Mein erster Mittelklasse-Prozessor von Intel, bislang hatte…
Mein erster Mittelklasse-Prozessor von Intel, bislang hatte ich immer in der High-End Klasse gekauft. Sehr gut + freier Multiplikator + konfigurierbar bezüglich Anzahl und Art der aktiven Kerne + Leistung satt in allen Anwendungsszenarien + deutlich schneller als ein i9 der 10. Generation
Einziger Nachteil - High-End Luftkühler oder Wasserkühlung erforderlich
Bin jedenfalls rundherum zufrieden mit dem Kauf, klare Kaufempfehlung!
Einer der besten Prozessoren hinsichtlich des PreisLeistungsverhältnis. Idealer Gamingprozessor. Daher von mir klare Kaufempfehlung.
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
5.0
VausBinD
am
Wahnsinns Upgrade!
Das Ding ist der Hammer, Upgrade von einem mehr als 8 Jahre alten Z87 i7-4770K DDR3 Radeon HD7850 System zu einem ASRock Z690 Steel Legend/D5 i5-13600KF DDR5-5600 RX6600 + Arctic LFII bleibt die ganze Sache kühl und leise. Der Leistungssprung ist phantastisch. 1A P/L Verhältnis, warum extra € für die "K" Variante vergeuden wenn man sowieso eine ordentliche Grafikkarte verwendet.
guenter-m
am
Re: Wahnsinns Upgrade!
K steht für den freien Multiplikator; gemeint ist sicher das F Suffix, das ohne IGPU bedeutet
Mega CPU, schnell und durch die Effi-Kerne bei nicht Gaming…
Mega CPU, schnell und durch die Effi-Kerne bei nicht Gaming effizient. Allerdings finde ich die Powerlimits zu hoch, meine CPU konnte sich im Werkszustand auf meinem B760 Mainboard etwa 200 Watt ziehen, wodurch sie trotz 280 Aio bis zu 90 Grad wurde, natürlich nur bei Multicore Nutzung, also zum Beispiel bei Benchmarks wie Cinebench, allerdings habe ich im Bios das P1 und P2 Limit auf 150 Watt begrenzt, wodurch ich zwar in CPU Benchmarks etwa 7% weniger Leistung habe, allerdings halt auch 25% weniger Stromaufnahme und viel wichtiger 15 Grad weniger auf dem heißesten Kern, würde ich einfach jedem empfehlen, geht schnell und einfach.
Perhaps the best CPU of 20222023. Very powerful with a …
Perhaps the best CPU of 20222023. Very powerful with a decent price.
- For some one who would like to use this CPU under Linux, but worried about the P-CoreE-Core scheduling The scheduling already works with 5.15 kernel. For instance, I use it with Ubuntu 22.04 with HWE enabled. Have done some heavy computation and code compiling, no performance drop is observed.
Top Teil, Leistung ist heftig, Kühlung gestaltet sich …
Top Teil, Leistung ist heftig, Kühlung gestaltet sich teilweiße umständlich. Es bereitet mir einfach sorgen wenn der Prozessor an die 100C geht, hab deswegen sogar die neue Kühlung noch einmal ge-upgraded. Trotzdem läuft der sehr heiß wenn man ihn nicht in die Schranken weißt pl12 auf 125181, der zieht sonst gerne mal 130W++ dauerhaft bei Cyberpunk z.b., dann wird der natürlich auch im mittel 90C heiß mit spitzen auf die 100, dass ist allerdings kein echtes Problem, nimmt dadurch ja keinen schaden und man kann das durch Einstellungen auch ändern, dass ist nur mein persönliches Gefühl, hätte es lieber wenn er gar nicht erst über 90C geht, deswegen zieh ich dafür nichts ab. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich einen noch stärkeren kühler verbaut läuft mit Darkrock4.
Eine unglaublich schnelle CPU. Der einzige Nachteil ist, …
Eine unglaublich schnelle CPU. Der einzige Nachteil ist, dass sie sehr heiß läuft. Wählen Sie Ihren Kühler sehr sorgfältig. Suchen Sie im Internet nach Diskussionen über dieses Thema.
Der Prozessor ließ sich sehr einfach in mein B660 …
Der Prozessor ließ sich sehr einfach in mein B660 Mainboard einsetzen BIOS Updaten!. Sowohl in der Videobearbeitung mit Davinci Resolve, als auch in aufwändigen Spielen wird man hiermit die nächsten Jahre definitiv keine Schwierigkeiten haben. Das System rennt ohne Probleme. Temperaturen sind mit meiner 240er AIO mit 85° in meine PureBase500dx nach 10min Cinebench in Ordnung. Könnte nicht zufriedener sein. Also als Mittelklasse-Prozssor wirklich überragend.
