer das Handteil, einfach auf die Ladestation gesteckt und schon lädt die Bürste (natürlich vorher das Netzteil anschließen). Beim Laden blinkt eine grüne LED-Lampe direkt am Handteil. Ist der Ladevorgang abgeschlossen, so erlischt auch die grüne LED. Wir haben die Bürsten jeweils über Nacht auf dem Ladesockel gelassen. Blinkt die unterste LED-Lampe am Handteil in gelb/orange, so ist der Akku nicht aufgeladen.

    Die Kombination aus Handteil und Bürstenkopf ist nicht sonderlich schwer und liegt äußerst gut in der Hand, die Verarbeitung ist sehr gut und es hat eine Art Grip-Effekt, d.h. auch mit nassen Händen rutscht es nicht versehentlich aus der Hand. Es konnten keine Nachteile für Linkshänder gefunden werden – ist somit auch links gut nutzbar. Das Handteil hat 2 Tasten – beim weißen Modell sind diese türkis, beim dunkelblauen Modell hellblau. Mit der oberen Taste kann das Programm gestartet und gestoppt werden, mit der unteren Taste kann man das gewünschte Programm auswählen. Die Tasten sind gummiert.

    Es gibt folgende Programme: clean, white und gum care. Die Programme lassen sich leicht – wie schon erwähnt – durch die untere Taste anwählen und man sieht das jeweilig aktuelle Programm mittels einer weißen LED-Leuchte, die unter den Tastenblock auch durch eine Schrift gekennzeichnet ist. In unserer Testphase sind wir immer wieder zwischen den Programmen hin- und hergesprungen – jedes Programm wurde mühelos und nur durch leichten Tastendruck erkannt.
    Man kann auch einen Putzmodus speichern – einfach auswählen und beim nächsten Start des Putzvorganges wird automatisch der letztgewählte Putzmodus aufgerufen. Weiters kann man auch während des Zähneputzens die Bürste einfach anhalten – wenn man die obere Taste drückt, so wird das Programm gestoppt und die LED Leuchte blinkt für cirka eine halbe Minute. Wenn man innerhalb dieser Zeit den Putzvorgang fortsetzt, so bleibt dieser zeitlich im Programm. Ist man über diese halbe Minute, so startet das Programm von neu.
    Während des Putzens gibt es ein Zeitsignal, ein sogenanntes Quad-Pacer, welches auch akustisch erkennbar ist und auch im Mund durch eine Vibration bemerkbar ist. Wir kennen diese Funktion bereits von unserer alten Schallzahnbürste – dies ist praktisch ein Timer, der einen hilft nicht ständig dieselbe Zahnregion zu putzen, sondern einen Hinweis gibt, dass man nun eine andere Region putzen soll. Wenn man ein Programm durchgeputzt hat, so beendet sich das Programm automatisch.

    Programm clean: dauert cirka 2 Minuten und jede Mundregion wird davon eine halbe Minute geputzt.
    Programm white: Programm startet exakt wie das clean-Programm, hat aber noch ein Addon: es gibt eine Extra-Schleife bei der die Zähle poliert werden. Dies soll ein Weißer-Werden der Zähne bewirken. Leider konnten wir dies aufgrund der kurzen Testphase noch nicht feststellen – aber wir putzen weiter!
    Programm gumcare: Programm startet wieder wie das clean-Programm, das Addon hier: eine anschließende Massage-Funktion, die besonders für das Zahnfleisch gut sein soll. Wir haben dieses Programm mehrere Male probiert, blieben dann aber meist beim Programm white, da wir gerne diese Veränderungen an den Zähnen sehen möchten.

    Hinweis Bürstenkopf: durch die BrushSync-Technologie wird der Austausch des Bürstenkopfs gesteuert. Ist dieser abgenutzt, so gibt es ein akustisches Signal und auch mittels LED-Anzeige wird man hingewiesen, dass man den Bürstenkopf tauschen soll. Dies konnten wir während unserer Testphase noch nicht testen bzw. sind die Bürstenköpfe noch durchhaltefähig.
    Ergebnis nach dem Benutzen der Schallzahnbürste: wir haben in der Testphase nur mit dieser Zahnbürste die Zähne gereinigt und das morgendlichen und abendliche Ergebnis war sehr gut, wirklich zufriedenstellend. Wir konnten zwar mit dem Programm white noch keine großen Veränderungen wahrnehmen, aber die Zähne fühlten sich nach dem Putzvorgang immer sehr gut gereinigt an.
    Positiv ist die Andruckkontrolle – wenn man die Bürste aus Gewohnheit, wenn man mit einer normalen Handzahnbürste putzt – stark andrückt, so gibt es einen akustischen Warnton. Dies ist wirklich gut gelöst, denn manchmal vergisst man, dass man nicht die normale Zahnbürste in der Hand hält und fängt wild zu schrubben an – weniger empfehlenswert, weil man sich dabei die Zahnhälse frei“putzt“ (Infos vom eigenen Zahnarzt…).

