Preisvergleich

powered by geizhals

Golem Preisvergleich » Hardware » Grafikkarten » PCIe » Sapphire Nitro+ Radeon RX 7900 XTX Vapor-X, 24GB GDDR6, 2x HDMI, 2x DP, full retail (11322-01-40G)

Zeige Angebote verfügbar in

Bewertungen für Sapphire Nitro+ Radeon RX 7900 XTX Vapor-X, 24GB GDDR6, 2x HDMI, 2x DP, full retail (11322-01-40G)

« Zurück zum Produkt

Bewertungen (31)

Bewertung: 4.7 von 5 Sternen
4.7 von 5 Sternen
Produkt bewerten
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Bin sehr zufieden mit der Grafikkarte

    Bin sehr zufieden mit der Grafikkarte
  • Bewertung: 4.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Klasse Karte! Kein Spulenfiepen, kühlt gut, ist dabei nicht…

    Klasse Karte! Kein Spulenfiepen, kühlt gut, ist dabei nicht zu laut und passt sogar noch in meine 750W PSU.
    Wer auf der Suche nach einer 7900 XTX ist - klare Kaufempfehlung hier.

    Einziger Kritikpunkt Die mitgeliferte Halterung könnte besser verarbeitet sein, scheint mir an manchen Stellen zu dick und passte auch leider nur mit den mitgelieferten Schrauben.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Super Karte Die Karte erfüllt meine Erwartungen voll und …

    Super Karte
    Die Karte erfüllt meine Erwartungen voll und Ganz. Die Leistung für meine Ansprüche Top mit genügend Reserve. Der Verbrauch etwas hoch. Man kann aber ohne weiteres das PL senken somit sind 10% einsparung möglich im Silent BIOS.
    Für mich ist das Preis-Leistungs-Verhältnis super.
  • Bewertung: 1.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Starke Karte mit massiven Problemen. Pro. Hohe FPS in QHD …

    Starke Karte mit massiven Problemen.

    Pro.
    Hohe FPS in QHD und 4k
    Aluminium Gehäuse
    Dezente RGB Beleuchtung
    Sehr gute Kühlleistung max. 68 Grad


    Con.

    AMD Software
    Treiber Timeout
    Blackscreens
    Abstürze
    Spulenfiepen leise aber wahrnehmbar

    Leider waren Spiele teilweise nicht Spielbar. Das war die zweite XTX die ich getestet und zurückgeschickt hatte. Sehr Schade. AMD hat gute Hardware, was jedoch ohne den Software Counterpart nicht viel bringt. Jetzt geht es zurück zu Nvidia.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Die Grafikkarte ist sehr hochwertig Verarbeitet. Karte …

    Die Grafikkarte ist sehr hochwertig Verarbeitet. Karte besteht komplett aus Metall, nur die LED ist aus Kunststoff. Design gefällt mir auch sehr gut.
    Zu der Karte selbst, ich habe die Karte im Silent BIOS betrieben. Performance ist sehr gut im Rasterization, Raytracing benutze ich eh nicht.
    Bis auf Witcher 3 im DirectX12 hatte ich bisher keine Software Probleme gehabtDirectX11 funktioniert ohne Probleme.
    Die Lüfter sind sehr leise, Spulenfiepen ist zwar vorhanden aber kaum zu hören. Die Temperaturen sind sehr gut, 60-64C auf voller Last, 35-40C Grad im Idle. Idle Verbauch 5-8Watt mit 2 Monitoren, 144Hz Ultra Wide und 60Hz WQHD.
    Im Vergleich zu der Red Devil und Refferenzkarte 7900XTX, welches ich zurück geschickt habe wegen zu lautem Spulenfiepen, ist die Sapphire Karte die beste AMD Grafikkarte die ich bis jetzt getestet habe.
    Die Grafikkarte kann ich aufjedenfall weiter empfehlen. Preis Leistung absolut Top.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Eine wirklich unglaublich gute Karte. Die Performance ist …

    Eine wirklich unglaublich gute Karte. Die Performance ist natürlich absolut Spitze, was mich aber wirklich erstaunt ist die Kühlung. Selbst bei nahezu maximaler Leistung, während die Karte um die 400w zieht, bleibt die Hotspot Temperatur bei mir unter 70. Dementsprechend bleibt sie auch sehr leise und Spulenfiepen habe ich auch keines bemerkt.
    Der mitgelieferte Grafikkartenhalter ist wichtig, die Karte ist wirklich SEHR groß und schwer.

