Preisvergleich

powered by geizhals

Golem Preisvergleich » Hardware » Grafikkarten » PCIe » GIGABYTE GeForce RTX 3060 Eagle OC 12G (Rev. 2.0) (LHR), 12GB GDDR6, 2x HDMI, 2x DP (GV-N3060EAGLE OC-12GD 2.0)

Zeige Angebote verfügbar in

Bewertungen für GIGABYTE GeForce RTX 3060 Eagle OC 12G (Rev. 2.0) (LHR), 12GB GDDR6, 2x HDMI, 2x DP (GV-N3060EAGLE OC-12GD 2.0)

« Zurück zum Produkt

Bewertungen (35)

Bewertung: 4.6 von 5 Sternen
4.6 von 5 Sternen
Produkt bewerten
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Es ist alles supper gelaufen und würde ich immer wieder …

    Es ist alles supper gelaufen und würde ich immer wieder machen
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Die Karte tut definitiv was sie soll nur leider wirkt die …

    Die Karte tut definitiv was sie soll nur leider wirkt die Backplatte nicht sehr qualitativ da diese aus Kunststoff ist und nicht wie bei vielen aus Metal.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    bin zufrieden mit der Graphikkarte

    bin zufrieden mit der Graphikkarte
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Die GeForce 3060 ist eine leistungsstarke Grafikkarte, die …

    Die GeForce 3060 ist eine leistungsstarke Grafikkarte, die speziell für Gaming-Enthusiasten und kreative Anwender entwickelt wurde. Mit ihrer beeindruckenden Leistung und ihrer Fähigkeit, selbst die anspruchsvollsten Anwendungen und Spiele mit Leichtigkeit zu bewältigen, hat sie eine herausragende Stellung auf dem Markt.

    Was sofort auffällt, ist die hohe Geschwindigkeit der Grafikkarte, die bei jeder Aufgabe, die ihr gestellt wird, erstaunlich schnell arbeitet. Die GeForce 3060 ist in der Lage, jedes Detail in erstaunlicher Klarheit und Auflösung zu rendern, so dass selbst die anspruchsvollsten Spiele und Anwendungen ohne Verzögerungen und ohne Verlust an Bildqualität ausgeführt werden können.

    Die Grafikkarte verfügt über eine Vielzahl von Funktionen, die sie zu einer hervorragenden Wahl für Gamer und Grafikdesigner machen. Mit ihrer hohen Speicherkapazität und der Fähigkeit, mehrere Anwendungen gleichzeitig auszuführen, ist sie ein Muss für jeden, der seine Arbeit auf die nächste Stufe bringen möchte.

    Was die Installation angeht, ist die GeForce 3060 einfach zu installieren und zu konfigurieren. Es gibt auch eine Vielzahl von Tools und Funktionen, mit denen Sie die Leistung der Grafikkarte optimieren und anpassen können, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

    Insgesamt ist die GeForce 3060 eine hervorragende Grafikkarte, die durch ihre Leistung, ihre Funktionen und ihre Benutzerfreundlichkeit besticht. Sie ist eine kluge Investition für jeden, der nach einer Grafikkarte sucht, die das Beste aus seinen Spielen und Anwendungen herausholt.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    -Verarbeitungsqualität ist voll in Ordnung wie gewohnt von …

    -Verarbeitungsqualität ist voll in Ordnung wie gewohnt von Gigabyte
    -Die Karte erfüllt ihren Zweck wie erwartet
    - kann diese Karte guten Gewissens weiterempfehlen
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Ich setze diese Karte unter Linux ein. …

    Ich setze diese Karte unter Linux ein. Hauptentscheidungsmerkmal war hierbei die Größe des VRAMs, da Spiele unter Linux dazu tendieren, etwas mehr VRAM zu nutzen und bei Überschreitung des VRAM-Budgets die Performance stark einbricht und sich häufig auch bis zum Neustart des Spiels nicht wirklich erholt. Im Gegensatz zu meiner alten 1660 Ti mit 6 GB ging diese Taktik auch voll auf, mehr VRAM ist unter Linux einfach ein muss, und das betrifft vermutlich laut Erfahrung aus den Foren sowohl NVIDIA- als auch AMD-GPUs.

