Preisvergleich

powered by geizhals

Golem Preisvergleich » Hardware » Grafikkarten » PCIe » XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XTX Black Edition, 24GB GDDR6, HDMI, 2x DP, DP (RX-79XMERCB9)

Zeige Angebote verfügbar in

Bewertungen für XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XTX Black Edition, 24GB GDDR6, HDMI, 2x DP, DP (RX-79XMERCB9)

« Zurück zum Produkt

  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Ich bin sehr zufrieden mit dieser Karte. Rein optisch passt…

    Ich bin sehr zufrieden mit dieser Karte. Rein optisch passt die Karte wahrscheinlich in jedes Build durch das dezente Aussehen. Die Materialien sind sehr wertig. Größentechnisch ist die Karte natürlich ein Monster! mit dem mitgelieferten Grafikkartenhalter sollte jeder, der vor hat sich diese Karte zu kaufen, schauen ob das Ganze auch wirklich ins Gehäuse passt.
    Leistungstechnisch bin ich sehr zufrieden. Ein würdiger Nachfolger meiner alten 3070 FE. Für heutige Titel braucht man sich wirklich keine Sorgen über zu wenig Leistung machen. Die einzigen Abstriche muss man klar beim Raytracing machen, aber wer sich diese Karte kauft, weiß das in der Regel vorher. Ansonsten geht die Karte in Sachen Leistung brachial zu Werke - und auch beim Stromverbrauch, aber was solls ich würde Sie wieder kaufen, da das Gesamtpaket überzeugt. Die Karte läuft übrigens mit einem RM1000x Netzteil, Spülenfiepen oder sonstige störende Geräusche sind absolut nicht vorhanden.
  • Bewertung: 3.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Habe mir die 7900 XTX als Upgrade für meine GTX 1070 …

    Habe mir die 7900 XTX als Upgrade für meine GTX 1070 entschieden.
    Leider hat mich die 7900 XTX nicht überzeugt
    + toll Rasterization Performance - Ja
    + Power Limit Einstellungen einfach und nützlich um Hotspots zu vermeiden
    - Ständig Treiber-Timeouts - absoluter Graus
    - Renderfehler -
    - FSR einfach keine gute Qualität und zeigt Artfakte bei Tiefenschärfeneffekten, Reflektionen
    - Kein Undervoltingpotential bei meinem Exemplar - Silikon Lotterie ich weiß.. - sofortige Instabilität
    - Stromverbrauchsspitzen die abenteuerlich sind.

    Bin mir nicht sicher ob ich ein Montagsmodell habe, aber die Online Recherche zeigt eher, dass dies ein breites Problem ist.
    Habe mir nun eine RTX 4080 - ich wollte wirklich nicht - gekauft und die rennt einfach absolut stabil, in gleichen Spielen mit über 120 Watt weniger bei gleichen FPS.
    Auch DLSS Qualität kein Vergleich, ist viel besser und Frame Generation ein Genuss.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Sehr Leistungsstarke Karte. Bin voll zufrieden. Gute …

    Sehr Leistungsstarke Karte. Bin voll zufrieden. Gute Kühlleistung, kein Spulenfiepen.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Karte wurde als Ersatz für eine RX 6750 OC eingebaut …

    Karte wurde als Ersatz für eine RX 6750 OC eingebaut

    Leistung ist natürlich merklich angestiegen. In Forza Horizon mehr als verdoppelte FPS sind eine Hausnummer. Starfield spielt sich komplett Ruckelfrei auf 3440x1440.
    Praktischerweise ist bei der Karte eine Z-Bar genannte Halteschiene mitgeliefert, mit der die Karte abgestützt wird, was auch definitiv notwendig ist. Leider passen in dem Fall nicht m,ehr alle Erweiterungskarten in die darunterliegenden Slots. So musste meine Soundblaster weichen, weil die Platine minimal über die PCI-E-Halterung drüberragt.

    Lautstärke ist auch bei 100% Auslastung niedriger als bei meiner vorherigen 6750 und Spuelenfiepen ist, wenn überhaupt, nur beim warmlaufen zu hören.

    Ein grosses Manko ist die Dokumentation. Die Karte hat einen Schalter, um zwischen Standard und OC-Bios zu wechseln. Leider gibt es weder HInweise auf der Karte, noch ein Handbuch, welches drauf hinweisst, welche Position was bedeutet. Laut mehreren Hinweisen im Netz, muss man den Schalter wohl in Richtung der Drei Stromanschlüsse schieben, um das OC-Bios zu nutzen.

    Das keine Treiber dabei sind, stört gar nicht. Da holt man sieh eh die neuesten direkt bei AMD.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Habe mir die XFX Radeon RX 7900 XTX MERC 310 Black Edition …

    Habe mir die XFX Radeon RX 7900 XTX MERC 310 Black Edition gegönnt und was soll ich sagen, eine absolute wahnsinns Karte. Super verarbeitet, schlicht was RGB angeht nur das XFX ist beleuchtet aber dennoch toll von der Optik her. Kein Spulenfiepen, lässt sich simpel undervolten und hat trotzdem noch eine krasse Leistung. Halterungsschiene wird auch mitgeliefert, 3 kleine Schrauben an der Front der Karte montieren, zwei Schrauben hinten am Kartenslot wo man sie ja eh befestigen muss und zack fertig. Kann die Grafikkarte mit der Leistung und zu diesem Preis aufjedenfall weiterempfehlen.
  • Bewertung: 1.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Nie wieder AMD Grafikkarten. Von den reinen Werten her ist …