    Die Akkulaufzeit hat bei uns ca. 11 Tage ausgereicht, dann mussten wir die Handteile wieder über Nacht laden. Wie lange das Aufladen genau gedauert hat, stoppten wir nicht – hat aber nicht länger als 8 Stunden bei uns gedauert. Wir müssen aber zugeben, dass wir in den ersten Tagen mehrmals die Programme durchprobiert haben, d.h. die Bürsten liefen länger, als im „Normalbetrieb“.
    Das Reiseetui haben wir bislang nicht im Einsatz gehabt – wir haben mehrmals die einzelnen Teil hinein gesteckt und wieder entfernt und die jeweiligen Vorgänge waren problemlos. Diese Cases sind auf Reisen äußerst praktisch, allerdings fehlt uns hierbei die Verstaumöglichkeit des Ladegeräts.

    Unser Fazit: gute Geräte, Lieferumfang ist fein – die TravelCases sind wirklich praktisch. Die Schallzahnbürste liegt gut in der Hand, 3 Putzmodi sind ausreichend – man verwendet meist eh nur einen, maximal 2. Die Timerfunktion ist bei den meisten elektrischen Zahnbürsten Standard, die Erinnerungsfunktion betreffend Bürstenkopf-Wechsel ist für uns neu, sind gespannt, wann diese sich meldet. Wir haben schon nach Ersatzbürstenköpfen online gesucht – kein großes Problem – so teuer sind sie nicht, man muss sich nur überlegen, was ein Zahnarztbesuch kosten kann! Selbst ein Termin bei der Mundhygiene ist hier preislich weit darüber ;-)
    Ein klitzekleiner Nachteil bzw. eher ein Wunsch: wir hätten gerne 2 Ladestationen für ein 2-er Set an Schallzahnbürsten gehabt. Irgendwie hatten wir das Glück, dass zur selben Zeit beide Bürsten leer wurden.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via MediaMarkt.at am

    Sehr gutes Produkt - kaum bis keine Schwächen!

    Wir haben das Philips Sonicare ProtectiveClean 5100-Set im Zuge eines Produkttests zur Verfügung gestellt bekommen. Wir sind seit Jahren begeisterte Benutzer von elektrischen Zahnbürsten, immer abwechselnd mit normalen Zahnbürsten, und haben bis zu diesem Produkttest ein Produkt eines anderen Herstellers genutzt. Anbei unsere Erfahrungen mit der Philips Sonicare ProtectiveClean 5100.

    Das übermittelte Produkt-Package besteht aus 2 elektrischen Schallzahnbürsten, d.h. 2 Handteilen und 2 Bürstenköpfen, 2 Stück TravelCases – praktische Boxen, in welchen man die Bürsten komplett verstauen kann und einer Ladestation. Um die Zahnbürsten leichter unterscheiden zu können, besteht das Set aus einer weißen Kombination aus Handteil und Bürstenkopf sowie einem dunkelblauem Handteil und Bürstenkopf. Auch die TravelCases wurden dementsprechend farblich angepasst.

    Der Bürstenkopf lässt sich leicht auf das Handteil aufstecken – ein kleiner Hinweis: es bleibt ein kleiner Spalt zwischen Handteil und Bürstenkopfunterteil bestehen. Dies ist gewollt – wir haben extra nachgefragt, weil wir uns zuerst unsicher waren. Zum Laden wird die Bürste, genauer das Handteil, einfach auf die Ladestation gesteckt und schon lädt die Bürste (natürlich vorher das Netzteil anschließen). Beim Laden blinkt eine grüne LED-Lampe direkt am Handteil. Ist der Ladevorgang abgeschlossen, so erlischt auch die grüne LED. Wir haben die Bürsten jeweils über Nacht auf dem Ladesockel gelassen. Blinkt die unterste LED-Lampe am Handteil in gelb/orange, so ist der Akku nicht aufgeladen.