Also die CPU ist die beste Preisleistungs CPU die ich …
Also die CPU ist die beste Preisleistungs CPU die ich jemals benutzen durfte Erwartungen komplett gesprengt, Also Für den Preis kriegst ihr nix besseres, Einziges was man blechen muss ist ein etwas teureres Mainboard und evtl. ein Bios update weil dies ja akutell eine neue CPU ist aber sonst.
Nach Anlaufschwierigkeiten habe ich einen Super Prozessor …
Nach Anlaufschwierigkeiten habe ich einen Super Prozessor erhalten. Zuerst der Minuspunkt,der aber nicht zum Sternabzug reicht Prozessor Nr1 lief genau einen Tag lang Perfekt. Dann kamen Systemfreezer bei niedriger last und dann sogar auf dem Dektop ohne jegliche Last. Abhilfe schaffte nur das Energieprofil Höchstleistung oder das deaktivieren von 4 E-Cores. Also ging der Prozessor zurück und nach einem Missverständnis bei Mindfactory er wurde als Rücksendung behandelt, nicht als defekt , kam der neue Prozessor.
Diesmal lief alles einwandfrei. Und nun kann ich im gegensatz zum vorher genutzten 12700K deutlich schnelleren Ram Nutzen , der Prozessor hat 2 Kerne mehr als der I7 aber braucht weniger Strom bei Gestiegener Gamingleistung und multicoreleistung. Hinzu kommt das man im gegensatz zu Alder Lake auch etwas übertakten kann und damit meine ich nicht nur den All Cor Boost fest einstellen sondern man kann zB P-Cores mit 5,5 GHz betreiben und die E-Cores mit 4,3GHz. Und auch hier der Gegensatz zu Alder Lake das ganze kann man auch gut kühlen. Ich betreibe die CPU mit einem Dark Rock Pro4 und erreiche damit bei 5,5GHz maximal 88Grad in synthetischen Benchmarks. Da macht das probieren und optimieren und ein Bissel Benchen doch gleich mal spaß - Ich kann hierfür meine Empfehlung Aussprechen. Egal ob nur Generationswechsel im Sockel 1700 oder ob man sein altes System in Rente schickt. Hier kann man zugreifen!
Ich bin bisher sehr zufrieden mit der CPU. Das System ist …
Ich bin bisher sehr zufrieden mit der CPU. Das System ist im Alltagsgebrauch fast nie ausgelastet. Einzig beim Gaming und Benchmarks kann es etwas wärmer werden. Ich finde das dieser CPU der beste in puncto PreisLeistung ist im Gaming Bereich.
Anfangs hatte ich Probleme mit dem thermal throttling in Kombination mit dem MSI Pro Z690-A So.1700 DDR5 ATX Retail Mainboard. Beim CPU Benchmark ist aufgefallen, dass der CPU sofort die 100 °C erreicht hat und dann die Leistung reduziert, um zu verhindern, dass der CPU abraucht. Nach einer Recherche konnte ich herausfinden, das Motherboard hat in der Werkseinstellung zu hohe Spannung für die CPU.
Das MSI Mainboard hat eine Funktion namens CPU Lite Load mode. Sie befindet sich unter OC Setting - Advanced CPU Settings. Damit wird die CPU-Spannung auf das eingestellt, was MSI für stabil hält. Bei dieser CPU scheint es nicht richtig konfiguriert zu sein. Meiner war auf Modus 12, setzte ihn auf Modus 9 und jetzt ist alles in Ordnung, maximal 90 Grad unter Volllast. Die Spannung der CPU ist bei der Auslieferung von MSI auf hoch eingestellt.
Ich kann diesen CPU Vorsicht Wortwitz wärmstens empfehlen.
Vielen Dank für deine Bewertung!
Bitte beachte, dass immer nur deine zuletzt abgeschickte Bewertung in die Produktbewertung einfließt.
Bewertung für Intel Core i5-13600KF, 6C+8c/20T, 3.50-5.10GHz, boxed ohne Kühler (BX8071513600KF)
Letzte Aktualisierung:
Der Golem.de-Preisvergleich ist ein Angebot in Kooperation mit der
Preisvergleich Internet Services AG (geizhals.de).
Die Redaktion von Golem.de hat keinen Einfluss auf das Angebot.
Anfragen bitten wir daher direkt an geizhals.de per E-Mail zu stellen.