    Nie wieder AMD Grafikkarten. Von den reinen Werten her ist die Grafikkarte top, besonders im PreisLeistungsverhältnis. Aber diese Treiber timeouts die Grafikkarte und das Spiel stürzen ab rauben mir die letzten Nerven. Schon alle workarounds bei google probiert aber es passiert trotzdem. Oft passiert es im Zusammenhang wenn man auf einem zweiten Monitor stream guckt. Aber auch so passiert es. Manchmal läuft es eine Weile gut, dann kommt irgend ein Windows update und das Problem ist wieder da.
    Nvidia hat zwar absolut unverschämte Preise. Aber vor dieser Graka hatte ich immer Nvidia und NIE solche Probleme. Die Karten haben einwandfrei funktioniert. AMD bleib einfach bei deinen Prozessoren, das kannst du gut.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    ein Riesensprung von 970er nvidia auf diese GK

    ein Riesensprung von 970er nvidia auf diese GK
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Schnelle Karte, schnelle Lieferung, gute Temperaturen und …

    Schnelle Karte, schnelle Lieferung, gute Temperaturen und mit Headset hört man weder die Lüfter noch Spulenfiepen. Spulenfipen ist allgemein bei meiner Karte nicht vorhanden. Bei der Hellhound 7900 XTX hatte ich da mehr Pech, war unter Last unerträglich.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Gute Verarbeitung, einfache Installation, Top-Performance. …

    Gute Verarbeitung, einfache Installation, Top-Performance.
    Das Preisleistungsverhältnis ist im Vergleich absolut in Ordnung, wenn auch die Grakas allgemein überteuert sind.
  • Bewertung: 4.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Die 24GB XFX Radeon RX 7900 XTX Speedster MERC 310 ist ohne…

    Die 24GB XFX Radeon RX 7900 XTX Speedster MERC 310 ist ohne Zweifel eine beeindruckende Grafikkarte, die mit ihrer enormen Leistung und beeindruckenden Funktionen die Herzen von Gaming-Enthusiasten höherschlagen lässt.
    Die Karte kommt mit einer Anti-Sack stütze und einer Digitalen Einbau Anleitung die man per QR-Code Scannen und anschauen kann. Der Einbau ist dadurch relativ einfach und problemlos. Allerdings sollte man vor dem Kauf schauen, ob die Karte in das jeweilige eigene Gehäuse passt. Die Karte kann mit der Anti-Sack Stütze etwas lang werden.

    Verarbeitung und Aussehen
    Das Aussehen der Karte ist relativ Simpel gehalten. Silber, Schwarz und kein RGB. Für All Black, non RGB oder Minimalistische Builds ist das eine Ideale Karte. Ich konnte kein Knarzen von Kunststoff oder ähnliches wahrnehmen. Die Karte ist solide gebaut mit hochwertigen Materialien und das widerspiegelt sich auch dementsprechend im Gewicht.
    Beim Design der Haupt-Platine hat XFX eine Meisterleistung erschaffen, da diese Karte absolut kein Spulenfiepen hat. Selbst bei hohen FPS zahlen und voller Auslastung konnte ich nichts in Bezug auf Fiepen Wahrnehmen.

    Gaming
    Die unglaublichen 24GB VRAM dieser Grafikkarte sorgen für eine unübertroffene Leistungsfähigkeit. Die Radeon RX 7900 XTX 310 MERC von XFX liefert beeindruckende Frameraten in aktuellen Spielen, selbst in hochauflösenden Einstellungen. Auch Raytracing Funktionen sind vorhanden was einen Vorgeschmack auf die Zukunft des Gamings bietet. Im vergleich zu anderen Karten lässt die XFX-Karte bei Rasterized Gaming Ohne Raytracing die 4080 hinter sich und schlägt sogar in manchen Titeln die 4090. Mit Raytracing jedoch hängt die MERC 310 sowie andere AMD-Karten allerdings hinterher. Hier ist abzuwarten, wie FSR3 und die eigene Frame Generation Software von AMD die RT-Performance dieser Karte verbessern wird. So Keep that in mind.

    Folgende Tests wurden durchgeführt

    -Cyberpunk 2077 4K MAX RT OFF 71 FPS
    -Cyberpunk 2077 1440P MAX RT OFF 150 FPS
    -Red Dead Redemption 2 4K MAX RT OFF 90 FPS
    -Red Dead Redemption 2 1440P MAX RT OFF 135 FPS

    Die FPS-Zahlen können je nach Rechner Komponenten leicht variieren. Getestet wurde hier mit einer R9 5900X, EK AIO CPU Kühlung, 32GB 3200MHZ Vengeance Pro Ram mit einem Gut gekühlten Gehäuse und Smart Access Memory an.

    Kühlung
    Die Vapor Chamber Kühlungstechnologie der XFX Merc 310 verdient besondere Erwähnung. Selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen bleibt die Grafikkarte erstaunlich kühl und leise, was nicht nur die Leistung optimiert, sondern auch längere Spielsitzungen angenehmer macht.
    Idle erreiche ich somit bei 30 Grad Dachboden Zimmertemperatur folgende Werte

    0 RPM-Lüftergeschwindigkeit Standardlüfterkurve
    -GPU-Temperatur 42 Grad
    -GPU Hot Spot 47 Grad
    -GPU Junction Temperatur 56 Grad

    Bei Mehreren Stunden voller Gaming Auslastung diese Werte

    1300-2000 RPM-Lüftergeschwindigkeit Standardlüfterkurve
    -GPU-Temperatur 66 Grad
    -GPU Hot Spot 75 Grad
    -GPU Junction Temperatur 80 Grad

    Für den Hochsommer sind das sehr gute Werte. Die Geräusch Entwicklung der doppelten Kugellager Lüfter sind für mich nicht störend das ist aber je nach Person anders. Durch diese Lagerausführung haben die Lüfter außerdem durch Reduzierung von Reibung eine Höhere Effizienz und längere Lebensdauer.

