Ich hatte seit Jahren keine Soundkarte mehr verbaut, doch der Onboard-Sound auf meinem Mainboard (MSI MEG X570 Unify) bzw. die Einstellmöglichkeiten des Realtek Soundtreibers hatten mich so sehr enttäuscht das ich jetzt doch wieder zu einer gegriffen habe.
Der Windows 10 Treiber und die Einstellungen sind Top. Ich kann endlich wieder zwischen Lautsprecher und Headset umschalten. Die Klangqualität genügt meinen Ansprüchen und sind eine klare Verbesserung zu der Realtek/Nahimic Lösung des Mainboards.
Zu der Bewertung dass die Software nicht mit Windows 10 kompatibel sein soll, das ist schlicht und einfach falsch.
SuperZ
am
Re: Guter Ersatz für Onboard-Sound
Ich möchte Sie nur ungern enttäuschen, aber die Asus Xonar SE bedient sich desgleichen Soundchipsatzes wie Ihr Mainboard, das MSI MEG X570. In beiden Fällen ist der Realtek ALC1220/S1220A.
Ich habe ein ASRock 970 Extreme 3R2.0 Mir ist der Sound …
Ich habe ein ASRock 970 Extreme 3R2.0 Mir ist der Sound abhandengekommen. Die Asus Xonar se ist einfach super. Die Front Panel Stecker steckt auf die Karte. So ist auch die Vorderseite bedienbar.
Ich konnte die Soundkarte nicht verwenden, denn die …
Ich konnte die Soundkarte nicht verwenden, denn die Software ist nicht mit Windows 10 kompatibel.
Vielen Dank für deine Bewertung!
Bitte beachte, dass immer nur deine zuletzt abgeschickte Bewertung in die Produktbewertung einfließt.
Bewertung für ASUS Xonar SE, PCIe x1 (90YA00T0-M0UA00)
Letzte Aktualisierung:
Der Golem.de-Preisvergleich ist ein Angebot in Kooperation mit der
Preisvergleich Internet Services AG (geizhals.de).
Die Redaktion von Golem.de hat keinen Einfluss auf das Angebot.
Anfragen bitten wir daher direkt an geizhals.de per E-Mail zu stellen.