    Für jemanden der bereit im oberen Preissegment eine Grafikkarte zu kaufen, kann ich diese auf jeden fall zu 100% empfehlen!
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Excellent GPU. Really. High frame rates and not CPU …

    Excellent GPU. Really. High frame rates and not CPU constrained - well paired with 7800X3D. Handles 1440p gaming like a dream, and Ultra settings a hot breeze. Can also comfortably take on Cyberpunk RT in 1440p. 4K and RT together not so much. GPU features second bios with switch and 2x display port 2.1. Would make an excellent GPU for 8K AVhome theatre. Games run hot and dimensions are on the bigger side, so opted for GPU AIO to fit into compact mATX build. That said, the vapor-x cooling is excellent and the housing looks amazing in grey metal, diffused argb, and motherboard fan and rgb ports. Very pleased with overall GPU performance and statsspecs, and would recommend.

    Setup
    Sapphire RX 7900 XTX
    Ryzen 7 7800X3D
    Asus Gene x670e
    2xDDR5 G-Skill 32gb total, 6,000, CL36
    Alphacool Eisbaer Pro + Eiswolf
    Lian Li AL120s
    Hydro Ti 850W
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Ein Beast von Grafikkarte. - Sehr hochwertig verarbeitet - …

    Ein Beast von Grafikkarte.

    - Sehr hochwertig verarbeitet
    - Brachiale Leistung
    - relativ leise
    . würde ich von PL zurzeit einer RTX 4080 bevorzugen. Allein die 8GB mehr Vram in vergleich zu der Rtx 4080 und der etwas günstigere Preis, macht die RX 7900XTX für mich zum Gewinner.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Beste Luftgekühlte XTX , fiept kaum Kühler hat enormen …

    Beste Luftgekühlte XTX , fiept kaum Kühler hat enormen Headroom , Powerlimmit 420+15% Watt ,erlaubt Taktraten jenseits der 3Ghz
    Verarbeitung Extraklasse Sapphire Nitro sind schon seit Jahren in ihrer klasse das non plus Ultra ! Das ganze Phanteon concept der karte ist von vorne bis hinten ausbalanciert und gut umgesetzt ! Einbauen und Glücklich werden kann sie absolut und uneingeschränkt weiterempfehlen .
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    PRO. Eine so hochwertige Karte, kaum bis garkein Plastik …

    PRO.
    Eine so hochwertige Karte, kaum bis garkein Plastik und auch optisch ein wirklicher Hingucker.
    Die Karte Ansicht ist Leistung technisch wirklich abnormal stark, alle Titel auf 4k mit über 150 fps ohne AMD FSR,
    Ich hatte davor die RX 6800xt von Sappihre Nitro+ SE und man merkt die mehr Power in allen lagen.
    Bis jetzt habe ich keinerlei Probleme mit der AMD Software wobei ich sagen muss das ich noch nie Probleme damit hatte
    in Bezug auf die anderen Kommentare die wohl irgendwie was falsch machen .
    Ich habe auch keinerlei Spulen Quatsch oder so, man hört wirklich nichts von der Karte.
    Sie ist eine absolute Kaufempfehlung und für den Preis absolut krass.
    Und auch danke an Minfactory für den schnellen und zuverlässigen Versand.

    Setup
    ASRock Z690 PRO
    I7 13700K
    16Gb G.Skill TridentZ neo 28gb 3600
    AIO AZZA Blizzard Pro 360
    2Samsung 980 Pro 2tb
    1Samsung 980 Pro 250gb
  • Bewertung: 4.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Die Karte ist sehr hochwertig verarbeitet und sieht, vor …

    Die Karte ist sehr hochwertig verarbeitet und sieht, vor allem mit den RGB Streifen, auch sehr gut aus.
    Die Stütze war bei mir extrem schwer zu verbauen, da ich keinen Magnetischen Schraubendreher zur Hand hatte und eine richtige Wirkung ist auch nicht festzustellen, aber eher weil die Karte sowieso nicht hängt.
    Eher ein Problem der AMD-Software ist, dass man die Lüfter nur mit minimum 25% laufen lassen kann, wenn man seine eigene Lüfterkurve benutzen möchte, was unpraktisch ist wenn man die Karte sehr leise halten möchte. Die von AMD bereitgestellten Lüfterkurven können allerdings geringer.
    Anfangs hatte die Karte etwas Spulenfiepen bei mir, das hat sich aber innerhalb der ersten 15h Stunden benutzen auch sehr schnell wieder gelegt, also nicht direkt zurückschicken oder enttäuscht sein, falls ihr auch so eine Karte bekommt!
    Dass die 7900XTX eine gute Karte ist brauche ich ja nicht zu erwähnen!

