Dieser Prozessor ist einfach eine Schönheit. Ich bin von …
Dieser Prozessor ist einfach eine Schönheit. Ich bin von meinem alten i7 6700k auf dieses Schmuckstück gewechselt und was soll ich sagen.. Ich bin hin und weg!! Nicht nur habe ich in vielen Games und anwendungen bis zu doppelte FPS, auch die stabilität des Systems ist eine ganz andere Welt. Es gibt genügend games, die die CPU gerade mal ankratzen, sodass dann die GPU die FPS limitiert. Aber freunde, lasst euch eines sagen Fps sind nicht gleich fps. Die Stabilität macht es aus! 30 FPS laufen so dermaßen stabil, dass diese sich massiv flüssiger anfühlen, als 60 fps mit meinem alten i7 6700k. Minecraft erlaubt mir shader mit 32 chunks renderreichweite ohne auch nur einmal zu zucken. The Witcher 3 lief zuvor mit preset Ultra+ und RT an auf 25 FPS, nun mit 45 ist natürlich auch dem besseren RAM geschuldet, der mit diesem Prozessor kam, jedoch dennoch beachtlich. GPU ist eine 2080 Super. Die Stabilität, die dieser Prozessor ermöglicht, sucht ihresgleichen. Gekühlt wird das gute stück durch einen BeQuiet Pure Rock 2 FX. Ein wunderschöner Kühler, der für einen Alltagszocker mehr als reicht. Bei normalen zocken wird der Prozessor nicht wärmer als 65C. Solltet ihr dieses Biest jedoch übertakten wollen, dann rate ich euch eine WaKü oder zumindest einen potenteren Towerkühler zu erwerben.
Jedoch lässt sich diese Schönheit auch undervolten. Somit erreicht man eine an Lächerlichkeit grenzende Effizient und das lediglich auf kosten von 3-4 Prozent Leistung. Alles in allem ein Traumprozessor, der noch für mindestens 5 Jahre, wenn nicht sogar eine Dekade einen Spitzenjob machen wird. Mit Raptor Lake hat Intel echt nen Bock geschossen. Mindfactory hat auch wieder spitzenmäßig abgeliefert und mir das gute Stück innerhalb von ZWEI Tagen in die Hände gedrückt. Traumhaft.
Die Cpu bleibt selbst bei schweren Arbeiten kühl ich …
Die Cpu bleibt selbst bei schweren Arbeiten kühl ich empfehle einen guten luftkühler oder eine 240 mm Aio oder besser. Die Intel Qualität ist wie immer perfekt.
Top CPU. Mehr braucht man nicht. Habe den 13600KF durch …
Top CPU. Mehr braucht man nicht. Habe den 13600KF durch meinen in den Jahren gekommenen I7 4771 ersetzt. Was soll ich sagen, ein Unterschied wie Tag und Nacht. Für den Preis gibt es Leistungsmäßig nichts Besseres.
Wird in Kombination mit einer AMD XFX 7900 XTX und einem …
Wird in Kombination mit einer AMD XFX 7900 XTX und einem bequiet! Dark Pro 4 genutzt. Absolut leistungsstarke CPU, welche mit Bezug auf Gaming mehr als ausreicht!
Auf dem Benchmark-Papier angebliche Bottlenecks, die ich überhaupt nicht bestätigen kann. Getestet mit neuesten und älteren Games, Beispiele Herr der Ringe - Schlacht um Mittelerde 1+2. Escape From Tarkov, Hogwarts Legacy, Squad, Assassins Creed Valhalla und auch die Beta von Diablo 4 wurde mitgenommen. Sowohl Full HD als auch UHD Auflösung, überhaupt keine Probleme.
In Verbindung mit dem Dark Pro 4 von bequiet! ist das System dazu noch flüsterleise und die Temperaturen bleiben auch bei Volllast deutlich unter 60°C. Die CPU dürfte aber auch mit günstigeren Lüftern ihren Dienst tun, wobei ich auf einen Intel Boxed Kühler oder vergleichbar schwachegünstige Lüfter, welcher im Lieferumfang auch nicht enthalten ist, verzichten würde!
Top CPU, zum Top Preis für den Preis bekommt man eine …
Top CPU, zum Top Preis
für den Preis bekommt man eine ordentliche Leistung, die Raptor Lake Technologie ist extrem schnell. habe sie mit dem i7 12th gen. von meinem freund verglichen und meine i5 13600 KF hat in regelrecht zerstört.
WICHTIG Leistungslimit einstellen!! auch wenn die CPU wesentlich weniger Watt zieht bringt sie fast immer noch die selbe Leistung.
