Super Soundkarte! Die qualität wir hingegen zur OnBoard-Soundkarte deutlich gesteigert. Die Bässe kommen wesentlich satter und der Klang ist deutlich klarer. Ich benutze sie meisstens zum gamen. Höre Schritte wesentlich früher als mit der OnBoard Soundkarte. Klare Kaufempfehlung!!!
Bewertung: 3.2 von 5 Sternen
3.2
ICE_BREAKER
am
Ganz okay für den Preis
Die Soundkarte ist bei weitem nicht überragend, tut aber was sie soll. Gerade die Tatsachen, dass ein Kopfhöhrerverstärker integriert ist und auch ein optischer Ausgang da ist, lassen einen überlegen sich die Karte zu kaufen.
Allerdings macht es natürlich keinen Sinn, wenn bereits ein optical Out am Mainboard vorhanden ist.
Für wenig Geld mehr, gibt es schon deutlich bessere Lösungen.
Naja was soll man dazu großartiges sagen... Super …
Naja was soll man dazu großartiges sagen... Super Soundkarte zum gamen als auch für Musik und Videos sehr gut geeignet!
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
5.0
User100202
am
1A Soundkarte für PCI-Express
Kann mich meinem Vorredner überhaupt nicht anschließen. Bin auch von Realtek onboard Sound auf diese Karte umgestiegen und mir als Sound-Laien sind gleich mal die viel satteren Bässe aufgefallen. Ich war immer der Meinung onboard Sound würde völlig reichen, nun möchte ich nicht mehr zurückwechseln. Die Installation war kinderleicht. Zuerst muss natürlich der onboard-Sound im BIOS abgeschaltet und die Treiber in Windows deinstalliert werden. Die Karte wurde sofort als HD-Audio-Gerät von XP erkannt. Treiber-CD eingelegt - fertig. Die CD bietet sogar die Möglichkeit nur die Audio-Treiber ohne Schnickschnack zu installieren. Seit dem: Toller Sound (ebenfalls über einen Verstärker und schwere DJ-Boxen) - Kein Knaxen oder sonstige Störgeräusche. Kann die Karte jedem weiterempfehlen der guten Sound am PC haben möchte. Für Audiophile gibt es ohnehin andere Karten in höheren Preisklassen.....
warum ich so ein teil habe:
onboard soundkarte defekt, kein pci slot frei, high end usb audio interface crashed, weil der alte enforce4ultra nicht vernünftig mit der amd dualcore cpu will (mass storage funktioniert nur auf einem pci usb2 controller)
das ding dient grade mal dazu, um die zeit zu überbrücken, bis ich zeit habe ein neues mainboard mit drumherum ins gehäuse zu füllen.
installation.. die erste karte hat schonmal nicht funktioniert. treibercd meldete "keine unterstützte hardware gefunden" auf der webseite gabs natürlich keine treiber dafür, deswegen ein vollständiges versagen in der kategorie support.
2. karte, mit interessanterweise einer anderen treiber cd installierte ohne probleme.
das ding tut jetzt genau das was ich von ihm will und zwar ein stereosignal zum verstärker schicken.
-> mittelmaß bei Ausstattung
tonqualität:
naja.. wie soll ich es ausdrücken:
einfach nur mies. andauerndes zufälligen knaxen und knistern.
das ding kann grade noch mit der tonqualität der mieserabelsten youtube videos mithalten.
aber für jede art von musik ist es unbrauchbar.
getestet mit: winamp, direct sound output (alle möglichen workarounds für kaputte treiber durchprobiert) und auch wave out.
bzw. vlc player.
überall das selbe krachen ind knistern.
alle paar sekunden, als würde das kabel einen impuls eines sich einschaltenden kühlschranks aufangen.
die ganzen X-Fi klangverfälschungsmaßnahmen hatte ich natürlich deaktiviert.
gegenprobe am linux rechenr mit onboardsound, selbes kabel: knaxfrei.
selbst bei 100% cpulast durch ein updatedb
ich werde die karte wohl wirklich nur verwenden wenn ich eine tonunterstützung für videos brauche (habe keine lust extra deswegen einen X auf dem linuxrechner zu installieren.)
-> qualität: inaktzeptabel.
preis/leistung:
einfache soundkarten gibts schon ab 8 euro.. und unter 20 eur findet sich auch schon alles was rang und nahmen hat. nur halt pci und nicht PCIe.
-> 2/5 punkten
testsystem:amd64 x2 4200+
nvidia nforce4 ultra mainboard.
windows xp sp2
verstärker: AKAI AM95
lautsprecher: handgefertigte gehäuse mit je 3 stück visaton chassis, volumen je 53 liter (gewicht: je 20 kilogramm)
fazit: falls ihr eine alternative zum kauf dieses rauschgenerators habt: nehmt sie.. schlimmer kanns nicht sein.
und dabei hat creative labs mal richtig gute soundkarten gebaut. aber leider haben heutige boards keine isa slots mehr.
Ich tippe mal du hattest eine defekte Karte oder miserable EMV-Klima in deinem PC. Ich habe schon mehrere dutzend Soundkarten verbaut (die meisten von Creative)und habe noch nie die beschriebenen Knackser gehört- außer bei onboard Karten, die wegen onboard RAID zu warm werden. Rauschfreie Wiedergabe ist das mindeste, was man von JEDER Soundkarte verlangen kann. Das Problem könnte auch sein, dass die Karte (PCIE) zu dicht an der Grafikkarte (PCIE)liegt, die ziemliche EMV Strahlung abgibt.
Bitte beachte, dass immer nur deine zuletzt abgeschickte Bewertung in die Produktbewertung einfließt.
Bewertung für Creative Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio, PCIe (70SB104000001)
Letzte Aktualisierung:
Der Golem.de-Preisvergleich ist ein Angebot in Kooperation mit der
Preisvergleich Internet Services AG (geizhals.de).
Die Redaktion von Golem.de hat keinen Einfluss auf das Angebot.
Anfragen bitten wir daher direkt an geizhals.de per E-Mail zu stellen.