    Die Kombination aus Handteil und Bürstenkopf ist nicht sonderlich schwer und liegt äußerst gut in der Hand, die Verarbeitung ist sehr gut und es hat eine Art Grip-Effekt, d.h. auch mit nassen Händen rutscht es nicht versehentlich aus der Hand. Es konnten keine Nachteile für Linkshänder gefunden werden – ist somit auch links gut nutzbar. Das Handteil hat 2 Tasten – beim weißen Modell sind diese türkis, beim dunkelblauen Modell hellblau. Mit der oberen Taste kann das Programm gestartet und gestoppt werden, mit der unteren Taste kann man das gewünschte Programm auswählen. Die Tasten sind gummiert.

    Es gibt folgende Programme: clean, white und gum care. Die Programme lassen sich leicht – wie schon erwähnt – durch die untere Taste anwählen und man sieht das jeweilig aktuelle Programm mittels einer weißen LED-Leuchte, die unter den Tastenblock auch durch eine Schrift gekennzeichnet ist. In unserer Testphase sind wir immer wieder zwischen den Programmen hin- und hergesprungen – jedes Programm wurde mühelos und nur durch leichten Tastendruck erkannt.
    Man kann auch einen Putzmodus speichern – einfach auswählen und beim nächsten Start des Putzvorganges wird automatisch der letztgewählte Putzmodus aufgerufen. Weiters kann man auch während des Zähneputzens die Bürste einfach anhalten – wenn man die obere Taste drückt, so wird das Programm gestoppt und die LED Leuchte blinkt für cirka eine halbe Minute. Wenn man innerhalb dieser Zeit den Putzvorgang fortsetzt, so bleibt dieser zeitlich im Programm. Ist man über diese halbe Minute, so startet das Programm von neu.

    Während des Putzens gibt es ein Zeitsignal, ein sogenanntes Quad-Pacer, welches auch akustisch erkennbar ist und auch im Mund durch eine Vibration bemerkbar ist. Wir kennen diese Funktion bereits von unserer alten Schallzahnbürste – dies ist praktisch ein Timer, der einen hilft nicht ständig dieselbe Zahnregion zu putzen, sondern einen Hinweis gibt, dass man nun eine andere Region putzen soll. Wenn man ein Programm durchgeputzt hat, so beendet sich das Programm automatisch.

    Programm clean: dauert cirka 2 Minuten und jede Mundregion wird davon eine halbe Minute geputzt.
    Programm white: Programm startet exakt wie das clean-Programm, hat aber noch ein Addon: es gibt eine Extra-Schleife bei der die Zähle poliert werden. Dies soll ein Weißer-Werden der Zähne bewirken. Leider konnten wir dies aufgrund der kurzen Testphase noch nicht feststellen – aber wir putzen weiter!
    Programm gumcare: Programm startet wieder wie das clean-Programm, das Addon hier: eine anschließende Massage-Funktion, die besonders für das Zahnfleisch gut sein soll. Wir haben dieses Programm mehrere Male probiert, blieben dann aber meist beim Programm white, da wir gerne diese Veränderungen an den Zähnen sehen möchten.

    Hinweis Bürstenkopf: durch die BrushSync-Technologie wird der Austausch des Bürstenkopfs gesteuert. Ist dieser abgenutzt, so gibt es ein akustisches Signal und auch mittels LED-Anzeige wird man hingewiesen, dass man den Bürstenkopf tauschen soll. Dies konnten wir während unserer Testphase noch nicht testen bzw. sind die Bürstenköpfe noch durchhaltefähig.
    Ergebnis nach dem Benutzen der Schallzahnbürste: wir haben in der Testphase nur mit dieser Zahnbürste die Zähne gereinigt und das morgendlichen und abendliche Ergebnis war sehr gut, wirklich zufriedenstellend. Wir konnten zwar mit dem Programm white noch keine großen Veränderungen wahrnehmen, aber die Zähne fühlten sich nach dem Putzvorgang immer sehr gut gereinigt an.
    Positiv ist die Andruckkontrolle – wenn man die Bürste aus Gewohnheit, wenn man mit einer normalen Handzahnbürste putzt – stark andrückt, so gibt es einen akustischen Warnton. Dies ist wirklich gut gelöst, denn manchmal vergisst man, dass man nicht die normale Zahnbürste in der Hand hält und fängt wild zu schrubben an – weniger empfehlenswert, weil man sich dabei die Zahnhälse frei“putzt“ (Infos vom eigenen Zahnarzt…).

