Habe diesen WIFI 6 Router als "Upgrade" für VR streaming gekauft. VR streaming mit diesem Router ist leider kaum möglich da die Verbindung mit langen Latenz Spikes gestört wird. Das sekundliche Ruckeln in VR macht ein streamen somit fast unmöglich. Ansonsten kann der Router bestimmt gut sein, da er primär für VR streaming gekauft wurde ist er für mich leider nicht zu gebrauchen.
Für Virtual Reality Streaming vom PC aktuell nicht
Die FB 7590 AX ist ein super Produkt mit vielen Funktionen, die zum größten Teil super funktionieren und einfach einzurichten sind. Für alle Besitzer eines WiFi fähigen VR Headsets, die hier zum teuren Modell für WiFi 6 Unterstützung greifen und sich ein tolles Erlebnis mit ihrer Quest 2, Quest 3, Pico 4 o.ä. erhoffen, werden maßlos enttäuscht sein. Es gibt einen Bug in der Firmware oder vllt. im WiFi Chip selbst, der im WiFi 6 Modus massive Aussetzer beim Echtzeitstreaming verursacht und damit VR unbenutzbar macht. Der Workaround das 5GHz Netz auf WiFi 5 Standard zu begrenzen funktioniert besser, aber immer noch weit nicht zufriedenstellend (von einer FB 7490 kommend, bei der alles sauber lief mit der Quest 2). Der AVM Support ist informiert und sichert seit über einem halben Jahr zu dem Fehler auf den Grund gehen zu wollen. Die Fragen WANN? und OB? sie es schaffen stehen noch im Raum, zum Zeitpunkt JETZT sollten Virtual Reality Nutzer die Finger von der FB 7590 AX lassen. Ein Thread von Betroffenen findet sich im Forum von Computerbase.de Ich werde die Rezension hier aktualisieren, sollte AVM den Bug fixen. So lange streame ich wohl über ein anderes Gerät :(
Bewertung: 2.0 von 5 Sternen
2.0
sffox
am
Für Virtual Reality Streaming vom PC aktuell nicht zu gebrauchen
Die FB 7590 AX ist ein super Produkt mit vielen Funktionen, die zum größten Teil super funktionieren und einfach einzurichten sind.
Für alle Besitzer eines WiFi fähigen VR Headsets, die hier zum teuren Modell für WiFi 6 Unterstützung greifen und sich ein tolles Erlebnis mit ihrer Quest 2, Quest 3, Pico 4 o.ä. erhoffen, werden maßlos enttäuscht sein. Es gibt einen Bug in der Firmware oder vllt. im WiFi Chip selbst, der im WiFi 6 Modus massive Aussetzer beim Echtzeitstreaming verursacht und damit VR unbenutzbar macht.
Der Workaround das 5GHz Netz auf WiFi 5 Standard zu begrenzen funktioniert besser, aber immer noch weit nicht zufriedenstellend (von einer FB 7490 kommend, bei der alles sauber lief mit der Quest 2).
Der AVM Support ist informiert und sichert seit über einem halben Jahr zu dem Fehler auf den Grund gehen zu wollen. Die Fragen WANN? und OB? sie es schaffen stehen noch im Raum, zum Zeitpunkt JETZT sollten Virtual Reality Nutzer die Finger von der FB 7590 AX lassen.
Ein Thread von Betroffenen findet sich im Forum von Computerbase.de
Ich werde die Rezension hier aktualisieren, sollte AVM den Bug fixen. So lange streame ich wohl über ein anderes Gerät :(
Kein Problem, hier ist eine überarbeitete Version der Produktrezension mit maximal 2000 Zeichen, einschließlich Leerzeichen: Die AVM Fritzbox überzeugt in puncto Leistung und Funktionalität. Die Bandbreite bleibt auch durch drei Zimmer hindurch stabil, und die Sync-Funktion mit Fritzfonen funktioniert einwandfrei. Die Anmeldung von Telefonen an der Basisstation war noch nie so einfach, und die Verwaltung vom PC aus ist ein Kinderspiel. Telefonbücher, Klingeltöne und Bilder lassen sich im Handumdrehen erstellen. Auch als NAS erweist sich die Fritzbox als solide. Mit einer 500 GB Festplatte führe ich problemlos Backups durch, auch von meinem Handy aus, wenn Fotos und Videos Überhand nehmen. Der Zugriff auf die Daten von unterwegs aus funktioniert einwandfrei. Insgesamt bietet die Fritzbox eine benutzerfreundliche Oberfläche, die auch technisch weniger versierten Nutzern die Konfiguration erleichtert. Die erweiterten Funktionen sind für Fortgeschrittene geeignet und lassen sich individuell anpassen. Die Qualität der Verarbeitung ist robust, und die Anschlüsse sind gut angeordnet. Der Kundensupport von AVM bietet zusätzliche Sicherheit. Die AVM Fritzbox ist eine herausragende Wahl, wenn es um Stabilität, Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit geht. Sie erfüllt alle Anforderungen an eine zuverlässige Internetverbindung und Netzwerkverwaltung.
Der Router läuft bei uns, in Verbindung mit 1&1 DSL 250 seit nunmehr 4 Jahren problemlos. Toll ist die nahtlose Integration weiterer SmartHome Geräte (Thermostat, Telefon, etc.)
Reichweite und Technik sowie Softwaremenü begeistern mich. Ebenso auch die Verarbeitung.
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
5.0
via
voelkner.de
am
Der Kauf war recht einfach,die Internetseite ist aufgeräumt…
Der Kauf war recht einfach,die Internetseite ist aufgeräumt und man findet sich schnell zurecht,wenn man weis was man will Lieferung sehr schnell.Sehr empfehlenswert.