    Ich würde das Sapphire Model aufjedenfall jedem entpfehlen da sie für einen geringen Aufpreis eine deutlich bessere Qualität biete als andere Custommodelle
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Richtig gute Karte und sehr kühl. Bin beeindruckt, aber …

    Richtig gute Karte und sehr kühl. Bin beeindruckt, aber Hotspot Temperatur ist maximal 22 mehr als bei der gpu. Igorslab hat gesagt durch neues auftragen der wlp und richtigen verschrauben kann man sie aufjedenfall senken. Und dazu GDRR6 Temperatur ist auch etwas zu hoch. Durch andere Pads kann es auch kühler machen. Verarbeitung für die Karte richtig elegant und schön. Hat sogar extra ein FAN Anschluss. Kann ich nur empfehlen. Beste rx 7900 xtx custom Karte mit der Asus Tuf Gaming zusammen.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Also ich hab die Karte jetzt ca. 3 Wochen und absolut keine…

    Also ich hab die Karte jetzt ca. 3 Wochen und absolut keine Probleme läuft in meinen neuen system mit einen 7800x3d und 32 gb ddr5 ram cl 30.
    Mein bester Freund hat sich genau das selbe System gebaut und hat genau so wenig Problem.
    Kein Spulenfieben oder ähnlich, noch dazu ist die Karte echt leise.
    Stromverbrauch ist stellenweise echt übel, allerdings kann man dagegen echt was tun, hab in der AMD software die max. FPS auf 61 gestellt genau so wie die minimalen und so hab ich bei the Witcher 3 next Gen konstante 60FPS bei allem auf Ultra außer RT das ist aus. Bei dieser Einstellung zieht mein komplett System max. 350 Watt lass ich die Karte frei bin ich bei 650 - 700 Watt.
    Alles was ich getestet hab läuft mit max Settings ohne RT auf 4K mit 60 FPS.
    Tipp von mir und begrenzt die FPS in der AMD Software das spart ohne Ende Strom und die Karte hat eine max Temperatur von 55 Grad.
    Da ich keine Shooter zocke reichen mir 60 FPS locker aus.
    Im übrigen bei Timespy erreicht die Karte einen GPU Score von 30581.
    Klare empfehlung von mir für diese Karte..
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    4zero am

    allg. Zufrieden!

    Im Grunde habe ich keine großen Ansprüche, daher beziehe ich mich hier daher nur auf die allg. Probleme die bei allen Karten vorhanden sind.

    - Kein Spulenfiepen! was mir sehr wichtig ist - es ist ein leichtes Rasseln vorhanden welches akzeptabel ist, aber
    nicht störend wirkt. Bei hohen Frames und höherer Belastung logischerweise stärker.

    - Leise im Quiet Bios und dennoch kühl!

    - Sehr hoher Takt, für mich ohnehin unnötig da unwirtschaftlich und Laut

    - Im Winter gut als Heizung für kleine / mittelgroße Räume zu gebrauchen


    Kommentar verfassen
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Wunderbare Karte, in meinem System läuft sie wie folgt …

    Wunderbare Karte, in meinem System läuft sie wie folgt
    2800Mhz boost im durchschnitt, Teilweise auch bis zu 3000Mhz out of the box
    75C Temperatur mit 85C Hotspot bei 100% Auslastung , das alles bei 30% Fan speed, also da ist noch Luft nach oben wenn man nicht im Silent Mode laufen möchte.
    Bei diesen Geschwindigkeiten sind die Lüfter nicht über meine normalen Case Fans in irgendiner Form zu hören.
    Coil whine habe ich ebenfallls keinen hörbaren, selbst bei 300+FPS
    ein recht solide wirkendes Support Bracket ist auch dabei, also alles in allem Top.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Die Grafikkarte hat mich sehr beeindruckt, weil sie enorm …

    Die Grafikkarte hat mich sehr beeindruckt, weil sie enorm leistungsfähig ist. ich hatte in tarkov mit dem vorgänger 2070 40-60 fps und mit ihr 90-150
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Verarbeitung Absolut Top, kaum Plastik. Richtig hochwertig …

    Verarbeitung Absolut Top, kaum Plastik. Richtig hochwertig und autostatisch, so dass sie nicht durchhängt.