    Die Akkulaufzeit hat bei uns ca. 11 Tage ausgereicht, dann mussten wir die Handteile wieder über Nacht laden. Wie lange das Aufladen genau gedauert hat, stoppten wir nicht – hat aber nicht länger als 8 Stunden bei uns gedauert. Wir müssen aber zugeben, dass wir in den ersten Tagen mehrmals die Programme durchprobiert haben, d.h. die Bürsten liefen länger, als im „Normalbetrieb“.
    Das Reiseetui haben wir bislang nicht im Einsatz gehabt – wir haben mehrmals die einzelnen Teil hinein gesteckt und wieder entfernt und die jeweiligen Vorgänge waren problemlos. Diese Cases sind auf Reisen äußerst praktisch, allerdings fehlt uns hierbei die Verstaumöglichkeit des Ladegeräts.

    Unser Fazit: gute Geräte, Lieferumfang ist fein – die TravelCases sind wirklich praktisch. Die Schallzahnbürste liegt gut in der Hand, 3 Putzmodi sind ausreichend – man verwendet meist eh nur einen, maximal 2. Die Timerfunktion ist bei den meisten elektrischen Zahnbürsten Standard, die Erinnerungsfunktion betreffend Bürstenkopf-Wechsel ist für uns neu, sind gespannt, wann diese sich meldet. Wir haben schon nach Ersatzbürstenköpfen online gesucht – kein großes Problem – so teuer sind sie nicht, man muss sich nur überlegen, was ein Zahnarztbesuch kosten kann! Selbst ein Termin bei der Mundhygiene ist hier preislich weit darüber ;-)
    Ein klitzekleiner Nachteil bzw. eher ein Wunsch: wir hätten gerne 2 Ladestationen für ein 2-er Set an Schallzahnbürsten gehabt. Irgendwie hatten wir das Glück, dass zur selben Zeit beide Bürsten leer wurden.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Philips Österreich am

    Großartiges, sauberes Mundgefühl nach Verwendung dieser Zahnbürste

    Wir haben die Philips Sonicare ProtectiveClean 5100 Elektrische Schallzahnbürste als Produkttester kostenlos erhalten. Gleich nach den ersten paar Anwendungen überzeugte uns das Produkt durch seine kraftvolle Reinigung. Herkömmliche Zahnbürsten können diesen Effekt nicht erzielen. Der einzige Mangel an diesem Produkt ist das mitgelieferte Etui. Der Verschluss war nach wenigen Tagen schon defekt. Grundsätzlich muss man jedoch sagen: Wer einmal dieses Produkt getestet hat, möchte nie mehr eine andere Zahnbürste verwenden.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.at am

    Großartiges, sauberes Mundgefühl nach Verwendung

    Wir haben die Philips Sonicare ProtectiveClean 5100 Elektrische Schallzahnbürste als Produkttester kostenlos erhalten. Gleich nach den ersten paar Anwendungen überzeugte uns das Produkt durch seine kraftvolle Reinigung. Herkömmliche Zahnbürsten können diesen Effekt nicht erzielen. Der einzige Mangel an diesem Produkt ist das mitgelieferte Etui. Der Verschluss war nach wenigen Tagen schon defekt. Grundsätzlich muss man jedoch sagen: Wer einmal dieses Produkt getestet hat, möchte nie mehr eine andere Zahnbürste verwenden.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via MediaMarkt.at am

    Großartiges, sauberes Mundgefühl nach Verwendung

    Wir haben die Philips Sonicare ProtectiveClean 5100 Elektrische Schallzahnbürste als Produkttester kostenlos erhalten. Gleich nach den ersten paar Anwendungen überzeugte uns das Produkt durch seine kraftvolle Reinigung. Herkömmliche Zahnbürsten können diesen Effekt nicht erzielen. Der einzige Mangel an diesem Produkt ist das mitgelieferte Etui. Der Verschluss war nach wenigen Tagen schon defekt. Grundsätzlich muss man jedoch sagen: Wer einmal dieses Produkt getestet hat, möchte nie mehr eine andere Zahnbürste verwenden.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Philips Österreich am

    Tolles Produkt!

