An sich war ich zunächst recht glücklich mit der neuen …
An sich war ich zunächst recht glücklich mit der neuen Karte. Zumal die Benchmarks im Vergleich zu meiner alter RTX 2060 Super deutlich ! höher waren. Auch die mitgelieferte Metallstütze finde ich super. Alle Spiele laufen sauber in höchsten Einstellungen. Da ich bislang nur Nvidia-Karten hatte, war ich anfänglich sehr begeistert nach dem Wechsel zu AMD. Jetzt kommt es aber Die Zusammenarbeit mit meiner VR-Brille Oculus Rift wird komplettt verweigert. Das hatte ich bislang bei keiner Grafikkarte. Selbst bei meiner alten 970 GTX hat alles reibungslos geklappt. Hätte ich mal früher gegoogelt, wäre mir das wohl erspart geblieben, aber hinterher ist man bekanntlich schlauer. Obwohl sich schon Berichte von Januar 2023 finden, dass die Karte mit der Rift undoder Rift S nicht funktioniert, wurde nichts nachgebessert. In dieser Preisklasse ist so etwas eine totale Enttäuschung und ich schicke die Karte zurück. Sehr ärgerlich und daher nur 3 Sterne. Diese Bewertung beruht auf dem Umstand, dass alles außerhalb von VR ja funktioniert hat. Nur VR-Nutzer sollten hier besser die Finger weg lassen.
Allgemein bin ich mit der Grafikkarte sehr zufrieden. Ich …
Allgemein bin ich mit der Grafikkarte sehr zufrieden. Ich habe von Nvidia gewechselt, also war bisschen eine Umstellung, aber soweit laufen alle Spiele top und es gibt keine Abstürze oder Instabilität, wovon ich als vorherige Nvidia Fan Angst hatte. Die Grafikkarte war bei mir nur einmal über 100C und zwar bei God of War, wenn ich keinen FPS Cap eingestellt habe. Also ich empfehle jedem, der sich über zu hohe Temperaturen beschwert, einen FPS Cap im Spiel einzustellen, sonst hat die Karte keine Decke und versucht unnötige Leistung hoch zu pushen.
Ein Stern Abzug für spinnenden Displayport Anschluss. Wenn ich zwei Bildschirme über Displayport 1 und 2 anschließe, dann fällt bei dem mittleren Port 2 beim Neustart des PCs manchmal das Signal aus und man muss den PC nochmal booten und ctrl + shift + win + B pressen. Wenn man die Anschlüsse 1 + 3 benutzt, passiert sowas nie.
Ich würde gerne meine Erfahrung mit euch teilen. Ich hatte …
Ich würde gerne meine Erfahrung mit euch teilen. Ich hatte mir die Karte im Februar bestellt. Anfangs lief sie gut, ist zwar ein bisschen laut bei erreichen von Temperaturen aber das nahm ich hin. Von heute auf Morgen dann, trat ein Hotspot Problem auf. Karte schießt sofort beim Benchmark Timespy oder auch ingame beim zocken innerhalb zwei Minuten auf knapp 100 Grad Hotspot Temperatur. Dementsprechend laut laufen auch die Lüfter. Die Normale Temperatur liegt bei knapp 60. Hier haben wir also 40 Grad unterschied zur Hotspot Temperatur was nicht sein darf. Karte taktet dementsprechend auch runter. Naja Eingeschickt, eine Nitro + bestellt damit ich weningstens zocken kann, die viel besser und einwandfrei bisher läuft. Nach zwei Wochen warten die Information von Mindfactory keine Störung gefunden, Karte kommt wieder zurück. Kann ja an meinem Gehäuseairflow liegen. Ich Habs an zwei Rechnern ausprobiert und beides das selbe. Naja kla... Man sagte mir, ich kann die Karte ja dann nochmal einschicken und dann geht die zum Hersteller, das kann dann sechs bis acht Wochen dauern.