    Vorab muss ich sagen, dass ich eher ein Story- als ein Shooter-Spieler bin, 60fps reichen also völlig, oftmals reichen sogar 45fps, wenn diese stabil gehalten werden, da es sonst zu spürbaren Rucklern kommt. Ohne aktivierten Vsync versuche ich bei allen Spielen 70-80fps zu erreichen, damit das Spiel nicht unter 60fps fällt und damit Ruckler auffällig werden. Die Eingabe-Latenz ist für mich gefühlt ab 45fps okay, darunter fällt mir die Latenz auf und das Spiel fühlt sich träge an. Dann stelle ich lieber Auflösung oder Qualität herunter.

    Eingesetzt wird die Karte auf einem 4k-Monitor. Für die volle Auflösung ist die Karte natürlich laut Spezifikation nicht geeignet, da sie sich irgendwo zwischen Full-HD-Gaming und 1440p-Gaming ansiedelt. Trotzdem erhält man in 1440p-Auflösung auch bei modernen Titeln eine Leistung, die meist jenseits 60fps liegt. Auch DLSS funktioniert und skaliert dann in fast allen Spielen problemlos auf 4k hoch. Bei einigen wenigen Spielen muss man die hochskalierte Auflösung etwas verringern, meistens erreicht man mit 3200x1800 schon gute Ergebnisse, häufiger klappt es mit 2880x1620 besser. Ohne DLSS liegt ist man eher mit 2560x1440 oder 2880x1620 besser unterwegs. Tendenziell unterstützt die Karte also 1440p-Gaming sehr gut, wenn man bereit ist, beim Qualitäts-Preset Hoch kleine Abstriche zu machen, oder bei sehr aktuellen Titeln mit dem Preset medium startet und dann gezielt einige Einstellungen höher setzt, die nur VRAM brauchen aber weniger an der Leistung knabbern.

    Raytracing funktioniert ebenfalls, aber je nach Spiel muss man hier mit deutlichen Performance-Einbußen rechnen und bekommt nur mit 1440p und DLSS in Performance-Einstellung brauchbare bis gute Framerates dann werden aber DLSS-Artifakte auch in Bewegung schon einfach erkennbar. Gerade moderne Titel, die Raytracing für deutlich mehr als nur bessere Schatten und einige Reflexionen einsetzen, erleiden deutlich mehr Performance-Einbußen. Die 60er-Modelle sind einfach nicht für aufwändiges Raytracing gemacht, das gilt auch für Full-HD-Auflösung.

    Unter Last erzeugt die Karte ein wahrnehmbares aber noch nicht störendes Geräusch, die CPU-Lüfter tragen hier deutlich mehr bei. Verwendet wird ein 650W-Netzteil und ein i7-12700K-Prozessor mit dem DH15-Kühler von Noctua.

    In meinem inzwischen schon etwas betagten Gehäuse ist die Karte bereits fast zu lang und kollidiert mit den im Festplatten-Käfig eingebauten Festplatten. Dies lösen moderne Gehäuse besser, sodass es dort keine Probleme geben wird.

    Alles in allem halte ich die Karte für ein sehr empfehlenswertes Stück Hardware, wenn man mit Full-HD oder 1440p unterwegs ist, mit der Tendenz, bei älteren Titeln auch höhere Auflösungen fahren zu können, und gerade für Gaming unter Linux ist der große VRAM Pflicht, auch wenn ich mit der 8 GB-Ti-Version hätte eventuell etwas mehr Leistung herausholen können aber auch für einen höheren Preis. Diese Karte weicht nun aber einer 3080 Ti die ich extrem günstig von einem Freund bekommen konnte in einem größeren Gehäuse mit größerem Netzteil. Die Anschaffung der 3060 12GB war für mich die Preis-Leistungsschmerzgrenze eher aufgrund der knackigen GPU-Preise, hat aber ihren Wert dafür über Erwartung gut erfüllt.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Erfüllt meine Anforderung komplett, die Karte wird auch …

    Erfüllt meine Anforderung komplett, die Karte wird auch nach langem Spielen nicht Übermäßig laut.
  • Bewertung: 4.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Für Full HD völlig ausreichend. In vielen Spielen…

    Für Full HD völlig ausreichend. In vielen Spielen ist Ultra möglich. Aber in schlecht programmierten wie mw2 cod muss man schon runter stellen um auf seine fps zu kommen.
    Abzüge gibts für Nvidia. Treiber werden oft verhauen und bringen Probleme mit sich.
    Trotzdem eine super mittelklasse Model.
    Mit einer 1600 sixcore würde ich sie aber nicht empfehlen. Man kann einfach nicht genug raus holen, an Leistung was die gpu eigentlich schaffen würde.
  • Bewertung: 4.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Die Grafikkarte ist klasse, man muss sich eben vorher …