    Top Zahnbürste!
    Hält was sie verspricht! Mit ihr macht Zähneputzen viel mehr Spaß. Die Zahnbürste ist sehr gut in der Handhabung und gut verarbeitet. Zähne fühlen sich super gereinigt an und wirken nach 3 Wochen auch etwas weißer. Anfangs war die Vibration etwas ungewohnt auf der Zunge aber daran gewöhnt man sich schnell. Sie hat ein Reinigungsprogramm mit drei Stufen Außerdem ist die Andruckkontrolle echt praktisch.

    Kleine Anmerkung: Die weiße Zahnbürste wirkt etwas leiser und fühlt sich auch beim Putzen besser an, als die blaue Zahnbürste. Etwas komisch, dass sie anscheinend nicht gleich verarbeitet sind.
    Schade, dass die Originalaufsätze sehr teuer sind.

    Einziges wirkliches Manko: Kunststoffboxen für unterwegs: Sie sind billig verarbeitet und der Verschluss hat von Anfang an nicht gehalten. Das ist sehr schade, da die Boxen ansonsten ein schlankes Design haben und somit gut für Reisen geeignet wären.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.at am

    Tolles Produkt!

    Top Zahnbürste!
    Hält was sie verspricht! Mit ihr macht Zähneputzen viel mehr Spaß. Die Zahnbürste ist sehr gut in der Handhabung und gut verarbeitet. Zähne fühlen sich super gereinigt an und wirken nach 3 Wochen auch etwas weißer. Anfangs war die Vibration etwas ungewohnt auf der Zunge aber daran gewöhnt man sich schnell. Sie hat ein Reinigungsprogramm mit drei Stufen Außerdem ist die Andruckkontrolle echt praktisch.

    Kleine Anmerkung: Die weiße Zahnbürste wirkt etwas leiser und fühlt sich auch beim Putzen besser an, als die blaue Zahnbürste. Etwas komisch, dass sie anscheinend nicht gleich verarbeitet sind.
    Schade, dass die Originalaufsätze sehr teuer sind.

    Einziges wirkliches Manko: Kunststoffboxen für unterwegs: Sie sind billig verarbeitet und der Verschluss hat von Anfang an nicht gehalten. Das ist sehr schade, da die Boxen ansonsten ein schlankes Design haben und somit gut für Reisen geeignet wären.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via MediaMarkt.at am

    Tolles Produkt!

    Top Zahnbürste!
    Hält was sie verspricht! Mit ihr macht Zähneputzen viel mehr Spaß. Die Zahnbürste ist sehr gut in der Handhabung und gut verarbeitet. Zähne fühlen sich super gereinigt an und wirken nach 3 Wochen auch etwas weißer. Anfangs war die Vibration etwas ungewohnt auf der Zunge aber daran gewöhnt man sich schnell. Sie hat ein Reinigungsprogramm mit drei Stufen Außerdem ist die Andruckkontrolle echt praktisch.

    Kleine Anmerkung: Die weiße Zahnbürste wirkt etwas leiser und fühlt sich auch beim Putzen besser an, als die blaue Zahnbürste. Etwas komisch, dass sie anscheinend nicht gleich verarbeitet sind.
    Schade, dass die Originalaufsätze sehr teuer sind.

    Einziges wirkliches Manko: Kunststoffboxen für unterwegs: Sie sind billig verarbeitet und der Verschluss hat von Anfang an nicht gehalten. Das ist sehr schade, da die Boxen ansonsten ein schlankes Design haben und somit gut für Reisen geeignet wären.
  • Bewertung: 4.0 von 5 Sternen
    via Philips Österreich am

    Gute Zahnbürste

    Ich habe diese elektrische Zahnbürste im Zuge eines Produkttestes erhalten.