Pro die Karte bringt die versprochene Leistung. Contra Die …
Pro die Karte bringt die versprochene Leistung.
Contra Die Lüfter sind sehr Laut, man muss eine entsprechende Lüfterkurve erstellen, damit die Karte lautlosläuft. Größtes Problem der Karte - betrifft meine auch - dass viele ein hohes Delta zwischen Edge und Hotspot Temperatur haben. In meinem Fall es beträgt 53 Grad, demnach die Karte verliert an Leistung und wird Laut. Es kommt mit der Zeit, bei mir war es 3 Wochen, dass die Hotspot Temp vom 81 Grad auf 110 Grad gesprungen ist. Falsche Montierung, Vapor Chamber - oder einfach Generell ein Design Problem Ich kann die Karte nicht mehr zurückschicken und den Vertrag widerrufen, muss abwarten, bis der HerstellerHändler das ganze abboxen. Ich habe keine Zeit für so was, nicht mein Problem - am Ende doch, Kunde wird im Stich gelassen - ich habe die 900€ bezahlt!, das war meine Aufgabe und wurde getan. Mann müsste evtl bisschen mehr Geld drauflegen und eine Karte von einem namhaften Hersteller zu legen.
Wirklich überzeugt von dem Ding. Leistung super! Lautstärke…
Wirklich überzeugt von dem Ding.
Leistung super! Lautstärke gut! Habe kein Wassergekühltes System also ists Temp mäßig bei mir etwas schwankend
Habe viele Dinge jetzt schon mit Benchmarks getestet um zu sehen was sie kann und ich bin echt beeindruckt gewesen.
Einziges Manko ist sie benötigt oftmals etwas mehr Watt als erwartet. 320W als Maximum ist leider nicht das, was die Messgeräte von nem Kollegen mir geben. Die spucken da eher teilweise 360W für hohen Leistungsaufwand aus.
Alles andere ist Top. Verarbeitung ist Super mit schönem Stabilen AluminiumMetall, im Karton ist noch ein Bracket drin falls man sie nicht instabil im Gehäuse lassen will.
Top Grafikkarte, bin von einer RTX 2080 umgestiegen, hat …
Top Grafikkarte, bin von einer RTX 2080 umgestiegen, hat sich gelohnt. Die Grafikkarte ist bei mir noch nicht über 60 Grad gekommen. PreisLeistung einfach unschlagbar. Klare Weiterempfehlung.
Performance wie zu erwarten absolut in Ordnung. Betreibe …
Performance wie zu erwarten absolut in Ordnung. Betreibe dies Karte mit einem R5 5600X zusammen, zumindest kann ich hier noch kein Bootleneck bzgl CPU feststellen. In 1440p alles auf Ultra egal welches Spiel und es läuft butterweich.
Abzug gibt es für die Lüfter. Ich hab die Lüfterkurve schon manuell geregelt, aber sobald diese auf 1000rpm kommen, sind diese durch ein klirren zu vernehmen. Coilwhining hatte ich bisher noch nicht.
Richtig Geile Karte mit Höllisch Guter Performance Final …
Richtig Geile Karte mit Höllisch Guter Performance Final Fantasy 14 Online auf Maximum Settings in 4K rennt bei 90 bis 144 FPS, 3D Mark Timespy Extreme erzeugt 17000 Punkte
Top Lieferung - schnell und super verpackt. Die Grafikkarte…
Top Lieferung - schnell und super verpackt. Die Grafikkarte wirkt sehr wertig und gefällt mir optisch auch sehr gut. Das mitgelieferte Z-Bracket ist super und auch tatsächlich notwendig, wenn die Karte horizontal verbaut wird wie die meisten.
Das Problem der Karte ist das SpulenfiepenCoilWhine. Selbst mit FPS Begrenzung auf 144FPS FreeSync und UV ist das Geräusch deutlich wahrnehmbar und wirklich störend und das in einem Fractal Design Define 2 XL recht gute Dämmung
Der Service in der Hotline, war kompetent und wirklich freudlich, für das Problem der Karte können sie nichts.