    Die Grafikkarte ist klasse, man muss sich eben vorher schlau machen, wieviel Leistung man benötigt und was man von dieser Karte erwarten kann.
    Spiele entsprechend in FullHD und 144 hz, d.h. ich muss bei den Einstellungen z.B. COD MW II die Grafik entsprechend einstellen,
    um die 144 Frames zu erreichen. Da sieht trotzdem alles top aus und macht mega Spass, ich kann nur eben nicht einfach alle Regler auf Max. stellen ...
    Die Lautstärke ist überhaupt nicht dramatisch und mit geeigneten Tools kann man leicht die Lüfter so anpassen, dass es einen nicht stört , wenn man sehr empfindlich ist, was Lärm angeht. Spiele selbst oft ohne Kopfhörer, und der Rechner steht oben auf dem Schreibtisch ... wenn ich vertieft im Spiel bin, ist das überhaupt kein Problem ... wenn man natürlich nur darauf achtet, hört man die Karte natürlich.
  • Bewertung: 4.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Vorteile + - recht preiswert - klein - neu - recht …

    Vorteile +
    - recht preiswert
    - klein
    - neu
    - recht Leistungsstark
    - recht kühl max. 65-70C

    Nachteile
    - nicht so gut für 4K und ultra Auflösung
    - die Lüfter schleifen bei mir ein kleines bisschen

    Fazit
    Menschen, die keine besonders hohen Grafikansprüche haben, sondern nur hin und wieder oder ohne hohe Anforderungen spielen möchten z.B. full HD und Hohe Einstellungen sind mit dieser Grafikkarte gut bedient.
    Sie schafft es neue Spiele Hogwarts Legacy, Cyberpunk & co. flüssig spielbar zu machen 40-70 FPS bei hoher Grafik & full HD bei älteren Spielen gab es bisher auch auf höchsten Einstellungen gar keine Probleme.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Bin mega zufrieden. Selbst in 2023 immer noch eine solide …

    Bin mega zufrieden. Selbst in 2023 immer noch eine solide Wahl. Wer viel mit Linux macht kann halt noch keine Experimente mit Intel Arc starten. So weiss man was man bekommt, auch wenn Nvidia gerade einen etwas starken Höhenflug hat.
  • Bewertung: 3.0 von 5 Sternen
    Chris_75 am

    Ganz OK

    Verarbeitung ist brauchbar, RGB dezent, OC nicht der Rede Wert und Leistung entspricht dem verwendeten Chip.
    Abzüge gibt es bei der Kühlung. Silent unter Last ist nicht, ebenso arbeitet Zero Fan nicht optimal. Springt bei ca. 45° bereits an und geht direkt auf 77%, sowohl Ansprechpunkt als auch die Umdrehungszahl sind hier schlecht gewählt.
    Abhilfe bringt nur eine eigene Lüfterkurve in Afterburner, unverständlich war um das so konfiguriert verkauft wird.
    Kommentar verfassen
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Die Verarbeitungsqualität ist sehr gut und alles hat auf …

    Die Verarbeitungsqualität ist sehr gut und alles hat auf Anhieb ohne Probleme gepasst. Die Anschlüsse sind jeweils geschützt durch Kappen um das Produkt vor Schäden zu bewahren. Bei dem Einbau waren keine Kratzen oder sonstiges erkennbar.
    Das Produkt wird in der OVP geliefert und erfüllt alle Ansprüche wie in der Artikelbeschreibung angegeben. Somit kann ich dieses Produkt sehr weiterempfehlen, da es in dieser Preisklasse die Grafikkarte zu sein scheint.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Unter Volllast ist die Karte zu hören, wird aber nicht …

    Unter Volllast ist die Karte zu hören, wird aber nicht wirklich laut mit 1870 rpm. Das ist deutlich besser als eine ungedrosselte RTX 2080 Gaming OC windforce mit 3 Kühlern die sich wie ein Staubsauger anhört obwohl sie nur 25% schneller ist.

    Ein Spulenfiepen konnte ich nicht wahrnehmen bis 60 fps und die Temperatur erreicht unter Dauerlast max. 72C hot spot 85C, 3 x 120 mm Lüfter im Gehäuse, RT 20C. Interessanterweise kann man in der Karte ein Powerlimit von 124% einstellen, der Stromverbrauch steigt dann von genau 170W auf knapp 200W lohnt nicht da nur 2% mehr Leistung im 3D Mark.