    Verbesserung Höchstens auf technischem Niveau gibt es etwas zu verbessern, aber das muss AMD angehen.

    Erwartung Performance ist wie in den Medien beschrieben - Allerdings würde ich beim Netzteil auf 1000W setzen, anstelle der 800W. Ich habe transiente Lastspitzen von über 600W gemessen und selbst mein 850W Netzteil hat sich in manchen Szenarien abgeschaltet.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Eigentlich wollte ich eine NV 4090 kaufen, weil die …

    Eigentlich wollte ich eine NV 4090 kaufen, weil die wirklich momentan alles toppt. Allerdings benutze ich auch seit einiger Zeit nur noch Linux und spiele über Proton und habe ich gelesen, dass AMD auf Dauer die bessere Unterstützung hat. NV hat ganze gute closed source Unterstützung, aber AMD hat einen Opensource treiber und soll auch mit Wayland besser klar kommen.

    Ich habe dann die 7900XTX angeschaut und die Performance ist wirklich gut im Vergleich zur 4090, wenn man bedenkt, dass dieses Topmodel hier die Sapphire Nitro+ ca. 800 Euro billiger ist als z.b. ein Topmodell bei NV, die MSI Suprim 4090. Klar, es sie eher mit der 4080 vergleichbar, die auch noch teurer ist, weil die 7900XTX je nach Anwendung auch die 4080 toppt. Ich denke die Karte ist speziell gut für 4K ohne Raytracing.

    Einziger Wermutstropfen ist der Energieverbrauch und die damit verbundene Hitzeentwicklung und die deutlich schlechtere Performance bei Raytracing Wer braucht das schon?. Momentan habe ich das Silent Bios aktiviert und bin mit Performance und Lautstärkeentwicklung mehr als zufrieden.

    Weiterhin gibt es laut Internet auch gut Ergebnisse, wenn man die Karte mit Undervolting und einhergehendem OC betreibt. Dadurch relativiert sich dann der Energieverbrauch etwas. Allerdings habe ich das noch nicht getestet, weil die Unterstützung unter Linux noch auf sich warten lässt amdgpu Opensource Treiber

    Und natürlich finde ich die Beigabe von The Last of Us I schön, aber das war eher zweitrangig. Dieses Spiel läuft unter Proton mit 4K und 120 Hz, wenn ich FSR aktivere Balanciert. D.h. er rendert tatsächlich mit 2200x1200.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Der ober Hammer temp ist nicht höher 70 und läuft wie die …

    Der ober Hammer temp ist nicht höher 70 und läuft wie die s,...
    Kann nur weiter empfehlen alles super keine Problem
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Schnell, gute Kühlleistung, leise im quiet Bios.

    Schnell, gute Kühlleistung, leise im quiet Bios.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    Cr@zed^ am

    Schnelle Grafikkarte die sehr wertig verarbeitet ist

    Nach langer Zeit habe ich wieder eine Sapphire Grafikkarte gekauft, die Tests zu der Karte sprechen für sich. Die Asus TUF war mir zu groß, die anderen Karten schlichtweg zu laut, bzw. zu heiß. Die Karte ist sehr wertig verarbeitet und die RGB Beleuchtung sieht Klasse aus, auch wenn bei mir schlicht Weiß eingestellt ist. In meinem Phanteks ließ sich die Karte blitzschnell einbauen und dann schnell die ersten Runden 3DMark und Resident Evil 4. Weder beim Benchmark, noch beim Spielen höre ich die Lüfter, großes Kino Sapphire. Spulenfiepen ist oberhalb von 250 FPS leicht hörbar, da der Monitor jedoch FreeSync mit 160Hz hat, wird das wohl eher die Ausnahme sein.
    Kommentar verfassen
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Top Karte! Sehr schnell und dabei sehr leise. Spulenfiepen …