    Stromverbrauch
    Das einzig große Manko dieser Grafikkarte ist der Stromverbrauch. Bei voller Auslastung in Diversen Gaming Titeln verbraucht die Karte 350-400 Watt TBP. Das ist im Vergleich ca. 50 Watt mehr als beim Günstigsten XTX-Modell. Bei normalen Tätigkeiten wie im Internet Browsen, YouTube oder Microsoft Office zieht die Karte 12-50 Watt Strom bei zwei gleichzeitig angeschlossenen Monitoren.

    Software
    Da die Karte ohne die zugehörige Software nicht optimal funktionieren kann auch noch ein paar Worte hierzu. Adrenalin ist meiner Meinung nach eine sehr übersichtliche Software bei der sowohl Bildeinstellungen als auch Spieloptimierungen und Overclocking etc. mit einem Programm einfach verändert werden können. Adrenalin macht bei Ordnungsgemäßer Installation keine Probleme und funktioniert auch einwandfrei. Mit dem Programm kann man verschiedenste Softwaretechnische Verbesserungen wie SAM, Radeon Chill oder auch Antilag für die Grafikkarte an- und ausschalten und das Erlebnis dementsprechend verbessern.

    Probleme und Verbesserungsvorschläge
    Durch richtiges deinstallieren von alten Grafikkarten Treibern und Installation der neuen mithilfe von DDU hat mich diese Grafikarte durch eine ganze Woche durchgehendes Gaming, Browsen und Homeoffice vor keine Probleme gestellt. Die einzigen zwei Verbesserungsvorschläge wären allerdings durch Softwareprogramme wie FSR3 und Frame Generation die Raytracing Perfomance zu verbessern und durch Treiber Updates den Stromverbrauch zu senken.

    Fazit
    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die 24GB XFX Radeon RX 7900 XTX Speedster MERC 310 eine Grafikkarte der Extraklasse ist, die in puncto Leistung, Kühlung und Funktionen neue Maßstäbe setzt. Ich habe weder Treiber- und Spielabstürze noch Spulenfiepen wahrnehmen können, was anscheinend ein großes Problem vieler AMD-Karten sein soll. Die Karte ist zuverlässig und hat mich somit überzeugt bei AMD zu verweilen. Man solle kein Versprechen Kaufen jedoch bin ich überzeugt das in Zukunft mit Updates diese Karte sogar noch besser werden kann.

    Ich gebe dieser Karte 45 Sternen und muss sagen der Wechsel von Team Grün auf Team Rot hat mich trotz negativem Feedback anderer positiv sehr überrascht.
  • Bewertung: 2.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Bent backplate and PCB. Seems like normal quality for 7900 …

    Bent backplate and PCB. Seems like normal quality for 7900 cards. Wish Id known that beforehand. Lets hope this wont break.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Verarbeitungsqualität Die Verarbeitungsqualität …

    Verarbeitungsqualität
    Die Verarbeitungsqualität der XFX Radeon RX 7900 XTX Speedster MERC 310 Black Edition ist beeindruckend. Die Grafikkarte wirkt robust und hochwertig, und das schicke schwarze Design passt perfekt zu meinem Gaming-Setup. Sowohl äußerlich als auch in ihrer inneren Struktur macht die Karte einen professionellen Eindruck.

    Verbesserungsvorschläge
    Als Verbesserungsvorschlag wäre es wünschenswert, eine beiliegende Montageanleitung für die mitgelieferte Halterungsschiene bereitzustellen. Obwohl die Installation im Allgemeinen unkompliziert ist, könnte eine detaillierte Anleitung die Montage der Halterungsschiene vereinfachen und dazu beitragen, dass die Karte sicher und stabil eingebaut wird.

    Erwartungsansprüche erfüllt
    Die XFX Radeon RX 7900 XTX Speedster MERC 310 Black Edition hat meine Erwartungsansprüche in jeder Hinsicht übertroffen. Bereits in meinem vorherigen Uralt-System mit einem i7-6700k und 16 GB DDR4 RAM und einer alten GTX1060 6GB war ich beeindruckt, wie sie Call of Duty Modern Warfare 2 auf 4k mit Ultra-Einstellungen mit über 80 FPS ermöglichte.
    Doch im neuen System mit dem Asus Rog Strix B650E-F, dem AMD 7800X3d Prozessor und den 32GB DDR5 6000er RAM entfaltet sie ihr volles Potenzial.
    Das beeindruckendste ist, dass die Grafikkarte bisher nahezu unhörbar bleibt Trotz meines NZXT H7 FLOW RGB Gehäuses, welches quasi keinerlei Dämmung besitzt. Das Kühlsystem arbeitet effizient und leise, was zu einem angenehmen Gaming-Erlebnis ohne störende Geräusche führt. Die Leistung ist einfach atemberaubend, und ich kann nun auch aktuelle Spiele auf höchsten Einstellungen und hohen Auflösungen ohne Kompromisse genießen.
    Weiterhin konnte ich weder Spulenfiepen noch einen übertriebenen Stromverbrauch im Idle feststellen.
    Die XFX Radeon RX 7900 XTX Speedster MERC 310 Black Edition hat meine Erwartungen übertroffen und ist zweifellos die beste Investition, die ich für mein Gaming-Setup getätigt habe. Ich bin rundum zufrieden und kann die Grafikkarte jedem Gaming-Enthusiasten empfehlen, der eine leistungsstarke, leise und hochwertige Grafikkarte sucht.

    Weiterempfehlungsrate
    Ich kann die XFX Radeon RX 7900 XTX Speedster MERC 310 Black Edition uneingeschränkt weiterempfehlen. Die Grafikkarte bietet eine hervorragende Leistung und erfüllt die Erwartungen an ein Gaming-Setup auf höchstem Niveau. Obwohl ich sie weit vorab meiner restlichen neuen Komponenten erhalten und verbaut habe, hat sie mein Gaming-Erlebnis deutlich verbessert und mich bereits in meinem alten System positiv überrascht.