    Die Verarbeitungsqualität ist absolut ok für den Preis 375, minus 10 cashback. Ein gutes 450W Markennetzteil besser 500W zu Sicherheit ist absolut ausreichend wenn eine 65W CPU wie Ryzen 36005700 verwendet wird. Dementsprechend ideal um eine gleich stromhungrige aber nur halb so schnelle custom GTX9701060 zu ersetzen. Ich habe die Karte nur 3 Tage getestet weil sie unter dem Weihnachtsbaum verschenkt wurde.

    Die Lieferung kam innerhalb von 24h an mit der DHL.
  • Bewertung: 2.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Gute Grafikarte im generellen, hat dennoch eine für mich …

    Gute Grafikarte im generellen, hat dennoch eine für mich Sehr große Schäche.
    Wenn die Lüfter aus dem Ruhemodus anfangen sich zu drehen, vibriert die Karte echt oft und nervig.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Top Karte kann ich jedem empfehlen bis jetzt noch nicht an …

    Top Karte kann ich jedem empfehlen bis jetzt noch nicht an ihre Grenzen gekommen und keine FPS Einbrüche gehabt.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Mindestens 100 Euro günstiger als die anderen 3060 ist …

    Mindestens 100 Euro günstiger als die anderen 3060 ist genauso würdig. alles andere ist nur marketing
  • Bewertung: 3.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Das Gehäuse wirkt recht billig. Außerdem erzeugt…

    Das Gehäuse wirkt recht billig. Außerdem erzeugt die Grafikkarte bei mir jedes mal nachdem sie aus dem Zero Fan Mode geht ein Knackgeräusch. Ob es an einem Montagsprodukt liegt, bleibt abzuwarten. Preist-Leistung würde ich aber eher als ausreichend betiteln.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Die Karte ist für 399 sicher nicht die günstigste, aber …

    Die Karte ist für 399 sicher nicht die günstigste, aber dennoch eine bessere Empfehlung vor der RTX 3050, vor allem machen die 12GB es leicht für die Karte, große Inhalte ohne abstrich in den Speicher zu laden. Wobei ich es merkwürdig finde das die RTX 3060 Ti nur 8GB hat, obwohl diese besser ist, auch das selbe für die RTX 3070 mit nur 8GB.
    Wie gesagt ist der Preis leider etwas hoch, liegt natürlich an der Nachfrage und anderen Faktoren.

    Die Karte bleibt sehr leise, da der Lüfter nur sehr selten gebraucht wird was auch bedeutet, dass die Karte mit einer sehr geringen Abwärme läuft.
    Dieser kleine RGB Streifen ist etwas mau, aber mir auch eigentlich völlig egal, da mein PC ehe ohne Seitenscheibe ist und ich somit ehe keine Blick rein werfen könnte.
    Dafür kann sich die Karte auf einem Full-HD Bildschirm mit guter Ray Tracing Performance behaupten.

    WER eine günstige RTX 3060 12gb OC braucht und unbedingt eine mit 2x HDMI kann sich mit dieser Karte hier glücklich schätzen.
  • Bewertung: 4.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Für den Preis kann man sich Definitiv nicht beschweren, das…

    Für den Preis kann man sich Definitiv nicht beschweren, das einzige was mich wirklich stört ist das Aussehen der Karte.
    Sieht nicht wirklich hochqualitativ aus. Leistung für eine 3060 etwas über den durchschnitt wenn man sie etwas OC.

    Achja! RBG ist auch vorhanden und einstellbar, zwar nichts großes aber nennenswert.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Produkt top - perfekte Abwicklung von Mindfactory

    Produkt top - perfekte Abwicklung von Mindfactory
  • Bewertung: 3.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Immer noch viel zu teuer für eine zwei Jahre alte …

    Immer noch viel zu teuer für eine zwei Jahre alte Grafikkarte. UVP war damals 329, heute 379
    Leistung ist gerade noch OK
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Nach 15 Jahren zum erstmal meinen eigenen Gaming PC …

    Nach 15 Jahren zum erstmal meinen eigenen Gaming PC zusammmen gestellt der all meine Voraussetzungen erfüllt. Mit UPS schnelle Lieferung ohne Schäden. Ich kanns nur weiterempfehlen.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Gerade bei meiner Tochter eingebaut -- Läuft einfandfrei