    Top Karte! Sehr schnell und dabei sehr leise. Spulenfiepen ist auch kaum zu hören.
  • Bewertung: 3.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Habe die Karte nacheinander bei zwei Händlern gekauft, …

    Habe die Karte nacheinander bei zwei Händlern gekauft, exakt gleiches Resultat
    Pro
    -Leistung!!! Hatte davor eine Powercolor XTX Hellhound getestet, die Nitro+ legt da nochmal ordentlich was drauf.
    -Optisch sieht das Ding ohne Frage schick aus.
    -Kompakt. Mit Radiator in der Gehäusefront bleiben mir nur 328mm Platz. Die meisten Karten in der Leistungsklasse haben leider einiges mehr.
    -kühl und leise, was bei der Leistung und Länge der Karte erstaunlich ist.

    Contra
    - Abwärme! Die 420W müssen natürlich irgendwo hin und der Ganze Rechner strahlt massiv Wärme ab. Ich denke im Sommer wäre das wirklich störend.
    - Spülenfiepen ist leider der größte Schwachpunkt, sobald das Ding Leistung zieht surrt es aus dem Rechner unabhängig von framerates. Für mich ein Ausschlusskriterium.

    Karte ging zurück, mittlerweile die dritte XTX.
    Für mich unverständlich was die Hersteller hier machen und wie dort Qualität verstanden wird.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Die Nitro+ ist qualitativ absolut hochwertig verarbeitet …

    Die Nitro+ ist qualitativ absolut hochwertig verarbeitet und überzeugt mit dem schönen und schlichten Design. Die Karte ist sehr massiv mit einem Metallrahmen und einer Backplate aus Metall.
    Der beigelegte Anti-Sag bracket ist ok, er tut was er soll, auch wenn man die Karte damit nicht 100% gerade bekommt. Daher habe ich mir noch eine kleine Stütze bestellt, die man unter die GraKa stellt.

    Zur Leistung braucht man nicht viel sagen, die Karte ist ein Monster, aber genauso leider der Stromverbrauch. Mit Stock Einstellungen habe ich von in der Regel um die 350 Watt bis 420 Watt schon alles gesehen. Unter Volllast bei längeren Gamingsessions erreicht die Karte eine Temperatur von 60C und der Hotspot C, bei dieser Temperatur habe ich die Lüfter auf ca 50% Leistung laufen, dann sind sie mit offenen Kopfhörern hörbar, aber stören nicht.
    Der Stromverbrauch im Idle bei Windows im Desktop ist schon erhöht, aber es hält sich mit ca. 36-48 Watt in Grenzen bei einem 4K 60Hz und Full-HD 160 Hz Bildschirm.

    Zum Undervolten kann ich noch nichts sagen, da ich das erst noch testen muss.
    Mit den Treibern hatte ich bis jetzt absolut keine Probleme, es läuft alles so wie es soll.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Nachdem ich 2 MBA Modelle mit dem bekannten vapor chamber …

    Nachdem ich 2 MBA Modelle mit dem bekannten vapor chamber Problem hatte, habe ich mir die Nitro+ geholt und bin Vollends zufrieden! Top Leistung, super leise und klasse Optik! Nur zu empfehlen!
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Sehr leistungsstarke Karte, die normalerweise bei Unterlast…

    Sehr leistungsstarke Karte, die normalerweise bei Unterlast mit maximaler Taktrate läuft. sehr leise Fans. Ich höre kein Spulenfiepen oder Lüfterdrehzahl, es sei denn, er läuft über 90% Geschwindigkeit
    Temperatur unter großer Last normalerweise zwischen 85 und 92 Grad am Hotspot
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Die Verarbeitungsqualität ist TOP und meine …

    Die Verarbeitungsqualität ist TOP und meine Erwartungshaltung wurde erfüllt.

    Die Performance ist im Silent-Bios Sekundäres BIOS schneller als die MBA-Designs und dabei flüsterleise in der Kühlung. Insbesondere kein Spulenfiepen. Mit einem 13900K und DDR5 6000 kommt die GPU bei 3DMark Timespy auf ca. 30080 Punkte. Stabil undervolten kann ich mein Exemplar auf 1100mV.

    Im Performance-BIOS Primäres BIOS kommt die GPU auf ca. 30900 Punkte im Timespy. Sie zieht dabei ordentlich mehr Leistung und die Kühlung wird hörbar. Laut ist sie immer noch nicht, aber halt wahrnehmbar.