    Meine Erfahrungen mit der Philips Sonicare ProtectiveClean 5100 waren gut. Ich finde den Sekundentimer zum wechseln zwischen den Zahnbereichen gut - auch wenn er mir persönlich fast etwas zu kurz ist mit 30 Sekunden. Macht aber nichts, man kann sie ja einfach nochmal starten und dann den Rest damit putzen. Mit Dabei war der Bürstenkopf für weißere Zähne, funktioniert sehr schön zum polieren der Zähne, für die Zahnzwischenräume kommt sie aber mit dem Kopf nicht richtig ran, weil dann der Andrucksensor auslöst das man zu fest putzt. Ich werde allerdings noch den Clean Aufsatz testen der beim Stargerät nicht dabei war. Wahrscheinlich ist der eher für mich persönlich besser.
    Nichts desto Trotz ein gutes Produkt!
  • Bewertung: 4.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.at am

    Tolle Zahnbrüste

    Ich habe diese elektrische Zahnbürste im Zuge eines Produkttestes erhalten. Meine Erfahrungen mit der Philips Sonicare ProtectiveClean 5100 waren gut. Ich finde den Sekundentimer zum wechseln zwischen den Zahnbereichen gut - auch wenn er mir persönlich fast etwas zu kurz ist mit 30 Sekunden. Macht aber nichts, man kann sie ja einfach nochmal starten und dann den Rest damit putzen. Mit Dabei war der Bürstenkopf für weißere Zähne, funktioniert sehr schön zum polieren der Zähne, für die Zahnzwischenräume kommt sie aber mit dem Kopf nicht richtig ran, weil dann der Andrucksensor auslöst das man zu fest putzt. Ich werde allerdings noch den Clean Aufsatz testen der beim Stargerät nicht dabei war. Wahrscheinlich ist der eher für mich persönlich besser. Nichts desto Trotz ein gutes Produkt!
  • Bewertung: 4.0 von 5 Sternen
    via MediaMarkt.at am

    Tolle Zahnbrüste

    ch habe diese elektrische Zahnbürste im Zuge eines Produkttestes erhalten.
    Meine Erfahrungen mit der Philips Sonicare ProtectiveClean 5100 waren gut. Ich finde den Sekundentimer zum wechseln zwischen den Zahnbereichen gut - auch wenn er mir persönlich fast etwas zu kurz ist mit 30 Sekunden. Macht aber nichts, man kann sie ja einfach nochmal starten und dann den Rest damit putzen. Mit Dabei war der Bürstenkopf für weißere Zähne, funktioniert sehr schön zum polieren der Zähne, für die Zahnzwischenräume kommt sie aber mit dem Kopf nicht richtig ran, weil dann der Andrucksensor auslöst das man zu fest putzt. Ich werde allerdings noch den Clean Aufsatz testen der beim Stargerät nicht dabei war. Wahrscheinlich ist der eher für mich persönlich besser.
    Nichts desto Trotz ein gutes Produkt!
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Philips Österreich am

    Viel weißere Zähne!!

    Nach nur einmaligem Gebrauch hatte ich viel, viel weißere Zähne! Sehr einfach in der Handhabung und mir hat auch das Design und die Haptik gefallen. Sieht wirklich sehr hochwertig aus.

    Die kleine Ladestation und das Reiseetui sind sehr praktisch. Und der Akku hält und hält und hält..

    Die Reinigung war nicht nur gründlich, sondern auch sehr schonend für das Zahnfleisch.

    Im Vergleich zu einem Konkurrenzprodukt mit rotierenden Bürsten, kommt man durch den dünneren Bürstenkopf viel besser in den hinteren Mundraum.

    Nach 4 Wochen können mein Mann und ich nur eine uneingeschränkte Kaufempfehlung aussprechen. Es lohnt sich!
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Philips Österreich am

    Ein echtes Upgrade zu den Vorgängermodellen

    Ich durfte die Philips Sonicare Zahnbürste im Zuge eines Produkttest kostenlos testen und bin wirklich sehr zufrieden mit diesem Upgrade zu meinem alten Modell.