    Gerade bei meiner Tochter eingebaut -- Läuft einfandfrei
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Perfekt! Seit langem endlich eine sehr gute Grafikkarte für…

    Perfekt! Seit langem endlich eine sehr gute Grafikkarte für im Verhältnis gutem Preis. Für eine neue RTX 3060 Karte, 379 zu bezahlen ist ein sehr fairer Preis. Verarbeitung ist gut und bleibt unter Volllast bei nicht mehr als 70C.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Nach 11 Jahren habe ich mir mal wieder einen PC zusammen …

    Nach 11 Jahren habe ich mir mal wieder einen PC zusammen gestellt,
    mit der Voraussetzung die 1000,- € Marke nicht zu übersteigen.
    Ich muss natürlich auch dazu sagen, dass meine Anforderungen nicht all zu hoch sind.
    Daher fiel die Wahl auf diese Grafikkarte, die preislich mit 389,- € gut in mein Konzept gepasst hat.

    Meines Erachtens nach eine gute Grafikkarte der unteren Mittelklasse. Sie läuft bei mir in Verbindung mit einem
    AMD Ryzen 5 5600X, 16 GB G.Skill Ripjaws DDR4 3600 auf einem MSI B550-A Pro in einem be quiet! Pure Base 500 DX.

    Für flüssiges Gaming in Full HD absolut ausreichend.
    Bisher gespielt Boderlands 3 und Red Dead Redemption 2,
    beides mit maximalen Details. Die Framerate liegt im Schnitt bei 82 FPS,
    laut Benchmarktests innerhalb der Spiele.

    Die Lautstärke unter Vollast ist absolut in Ordnung, es ist ein leichtes Rauschen der Lüfter zu hören,
    ebenso kein Spulenfiepen.

    Alles in allem kann ich nichts Negatives sagen.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Nachdem die GTX 780 nach 9 Jahren jetzt ihren Dienst …

    Nachdem die GTX 780 nach 9 Jahren jetzt ihren Dienst quittiert hat, musste was neues ran. Die Karte ist für meinen Vater der nicht mehr wie Wolrd of Tanks spielt perfekt. PreisLeistung ist hier übertroffen.

    Die Karte rennt schneller als manche teureren Modelle ;
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    Xan27 am

    Top Preis/Leistung, überraschend leise

    Hab diese Grafikkarte im Gaming-PC eines Bekannten verwendet und war sehr positiv überrascht. FullHD-Gaming ist mit jedem Spiel selbst in hohen Qualitätsstufen angenehm flüssig. Und dabei wird die Karte weder laut noch heiß, selbst im 3D-Mark lagen max. 65°C bei nur ganz leichtem Rauschen an.
    Kommentar verfassen
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Superschnelle Zustellung, einwandfrei verpackt, DHL war …

    Superschnelle Zustellung, einwandfrei verpackt, DHL war wirklich sehr freundlich und hat Paket ohne Schäden ausgeliefert.
    Karte ausgepackt, eingebaut, funktioniert einwandfrei, wird nicht heiß, läuft einfach, wie man es sich wünscht. Die Karte mit dem Zusteller kann ich nur weiter empfehlen.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Nach langem Warten auf fallende Preise habe ich mir diese …

    Nach langem Warten auf fallende Preise habe ich mir diese Gigabyte RTX 3060 gekauft. Die beiden Lüfter sind nur dezent
    hörbar, wenn ein Spiel gestartet wird.
    Undervolting ist gut einstellbar und zusätzlich habe ich die maximale Leistungsaufnahme auf 85% begrenzt. Somit arbeitet die
    Karte mit maximal 150W.

    Forza Horizon 5 und auch Minecraft sehen nun deutlich besser aus.

    Ich betreibe das ganze auf einem MSI X570-A PRO Board mit einem AMD Ryzen 7 3700X und Crucial Ballistix BL2K16G32C16U4R RAM.

    Ich würde diese Karte wieder kaufen.
Letzte Aktualisierung:
Der Golem.de-Preisvergleich ist ein Angebot in Kooperation mit der Preisvergleich Internet Services AG (geizhals.de). Die Redaktion von Golem.de hat keinen Einfluss auf das Angebot. Anfragen bitten wir daher direkt an geizhals.de per E-Mail zu stellen.