Preisvergleich

powered by geizhals

Golem Preisvergleich » Hardware » PC-Audio/-Video » Soundkarten intern » Creative Sound Blaster Audigy FX V2 retail, PCIe (70SB187000000)

Zeige Angebote verfügbar in

Bewertungen für Creative Sound Blaster Audigy FX V2 retail, PCIe (70SB187000000)

« Zurück zum Produkt

Bewertungen (3)

Bewertung: 4.3 von 5 Sternen
4.3 von 5 Sternen
Produkt bewerten

Bewertungsverteilung

  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Klasse Soundkarte für den Preis - Wurde sofort im Win 11 …

    Klasse Soundkarte für den Preis

    - Wurde sofort im Win 11 erkannt
    - Starker Sound von Haus aus auch ohne Equalizer ; man hört deutlich mehr Details bei Musik und in Games können bestimmte Frequenzen verstärkt werden um den Gegner z.b früher als die Konkurrenz hören zu können
    - Umgebungsgeräusche und Soundeffekte in Spielen kommen viel besser zur Geltung als bei der eingebauten Soundkarte des Mainboards

    - Würde sie Bedenkenlos weiterempfehlen
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Die Aufmachung der kleinen Karte wirkt fast ein wenig …

    Die Aufmachung der kleinen Karte wirkt fast ein wenig zurückhaltend schüchtern, puristisch, auch effizient aufs Wesentliche reduziert, und wenn man die Karte das erste Mal live vor dem Einbau sieht, denkt man sich, hui, wächst die noch, wenn die mal im PCI-Express Slot drin ist? Die ist ja putzig.
    Die Installation und Inbetriebnahme unter Windows 11 gestaltet sich denkbar einfach, die Treiber samt Creative App sind binnen Sekunden installiert, ein Update kam von Creative online gleich dazu, schwupp nen Neustart, und fertig war das dann schon Alles. Und dann konnte die Kleine mal eingestellt, getestet und gehört werden. Ähm, die Kleine? Gefehlt, WEIT gefehlt!
    Die Karte bespielt einen Marantz PM6006 Verstärker, analog per Klinke auf Cinch in purem Stereo, der seinen Klang über ein NuLine 32er Set von Nubert bzw. über SH-9 Kopfhörer von KAWAI abgibt. Und GUTE GÜTE gibt die Karte einen Klang ab!!
    Selbstverständlich absolut rauscharm, beeindruckend dynamisch in der vollen Bandbreite, mit einer ehrlich faszinierenden Auflösung, Präzision und einem auffällig realen Staging. Wahnsinn! Also für eine wie angesprochen optisch unauffällige und kleine Karte, ohne LED Lichtstreifen-Gedöns, ohne Verkleidung, ohne zig wie viel Anschlüsse, ohne ein riesen Softwarepaket, kommt da eine unglaubliche Performance, Reinheit und Darbietung daher. Die Karte setzt ganz klar auf reine & feinste Akustik und weder Show noch Shine. Auch, was man mit dieser Karte beim Gaming gerade so vorhat und durchzockt - es ist ein Traum! Auch hier präzise, klar, hochdynamisch und ausgezeichnet aufgelöst und ortbar. Und auch preislich ist das ein Paket, bei dem ich mir denke, puh, warum hab ich mir die nicht schon früher geholt?
    Die FX V2 hält auch mit der AE-7 von Creative Labs die weichen musste, weil sie unter Windows 11 einfach zu viele Treiberprobleme hatte und settings ständig verloren gingen und umgeworfen wurden akustisch ausgezeichnet mit, und ist in der räumlichen Darstellung und Präzision sogar noch ein wenig feiner und eindeutiger, und das will was heißen. Ich hoffe mal sehr, dass das Paket aus Treibern und Settings deutlich stabiler und besser läuft, aber kann so bereits eine maximale Kaufempfehlung attestieren. Eine beeindruckend gute Karte.
  • Bewertung: 3.0 von 5 Sternen
    PCGamer am

    Super Sound

    Die Creative SB Audigy FX V2 hat einen Super Sound ob Musik, Games oder Filme.
    Sie ist um einiges besser als mein Onboard Sound (ALC897). Sie hat auch besseren Sound wie meine alte
    Asus Xonar DX was ich hatte.
    Treiber (Creative Webseite) funktioniert ohne probleme mit Windows 10 21H2.

    Das was ich nicht verstehe warum das zusatzmodul Sound Blaster Audigy Fx V2 DBPro mit dabei ist?
    Diese muß man extra bestellen bei Creative.
    Darum 2 Punkte abzug.

    Wer Stereo oder 5.1 benutzt klare empfehlung.


    • PCGamer am
      Kommentar gelöscht
    Kommentar verfassen
Letzte Aktualisierung:
Der Golem.de-Preisvergleich ist ein Angebot in Kooperation mit der Preisvergleich Internet Services AG (geizhals.de). Die Redaktion von Golem.de hat keinen Einfluss auf das Angebot. Anfragen bitten wir daher direkt an geizhals.de per E-Mail zu stellen.