    Vorteile

    1. Hervorragende Verarbeitungsqualität und ansprechendes Design
    2. Beeindruckende Leistung, auch in älteren Systemen
    3. Spielen auf 4k mit Ultra-Einstellungen bei über 80 FPS möglich
    4. Gut durchdachtes Kühlsystem und angenehm leise
    5. XFX Software-Suite ermöglicht einfache Anpassung und Overclocking

    Nachteil Jammern auf hohem Niveau

    1. Eine beiliegende Montageanleitung für die Halterungsschiene könnte die Installation weiter vereinfachen
    2. Mit der beigefügten Halterungsstabilisation muss sehr viel PLatz im Gehäuse vorhanden sein. z.B. NZXT H7 Serie

    Zusammenfassung
    Die XFX Radeon RX 7900 XTX Speedster MERC 310 Black Edition ist eine herausragende Grafikkarte mit beeindruckender Leistung und Verarbeitungsqualität. Bereits in meinem alten System hat sie mich positiv überrascht und in meinem neuen Gaming-Setup setzt sie neue Maßstäbe. Ich kann sie allen Gaming-Enthusiasten wärmstens empfehlen, da sie ein erstklassiges Gaming-Erlebnis ermöglicht und meine Erwartungen in jeder Hinsicht erfüllt hat. Mit der kleinen Anmerkung einer beiliegenden Montageanleitung für die Halterungsschiene wäre sie nahezu perfekt.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Ich war schockiert... Meine vorherige Grafikkarte war …

    Ich war schockiert...

    Meine vorherige Grafikkarte war fünf Jahre alt und ein wenig kompakter.
    Man sieht die Karte in Videos, misst und nimmt auch mal zwei, drei Pfund ButterMagarine in die Hand...
    Aber es ist nochmal etwas anderes die Karte in den Händen zu halten und die mitgelieferte Z-Support-Bar sollte bei horizontalem Einbau der Karte auf alle Fälle genutzt werden.

    Zur Installation der schlicht schwarzen Z-Support-Bar empfiehlt es sich vor dem eigentlichen AustauschEinbau das entsprechende Video des Herstellers anzuschauen.

    Die Verarbeitungsqualität wirkt auf mich sehr hoch.
    Backplate und Frontcase sind aus Aluminium.
    Das leicht silbrig glänzende Aluminium in Verbindung mit dem schwarzen Inlet im Frontcase sehen schlicht und edel aus.


    Die Grafikkarte ist bei mir seit 21.07.2023 mit dem Standard-Profil der RadeonAdrenalin-Software im Einsatz.

    Stichproben der GPU-Z Sensor Logs bei Raumtemperaturen von ca. 22°C ergaben in meinem System im Game Cyberpunk 2077 folgende Werte

    GPU Clock 2500 MHz
    GPU Load 90%
    GPU Temp 60°C
    GPU HotSpot 80°C
    Fan Speed 37% 1550RPM
    Mem Load 10GiB
    Board Power Draw 390W

    Dabei nahm und nehme ich weder Spulenfiepen noch enorme Lüftergeräusche wahr.

    Aus meiner Sicht sind sowohl die Grafikkarte an sich als auch das PreisLeistungsverhältnis TOP.

    Ich bin sehr zufrieden damit und empfehle die Grafikkarte weiter.
  • Bewertung: 1.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Die karte lief 2 wochen ohne probleme und hat nur minimales…

    Die karte lief 2 wochen ohne probleme und hat nur minimales spulenfiepen. ca ab 300fps+ sprich nur in CSGO oder Valorant von interesse! habe alle games auf 240fps weil 240hz gedrosselt und es lief ok und die lautstärke war voll ok.

    Nach 2 woche heute 19.07.23 Haben mich nach einem pc neustart Windows 11 updates die 3. schönen roten LED,s angelacht und ich stellte mir die frage netzteil 850W oder die neue 7900XTX.

    in der hoffung den Diablo 4 season 1 start nicht zu verpassen bin ich zu KundM lokaler PC laden bei mir 10er in die trinkgeld kasse und die 7900 in ein testsystem eingebaut nach 45minuten und einem sehr überteuerten kaffee kame ich zurück in den laden und er sagte keine abstürze oder ähnliches PC lief 45min mit FurMark und über das vom laden basierte diagnose programm

    Glücklich und beruhigt habe ich vor ort ein neues Netzteil gekauft es zuhause eingebaut und es lief ganze 4 std ohne probleme.

    Denn WIEDER LED-ROT Karte habe ich jetzt eingeschickt mit der bitte an Mindfactory mir bitte eine MSI Trio oder Aorus der 7900XTX zu schicken und mir die 150 in rechnung zustellen.

    FAZIT ich habe XFX eine chance gegeben und wurde enttäuscht. würde wieder zu MSI,Asus,Gigabyte wechseln.

    Verarbeitung der karte Gut GPU halterung dabei und stabil!

    geräuschkulisse nicht entsprechend für eine 1000 GPU

    Nun sitzer ich hier mit 2x 850 Watt Netzteilen und ohne GPU verpasse den season start von Diablo und bitte und hoffe das Mindfactory schnell und kulant ist, Perfekter start in den Urlaub!