Ich bestelle bei Mindfactory schon seit vielen Jahren und das wird sich auch weiterhin nicht ändern.
Nach langer Überlegung habe ich meine alte GTX 1070 …
Nach langer Überlegung habe ich meine alte GTX 1070 Mini in den wohlverdienten Ruhestand gesendet und muss bisher sagen, dass die Karte zwar einen stolzen Preis hat, dafür aber auch mehr als genug Leistung bringt. 2k 144 FPS und 4k 60 FPS werden auch in neueren Spielen auf höchsten Einstellungen locker erreicht, der Leistungszuwachs ist also enorm. FSR 2.0 war bisher nie nötig, um die angestrebten FPS zu erreichen, bietet aber eine tolle Möglichkeit, die Auslasung und damit auch den Stromverbrauch zu verringern. Auf Quality 2k auf 4k konnte ich keine Unterschiede erkennen. Treiberprobleme konnte ich gar keine feststellen; die Oberfläche von AMD ist mMn sogar deutlich ansprechender und moderner als GeForce Experience. Einfach DDU laufen lassen, Karte tauschen und fertig ist der Wechsel von Team Green zu Team Red. Auch die Temperaturen scheinen zumindest bei diesem Modell kein Thema zu sein. Meist schwankt die Karte zwischen 60 und 75°C. Einzig das Verbauen des mitgelieferten Z-Support-Bars in meinem BeQuiet 500DX hat sich schwierig gestaltet. Die Karte selbst ist zwar groß, passt aber gut ins Gehäuse. Die Stütze ist aber so lange, dass man beim Einbau Schwierigkeiten mit den Lüftern am Frontpanel bekommt. Mit ein bisschen Fummelei bekommt man zwar auch die Stütze installiert was die Lüfter auch nicht behindert, ist aber natürlich unschön, in dieser Preisklasse mit solchen Problemen kämpfen zu müssen. Vielleicht könnte man bei den Maßen der Karte in Klammern noch die Maße mit Stütze angeben. Trotzdem 55 Sternen, die Leistung ist so brachial, dass ich gerne über die noch nicht ganz ausgereifte Stütze hinwegsehe.
Ich habe mich extra für das Modell von XFX entschieden, da …
Ich habe mich extra für das Modell von XFX entschieden, da die schlichte aber hochwertige Verarbeitung in Schwarz- und Silbertönen perfekt in mein BeQuiet Build passt. Die Leistung ist erwartungsgemäß hoch, aber hier muss man eben wissen was man haben möchte und bezahlt den entsprechenden Preis. Für mich ist das 1440p mit max Settings und möglichst hohen FPS. Raytracing ist je nach Spiel auch gut drin, aber wem das besonders wichtig ist, sollte vermutlich eher zu nvidia greifen.
Generell Taktet die Karte mit dem Leistungsbios recht aggressiv. Dabei Kühlen mMn auch die Lüfter aggressiver als sie müssten. Die Karte hat von den Temperaturen her bei der default Faneinstellung mehr als genug Luft nach oben, sodass man mMn entspannt die Lüfter etwas runter regeln kann Case mit Airflow vorraus gesetzt.
Empfohlen wird die Karte mit einem 750w Netzteil. Tatsächlich betreibe ich die Karte mit einem Ryzen 7700non-x, 32gb 6000, 2xM.2 SSds, 2xSata SSds, 5 Lüfter keine AIO! mit einem Seasonic GX 650 Gold+ Netzteil mit Standardeinstellungen. Stresstests und Spiele bisher ohne Instabilitäten, was jetzt beim Thema Leistungsspitzen für die Karte undoder das Netzteil spricht D.
Desweiteren hatte ich große Sorgen vor Spulenfiepen. Meine GTX1080ti hatte keines, zwischenzeitlich hatte ich eine RTX 2080 die extremes Spulenfiepen hatte mit dem Netzteil was ich jetzt auch noch habe. Die Sorge war aber unbegründet und bisher konnte ich kein auffälliges Spulenfiepen oder Rattern wahrnehmen.
