Ein guter Küchenhelfer mit viel Zubehör
Nach langem zögern in der Vergangenheit bezüglich Küchenmaachinen mit kochfunktion, sah ich vor über einem Jahr das Gerät von Bosch und habe nach kurzen Recherchen zugeschlagen. Weil ich mit bosch sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Ich koche viel und gerne und habe mich begeistern lassen, wegen vieler Möglichkeiten in einem Gerät. Ein Garaufsatz hatte bei Ankunft einen kleinen defekt, wurde aber sofort getauscht. Dafür Daumen hoch. Nun zum Gerät selbst. Ich betitelte meine Bewertung mit "unschlüssig". Tatsächlich sind viele Funktionen bisher für einen Haushalt mit einer Person nicht zu benutzen. Beim 1. Versuch, 250 ml Sahne zu schlagen, war die Überraschung groß. Die Sahne verteilt sich im kompletten Topf - am Boden bleibt nichts übrig. Auch das teigkneten hat nur mittelmäßig gut funktioniert. Also habe ich für beides dann meine optimum 9 von Bosch verwendet (mit hervorragendem Ergebnis, wie gewohnt, auch bei der kleinen menge). Und damit zu einem kleinen zwischenlob: die Drehscheiben für die zerkleinerung von Käse, Gemüse, etc: passen auf beide Geräte. Also kein doppelter Kauf nötig. Vielen Dank, bosch!!! Das ist hervorragend! Leider habe ich einige Funktionen aufgrund der geringeren Menge für mich leider noch überhaupt nicht testen können. Beispielsweise 2 Eier aufschlagen. Mit der optimum kein Problem. Bei der cookit, außer dass sich alles im ganzen Topf verteilt, bisher noch kein gutes Ergebnis. Einfach nicht für kleine Mengen geeignet. Nächster Punkt: Reinigung: ich finde es toll, dass sich der Topf mit Deckel komplett auseinander nehmen lässt, zum reinigen. Allerdings bringt das bei dem deckel auch den Nachteil mit sich, dass er recht kompliziert zu reinigen ist. Man muss ihn dafür wirklich komplett auseinander nehmen. Somit fällt es weg, schnell hintereinander mehrere Sachen zu machen. Außer man kann sich einen zweiten deckel zum 2. Topf kaufen. (Der leider sehr!! Teuer ist) Allerdings - das ist dann der Größe geschuldet (die ja eigentlich ein Pluspunkt ist): mit zwei Töpfen und einem Deckel ist die spülmaschine dann quasi auch schon voll ;) Nächster Punkt: ein kleiner Plastikaufkleber mit dem Sensor am Topf, den man "nicht entfernen" darf. Hier bleibt für mich die Frage, ob der Topf unbrauchbar wird, wenn sich der Sensor durch viele Benutzungen - und reinigen doch irgendwann ablöst..?? Hier gibt es noch keine Antwort. Das Menü ist übersichtlich und gut zu bedienen. Ein Rezept zu finden war zu Beginn eher schwer. Zum Glück kann man in der App suchen - und es direkt an die Küchenmaschine senden. Inzwischen haben aber etliche und regelmäßige Updates dafür gesorgt, dass es auch auf dem Gerät geht.