    Also ich würde die karte nicht kaufen ist aber auch ein einzelschicksal!
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Eine Schnelle Karte, die entgegen anderen Modellen der …

    Eine Schnelle Karte, die entgegen anderen Modellen der Reihe ausgesprochen leise und Kühl ist, Das Design ist schlicht, die Backplate aus dickem Aluminium. Ich Empfehle auf Grund der enormen Größe der Karte ein dementsprechendes Gehäuse zu wählen. Die Karte kommt serienmäßig mit einer Halterung die ihr zwingend nehmen müsst damit sich der PCIe-Anschluss nicht zu sehr verzieht und die Karte zu stark durchhängt. Durch die Halterung müsst ihr zu der Kartenlänge nochmal ca 2 - 3 cm hinzuaddieren. Ich habe darauf nicht geachtet und musste mir einen Vertikalholder zulegen um die Karte zu stützen. Ansonsten wie bereits erwähnt, schlicht und reichlich Dampf unter der Haube.
  • Bewertung: 4.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Verarbeitungsqualität ist definitiv angemessen, die …

    Verarbeitungsqualität ist definitiv angemessen, die Karte macht einen hochwertigen Eindruck.
    Die Karte ist soweit man die Lüfter korrekt sehr leise und leistungsfähig.
    Zwei Kritikpunkte gibt es allerdings
    - Der Grafikkarte liegt kein Handbuch zur Installation bei - was insbesondere beim Befestigen der GPU Stütze hilfreich wäre so muss man sich die Installation halt auf der Website angucken, ich hätte bei dem Preis erwartet das zumindest auf einer kleinen Seite der Einbau erklärt ist die Abwesenheit eines solchen Handbuches ist aber ökologischer keine Papierverschwendung
    - Die Lüfter der Karte sind selbst im Silent Modus so eingestellt, dass sie schon frühzeitig auf hörbare Geschwindigkeiten aufdrehen ohne das die Karte tatsächlich derartige Temperaturen aufweist, ich musste sie also in der Radeonsoftware runterregeln. Könnte man bei dem Preis schon erwarten, dass die Lüfter korrekt eingestellt sind?
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Keine Ahnung, ob ich in der Silikon-Lottery gewonnen habe …

    Keine Ahnung, ob ich in der Silikon-Lottery gewonnen habe aber ich hab kaum bis kein Spulenfiepen.
    Hotspots-Temps selbst bei Volllast bei 75.
    Kann gar nichts Schlechtes über die Karte sagen.
    Im Mindstar-Angebot auch zu einem super Preis die Karte ergattert.
  • Bewertung: 4.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Die 7900XTX von XFX ist für sich gesehen eine gute Karte. …

    Die 7900XTX von XFX ist für sich gesehen eine gute Karte. Die ist relativ leise, bleibt dabei auch kühl. Der Kühler könnte etwas leiser agieren.

    Einige Probleme am Anfang lagen an den noch nicht fertigen Treibern von AMD. Diese sind nun weitgehend behoben. Im Idle schafft die XFX 11 W, beim Arbeiten 32 W, bei übertriebener Fensterbewegung ca. 50 W und bei YouTube 2160p sind es 45 W. Mit einem Framelimiter kann man viele Spiele mit ca. 100 - 200 W spielen. In Cyberpunk und Co werden auch mal 200 - 300 W fällig. Die wenigsten Spiele schöpfen bei klug gewählten Limit die bis zu 400 W aus.

    Negativ ist nur, dass die Karte scheinbar eine minimale Last bei Spielen hat. Sie unter 100W zu bekommen ist fast nicht möglich.
  • Bewertung: 3.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Wollte von Nvidia zu AMD wechseln, da mir die Preispolitik …

    Wollte von Nvidia zu AMD wechseln, da mir die Preispolitik von Nvidia derbe auf die Nerven geht.

    Vorne weg. Mindfactory hat unheimlich schnell geliefert und einen guten Service im allgemeinen.

    Die Karte kam sehr gut verpackt an.

    Selbst ohne Halterung ist sie sehr lang. Sollte definitiv vorher gemessen werden.
    Alleine der Halter legt noch mal gut 3-4cm an Länge drauf.
    Insgesamt ca. 38cm.
    In meinem Phenteks p600s ist allerdings platz bis zu 42cm daher kein Problem.

    Die Karte sieht sehr schlicht aus was mir gefällt.
    Da mein Gehäuse geschlossen ist ohne Fenster kann es mir aber auch egal sein, mag kein Bling Bling.

    Hab die Karte nur kurz getestet und musste leider enttäuschend sagen, meine hatte ein viel zu lautes Spulenfiepen.
    Ich weiß die Gründe hierfür können vielschichtig sein aber hier würde ich weder mein Gigabyte X570 Aorus Master Mainboard noch mein be quiet! STRAIGHT POWER 11 Netzteil tauschen.

    Meine aktuelle 2070 hat auch Spulenfiepen aber dies ist kaum wahrnehmbar.
    Erst recht wenn das Gehäuse geschlossen ist und die Lüfter drehen.

    Bei der XFX war es selbst mit Kopfhörer mir noch zu laut. PC steht auf dem Tisch
    Das Fiepen wird abhängig mit den FPS auch höher bzw. lauter. Was zusätzlich stört.

    Der Rückversand war Problemlos, kostet allerdings eine Bearbeitungsgebühr von knapp 5.

    Jetzt weiß ich leider nicht welche Karte ich mir hohlen soll.

    Möchten nur ungern mir mehre Karten bestellen und durch testen müssen nur weil Hersteller es nicht schaffen Grafikkarten für 1000 mit besseren Komponenten auszustatten.

    An der Leistung der Karte gab es keine zweifel.

    Auch gefiel mir die Software deutlich besser als von Nvidia.
    Ob die Treiber gut laufen kann ich leider nicht sagen, weil ich nur meine aktuell installierten Games getestet hab.
    Shadow of the Tombrider und BF2142. Beides ohne Probleme auf 144FPS in 3440x1440.

    Ich denke wer sich nicht am Fiepen stört oder gar eine ohne Fiepen erwischt ist hier für 999 sehr gut aufgehoben.