Die Einrichtung funktioniert relativ schnell und die Verbindung zu meinen Geräten war auch super schnell eingerichtet. Das einzige was mir etwas Angst macht, ist das er ziemlich heiß wird. Das war beim Vorgänger nicht so
Hab unser gute alte Fritz!Box 7580 (ca 10 Jahre alt) durch die Fritz!Box 7590ax ersetzt. Bin absolut kein Fachmann, aber es war einfach - die Einstellungen der Telekom hat sich die Box selbst geholt. Auf der 7580 habe ich die Einstellungen gesichert und die 7590ax hat die Datei selbstständig bei der Wiederherstellungen gefunden. Brauchte dann nur noch aussuchen was ich übernehmen wollte - DAS sollte jeder können! Über die Leistung müssen wir nicht reden, ist das Beste von AVM
Das aktuellste Modell aus dem Hause AVM, es gibt von dieser Ausführung 2 Varianten. Diese hier hat den kleinen Zusatz V2 da man hier das ewige ISDN S0 Bus abgeschafft hat. Die 7590 hat zum Beispiel diese Funktion noch integriert. Und die erste Version der 7590ax diese hat weiterhin die dect Funktion integriert incl AB. Man kann sie mit Hilfe einer ext. Hdd zum NAS verwenden im privaten Netzwerk. Sie hat jetzt aktuell die neue Fritz OS 7.50 drauf bekommen. Es ist für mich die beste Fritzbox die es gibt.
Wechsel von 7590 auf 7590AX. 100QM Wohnfläche, 4 Räume. Altbau, kein Stahlbeton. Gleicher Standort. Geräte im WLAN 5ghz: 2 NB(AX),2 Handy,TV,Soundbar,2 Google Nest mini,1 HUE . Im 2,4ghz : 1 Drucker im Kinderzimmer. Meinung zur 7590AX: Kontra: 2,4 ghz Band deutlich verminderte Reichweite !!. Pro: 5 ghz deutlich besserer Durchsatz und max. Geschwindigkeit beim Download, schnellere Umschaltzeiten der mobilen Geräte innerhalb 2,4/5 ghz. schneller Zugriff und Bedienung für die Router Oberfläche. Fazit: Der Wechsel hat sich nicht gelohnt ! Das 2,4g hz Band der alten Box hatte eine höhere Reichweite. Der Drucker im Kinderzimmer(2 Wände) wird nun gar nicht mehr gefunden !
Nachdem meine 7590 den Geist aufgab musste Ersatz her und die Wahl fiel auf die AX. Angeschlossen, automatische Einrichtung am BNG Anschluss abgewartet, Heimnetzwerk eingerichtet…fertig. Vollsync am SVDSL Anschluss, sehr gute Wifi Abdeckung mit hohem Durchsatz…perfekt. Läuft!
Genial. Einstecken anmelden und du bist im Netz. Problemlose Anmeldung mit unterschiedlichen Geräten. Hatte den Vorgänger 7590 sechs Jahre ohne Unterbrechung am Laufen.
Tut genau was sie soll. Performance auf allen Bändern, …
Tut genau was sie soll. Performance auf allen Bändern, Bedienoberfläche ausgereift und gut umgesetzt. Es gab bis jetzt noch kein Szenario, bei dem die FritzBox der Flaschenhals war oder den Ansprüchen nicht gerecht werden konnte.
Qualität des Kunstoffes hat sich leider Verschlechtert .Aber das Einrichten des Gerätes 7590 AX ging in Rekordzeit. Die Internet und Telefonqualitat ist Top. Auch die vielen zusätzlichen Anschlussmöglichkeiten sind Top. Kann man empfehlen mit ruhigem Gewissen und der Preis vom Black Friday 200 Euro geht in Ordnung.
Nachdem wir viele Probleme hatten mit mehreren Dect Telefon und auch am Fon Anschluß haben wir nach laaangem Probieren und aufwendiger Suche endlich mal einen Hinweis gefunden, dass die teure den Mesh Modus nur am Lan Anschluß kann. Wir hatten die 7590 AX als Master an der Telefondose und eine 7530 im Mesh Betrieb im Büro mit Lan Anschluß zum Rechenr usw. Dabei hatten wir immer das Problem, dass nach einigen Stunden keine Anrufe mehr ankamen. Nach einer Neuanmeldung der Telefone funktionierte es wieder für 1 - 2 Stunden. Nun haben wir die 7530 als Master und die 7590 als Repeater. Bei der ersten Konfiguration war es kein Problem beide Boxen per Wlan zu verbinden. Bei der 2. Konfiguration ist das nicht möglich. Die 7590 AX läßt nur den Repeater Mesh Betrieb im Lan Modus zu. WARUM? Da hat man eine Box die gut 100 Euro mehr kostet und kann das nicht? Vollkommen unverständlich. Übrigens funktioniert die Konfiguration nun ohne Probleme. Keine Probleme mehr mit den Telefonen oder Sonstiges. Also wer auf die zusätzlichen Aschlüsse verzichten kann, sollte zur 7530 greifen. Reicht vollkommen aus für den Hausgebrauch.
Installation einfach da Einstellungen übernommen Wlan spurbar schneller und browser agiler als 7490
Vielen Dank für deine Bewertung!
Bitte beachte, dass immer nur deine zuletzt abgeschickte Bewertung in die Produktbewertung einfließt.
Bewertung für AVM FRITZ!Box 7590 AX, ohne ISDN (20002998 / 20002999)
Letzte Aktualisierung:
Der Golem.de-Preisvergleich ist ein Angebot in Kooperation mit der
Preisvergleich Internet Services AG (geizhals.de).
Die Redaktion von Golem.de hat keinen Einfluss auf das Angebot.
Anfragen bitten wir daher direkt an geizhals.de per E-Mail zu stellen.