Falls sich jemand die Frage stellt Die Karte passt mit der mitgelieferten Halterung NICHT in ein BeQuiet DX500 Gehäuse wenn man Lüfter in der Front hat. Ohne ist aber kein Problem, die Halterung vergrößert den benötigt Platz mMn unnötig.
Daher 1-Stern Abzug für die Default Lüftereinstellungen und die unnötig große Grafikkartenhalterung. Ansonsten bin ich aber sehr zufrieden. Ich schätze, wer bereit ist den Preis für eine solche Grafikkarte zu zahlen, der hat sich vorher informiert und ist sich bewusst was hier gekauft wird.
Keine 2 Stunden dem DHL Dude abgenommen kann ich sagen, …
Keine 2 Stunden dem DHL Dude abgenommen kann ich sagen, kostet seinen Preis, hat Leistung ohne Ende. Sieht großartig aus, fühlt sich stabil und Wertig an. Ist mit ihrer Länge doch wirklich nicht zu Unterschätzen. 340W Default - 290 W mit -10% powerlimit bei quasi gleichbleibender Leistung, denke mit ein bisschen undervolting und fps caps lässt sich die karte ziemlich Effizient betreiben. Treiber Probleme gab es keine, DDU drüber, alte raus neue rein und Abfahrt. 140-240 fps warzone 2 140-240 fps bf 2042 bei 50-5570-77c Temps alles soweit maxed out bei default 340w
An sich eine gute Grafikkarte wenn die Karte funktioniert …
An sich eine gute Grafikkarte wenn die Karte funktioniert aber leider ständige Systemabstürze wegen Treiberprobleme seitens AMD. Lieber etwas mehr Geld ausgeben und Nividia nehmen
Sehr gute Grafikkarte, vor allem ziemlich leise in …
Sehr gute Grafikkarte, vor allem ziemlich leise in Anbetracht des Stromverbrauchs. Meine Grafikkarte hat jedoch ziemlich leises, manchmal jedoch leicht hörbares Spuhlenfiepen.
meine Karte musste ich leider zurückschicken, da die …
meine Karte musste ich leider zurückschicken, da die Hotspot Temperatur die 100Grad angekratzt hat und sie dadurch ziemlich laut wurde. Die mittlere GPU Temperatur war mit 75 Grad etwas über der Temperatur, die man aus Testberichten kennt. Diese hätte mich allerdings nicht gestört. Das ist für die Custom Karten eigentlich ungewöhnlich, da ich hier schon gelesen hatte das 60Grad normal sind. Aufgrund der Temperaturprobleme, allerdings der AMD Referenz Karten, war mir das zu Risiko zu hoch. Spulenfiepen war absolut nicht vorhanden und die Leistung war überragend. Vielleicht habe ich ein Montagsmodel erwischt. Danke an Mindfactory!
Ich betreibe die Karte nun seit dem 15.12.2022 und bin sehr…
Ich betreibe die Karte nun seit dem 15.12.2022 und bin sehr zufrieden. Ich betreibe die Karte wie folgt Gigabyte B550m Pro p AMD Ryzen 7 5700x 32 GB RAM
Es läuft alles top. Benchmarks muss ich hier ja keine angeben die findet man zu genüge im Internet.
Ich gebe aber keine 5 Sterne da die Karte bei mir schon Spulenfiepen hat. In Menüs schon hörbar unter Last Zocken dann nicht mehr.
Ich warte nun noch auf einen GPU Wasserblock von Alphacool der Support sagte mir da kommt was.
Aber gerade wenn man sich die Preis Leistung ansieht im Vergliech zur 4070 ti stand heute 05.01.2023.... 999 für die XFX und 970 für die GÜNSTIGSTE 4070 TI.... da muss ich nicht viel zu sagen.