    Danke noch mal an Mindfactory.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Was für ein riesen Trümmer. Als ich die …

    Was für ein riesen Trümmer. Als ich die Verpackung sah wusste ich warum eine Gehäusehalterung mitgeliefert wird.
    War ein bisschen nervös da es nach ca 17 Jahren Nvidia meine erste AMD GPU wieder war und zudem noch von einem MIR unbekannten Hersteller. Habe mich von Bewertungen auf dieser und anderen Seiten überzeugen lassen und muss sagen ich bin äußerst zufrieden. CP2077 mit Raytracing auf Ultra lässt sich gut spielen WQHD . Die Graka liefert ein super Bild und hat mich jetzt nach einem Monat intensiver Nutzung nicht ein einziges mal negativ überrascht.
    Damit andere so wie ich auch auf dieses Produkt aufmerksam werden gebe ich hier klar die 55 Sterne.
  • Bewertung: 4.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Hab die Karte nach der ersten großen Rabattaktion gekauft, …

    Hab die Karte nach der ersten großen Rabattaktion gekauft, immer noch teuer in meinen Augen, aber nach 6 Jahren und einer alten Pascal Karte musste ich dann doch mal upgraden.
    Zur Karte, die ist gut und wertig verarbeitet, der Einbau war hingegen etwas fummelig. Die Karte ist so groß, dass ohne die beiliegende Schiene ein echtes Absacken der Karte zu beobachten ist, also die 3 Schrauben an der Gpu drauf und die 4 an der Rückseite vom PC-Gehäuse.
    Lautstärke der Lüfter und Spulenfiepen halten sich in Grenzen, hatte bei den Messwerten wirklich schlimmeres erwartet. Das Spulenfiepen ist recht leise, so wie es auch bei Igors Lab berichtet wurde und fängt so bei ca 300fps an, bei niedriger Bildrate und voller Leistungsaufnahme habe ich es jedoch nicht wahrgenommen.
    Apropos Leistungsaufnahme, die Karte zieht sich im Standard Bios 390W rein, obwohl sie mit 355W beworben wird. Hier hätte ich ganz gerne ein Silent Bios gehabt mit Standard Tbp.
    Zuletzt, die Spieleperformance. Da ist die Karte was Raster angeht echt ein Hammer, doppelte bis 3 Fache performance im vergleich zu meiner alten Karte bei maximalen Einstellungen und bei Raytracing auf einem Niveau mit der 3090. Portal Rtx lief problemlos in 1440p und 60fps.

    ZL;NG
    Nicht zu laut, gute Performance, aber etwas hohe Leistungsaufnahme.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    I was kinda sceptical of buying AMD GPU again as I owned …

    I was kinda sceptical of buying AMD GPU again as I owned Sapphire Nitro+ RX 5700XT for 4 years and it had 110°C junction temperature which forced the fans to run at 100% and it sounded like jet aircraft. Ironically is just slightly smaller than Merc 310 so it was weird to have such temperature normal temperature didnt go above 72°C

    Merc 310 hits maximum 64°C and the junction temperature hits 84°C maximum its like 30°C outside so is very hot. Is very silent you have to lock your fans to 50% max and no coil whine at all.

    Combined with R7 5800X and 4x 8 GB 3333 MHz CL16 Im getting 140 fps average in CP77 on QHD Ultra Settings without FSR or Intel Scaling and no RayTracing of course. Also even 750W PSU is enough for this GPU even when it uses 450W when OCed but you have to have a good PSU for that. Im using Corsair RM750X so my PC didnt turn off while playing or doing benchmark.

    Im using this OC
    Min 2400 MHz
    Max 2900 MHz
    1080 mV
    VRAM 2714 MHz
    Max Fan Speed 50%
    Power Tuning +15%

    Dont set the Min Frequency too high like for example Min 2900 MHz and Max 3100 MHz, otherwise you will lose alot of fps.

    The difference between 1150 mV and 1080 mV in Cyberpunk 2077 was 10 fps so its a good OC but not every card is the same so yours might be better or worse

    The only cons this GPU has is how basic it looks for a 1026 euro GPU. Other than that it also has another problem but its not a problem with the GPU it self but with the drivers where if you have 2 monitors with high refresh rate I have 2x 27 QHD 170Hz165Hz, the Power Usage on Idle is 95-110W and your VRAM is stuck at the value you have set it to which for me is 2700 MHz When you set a specific Value to your VRAM, last Value will be the Value you have set -14 MHz, thats why its set to 2714 MHz. At the moment the only way to fix the idle power usage is to set your both monitors to 60 Hz which I guess I will survive with 100W on idle.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Normalerweise schreibe ich keine Bewertungen, daher wird …

    Normalerweise schreibe ich keine Bewertungen, daher wird das hier mein Debut.

    Vorab erstmal zu den Komponenten meines Systems, in dem die Grafikkarte genutzt wird

    Gehäuse Fractal Design North TG
    Mainboard Gigabyte B760 GAMING X DDR4
    RAM 32GB 2x 16GB Kingston FURY Beast DDR4-3600 DIMM CL18
    CPU Intel Core i5 13600KF 3.50GHz
    CPU Kühler be quiet! Dark Rock Pro 4
    Netzteil 850 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Platinum
    Festplatte 2TB Samsung 990 PRO M.2 PCIe 4.0
    Lüfter 3x 120mm be quiet! Silent Wings 4 2x 140mm Fractal Design Silent Series

    Ich habe mich vorab schlau gemacht, welche der vielen Modelle für mich in Frage kommen könnten. Bislang hatte ich genau ein System in Benutzung, mit einer Radeon HD7970. Dieses hat mich die letzten 10 Jahre begleitet und daher musste endlich etwas Neues her. Da ich wieder auf ein Highend System bis 2000€ setzen wollte immerhin hat mein erstes mehr als 10 Jahre gute Dienste geleistet, habe ich zuerst auf die RTX4090 ins Auge gefasst. Der Knackpunkt, warum diese nicht in Frage kam Der Preis... Somit habe ich mich wieder für eine Karte aus dem Hause AMD entschieden.