    Für mich persönlich sind die nominal 3 bis 10% mehr Performance bei zusätzlichen 50..70 W im Performance-BIOS, sowie die Wahrnehmbarkeit der Kühlung ein schlechter Kompromiss im Vergleich zum Silent-BIOS.

    Zusammen mit der Schnittstelle von Freesync Premium Pro und dem einen Samsung Neo G9 49 harmoniert die GPU sehr gut. Bei meinen getesteten Spielen liegen die FPS zwischen 70 und 120 FPS. Sie sind damit aus meiner Sicht im Optimum der Nutzung der Fähigkeiten der GPU und Monitor aus Sicht gehobener Anspruch im Gaming, aber nicht zu jeden Preis.

    Weiterempfehlung ABSOLUT. JA!!! Die Sapphire Nitro 7900 XTX ist eine TOP Grafikkarte im Silent-BIOS zu einen bisschen weniger verrückten Preis gegenüber den NVIDIA-basierten Lösungen von ASUS qualitatives Gegenstück.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Karte macht einen sehr wertigen Eindruck und sieht sehr …

    Karte macht einen sehr wertigen Eindruck und sieht sehr schick aus.
    Was die Leistung angeht ist die Karte einfach nur brachial, 200 fps in Warzone 2 auf maximalen Einstellungen bei 3440x1440p, top!

    Stromverbrauch maximal bei 464w mit power limit +15%. Kühlung ist selbst bei diesem Verbrauch noch brutal. Mit angepasster Lüfterkurve geht die Karte selten über 2200rpm, ein Bereich bei der man anfängt sie langsam zu hören. Dabei bleibt der Chip selbst bei angenehmen 58c, der Hotspot erreicht auch mal 80c, pendelt sich meistens aber bei 76-78c ein. Wer die Karte absolut leise haben möchte und dafür ein paar Grad mehr in Kauf nehmen will, kann das auch machen.

    Karte lies sich problemlos auf 3200mhz core und 2800mhz speicher übertakten. Core taktet in den meisten Spielen dann auf etwa 2800-3050mhz. Der Speicher bleibt bombenfest bei 2800mhz. Ein Voltage-offset von 50mv vertrug meine Karte, also von 1150mv stock zu 1100mv. Damit liefen alle Spiele noch problemlos und stabil. Bei 1095mv fing das ein oder andere Spiel dann leider auch an zu crashen.

    Idle-Verbrauch ist bei mir im Gegensatz zu dem was manch andere sagen etwas niedriger bei 34w. Benutzt wird die letzte offizielle Version des Adrenalin-Treibers 23.1.1.

    Die Trixx-Software ist ein nettes Extra, meiner Meinung nach aber nur nötig wenn man die RGBs der Karte ändern möchte, ansonsten ist nichts wirklich dabei was der Treiber von AMD nicht könnte.

    RayTracing-Performance ist etwa auf RTX 3090 Ti-Niveau, was meiner Meinung nach in Ordnung ist, da AMD NVidia gegenüber eine Generation hinterher ist. Alle RayTracing-Titel liefen bisher problemlos mit teils weit über 60fps. Ausnahme wäre Cyberpunk, hier war dann FSR Quality nötig um 50-75fps zu erreichen.

    Spulenfiepen bei meiner Karte leider vorhanden, wirklich hörbar aber erst weit hinter der 250fps Marke, darunter nicht wahrnehmbar.

    Insgesamt eine top Karte. Wer etwas mehr Wert auf die Rasterization-Leistung legt hat hier eine stärkere Karte als die RTX 4080 mit 8GB mehr Speicher. Wer viel Wert auf RayTracing legt sollte dann vielleicht doch eher zur 4080 greifen. Aber selbst diese Karte schafft in den meisten Titeln problemlose 60fps mit RayTracing, und wenn nicht kann man immer noch FSR Quality anschalten.
    Meiner Meinung nach die beste Custom-Karte der 7900XTX, sieht sehr schick aus und bietet noch einiges was Overclocking angeht an. Kann dieses Prachtstück nur empfehlen!
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Sehr gute GraKa von Sapphire die mitunter zu einem der …

    Sehr gute GraKa von Sapphire die mitunter zu einem der besten der 7900 XTX Modelle ist.
    Verarbeitung ist exzellent und fühlt sich daher wertig an

    Man merkt wie wuchtig und groß es ist speziell wegen der Lüftung, daher sollte hier vorab überprüft werden ob es ins Wunsch Case reinpasst!