Zuerst einmal Sau schnelle Lieferung in nur 2 Tagen. Danke …
Zuerst einmal Sau schnelle Lieferung in nur 2 Tagen. Danke Mindfactory!
Die Karte ersetzt eine Palit Gamerock 2070 Super.
Der Leistungszuwachs ist enorm. Von average 112 FPS auf nun 256 FPS im FurMark.
Als Prozessor dient mein alter Ryzen 9 - 3900x und lediglich ein 650 Watt beQuiet Netzteil von 2016 mit Bronze Label. Selbst unter Vollast an einem 49 Bildschirm im FurMark bei 5120x1440p Auflösung erreiche ich aufgrund der sehr sparsamen CPU keine Lastspitze.
Was aber die meisten interessieren wird KEIN überhitzen bei diesem Modell. Ich habe extra die Karte10 Minuten unter Vollast laufen lassen. Zunächst den Furmark und dann noch von 3Dmark den Firestrike und Timespy hinterher. Hier die Max Werte laut GPU-Z - Mem Clock max 2487 MHz - GPU Temp max 56,0 Grad - GPU Temp Hot Spot 44,0 Grad - Fan Speed max 37% - Fan Speed RPM max 1619 RPM - Board Power Draw max 372,0 Watt
Die Karten von XFX scheinen das Problem der Überhitzung, dass der Youtuber der8auer beschreibt, nicht zu haben.
Ich bin mega zufrieden. Spiele wie COD MW2, MS Flight Sim, PUBG usw. laufen in der großen Auflösung meines 49 nun endlich flüssig und in kompetitiven Shootern mit max FPS.
Die Karte ist nun seit knapp 2 Wochen im Einsatz und ich …
Die Karte ist nun seit knapp 2 Wochen im Einsatz und ich würde sie weiterempfehlen Zusammen mit einem 13600KF auf einem ASRock z790 Board macht sie in einem NZXT H5 Flow einen sehr guten, performanten, und sowohl kühlen als auch leisen Job. Spulenfiepen tritt nur bei extrem hohen FPS auf, was sich auch kaum eienr Karte vermeiden lässt.
Alles in Allem hat XFX mit dem Custom Design einen guten Job gemacht. Die Lüfter laufen leise, bzw. sind komplett ausgeschaltet. Auch die große Aluminium Back Plate tragt vermutlich ihren Teil zur passiven Kühlung bei.
Mit den aktuellen Treibern verbraucht sie im Leerlauf zwischen 30 und 50 Watt, und kommt bei Volllast in Spielen oder auch im Furmark nicht über die 60 Grad hinaus, und die Lüfter drehen bei ca. 35%.
Im 3d Mark komme ich mit leichtem Undervolting locker auf 24.000 Punkte, mit Overclocklocking auch über 25.000, was aber eher fürs Ego ist, als das es in aktuellen Spielen einen Vorteil bringt. Die Leistung ist über jeden Zweifel erhaben.
ich hätte mir von XFX allerdings ein paar mehr Infos gewünscht. Sowohl die Beipackzettel als auch die Homepage sind sehr dürftig gestaltet. Ich komme von einer älteren NVidia Karte 1070 und hab recht lange gebraucht, um herauszufinden, das ich mit dem kleinen Schalter an der Platine zwischen dem festen und dem beschreibbaren BIOS switchen kann, und daher meine Änderungen in er AMD Adrenalin Software nicht übernommen wurden. Das könnte evtl. einen halben Punkt abzug geben, macht aber die Karte nicht
Vielen Dank für deine Bewertung!
Bitte beachte, dass immer nur deine zuletzt abgeschickte Bewertung in die Produktbewertung einfließt.
Der Golem.de-Preisvergleich ist ein Angebot in Kooperation mit der
Preisvergleich Internet Services AG (geizhals.de).
Die Redaktion von Golem.de hat keinen Einfluss auf das Angebot.
Anfragen bitten wir daher direkt an geizhals.de per E-Mail zu stellen.