Ich hab mir die CPU in Kombination mit meiner neuen RX 7800…
Ich hab mir die CPU in Kombination mit meiner neuen RX 7800 XT gekauft. Ist eine Tolle Kombination die mehr als genügen Leistung bringt. Hierbei handelt es sich um meine erste AM5 CPU. Das einsetzen in den Sockel war sehr einfach. Persönlich habe ich mit AMD Ryzen Master die Kerne optimiert und den Eco Modus eingeschaltet, dadurch läuft die CPU kühler. Einen Unterschied habe ich bei der Performance nicht gemerkt. Das war für mich insoweit wichtig, da ich in einem ITX Case auf die Temperaturen aufpassen muss.
Was soll ich sagen, ich bin mal wieder von AMD überzeugt. …
Was soll ich sagen, ich bin mal wieder von AMD überzeugt. Dieser Prozessor mit seinen 8 Kernen ist optimal fürs Gaming geeignet. Ich zocke allgemein immer auf 4K und er kommt damit sehr gut klar, die last, liegt immer bei 1520% also ist die kaum überfordert. Was ich aber für den Anfang erschreckend fand, war, dass der Prozessor mal so eben 9095 Grad erreichen kann, was jedoch laut AMD völlig normal sei. Ich bin im ganze völlig zufrieden.
Die Installation des Prozessors verlief ohne Probleme. Die …
Die Installation des Prozessors verlief ohne Probleme. Die CPU läuft ohne Probleme und leistungsstark. Für die Kühlung habe ich mir neben einen Prozessorlüfter außerdem einen weiteren Lüfter montiert. Im Normalbetrieb ohne großen Prozessor bin ich so bei ca. 48 C. Bei aufwendigen Programmen z.B. Renderings enttäuscht dieser Prozessor nicht
Die CPU ist super, schnell und Leistungsstark, wird nur …
Die CPU ist super, schnell und Leistungsstark, wird nur ziemlich heiß. Eine gute Wasserkühlung ist anzuraten. Bei mir lag im Idle die Temperatur bei rund 40, unter Volllast kann es dann aber auch schnell mal 95 werden. Würde ich jederzeit wieder kaufen.
Ich hatte die Wahl zwischen den 7700x und den 5800x3d. Klar…
Ich hatte die Wahl zwischen den 7700x und den 5800x3d. Klar hat letzteres die bessere Leistung aber auch viel mehr Verbrauch und der er Preis ist auch nicht ohne.
Hab mich bewusst für den 7700x entschieden auf Grund des Preises und der Tdp . Mit untervolding und OC ein 5480MHZ CPU. Klasse. Bis jetzt voll zufrieden. Hab nen guten Chip erwischt
Ich habe Endgaming-PC im diesen Monat aufgebaut und dafür …
Ich habe Endgaming-PC im diesen Monat aufgebaut und dafür habe ich alle besten AMD-Produkten im Mindfactory gekauft. Jetz funktioniert mein Monster einwandfrei. Ich gebe die 4,5 Sternen für den CPU ein. Weil ich das mit 13700k vergleicht habe. Es hat viele Vorteile, aber minus 0,5 Stern für die Packung. Sonst bin ich sehr zufrieden.
Ich stand vor der Wahl entweder der 7700x oder der 7800x3d.…
Ich stand vor der Wahl entweder der 7700x oder der 7800x3d. Ich habe mich für den 7700x entschieden und bereue es nicht.
Der Ryzen 7700x ist um 130 billiger, stabiler, schneller in den Anwendungen insb. Visual Studio & Android Studio und liefert beinahe dieselbe Spieleleistung.
Gekühlt wird der Ryzen mit dem Dark Rock Pro 4. Den CO habe ich auf -23 eingestellt und das Temperaturlimit auf 90 Grad. Im Spielbetrieb variieren die Temperaturen zwischen 60 und 70 Grad bei Raumtemperatur von 27 Grad mit einer Leistungsaufnahme von 73 Watt. In Cinebench 23 erreicht er den Benchmark-Wert von 20200.