    Meine Freundin und ich verwenden schon seit einigen Jahren die Sonicare Zahnbürsten und haben uns deshalb besonders gefreut nun ein Partnerset zu haben!
    Das Design der Philips Sonicare ProtectiveClean 5100 wurde meiner Meinung nach ein wenig verbessert, da die neue Sonicare keine Umhüllung aus „Gummi“ hat und sich somit nicht verfärben kann, so wie es der Fall bei meiner vorigen Sonicare Zahnbürste war.
    Des Weiteren wurden auch die verschiedenen Putz-Programme zum Besseren verändert, da diese nun einen White-Modus und einen Modus für die Zahnfleischreinigung beinhalten. Ich habe, seit dem ich die neue Sonicare erhalten habe, vor allem den White Modus mit dem entsprechenden bzw. empfohlenen Bürstenkopf verwendet und man kann schon nach 2 Wochen eine Aufhellung der Zähne feststellen.
    Ein Weiteres neues Feature welches ich persönlich als sehr hilfreich empfinde, ist die Meldung, durch stärke Vibration der Zahnbürsten, wenn man zu viel Druck ausübt. Meine Freundin war davon allerdings nicht sehr begeistert, jedoch kann man dieses Feature selbst einfach und schnell abdrehen, insofern war dies kein Problem!

    Im Großen und Ganzen bin und bleibe ich ein Fan von Sonicare Zahnbürsten und kann auch dieses Modell nur weiterempfehlen!
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.at am

    Ein echtes Upgrade zu den Vorgängermodellen

    Ich durfte die Philips Sonicare Zahnbürste im Zuge eines Produkttest kostenlos testen und bin wirklich sehr zufrieden mit diesem Upgrade zu meinem alten Modell.

    Meine Freundin und ich verwenden schon seit einigen Jahren die Sonicare Zahnbürsten und haben uns deshalb besonders gefreut nun ein Partnerset zu haben!
    Das Design der Philips Sonicare ProtectiveClean 5100 wurde meiner Meinung nach ein wenig verbessert, da die neue Sonicare keine Umhüllung aus „Gummi“ hat und sich somit nicht verfärben kann, so wie es der Fall bei meiner vorigen Sonicare Zahnbürste war.
    Des Weiteren wurden auch die verschiedenen Putz-Programme zum Besseren verändert, da diese nun einen White-Modus und einen Modus für die Zahnfleischreinigung beinhalten. Ich habe, seit dem ich die neue Sonicare erhalten habe, vor allem den White Modus mit dem entsprechenden bzw. empfohlenen Bürstenkopf verwendet und man kann schon nach 2 Wochen eine Aufhellung der Zähne feststellen.
    Ein Weiteres neues Feature welches ich persönlich als sehr hilfreich empfinde, ist die Meldung, durch stärke Vibration der Zahnbürsten, wenn man zu viel Druck ausübt. Meine Freundin war davon allerdings nicht sehr begeistert, jedoch kann man dieses Feature selbst einfach und schnell abdrehen, insofern war dies kein Problem!

    Im Großen und Ganzen bin und bleibe ich ein Fan von Sonicare Zahnbürsten und kann auch dieses Modell nur weiterempfehlen!
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via MediaMarkt.at am

    Ein echtes Upgrade zu den Vorgängermodellen!

    Ich durfte die Philips Sonicare Zahnbürste im Zuge eines Produkttest kostenlos testen und bin wirklich sehr zufrieden mit diesem Upgrade zu meinem alten Modell.

    Meine Freundin und ich verwenden schon seit einigen Jahren die Sonicare Zahnbürsten und haben uns deshalb besonders gefreut nun ein Partnerset zu haben!
    Das Design der Philips Sonicare ProtectiveClean 5100 wurde meiner Meinung nach ein wenig verbessert, da die neue Sonicare keine Umhüllung aus „Gummi“ hat und sich somit nicht verfärben kann, so wie es der Fall bei meiner vorigen Sonicare Zahnbürste war.
    Des Weiteren wurden auch die verschiedenen Putz-Programme zum Besseren verändert, da diese nun einen White-Modus und einen Modus für die Zahnfleischreinigung beinhalten. Ich habe, seit dem ich die neue Sonicare erhalten habe, vor allem den White Modus mit dem entsprechenden bzw. empfohlenen Bürstenkopf verwendet und man kann schon nach 2 Wochen eine Aufhellung der Zähne feststellen.
    Ein Weiteres neues Feature welches ich persönlich als sehr hilfreich empfinde, ist die Meldung, durch stärke Vibration der Zahnbürsten, wenn man zu viel Druck ausübt. Meine Freundin war davon allerdings nicht sehr begeistert, jedoch kann man dieses Feature selbst einfach und schnell abdrehen, insofern war dies kein Problem!

    Im Großen und Ganzen bin und bleibe ich ein Fan von Sonicare Zahnbürsten und kann auch dieses Modell nur weiterempfehlen!
  • Bewertung: 4.0 von 5 Sternen
    via Philips Österreich am

    Alles in allem ein super Produkt!