    Pro
    + Gute Leistung
    + GraKa Stütze inklusive
    + ARGB und Fan Support über seitliche Anschlüsse
    + Dual BIOS OC Standard & Alternativ Silent
    + Beide BIOS Versionen können über der 3. Option auf dem DIP Switch per SW stattdessen gesteuert werden TRIX
    + Kein Spulenfiepen
    + Sehr leise trotz Last Ich fand es anfangs beunruhigend dass ich nichts hörte
    + Doppel RGB Leuchte
    + Lüfter Check über TRIX Software
    + Lüfter können separat rausgenommen werden bei Defekt sodass die ganze Karte nicht gesendet werden muss

    Neutral
    o Watt Verbrauch im Idle liegt bei ca. 60-65+. Hier sollte laut AMD bald per Treiber besser geregelt werden
    o Pins der ARGBFan Steuerung liegt seitlich, aber man kann nicht gerade reinstecken da der Bogen um die Seite keine Öffnung hat und man daher den Stecker biegen muss. Kann von Vorteil sein oder nicht je nach Verkabelung

    Contra
    - Watt Vebrauch im OC liegt über 420+ und mehr je nach Auslastung Maximal ist 450W möglich durch 3x PCIe Stecker
    - Raytracing Leistung ist gut aber bei weit höheren Einstellungen und Auflösung kann es zu massiven FPS Einbrüchen kommen
    - Preis mit 1,4k € ist nicht ohne und muss überlegt werden

    ----

    Basierend auf meinen bisherigen Erfahrungen empfehle ich den Alternativ BIOS Silent zu benutzen. Die GraKa taktet zwar nun herunter aber der Watt Verbrauch ist über 60W! niedriger. Im besten Falle verliert man dadurch 5-10 fps je nach Spiel was in meinen Augen mehr als nur verschmerzbar ist. Für die Zukunft kann man sich damit ein Leistungspolster aufheben wenn nötig

    Fazit
    Man kann mit dieser Karte nichts falsch machen und man profitiert von vielen AMD spezifischen Game Optionen. Die RGB Beleuchtung ist sehr schön und etwas was man nicht alle Tage sieht und für Hingucker sorgt.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Mein Review zu der RX 7900 XTX Nitro+ Es ist eine recht …

    Mein Review zu der RX 7900 XTX Nitro+

    Es ist eine recht große und breite Grafikkarten. Länge 320mm Sie ist sehr hochwertig verarbeitet und sieht auch sehr ansprechend aus.
    Kommen wir zu der Performance.

    + Pro
    - Sehr edles Design
    - Kein Spulenfiepen
    - Angenehm drehende Lüfter
    - Schöne RGB Beleuchtung
    - 3 Bios Switches OC-Mode Silent-Mode OS Switcher in der Trixx Software
    - Sehr kühle Temperaturen bei maximaler Leistungsaufnahme von 470W TBP Total Board Power
    Die GPU Temperatur belief sich auf 69°C
    Die GPU Hotspot Temperatur war hingegen bei 91°C, was vollkommen okay ist, wenn man bedenkt dass gerade bis zu 470W abgeführt werden müssen. undervolting
    Die Speicher Junction Temperatur belief sich auf 84°C, was in Betracht wie zuvor Erwähnten Leistungsaufnahme vollkommen solide ist.
    Lüfterdrehzahl waren bei 1400-1700RPM was leicht hörbar ist, aber auf keinen Fall störend.


    - Con

    - Der Aktuelle Preis von über 1400€
    - Die Leistungsaufnahme von bis zu 470W
    - Negativer Powerlimitregler lässt sich maximal nur auf -10% stellen 300W effektive Leistungsaufnahme.

    Wenn man aktuell das beste von AMD aus dem Hause Sapphire haben möchte, geht man hier keine Konsequenzen ein und bekommt ein nahezu perfektes Produkt!
Letzte Aktualisierung:
Der Golem.de-Preisvergleich ist ein Angebot in Kooperation mit der Preisvergleich Internet Services AG (geizhals.de). Die Redaktion von Golem.de hat keinen Einfluss auf das Angebot. Anfragen bitten wir daher direkt an geizhals.de per E-Mail zu stellen.