Kann ihn ohne wenn und aber empfehlen ! die 7000er sind …
Kann ihn ohne wenn und aber empfehlen ! die 7000er sind kleine hitzköpfe also empfehle ich eine gute AIO z.b. Artic Freezer 2 360.
Verbaut auf einem MSI B650 Carbon , Ohne Probleme gerade beim Gaming und preis leistung die beste CPU auf dem Markt.
Lasst euch nicht irreführen der 7700x zieht in games gleich mit einem 7900x oder 5950 bzw ist sogar besser , alleine die energie effizienz zu den großen brüdern bei gleicher leistung . Einfach Top
Ich habe mich nach jahrelangem Intel fuer einen AMD …
Ich habe mich nach jahrelangem Intel fuer einen AMD Prozessor der neusten Generation entschieden und Mamma Mia war ich ueberrascht. Super responsive und vor Allem in multithreading Applications nicht mit Prozessoren der Vorgaengergeneration - egal ob AMD oder Intel - zu vergleichen. Ich nutze ihn vor Allem mit Linux DistributionenUbuntu flavour und manchmal in DualBoot unter Windows. Unter Linux ist bei mir trotz top-down Luefter kein Lueftergeraeusch im Idle und niedrigem Lastbereich wahrzunehmen, unter Windows teilweise schon eherLiegt an den vielen uebrefluessigen background Tasks. Im Vollastbereich wird der Prozessor gerne etwas waermer, weshalb ich dann einen leistungsstarken Kuehler empfehlen muss - das war fuer meine Zwecke jedoch nicht ausschlaggebend.
Der Ryzen 7 7700X ist ein beeindruckender Prozessor mit …
Der Ryzen 7 7700X ist ein beeindruckender Prozessor mit hoher Leistungsfähigkeit und 8 Kernen. Er eignet sich ideal für Gaming und Content-Erstellung. Jedoch sind die Preise für AM5-Mainboards überteuert und die begrenzte Auswahl erschwert die Suche. Eine bessere Preisgestaltung und Verfügbarkeit wären wünschenswert. Insgesamt bin ich mit der Leistung des Ryzen 7 7700X zufrieden und empfehle ihn für seine starke Performance. Jedoch ist es wichtig, den höheren Preis für AM5-Mainboards bei der Budgetplanung zu berücksichtigen.
Great CPU, bought it in November 2022. I got a 50 voucher …
Great CPU, bought it in November 2022. I got a 50 voucher for buying along side b650 motherboard D Runs a little hot but its expected to do that as it turbos constantly to 5,5GHz. Recomended!
Bin mit dem Ryzen 7 7700X sehr zufrieden der Leistungsschub…
Bin mit dem Ryzen 7 7700X sehr zufrieden der Leistungsschub gegenüber dem Vorgängermodell Ryzen 7 5800X ist Wahnsinn Der Prozessor bietet eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit. Ich würde ihn definitiv empfehlem für anspruchsvolle Anwendungen und Spiele.
Auch wenn man von Overclocking-Problemen bei AM5 hört, bin …
Auch wenn man von Overclocking-Problemen bei AM5 hört, bin ich soweit nicht davon betroffen. Ich habe nur meinen RAM in der XMP-Konfiguration, bislang waren die Temperaturen bei maximal 50 Grad Celsius beim Zocken. Den Prozessor selbst übertakte ich aus Gewohnheit nicht und die Leistung lässt sich wirklich sehen! Jedenfalls soll ein neues BIOS-Update das auftretende Wärmeproblem lösen Stand 29.04.2023, da sollte man aufpassen. Aber ansonsten absolut zu empfehlen, 8 Kerne sollten auch erstmal ausreichen und der Prozessor sieht wirklich sick aus.
Vorteile symmetrische 8 16 Kernstruktur, hohe Clocks, gut …
Vorteile symmetrische 8 16 Kernstruktur, hohe Clocks, gut für workloads, gut für Gaming und vor Allem Billig! Nachteile CPU-sockel struktur sorgt für eine kleine Erhöhung der Temperaturen. Fazit Empfehlenstwerte CPU, aber immer an Bundles und Angebote denken. Für einen Gamign PC kann man ab 8 Kernen eigetnlich nix mehr falsch machen.
