An sich gut die Karte, mir hat sie von allen Modellen am …
An sich gut die Karte, mir hat sie von allen Modellen am besten gefallen. So vom Design, den LEDs, und angeblich wenig Spulenfiepen.
Ich hatte jedoch irgendwie probs mit der Karte.
Also sie ist gut kühl, finde das Design gut. Lüfter sind gut usw.
4 Jahre Garantie klingt gut, aber der Gigabyte Support antwortet unterirdisch langsam. Wenn du da nen Problem hast, bist du am arsch. Hast keinen direkten E-Mail Kontakt, und musst alles über Tickets machen, die nach 7 Tagen erst beantwortet werden. Meist 0815 Antwort.
Heißt all deine Probleme mit dem Produkt, musst du selbst lösen.
Daher hab ich Widderufen.
Bei mir hat nach 7 Tagen nur noch 1 Lüfter gedreht. Nicht ingame, da gingen alle 3, aber am Desktop drehte nur einer. Warum?
Das war vorher nicht, und ist ungewöhnlich. Auch mein zweites Model hatte das nicht.
Normal drehen alle Lüfter, oder keiner, weil unter 50 Grad. Bei mir dreht einer einfach weiter im Desktop, und die Leds waren dann alle an, nur 1 Lüfter aber drehend. Das sah natürlich scheisse aus. Und ist sicher so nicht gewollt.
Ich persönlich vermute fast, das es was mit der Gigabyte software zu tun hat. Gigabyte Control Center. Das ist extrem buggy und wird von vielen Usern als unausgereift bewertet. Bin da nicht der einzige. Einstellungen werden nicht übernommen usw.
Ich hab wie gesagt selber probiert es zu fixen, auch mit dem Support. Aber die antworten nach 7 tagen nicht. Unzumutbar in meinen Augen.
Zotac antwortet per E-mail jeden Tag. Seasonic usw. auch. Fast jedes Unternehmen antwortet in 1 bis Maximal 2 Tagen. Gigabyte nicht.
Also das spricht gegen die Karte bzw. Firma eher.
Die Karte ist in meinen Augen gut, sofern sie problemlos läuft.
Würde der Karte 4 Sterne geben. Gigabyte als firma bzw. Kundenservice 2 Sterne. Vielleicht sogar 1 Stern. Die antworten von denen sind nicht wirklich ausführlich, Kundenorientiert oder hilfreich. Frage ist dann auch, wie sie tatsächlich sie verhalten würden in der Garantieabwicklung von 4 Jahren, wenn irgendwas ist.
Ahja, 90% der Leute behaupten bei dem Model kein Spulenfiepen zu haben. Ich hatte welches, was nervig war. Zwar nicht extrem, aber vorhanden. Hat sich auch auf meine Soundkarte darunter dann übertragen, und dann durch die Kopfhörer. Sowas geht gar nicht. Das hörste dann im Ladebildschirm oder im Windows auch wenn genau hinhörst... Oder wenn du Volume runter machst, um mit deinen Kollegen im Voice zu reden.
Wenn du dieses Model bei youtube suchst, findest du nur 1 Video wo einer Spulenfiepen damit testet, im open case. Und der hatte genauso viel wie ich. Also ich sage die Karte hat Fiepen, manche achten vielleicht nur nicht drauf.
Haben aber scheinbar auch andere 4090er Modelle.
Ich habe ne RMA gemacht auf mein Netzteil von Seasonic, weil ich das Fiepen schon seit 2 jahren habe, auch auf meiner 1080. Die sind da sehr Kulant, und haben mir das empfohlen zu probieren.
Ich versuche nen Netzteil tausch, werde als nächstes mir auch nen AM5 Board kaufen. Wenn dann noch was fiept, dann liegt es 100% an der GPU. Denn nur Mainboard, PSU, oder GPU können Fiepen erzeugen, nämlich in der Art wie sie untereinander harmonieren.
Vielleicht kaufe ich die Karte dann nochmal in 1-2 monaten, mit dem neuen Zen4. Werde ich sehen.
Auch hat mich an der Leistung gestört bei Cyberpunk usw. - Das man CPU Bottleneck hat. Selbst mit ner highend CPU haste in Cyberpunk in der Mitte der Stadt bei VI Apartement GPU Usage drops von auf 80%. Wenn du aus der Stadt raus fährst, bist du wieder bei 98-99% GPU usage. Du bist also oft nicht voll ausgelastet auf 1440p. Die meiste Zeit gehts, aber es stört trotzdem etwas. Ne 4080 läuft immer auf 100%.
Display Port 2.0 Wäre auch easy zu erwarten bei dem Produkt von 2k Euro.
Ich überlege auch ganze zeit, ob ich auf die 5000er Serie warten kann 1,5 Jahre, weil diese wird garantiert den neuen Display Port haben. Und dann deutlich besser sein für die Zukunft, weil du keine Limitierung dann am Monitorausgang hast.
Ich muss das die nächsten Monate abwegen und entscheiden.
Der Boosttakt beträgt 2760MHZ im Schnitt. Auf standard. Habe aber welche gesehen die nur 2700MHZ geboosted haben, verstehe ich überhaupt nicht, wie da solche Differenzen beim selben Model sein können...
Das ist auch wieder sonen Ding was ich bei Gigabyte nicht verstehe. Normalerweise sollte der Takt in etwa gleich sein.
Im Afterburner habe ich aber gesehen, das manche bei dem Model verschiedene MV Profile ab Werk hatten, also unterschiedliche einstellungen der Spannung, was wohl zu dem Takt unterschieden führt. Find ich seltsam. Ist also Glück wie gut deine Karte läuft... bzw. schnell.
Ist wahrscheinlich eh nur 1-3 FPS unterschied. Trotzdem.
Auch hatte ich komischerweise Leistungseinbußen wenn ich etwas auf dem zweiten Monitor gemachtgeöffnet hatte und gleichzeitig gespielt. Teilweise 10-20 Fps weniger, da ist viel. Auch seltsame Stutters bei VLC Media player oder Dingen die nicht viel Leistung brauchen. Ich denke das ist nen Treiberproblem von Nvidia, wie die 4090 mit diesen Dingen umgeht bzw. die LeistungEnergie managed. Konnte es mit Windows Energie Einstellungen nicht beheben.
Meine 1080, 6 Jahre alt, hat diese Stutter nicht... Strange. 2000 Euro Karte hat Stutter in VLC Media Player. Treiber Bug?