Auch sehr löblich, dass die Rezepte kostenlos sind und stets erweitert werden. Minus beim Menü: statt manuelles kochen sollte man manchmal besser Automatikprogramme wählen, wenn man die Temperatur genau einstellen möchte, geht das nicht ... Denn z.b. Die Temperatur lässt sich nur in größeren Schritten einstellen. Ich wollte z.b. Sous vide (bei 58 grad) zubereiten. Im sous vide Modus: Temperatur in 1er Schritten einstellbar, Zeit nicht einstellbar. Im manuellen Modus: Temperatur nur in 5er Schritten einstellbar, Zeit frei wählbar. Hier sollte die Software im Verlauf sicherlich Optimierungen erhalten. Sicherlich ist es aus Sicherheitsgründen ein großer Vorteil, dass bei geöffnetem Deckel die Koch Funktion abbricht... Aber es gibt durchaus Gerichte, die ich bei offenem Deckel zubereite. Das geht nicht. Zudem muss man auch bei jedem "probieren" entsichern, öffnen - und das Programm wieder starten. Gleiches gilt, wenn man z.b. Bei einer Suppe nach und nach Zutaten hinzufügen möchte. Durch den Einlass im Deckel passen nur Flüssigkeiten. Leider habe ich bisher also überwiegend meine alten Geräte verwendet, da mir entweder die zwischenReinigung für mehrere zwischenschritte zu viel Aufwand war - oder die Menge zu klein, um den cookit nutzen zu können (eine Zabaione z.b. Hätte ich sehr gerne darin zubereitet... Aber es war zu "wenig" für den cookit. Also wieder den Rührbesen mit dem Becher in den Wasser befüllten Topf auf den Herd gestellt)
Um nach dem fließtext nun eine kurze Zusammenfassung zu geben:
+ viel Zubehör bei Kauf dabei
+ Zubehör von Küchenmaschine optimum passt teilweise
+ kostenlose rezepte
+ Rezepte über die App suchen und direkt einspielen
+ bis 200 grad Temperatur einstellbar
+ für die Reinigung Topf und Deckel komplett zerlegbar
+ großer Topf für eine große Menge
- teilweise, je nach Menüauswahl eingeschränkte Auswahlmöglichkeiten (Temperatur/Zeit)
- umständliche Reinigung von Deckel.
- keine Option zum zerhacken (z.b. Nüsse).
- bisher noch reduziertes Zubehör (Nachkauf) im Shop verfügbar
- zu großer Topf für nur kleine Mengen. (Ein weiterer kleiner Topf wäre schön)
- unklar, was passiert, wenn der KlebeSensor am Topf kaputt geht.
-Die Waage: Teilweise völlig falsch. Beim Einmessen von 100g Mehl hat es manchmal nichts angezeigt, manchmal recht gut. Hier vertraue ich in Zukunft meiner alten Nach langem zögern in der Vergangenheit bezüglich Küchenmaachinen mit kochfunktion, sah ich jetzt das Gerät von Bosch und habe nach kurzen Recherchen zugeschlagen. Weil ich mit bosch sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Ich koche viel und gerne und habe mich begeistern lassen, wegen vieler Möglichkeiten in einem Gerät. Ein Garaufsatz hatte bei Ankunft einen kleinen defekt, wurde aber sofort getauscht. Dafür Daumen hoch. Nun zum Gerät selbst. Ich betitelte meine Bewertung mit "unschlüssig". Tatsächlich sind viele Funktionen bisher für einen Haushalt mit einer Person nicht zu benutzen. Beim 1. Versuch, 250 ml Sahne zu schlagen, war die Überraschung groß. Die Sahne verteilt sich im kompletten Topf - am Boden bleibt nichts übrig. Auch das teigkneten hat nur mittelmäßig gut funktioniert. Also habe ich für beides dann meine optimum 9 von Bosch verwendet (mit hervorragendem Ergebnis, wie gewohnt, auch bei der kleinen menge). Und damit zu einem kleinen zwischenlob: die Drehscheiben für die zerkleinerung von Käse, Gemüse, etc: passen auf beide Geräte. Also kein doppelter Kauf nötig. Vielen Dank, bosch!!! Das ist hervorragend! Leider habe ich einige Funktionen aufgrund der geringeren Menge für mich leider noch überhaupt nicht testen können. Beispielsweise 2 Eier aufschlagen. Mit der optimum