    Ich habe unzählbare Kommentare zu Spulenfiepen verschiedener 7900XTX Modelle gelesen. Bei der XFX waren diese tatsächlich überschaubar, daher habe ich meine Hoffnung in dieses Modell gesetzt... Ich wurde nicht enttäuscht, die Qualität ist überragend. Kein Spulenfiepen, saubere Verarbeitung, schöne Optik zur Leistung komme ich gleich.

    Im Lieferumfang ist eine Grafikkartenhalterung enthalten, welche leider NICHT ins Fractal Design North Gehäuse passt zumindest nicht mit Frontlüftern. Diese kann entweder am Ende abgeschliffen werden habe ich auch so gehandhabt, passt!, dann passt sie bequem ins Gehäuse und blockiert die Frontlüfter nicht. Alternativ gibt es separate magnetische Halterungen für einen kleinen Preis, die das Problem lösen.

    Zur Leistung kann ich sagen, dass ich diese ohne Benchmark oder Voll-Last-Tests mit aktuellen Titeln, selbst in 4k, einfach nicht komplett ausreizen kann. Das von mir erreichte Maximum lag bei einer Temperatur von 48°C mit einer Auslastung von ca. 50%. Ob das am Airflow glückliche Bauweise liegt oder ausschließlich an den Lüftern der Grafikkarte, kann ich nicht beurteilen, aber ich bin mehr als zufrieden! Bislang gespieltgetestet habe ich unter anderem Elden Ring, Assassins Creed Valhalla, Hogwarts Legacy, Ready Or Not, Squad, Escape From Tarkov, CoD Warzone, Battlefield 2042 und noch einige andere.... Maximale Einstellungen und 4k2160p Auflösung sind absolut gar kein Problem und mit den verbauten Komponenten ist das System zudem super leise!

    Mittelfristig werde ich noch auf DDR5 RAM mit passendem Mainboard setzen. Insgesamt wurden meine Erwartungen absolut übertroffen und das Preis-Leistungsverhältnis ist mit diesem Modell einfach unschlagbar!
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Installation is fast. Silent, the maximum temperature …

    Installation is fast. Silent, the maximum temperature reached in the benchmark was 60C. I am very satisfied with this video card. Most of the time the fans are at minimum. I recommend this video card.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Diese Grafikkarte ist ein hervorragendes Modell, das für …

    Diese Grafikkarte ist ein hervorragendes Modell, das für High-End-Anwendungen und Gaming entwickelt wurde.

    Die AMD Radeon RX 7900 XTX 24GB bietet eine enorme Speicherkapazität von 24GB, die für die Verarbeitung großer Datenmengen und die schnelle Ausführung von Anwendungen und Spielen unverzichtbar ist. Die Karte verfügt über die neueste RDNA 3-Architektur, die für eine hohe Leistung und Effizienz sorgt.

    Die Leistung dieser Grafikkarte ist wirklich beeindruckend und übertrifft die Erwartungen. Sie bietet eine unglaublich flüssige und schnelle Darstellung von Spielen und Anwendungen mit hoher Bildrate und schnellen Ladezeiten. Auch das Übertakten der Grafikkarte ist sehr einfach und sorgt für noch höhere Leistung.

    Das Design der Karte ist ebenso beeindruckend wie ihre Leistung. Sie verfügt über ein robustes Gehäuse, das für eine lange Lebensdauer sorgt. Die Karte ist auch sehr einfach zu installieren und zu konfigurieren, was für Einsteiger und Experten ideal ist.

    Insgesamt ist die AMD Radeon RX 7900 XTX 24GB eine herausragende Grafikkarte, die sich für jeden Gamer oder Anwender lohnt, der auf höchste Leistung und Effizienz Wert legt.

    Kein Spulenfiepen und im leise Modus Extreme Lüfter Geräusch-Verminderung
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Läuft und läuft. Kein Spulenfiepen, die Temperaturen sind …

    Läuft und läuft. Kein Spulenfiepen, die Temperaturen sind Klasse! Und die Leistung der Wahnsinn. Kann dieses Custom Modell nur empfehlen!
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Nach der Spärspitze 4090 mit über 1000 aufpreis zu dieser …

    Nach der Spärspitze 4090 mit über 1000 aufpreis zu dieser karte.
    IST DIESE EINFACH NUR MONSTER #

    ##### Ja erstmal danke an die mindfactory mitarbeiter vom lageristen bis zur Buchhaltung nach 2 niedrigeren modellen die defekt waren 68006950 . Bei der letzten Kulanz Upgrade auf diese Karte. Und ich hoffe sie hält sonst flip ich aus. Bin ich seit 5 tagen besitzer dieser karte. Time spy blabla blub alles durch getestet deadspace remaker durchezockt .........

    LÜFTER u. Kühler BRUTAL ABER es reicht maximal 45% bei max 80c übergangstemp. Drüber ändert sich bis zu 100% RPM nur 1c . Auser du möchtest mal entstauben mit einem orkaaan.
    Ich betreibe die lüftersteuerung auf 23%-50c u. 35% bis 69c 45%-80c übergang temp. Der letzte block ist nur ein allarm ab 90c 100% rpm

    Leistung gpu Lotterie eine gute erwischt.
    sie Tacktet bis zu min 3000 max 3150 clock.
    Vrm geht 2700MHZ bei 1.050mv . Das sagt die adrenalin softwear autonom bei jedem neustart des rechners mal mehr mal weniger ist glaub ich ein fehler. Aber 3k clock im game immer vrm min. 2680hz
    Meine karte die Ref 2 ist , zieht im durchschnitt so im game 368w sie kann aber bis zu 500+w auch ziehen bringt bis auf 20 fps + ab u. Zu mehr nur dem strohmanbieter ein plus . Undervolten und power target runter bringt bei dieser karte mehr FPS lustieg das es so ist OC IST EIGENTLICH ANDERS .