Suber schnell bekommen ,hatte vorher eine CPU Aorus 3700XT …
Suber schnell bekommen ,hatte vorher eine CPU Aorus 3700XT Diese Ryzen CPU 7700XT ist bei weiten schneller . alle Erwartunge wurden erfüllt was ich gut an den Ryzen CPU finde ist das wenn die Grafikkarte defekt ist man über die CPU weiter Arbeiten kann
Wie Beschrieben Der Heatspreader ist sehr dick, um …
Wie Beschrieben
Der Heatspreader ist sehr dick, um abwärtskompatibilität für die Lüfter zur Garantieren, das Problem ist hier das man eine höhere CPU GrundTemp hat. Temperaturen bis +80C unter vollast sind hier keine seltenheit.
Schade, aber geköpft liefert er hier Temperatureinsparungen von 20C. Wer sich daran traut kann das gerne Probieren Läuft einwandfrei auf einem ASUS STRIX Gaming X670E Wifi
Funktioniert super in meinem neuen Build. Wurde schnell und…
Funktioniert super in meinem neuen Build. Wurde schnell und problemlos von Mindfactory innerhalb von 3 Werktagen geliefert. CPU liefert starke Performance ab und für 328 Euro kann man nicht meckern.
Der CPU ist top! Alles ist wie in der Produktbeschreibung …
Der CPU ist top! Alles ist wie in der Produktbeschreibung angegeben. Persönlich fand ich durch die Oberfläche des CPUs, es ein wenig tricky die Wärmeleitpaste aufzutragen, hat aber ohne große Probleme funktioniert.
Bin wieder zurück zu Intel gewechselt auf folgenden Gründen…
Bin wieder zurück zu Intel gewechselt auf folgenden Gründen 1.Bootzeit beträgt 35 Sekunden. Das ist 3 mal so langsam wie mein alter i7 8700er. Next-Gen sollte sich da anders anfühlen ! Wenn man wieder zurück bei INTEL ist , merkt man den Unterschied direkt ! 2. Ganz schön instabil. Schon bei der Installation musste ich CMOS mehrmals resetten, weil das System einfach nicht gebootet hat. Ein Bios Update hat zwar abhilfe geschaffen, aber 2 Monate zu spät mMn. Extrem ärgerlich wenn man spontan den PC einschalten will und er nicht bootet und es dann 3 versuche brauch bis er mal in den POST kommt. 3. AMD sollte diese Generation besonders gut bei Spielen abschneiden, was sie aber nicht immer tut. Bei Cyberpunk gibt es ein Problem mit DLSS Frame Generation, das für extreme Frame-Drops sorgt, wenn man zwischen Karte und In-Game wechselt. Das Problem hat NUR RYZEN! Bei Intel läuft alles so wie es soll. Das Problem hängt mit der Chiplet Architektur von AMD zusammen.
Summa summarum zahlt man fast 400 für eine CPU, die quasi im Beta Zustand ist und miserable Bootzeiten bietet. Die Leistung an sich ist voll in Ordnung, aber die bekomme ich auch bei Intel ohne die ganzen Probleme. Zur Info ich habe mir ein ASUS TUF B650 Mainboard für 280 zum Ryzen genommen. Ein High-End MB und es läuft einfach nicht wie geschmiert...
Von mir also ganz klar KEINE Empfehlung.
P.S. Das war mein 2er Versuch mit Ryzen. Den ersten Ryzen 1700 den ich damals hatte, musste ich auch weggeben, weil mich ständig Freezes heimsuchten, die BSOD verursachten. Solange AMD keine neue Architektur bringt bleibe ich erstmal bei INTEL. Traurig aber wahr.
Vielen Dank für deine Bewertung!
Bitte beachte, dass immer nur deine zuletzt abgeschickte Bewertung in die Produktbewertung einfließt.
Der Golem.de-Preisvergleich ist ein Angebot in Kooperation mit der
Preisvergleich Internet Services AG (geizhals.de).
Die Redaktion von Golem.de hat keinen Einfluss auf das Angebot.
Anfragen bitten wir daher direkt an geizhals.de per E-Mail zu stellen.