Prozessor hat einen Ryzen 5 3600 ersetzt. Da ich mir eine …
Prozessor hat einen Ryzen 5 3600 ersetzt. Da ich mir eine 4070 Ti geholt habe, wollte ich sicher gehen das diese nicht vom 3600 zurückgehalten wird. Da ich aber nicht die komplette Plattform wechseln wollte griff ich zum 5800x3D. Auslastung in sämtlichen Spielen bisher nicht über 50% bekommen, lediglich etwas heiß wird er ab und an. Spitzenwerte sind dann auch mal 88 Grad.
Ich habe einen Ryzen 2700X durch diese CPU ersetzt und …
Ich habe einen Ryzen 2700X durch diese CPU ersetzt und einige Berechnungen laufen damit mehr als doppelt so schnell. Compiler-Läufe brauchen nur noch etwas zwei Drittel der Zeit. Und das, obwohl ich nur DDR4-2400 RAM verwende, weil das für vier Speicherriegel für den 2700X die maximale Frequenz war.
Sehr hohe Gamingperformance, aber mit einem kleinen Haken. …
Sehr hohe Gamingperformance, aber mit einem kleinen Haken. Ich spiele fast ausschließlich CPU intensive Games, wie CSGo, Valorant oder Escape from Tarkov. Gewechselt bin ich von einem Ryzen 7 3800x, den ich manuell stabil auf 4,9Ghz übertaktet habe. Und dennoch gerade in EFT einen mehr als 80%igen Zuwachs an FPS bekommen habe. Die Karte Streets oder Lighthouse konnt ich mit dem 3800x mit maximal 45 bis 60 fps spielen, jetzt kann ich es deutlich mit über 100 fps spielen. Bei mittleren settings ohne DLSS oder FSR auf 1440p. In Taktikshootern prügelt der Prozessor auf 600 bis 900 plus fps. Ich kühle mit einem beQuiet Dark Rock 4 pro, funtioniert wunderbar bei maximal 55 Grad. Enttäuscht wurden bin ich ein wenig von der Multicoreperformance, wie sich bei DaVinci Resolve oder Adobe Premiere bzw Photoshop herausgestellt hat. Da merkt man definitiv den niedrigeren Takt der CPU. Muss man sich auf jeden Fall vorher überlegen. Aber ich denke wer sich ein starkes Upgrade fürs Zocken auf der AM4 Plattform gönnen will, dann ist dieser Prozessor das Non Plus Ultra. Ich würde mir die x3D Modelle jedesmal wieder holen, der 3D v-Cache ist brutal gut.
TOP CPU! Macht was es verspricht und die Ablöse zu meinem …
TOP CPU! Macht was es verspricht und die Ablöse zu meinem ehemaligen 2700X ist enorm. BIOS geupdatet und die CPU wurde direkt erkannt. Leistung ist echt gut.
Eine gute Gaming und Streaming CPU kann ich nur empfehlen.
Eine gute Gaming und Streaming CPU kann ich nur empfehlen.
Bewertung: 1.0 von 5 Sternen
1.0
Matzepower
am
Mikroruckler in ALLEN SPIELEN
Nach Umstieg auf B660 Mainboard für 150,- Euro und Intel 13500 für 250,- Euro sind alle Mikroruckler weg und die Windows Performance ist erheblich besser als mit dem 5800x3d dieser soll übrigens auf B450 Board kaputt gehen.
Excalibur
am
Re: Mikroruckler in ALLEN SPIELEN
Intel hat wohl einen neuen Bewertungtstroll. Kleiner Tipp für die Zukunft, die Bewertung muss echt wirken sonst glaubt dir keiner, wenn einer unter sehr vielen dies behauptet ist es offensichtlich falsch, denn bei einer Beratung in einem Forum hätte man dies sicher lösen können, da du dies nicht machen wolltest spricht es gegen dich.
2 Tage nach Bestellung zugestellt. MindfactoryDHL 5 Sterne …
2 Tage nach Bestellung zugestellt. MindfactoryDHL 5 Sterne
Auf einem MSI B550 Tomahawk Mainboard hat der 5800x3D einen 5600x ersetzt. Leistungszuwachs deutlich sichtbar. Keine Mikroruckler mehr, mehr Multithread-Leistung im Vergleich zum 5600x, leicht höhere fps in div. Spielen. Taktet durchgehend im Cinebench R23 auf 4,45GHZ MSI BIOS ComboStrike 3. Gekühlt mit einem BeQuiet Dark Rock Pro 4 und leiser Lüfterkurve erreicht er 78-80c. Im 3D Mark Time Spy und in diversen Spielen 45-60C Der 5800x3D langweilt sich . Somit ist noch deutlich Luft nach oben für eine stärkere GPU. Aktuell noch gepaart mit einer Radeon RX 6700 XT.
