Hatte zwischen 5600 und 5700x geschwankt, doch dann war die…
Hatte zwischen 5600 und 5700x geschwankt, doch dann war die CPU für 109eu im Mindstar. Diese CPu wird für Jahre höchste Ansprüche beim spielen erfüllen. Ja, mittlerweile sind schon wieder CPUs draussen, die über 20% mehr Leistung pro Kern bieten, aber zu welchem Preis bitte? Was diese CPU mit ihren 65 bzw 76 watt leistet, ist brachial. Es gibt nicht wirklich eine vernünftige Rechfertigung, 2023 noch eine 200 Watt+ CPU zum spielen zu benutzen. Man sollte auf keinen Fall das powerlimit erhöhen, so wie sie ist, ist sie genau im optimalen Bereich, darüber hinaus braucht sie sofort viel mehr Strom für sehr wenig Mehrleistung. Man sollte einfach nur undervolten und den max Boost-Override von 200 mhz ausnutzen, so dass die CPU mit einzelnen Kernen 4,65ghz erreichen kann, solang sie im Powerlimit bleibt. Ausserdem sollte man den DRAM-Calculator für Ryzen benutzen, der ist zwar offiziell nur für Zen2, klappt aber hier genauso. Die meisten Ramkits mit 3600mhz CL18 kann man auf CL16 stellen.
Bin sehr zufrieden mit der CPU. Ich habe gelegentlich …
Bin sehr zufrieden mit der CPU. Ich habe gelegentlich unerklärliche Temperaturspitzen ohne große auslastung. Diese sacken aber schnell wieder ab. Mir ist klar das solche spitzen normal sind aber bei 0% 30° und bei 4% dann gleich auf knapp 50° is schon komisch. Trotzdem reicht das Moped bisher für alles was ich so machen Problemlos aus.
Für den Preis eine sehr beachtliche Leistung. Läuft …
Für den Preis eine sehr beachtliche Leistung. Läuft zusammen mit DDR4 3600 auf einem Gigabyte B550m Aorus Elite Rev 1.3
Einziges Manko der Boxed Kühler ist hörbar, nicht laut, aber hörbar, dennoch 5, PreisLeistung ist einfach sehr gut und eine Lufterkurve kann man ja anpassen -
bestes PL-Verhältnis und absolut ausreichend performant für…
bestes PL-Verhältnis und absolut ausreichend performant für meine Zwecke. Dient als Ersatz für einen Heißsporn und Stromschlucker R7 2700x und bisher macht der R5 5600 seine Sache hervorragend. Stromverbrauch gesunken, der Kühler muss sich nicht mehr sonderlich anstrengen Noctua NH-U12A und dennoch einen ordentlichen Sprung in Sachen Performance.
Immer noch eine lohnenswerte CPU, vor allem für den Preis. …
Immer noch eine lohnenswerte CPU, vor allem für den Preis. Einem 5600X auf jeden Fall vorzuziehen, wenn man PL betrachtet. Durch solche CPUs stellt AMD sicher, dass der Sockel AM4 noch eine Weile lohnesnwert bleibt. AM5 ist in der Summe deutlich teurer und für viele Anwender völlig überdimensioniert.
Ich habe mir den Prozessor in Rahmen einer PC Neuerscherstellung bestellt,da er meinen AMD FX 6100 abgelöst hat. Bin top zufrieden mit der Cpu. Falls ich einen zweiten bauen sollte dann wieder diesen
Da ich mir einen eigenen Gaming PC erstellt habe, habe ich …
Da ich mir einen eigenen Gaming PC erstellt habe, habe ich für diesen Prozessor entschieden. Alles richtig gemacht. Außer den Lüfter habe ich gegen einen stärkeren ausgetauscht.
Guten Tag, ich bin von einem Ryzen 5 3500X auf den R5 5600 …
Guten Tag,
ich bin von einem Ryzen 5 3500X auf den R5 5600 umgestiegen und bin vollstens zufrieden. Ein schneller CPU für gutes Geld, ich betreibe den CPU mit einer AMD Radeon RX 5700 XT auf einem Gigabyte Aorus B550M Elite Mainboard. Er ist schnell, stabil und wenn man sich ein wenig auskennt, kann man eine Menge mit der CPU machen.
Ganz klar eine Kaufempfehlung für jeden der auch gerne Zockt.
Super CPU! Weder Probleme beim Einbau noch bei der …
Super CPU! Weder Probleme beim Einbau noch bei der Performance. Was PreisLeistung angeht nicht zu übertreffen und deswegen eine absolute Empfehlung für jeden, der nicht unbedingt mehr braucht.
Habe meinen PC aufgerüstet und man bekommt eine vernünftige…
Habe meinen PC aufgerüstet und man bekommt eine vernünftige CPU zu einem wirklich moderaten Preis. Kann nichts negatives berichten. Großes Lob an Mindfactory, schneller Versand.
Ich bin von einem alten FX-4300, auf den Ryzen 5 5600 …
Ich bin von einem alten FX-4300, auf den Ryzen 5 5600 gewechselt und es sind Welten dazwischen. Ist auf dem B550 DS3H Board von Gigabyte verbaut, mit dem Viper 4 Ram von Patriot und einer WD Blue SSD. In meinem Ur-alten Case, mit dem Boxed Kühler und 2 Gehäuselüfter, war der Prozessor unter Last höchstens 81 Grad heiß. Multitasking mit 2 Streams und ein offenes Spiel ist kein Problem für das Teil, hätte mich auch bei 6 Kernen 12 Threads gewundert. Bisher bin ich sehr zufrieden mit dem Prozessor und würde ihn weiterempfehlen!
Sehr schnelle und zuverlässige Lieferung, hält was der Chip…
Sehr schnelle und zuverlässige Lieferung, hält was der Chip verspricht und außerdem in dieser Preisklasse top! Kann mich bei Mindfactory nicht beschweren, da meine Lieferung aus 7 Teilen inklusive Ryzen 5 5600 bestand und alles heile angekommen ist. Immer noch mega wie tief der Preis zu diesen Leistungen ist.
Für den Preis eine TOP CPU. Habe meinen i7 6700k damit …
Für den Preis eine TOP CPU. Habe meinen i7 6700k damit ersetzt und es läuft alles viel besser. Glücklich bis in 2-3 Jahren
Vielen Dank für deine Bewertung!
Bitte beachte, dass immer nur deine zuletzt abgeschickte Bewertung in die Produktbewertung einfließt.
Bewertung für AMD Ryzen 5 5600, 6C/12T, 3.50-4.40GHz, boxed (100-100000927BOX)
Letzte Aktualisierung:
Der Golem.de-Preisvergleich ist ein Angebot in Kooperation mit der
Preisvergleich Internet Services AG (geizhals.de).
Die Redaktion von Golem.de hat keinen Einfluss auf das Angebot.
Anfragen bitten wir daher direkt an geizhals.de per E-Mail zu stellen.