    Kontraproduktiv
    Aufgrund magenlde elektronische bauteile oder profit , haben alle hersteller bauteile von ner waschmaschine in die grakas ferbaut ergo leichtes bei manchen häftiges SPUHLENFIEPEN legt sich aber wenn konstand last und die karte hast wenn leichtes fiepen bei temperatur über 50c , zb. Wenn das game gerade ladet und die karte 250w zieht bei 37c kommt R2D2 in dein kase und will sich mit dir unterhalten.
    Gefühlt in einem lianli kase wie ein arctik lüfter mit 1200rpm bei angelegtem ohr.
    LIEBE HERSTELLER BAUT DOCH VERNÜNFTIGE SPULEN EIN DIE 20 KÖNNT IHR VON UNS HABEN BEI EINER OBERKLASSE KARTE JEDOCH NO GO da sind deswegen euch jedoch mehr schaden entstanden als profit. 90% eurer RMA sind R2D2 karten inerhalb 14 tage wiederruf. ## den früher gabs das in der oberklasse garnicht.
    Die engeeners die das durchgeboxt haben kündigen.
    AMD treiber werden langsam gut minimale problehme mit abstürze ect. aber die jungs müssen in die pötte kommen NVIDIA IST DA 1000% BESSER . Komme aus diesem lager seit ner gtx 660

    Auf max einstellungen ultra setting im game mit fxr2.1 sind min. 120fps bei 1440p mit 144hz drin .
    Calisto protokoll hate ich min. 202fps min .
    MW2 warzone 160fps ultra alles maximum.
    Bf2040 140fps auf max settings .
    Aber deaktivierst rayraxing und den unnötigen mist schatten texturen nur auf hoch omg das ding pumpt dich voll mit min 260fps bis 350fps
    3dmark 31k+ grafikpunkte
    Mein fahrzit ist der selbe wie onkel Igorlaps.
    Hab überall mich informiert leute diese influenzer auf you,tu,be werden bezahlt das sie werbung machen nicht reinfallen .
    onkel igor ist der neutralste . Und sprah nur die warheit. Einfacht top kauffen . Übrigens 750w marken netzteil langt dicke für ryzen 9 9500x mit einem dicken board . Wakü custom und 3ssd mit 2m.2ssd und 11lüfter und RGB locker. Auch wenn sie mit prime95 und furmark knebelst mit 500w #.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Kurz und bündig Die Karte machte keinerlei Probleme, läuft…

    Kurz und bündig
    Die Karte machte keinerlei Probleme, läuft ruhig und gut und bin Mega zufrieden!
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Moin! Kurzer Abriss der XFX RX 7900 XTX Merc 310 BE in …

    Moin! Kurzer Abriss der XFX RX 7900 XTX Merc 310 BE in Kombi mit Ryzen 7 5800X3D und Moni 1440p
    - hochwertige Verarbeitung
    - Leistung erwartungsgemäß hoch
    - Lüfter unter LastStock im Silent-BIOS erwartungsgemäß deutlich zu hören - das können andere Customs wohl besser
    - gute Kühlung max. 80 Grad GPU HotSpot
    - kein Spulenfiepen oder Rasseln gutes NT verbaut
    - Empfehlenswert - wenn XTX, dann sollte man sich diese näher anschauen ...
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Die Karte wurde schnell und gut geliefert. Nach dem …

    Die Karte wurde schnell und gut geliefert. Nach dem auspacken der erste Schreck. Was für ein Monster. Habe sie gerade so ins Gehäuse meines PC bekommen. Beachtet bitte unbedingt die Größe damit die Karte auch wirklich in euren PC passt. Die ersten Tests verliefen gut. Natürlich muss so ein Powerteil auch ordentlich gekühlt werden. Wenn man die Karte auf 90% und mehr auslastet ist es logisch das man die Lüfter schon recht laut hört. Bei Auslastung bis 50 % gar kein Problem. Habe die Karte mal mit dem BIOS 2 freigelassen. Dann sind die Lüfter aggressiver und die Spannung im Idle liegt bei ca. 70 W bei einer Temperatur von 50 Grad. Mit 3DMark erreicht sie im Test wahnsinnige 62 460 Grafikpunkte und die Meldung 99% aller getesteten Karten sind schlechter als diese. Der Test hat die GPU teilweise bis 100% bei einer Höchsttemperatur von 95 Grad ausgelastet. Ist die Last weg kühlt sie sehr schnell wieder runter. In den aufwändigen Testläufen erreichte die Karte bis zu 640 FPS genehmigte sich dann aber auch 413 Watt. Lässt man sie im Silentmodus laufen ist der Verbrauch bei maximal 390 Watt und 87 Grad. Ich glaube das Silent-Bios, welches voreingestellt ist, ist das angenehmere BIOS. Spulenfiepen hatte ich bisher 1 x bei einer längeren Gamesession mit aufwendiger Grafik. Wenn man aber weiß, das diese High-End Spulen gelegentlich fiepen bei dieser Leistung ist dies auch kein Manko solange es nicht permanent auftritt. Also ich kann diese Karte zu einem vernünftigen Preis der Markt ruft derzeit völlig überzogene Preise auf auf jeden Fall empfehlen.
Letzte Aktualisierung:
Der Golem.de-Preisvergleich ist ein Angebot in Kooperation mit der Preisvergleich Internet Services AG (geizhals.de). Die Redaktion von Golem.de hat keinen Einfluss auf das Angebot. Anfragen bitten wir daher direkt an geizhals.de per E-Mail zu stellen.