Wer noch nicht auf die neuen, und meiner Meinung nach überteuerten DDR-5 Plattformen AM51700 wechseln möchte, wird mit diesem Prozessor auf jeden Fall glücklich.
Abolutes Must have für Vr Gaming Sim-Racing !!! Habe lange …
Abolutes Must have für Vr Gaming Sim-Racing !!!
Habe lange mit mir gerungen, ob ich den Wechsel vom 5600x auf den 5800X3D noch wage, obwohl eigentlich geplant war auf den 7800x3D zu warten. Habe es allerdings null bereut. Der Leistungszuwachs ist teilweise enorm, gerade im Bereich eines Rennstarts mit vielen Fahrzeugen kam es mit dem 5600x zu enormen Framedrops, diese sind nun allerdings Geschichte.
Zudem lässt sich sagen, dass die Konstanz mit der die FPS abegliefert werden wirklich beindruckend ist, was gerade für VR extrem wichtig ist und das Erlebnis deutlich verbessert.
Kauft euch diesen Prozessor wenn ihr eine AM4 Plattform habt und Vr bzw Sim Racing betreibt es lohnt sich definitiv !!
die CPU ist eine Macht die bei rund 300EUR seines gleichen …
die CPU ist eine Macht die bei rund 300EUR seines gleichen sucht ...7800x3d enteres the chat für rund 250euro mehr. auf meinem b550m mortar konnte ich den kombo strike mode 3 aktivieren, das holt noch mehr performance raus und das bei weniger stromverbauch und niedrigeren temperaturen?! ich weiß ehrlich gesagt nicht was da passiert. habe vorher manuell die offset voltage um -30 und -50mV verschoben, aber das macht im vergleich zum kombo strike kaum unterschied aus. die cpu schafft im c23 multiscore 15156 punkte, bin begeistert. ich habe die stepping b02 variante erwischt, ich denke mal dass mittlerweile alle restlichen 5800x3d in dieser variante oder neuer verkauft werden.
Bin sehr zufrieden, die CPU ist echt schnell. - läuft auf …
Bin sehr zufrieden, die CPU ist echt schnell. - läuft auf einem B450 Mainboard - hat einen Ryzen 5 2600 abgelöst - ca. 15% mehr FPS auf WQHD-Auflösung mit einer 1070 TI
Hallo, hatte vor den 7950x3D bzw den 7800x3D zu kaufen aber…
Hallo, hatte vor den 7950x3D bzw den 7800x3D zu kaufen aber der Marktstart ist wohl erst ca. im April. Ich benötige diese eine Gaming CPU für das VR Sim Racing und hier ist wohl laut div. Tests diese CPU mit dem extra cache eine gute Wahl. Die VR Brille läuft mit ca 5k, d.h. die CPU Bench-tests in 4k unterscheiden sich nicht Großartig, so dass ich mich für diesen 5800x3D entschieden habe. Der Unterschied allerdings vom I7 10700k zu dem 5800x3D ist Gravierend. Ein Performance Schub wie ich es selten erlebt habe in VR Wo ich zuvor schon bei low-Grafik settings oft Probleme hatte mit Micro-Rucklern läuft die Race-Sim jetzt auf hohen Details sogar besser und schneller. Meine RTX 3090 wird JETZT erst richtig ausgenutzt und wird gut von der CPU versorgt. Die Erwartungen wurden hier sogar übertroffen.
Die Abwicklung von Mindfactory war super schnell und freundlich, mir wurde das ASRock B550M Steel Legend AMD B550 für die CPU empfohlen, super Beratung. Brauche micro-ATX und USB-C
Für Gamer ist diese CPU da gerade im Preisfall wohl eine absolute Empfehlung trotz älteren aber günstigeren Boards und DDR4 Ram
Ich bin von einen ryzen 7 3800x auf den 5800x3d umgestiegen…
Ich bin von einen ryzen 7 3800x auf den 5800x3d umgestiegen und der leistungs unterschied hat mich überrascht das ist die beste cpu die am4 zu bieten hat
Habe ihn seit ca 3 monaten im gebrauch. bin hoch zufrieden!…
Habe ihn seit ca 3 monaten im gebrauch. bin hoch zufrieden! upgrade von 3700x. in verbindung mit 3080ti gaming x bombe! in the sons of the forest lässt er richtig die muskeln spielen im 4k betrieb!