Tolle CPU mit der enormen Leistung eines i9-12900k konnte …
Tolle CPU mit der enormen Leistung eines i9-12900k konnte ich hier einen Top-Gaming-PC bauen der mir locker für die nächsten 4 Jahre völlig ausreicht.
Das erste mal dass ich bei Mindfactory bestelle, ich muss …
Das erste mal dass ich bei Mindfactory bestelle, ich muss wirklich sagen Daumen hochMMM. Super schnelle Lieferung und ein dickes Lob auch an die Mitarbeiter beim Service Hotline sehr nett und sehr hilfsbereit. Zum Hardware kann ich noch nichts sagen da ich das PC noch nicht zusammengebaut habe.
Läuft mit einem Gigabyte B760 Gaming X und 32GB 2x 16GB …
Läuft mit einem Gigabyte B760 Gaming X und 32GB 2x 16GB G.Skill Flare EXPO X5 schwarz DDR5-5600 DIMM CL36-36-36-89 Dual Kit ohne Probleme. Gekühlt wird er mit einem Thermaltake Peerless Assassin 120 SE und ist dadurch im Idle bei 35C und unter Last bei rund 65C in Games. Man sollte nur im Bios entsprechende Limits setzen, sonst ist die CPU unbegrenzt offen und peakt schnell und gerne einmal auf 100C. Im Vergleich zu meinem vorherigen 9600KF in manchen Games bis zu 100% Performancegewinn. Bin wirklich begeistert.
Ein wirklich toller Prozessor. Bin von einem i7 6700 …
Ein wirklich toller Prozessor. Bin von einem i7 6700 umgestiegen und was soll ich sagen. Es ist gigantisch der Unterschied. PreisLeistung sind fair. Habe keine Probleme mit zu viel wärme allerdings habe ich auch ein großen Kühler.
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
5.0
michek
am
Wie immer zufrieden
Wie immer sehr zufrieden mit den i5's von Intel. Top Preis- / Leistungsverhältniss.
Mein erster Mittelklasse-Prozessor von Intel, bislang hatte…
Mein erster Mittelklasse-Prozessor von Intel, bislang hatte ich immer in der High-End Klasse gekauft. Sehr gut + freier Multiplikator + konfigurierbar bezüglich Anzahl und Art der aktiven Kerne + Leistung satt in allen Anwendungsszenarien + deutlich schneller als ein i9 der 10. Generation
Einziger Nachteil - High-End Luftkühler oder Wasserkühlung erforderlich
Bin jedenfalls rundherum zufrieden mit dem Kauf, klare Kaufempfehlung!
Einer der besten Prozessoren hinsichtlich des PreisLeistungsverhältnis. Idealer Gamingprozessor. Daher von mir klare Kaufempfehlung.
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
5.0
VausBinD
am
Wahnsinns Upgrade!
Das Ding ist der Hammer, Upgrade von einem mehr als 8 Jahre alten Z87 i7-4770K DDR3 Radeon HD7850 System zu einem ASRock Z690 Steel Legend/D5 i5-13600KF DDR5-5600 RX6600 + Arctic LFII bleibt die ganze Sache kühl und leise. Der Leistungssprung ist phantastisch. 1A P/L Verhältnis, warum extra € für die "K" Variante vergeuden wenn man sowieso eine ordentliche Grafikkarte verwendet.
guenter-m
am
Re: Wahnsinns Upgrade!
K steht für den freien Multiplikator; gemeint ist sicher das F Suffix, das ohne IGPU bedeutet
Mega CPU, schnell und durch die Effi-Kerne bei nicht Gaming…
Mega CPU, schnell und durch die Effi-Kerne bei nicht Gaming effizient. Allerdings finde ich die Powerlimits zu hoch, meine CPU konnte sich im Werkszustand auf meinem B760 Mainboard etwa 200 Watt ziehen, wodurch sie trotz 280 Aio bis zu 90 Grad wurde, natürlich nur bei Multicore Nutzung, also zum Beispiel bei Benchmarks wie Cinebench, allerdings habe ich im Bios das P1 und P2 Limit auf 150 Watt begrenzt, wodurch ich zwar in CPU Benchmarks etwa 7% weniger Leistung habe, allerdings halt auch 25% weniger Stromaufnahme und viel wichtiger 15 Grad weniger auf dem heißesten Kern, würde ich einfach jedem empfehlen, geht schnell und einfach.
Der Golem.de-Preisvergleich ist ein Angebot in Kooperation mit der
Preisvergleich Internet Services AG (geizhals.de).
Die Redaktion von Golem.de hat keinen Einfluss auf das Angebot.
Anfragen bitten wir daher direkt an geizhals.de per E-Mail zu stellen.