    Ich habe dieses Produkt im Zuge eines Produkttests kostenlos erhalten, jedoch hat Philips keinen redaktionellen Einfluss auf diese Bewertung.
    Glücklicherweise waren zwei Stück der Schallzahnbürste, in weiß als auch in edlem blau inkl. passendem Reiseetui, darin enthalten, wodurch meine Freundin auch an dem Test teilhaben konnte.
    Wir haben davor noch nie eine elektrisch betriebene Zahnbürste in Verwendung gehabt, deshalb ist am Anfang das brummende Gefühl während der Zähne putzen sehr gewöhnungsbedürftig.
    Dafür ist das Ergebnis dementsprechend sehr positiv ausgefallen für uns, es reinigt die Zähne deutlich sorgfältiger als mit einer herkömmlichen Zahnbürste, in der Zeit, auch möglich wäre.
    Mit dem auch wesentlich kleineren runden Borstenkopf, der auch wechselbar ist, kommt man auch besser an schwierige Stellen der Zähne.
    Es gibt zudem drei verschiedene Modis, wobei wir die „Clean“-Funktion am meisten verwendet haben.
    Was bei der Reinigung ein riesiger Vorteil ist, ist die QuadPace-Funktion. Hierbei wird kontrolliert, ob ein Bereich der Zähne gründlich genug geputzt wurde. Dadurch erhält man einen Hinweis durch eine kurze unterschiedliche Vibration, dass man den nächsten Bereich der Zähne putzen soll. So haben wir unser Gebiss in vier Bereiche unterteilt, bei denen wir dann jeweils gewechselt haben, wenn der Hinweis kam.
    Nach knapp 2 Minuten war dann auch alles sauber und man hat auch in den Zwischenräumen ein super Frischegefühl.
    Alles in allem würden wir auch im Falle einer Entscheidung für eine elektrische Zahnbürste uns für dieses Produkt entscheiden.
  • Bewertung: 4.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.at am

    Alles in allem ein super Produkt!

    Ich habe dieses Produkt im Zuge eines Produkttests kostenlos erhalten, jedoch hat Philips keinen redaktionellen Einfluss auf diese Bewertung.
    Glücklicherweise waren zwei Stück der Schallzahnbürste, in weiß als auch in edlem blau inkl. passendem Reiseetui, darin enthalten, wodurch meine Freundin auch an dem Test teilhaben konnte.
    Wir haben davor noch nie eine elektrisch betriebene Zahnbürste in Verwendung gehabt, deshalb ist am Anfang das brummende Gefühl während der Zähne putzen sehr gewöhnungsbedürftig.
    Dafür ist das Ergebnis dementsprechend sehr positiv ausgefallen für uns, es reinigt die Zähne deutlich sorgfältiger als mit einer herkömmlichen Zahnbürste, in der Zeit, auch möglich wäre.
    Mit dem auch wesentlich kleineren runden Borstenkopf, der auch wechselbar ist, kommt man auch besser an schwierige Stellen der Zähne.
    Es gibt zudem drei verschiedene Modis, wobei wir die „Clean“-Funktion am meisten verwendet haben.
    Was bei der Reinigung ein riesiger Vorteil ist, ist die QuadPace-Funktion. Hierbei wird kontrolliert, ob ein Bereich der Zähne gründlich genug geputzt wurde. Dadurch erhält man einen Hinweis durch eine kurze unterschiedliche Vibration, dass man den nächsten Bereich der Zähne putzen soll. So haben wir unser Gebiss in vier Bereiche unterteilt, bei denen wir dann jeweils gewechselt haben, wenn der Hinweis kam.
    Nach knapp 2 Minuten war dann auch alles sauber und man hat auch in den Zwischenräumen ein super Frischegefühl.
    Alles in allem würden wir auch im Falle einer Entscheidung für eine elektrische Zahnbürste uns für dieses Produkt entscheiden.
Letzte Aktualisierung:
Der Golem.de-Preisvergleich ist ein Angebot in Kooperation mit der Preisvergleich Internet Services AG (geizhals.de). Die Redaktion von Golem.de hat keinen Einfluss auf das Angebot. Anfragen bitten wir daher direkt an geizhals.de per E-Mail zu stellen.