Artikel erhalten wie beschrieben - keine Mängel an Ware …
Artikel erhalten wie beschrieben - keine Mängel an Ware oder Verpackung. Immer noch eine sehr leistungsfähige CPU, gerade wenn Gaming der Fokus ist. Die CPU boostet und taktet sehr aggressiv, manchmal etwas übertrieben - dies lag jedoch am BIOS meines Mainboards und konnte mit etwas Feintuning leicht gelöst werden. Bin sehr zufrieden mit dem Produkt und der Dienstleistung.
Ich habe meine CPU geupdatet vom 5600X zu 5800X3D. Ersterer…
Ich habe meine CPU geupdatet vom 5600X zu 5800X3D. Ersterer ist eine wirklich solide CPU, aber ich spiele viel Factorio und der 5800X3D bringt mehr dort ca. 60-70% mehr Leistung. Da ich den Computer noch ein paar Jährchen behalten will, habe ich gedacht, dass sich das Upgrade in dem Fall lohnt. Factorio skaliert mit der Grösse der Map und den Entities die berechnet werden müssen. Je besser die CPU + Memory Anbindung, desto größer kann also die Factory werden, ohne dass das Spiel verlangsamt wird.
Ansonsten merke ich nicht viel Unterschied, Es könnte sein, dass sie üblichen Spiele etwas smoother laufen.
Die CPU wird unter Last sehr schnell sehr warm. Wenn ich Prime95 mit allen 8 Kernen betreibe, schiesst die Temperatur ziemlich schnell auf knapp 90 Grad, trotz Dark Rock Pro 4 Kühler. Es dauert etwas, bis der Kühler die volle Leistung entfaltet, weil die Lüfter hochlaufen müssen. Die Wärme wird offensichtlich sehr ad-hoc erzeugt, von daher ist es sinnvoll, den Kühler vl. von vornerein etwas kühler einzustellen. Eine Wasserkühlung wäre vielleicht auch eine Idee.
In Spielen ist das aber eher unwahrscheinlich, weil da die Single Core Performance zählt und meist nur 1,2 oder 3 Kerne wirklich ausgelastet werden. Da ist die Temperatur dann eher niedriger.
Evtl. ist Undervolting ein Option, da die Wärmewicklung ja eine quadratische Beziehung zur Spannung hat. So können ein paar mV schon viel ausmachen.
Komme selbst nicht vom AM4 Sockel, habe aber trotzdem im …
Komme selbst nicht vom AM4 Sockel, habe aber trotzdem im Jahr 2023 auf diesen aufgerüstet, weil er laut Benchmarks einer der besten für den MSFS2020 sein soll. Die Leistung in Spielen ist beeindruckend. Zusammen mit der RX7900XT ist genügend Leistung für sämtliche Spiele auf dem Markt in 4K vorhanden. Was man beim Kauf jedoch definitiv berücksichtigen sollte ist der passende CPU-Kühler. Die Kühlleistung einer 120er AIO oder einem günstigen Luftkühler reicht in keinem Fall!
Bin sehr zufrieden mit der CPU. Das einzige ist bei …
Bin sehr zufrieden mit der CPU. Das einzige ist bei Luftkühlern das Problem, dass die sehr schnell warm wird und anfängt zu throtteln aber mit ein bisschen undervolten läuft das ding spitze
Super flotte CPU, genau das richtige für Spieler, die …
Super flotte CPU, genau das richtige für Spieler, die noch das letzte aus AM4 und DDR4 herausholen wollen, selbst die neueren Ryzen 7000er non X3D und aktuelle Intel CPUs sehen kaum Land. Der Prozessor ist jeden Cent des Preises Wert und diese CPU hat auch noch eine erstaunlich hohe Effizienz im Vergleich zu anderen CPUs dieser Leistungsklasse.
Was soll ich sagen? CPU Bottleneck adee. So ne Grafikkarte …
Was soll ich sagen? CPU Bottleneck adee. So ne Grafikkarte kann ich mir garnicht leisten, um den Prozessor aus der Ruhe zu bringen. Selbst in wirklich CPU lastigen Games ist eher die Grafikkarte das limitierende, klare Kaufempfehlung für denjenigen, der noch eine gute AM4 Plattform hat, und nur nen ordentlichen Performance Boost braucht.
Vielen Dank für deine Bewertung!
Bitte beachte, dass immer nur deine zuletzt abgeschickte Bewertung in die Produktbewertung einfließt.
Bewertung für AMD Ryzen 7 5800X3D, 8C/16T, 3.40-4.50GHz, boxed ohne Kühler (100-100000651WOF)
Letzte Aktualisierung:
Der Golem.de-Preisvergleich ist ein Angebot in Kooperation mit der
Preisvergleich Internet Services AG (geizhals.de).
Die Redaktion von Golem.de hat keinen Einfluss auf das Angebot.
Anfragen bitten wir daher direkt an geizhals.de per E-Mail zu stellen.