kein Problem. Bei der cookit, außer dass sich alles im ganzen Topf verteilt, bisher noch kein gutes Ergebnis. Einfach nicht für kleine Mengen geeignet. Nächster Punkt: Reinigung: ich finde es toll, dass sich der Topf mit Deckel komplett auseinander nehmen lässt, zum reinigen. Allerdings bringt das bei dem deckel auch den Nachteil mit sich, dass er recht kompliziert zu reinigen ist. Man muss ihn dafür wirklich komplett auseinander nehmen. Somit fällt es weg, schnell hintereinander mehrere Sachen zu machen. Außer man kann sich einen zweiten deckel zum 2. Topf kaufen. (Der leider sehr!! Teuer ist) Allerdings - das ist dann der Größe geschuldet (die ja eigentlich ein Pluspunkt ist): mit zwei Töpfen und einem Deckel ist die spülmaschine dann quasi auch schon voll ;) Nächster Punkt: ein kleiner Plastikaufkleber mit dem Sensor am Topf, den man "nicht entfernen" darf. Hier bleibt für mich die Frage, ob der Topf unbrauchbar wird, wenn sich der Sensor durch viele Benutzungen - und reinigen doch irgendwann ablöst..?? Hier gibt es noch keine Antwort. Das Menü ist übersichtlich und gut zu bedienen. Ein Rezept zu finden ist eher schwer. Zum Glück kann man in der App suchen - und es direkt an die Küchenmaschine senden. Auch sehr löblich, dass die Rezepte kostenlos sind und angeblich stets erweitert werden. Minus beim Menü: statt manuelles kochen sollte man schon Automatikprogramme wählen... Denn z.b. Die Temperatur lässt sich nur in größeren Schritten einstellen. Ich wollte z.b. Sous vide (bei 58 grad) zubereiten. Im sous vide Modus: Temperatur in 1er Schritten einstellbar, Zeit nicht einstellbar. Im manuellen Modus: Temperatur nur in 5er Schritten einstellbar, Zeit frei wählbar. Hier sollte die Software im Verlauf sicherlich Optimierungen erhalten. Sicherlich ist es aus Sicherheitsgründen ein großer Vorteil, dass bei geöffnetem Deckel die Koch Funktion abbricht... Aber es gibt durchaus Gerichte, die ich bei offenem Deckel zubereite. Das geht nicht. Zudem muss man auch bei jedem "probieren" entsichern, öffnen - und das Programm wieder starten. Gleiches gilt, wenn man z.b. Bei einer Suppe nach und nach Zutaten hinzufügen möchte. Durch den Einlass im Deckel passen nur Flüssigkeiten. Leider habe ich bisher also überwiegend meine alten Geräte verwendet, da mir entweder die zwischenReinigung für mehrere zwischenschritte zu viel Aufwand war - oder die Menge zu klein, um den cookit nutzen zu können (eine Zabaione z.b. Hätte ich sehr gerne darin zubereitet... Aber es war zu "wenig" für den cookit. Also wieder den Rührbesen mit dem Becher in den Wasser befüllten Topf auf den Herd gestellt) Um nach dem fließtext nun eine kurze Zusammenfassung zu geben: + viel Zubehör bei Kauf dabei + Zubehör von Küchenmaschine optimum passt teilweise + kostenlose rezepte + Rezepte über die App suchen und direkt einspielen + bis 200 grad Temperatur einstellbar + für die Reinigung Topf und Deckel komplett zerlegbar + großer Topf für eine große Menge - teilweise, je nach Menüauswahl eingeschränkte Auswahlmöglichkeiten (Temperatur/Zeit) - umständliche Reinigung von Deckel. - keine Option zum zerhacken (z.b. Nüsse). - bisher noch reduziertes Zubehör (Nachkauf) verfügbar - zu großer Topf für nur kleine Mengen. - unklar, was passiert, wenn der KlebeSensor am Topf kaputt geht. -Die Waage. Teilweise völlig falsch. Beim Einmessen von 100g Mehl hat es manchmal nichts angezeigt, manchmal recht gut. Hier vertraue ich in Zukunft meiner alten küchenwaage. #neutral Rezeptauswahl... Das Gerät ist noch recht frisch, hier wird noch einiges folgen. Daher wertfrei.
# die Rezeptauswahl nimmt stetig zu
Zwar selten genutzt, aber klare Empfehlung von mir