Der 7800x3d war der Grundstein von AM4 auf AM5 zu wechseln,…
Der 7800x3d war der Grundstein von AM4 auf AM5 zu wechseln, komme von einem R5 5600, wirklich ein spürbarer Fps Boost. Ich spiele auf WQHD mit einer rtx3080. Gepaart wurde er mit 6000MHz CL 30 und einem ASUS TUF X670e-plus Mainboard. Läuft alles auf Anhieb. Gekühlt wird der Prozessor von einem Scythe Mugen 5 rev.B und erreicht beim Gaming max. 80 Grad, also alles im grünen Bereich. Ich würde sagen ein großer Towerkühler ist das Minimum was hier verbaut werden werden sollte.
Absolutes Brett das Teil! Problemlos zocken, dabei selbst …
Absolutes Brett das Teil! Problemlos zocken, dabei selbst streamen, gleichzeitig noch streams schauen und kein Performance-Einbruch! Betreibe die CPU mit einer AIO Wasserkühlung und bin sehr zufrieden.
Ich den 7800x3D gewählt, da ich auf ein AMD System …
Ich den 7800x3D gewählt, da ich auf ein AMD System umgestiegen bin und dieser Prozessor mir mit dem AM5-Sockel für die nächsten Jahre eine zukunftssichere Plattform bietet, um meinen PC fürs Gaming zu nutzen. Zwar ist der Prozessor nicht gerade günstig, liefert aber dennoch sehr gute Preis-Leistung. Den Prozessor würde ich daher immer wieder wählen, um ein neues AMD-System zusammenzustellen!
Pro Mega Performance - konnte die CPU, außer in Benchmarks,…
Pro Mega Performance - konnte die CPU, außer in Benchmarks, nicht annähernd auslasten.
Nutze die CPU mit einer 360er Wasserkühlung - die CPU wird im Stresstest bis zu 88 warm, aber geht nicht in die Thermische Drosslung. In Spielen ist eigentlich immer der Boosttakt verfügbar und mittleren Lüftereinstellungen sind es dann so 45-60
Ich bin von Intel auf AMD umgestiegen und wurde nicht …
Ich bin von Intel auf AMD umgestiegen und wurde nicht enttäuscht! Aktuell eine der besten Gaming CPUs. Verarbeitung natürlich super inkl. installation. Würde jedem den wechsel auf AMD emphelen
Das Produkt war hinsichtlich der Lieferung in einem …
Das Produkt war hinsichtlich der Lieferung in einem hervorragenden Zustand und ohne Probleme oder Beschädigungen, Ich hab den Prozessor zum Zusammenbau des Coputers verewendet und hatte keine Probleme
- Verarbeitungsqualität Top wie immer , da muss man nichts …
- Verarbeitungsqualität Top wie immer , da muss man nichts zu sagen! - Verbesserungsvorschläge Keine Sie läuft unf läuft unf läuft - Erwartungsansprüche erfüllt zu 1000%. In Spielen mit die Schnellste und Effizienteste - Weiterempfehlungsrate KAUFEN KAUFEN KAUFEN! Empfehlung zu 100 % gegeben
Erstmal war ich überrascht wie klein das Paket ist was da …
Erstmal war ich überrascht wie klein das Paket ist was da ankam. Aber ja, es ist ja auch nur der CPU drin gewesen. Das neue Setup lag schon bereit und alles konnte zusammen gebaut werden. Leistung bei spielen ist echt Klasse, genau wofür ich ihn auch gekauft habe. Zusammen mit einer Custom Wakü kommt er trotzdem mal auf 65grad in der vollen Last, wobei er sich da grad mal 80w gönnt.
Hoffe die Qualität des Produktes hält genau so lange wie der alte.
Einfach eine TOP-CPU. Leistungsstark, ideal für Gaming, …
Einfach eine TOP-CPU. Leistungsstark, ideal für Gaming, lässt sich gut kühlen, auch mit einem Endorfy Fortis 5. Beim Gaming aktuell 55-75. Bei CPU-lastigen Anwendungen erreiche ich 80. Empfehle beim Mainboard B650 Chipsatz oder B650X XE.
Verwendet in PC mit folgenden Bauteilen - AMD Ryzen 7 7800X3D AM5 - CPU-Kühler Endorfy Fortis 5 - Mainboard Gigabyte B650 D3HP - Netzteil bequiet Straightpower 750Watt überdimensioniert wegen späterem Grafikkartenupgrade - 32 GB G.Skill Ripjaws S5 DDR5-6000 CL30 - AMD RX 7700 XT Sapphire Pulse Aktiv PCIe4 12GB - normaler Midi-Tower mit Front und Rear-Lüfter
Hab mein gesamtes System geupgradet von einem Ryzen 5 2600 …
Hab mein gesamtes System geupgradet von einem Ryzen 5 2600 und RTX2070 auf Ryzen 7 7800X3D mit RX7800XT. Wahnsinns Unterschied. Solide Performance, bereitet Spaß in allen Punkten, egal ob VR, WQHD, 4k.
TOP CPU. Ich hatte bislang immer die günstigen PreisLeistungs CPUs verbaut. Dieses Mal habe ich mir eine gute CPU gegönnt. Das Teil kann was und ich habe viel Freude daran.
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
5.0
Snoox
am
Good price for the best Gaming CPU right now
I've seen many recommendations for this CPU as the best Gaming CPU right now, at least if we ignore the more or less useless high end Ryzen 9/Intel i9 CPUs. This CPU is delivering top speeds for competitive in 1080p and 1440p and in combination with my 4070Ti perfekt for Triple A Titles with the best Quality.
Meine Güte, hatte ich eine Angst, mir die falsche CPU …
Meine Güte, hatte ich eine Angst, mir die falsche CPU rauszusuchen. AMD war von Anfang an gesetzt. Ich wollte einen PC bauen mit einer großen Lebenserwartung. Der muss also ordentlich Power haben, wenn er in 10 Jahren noch für irgendwas gut sein soll. Das letzte mal, als ich sowas gemacht habe, hat das funktioniert. Meinen alten Phänom II 945 habe ich nun nach weit über 11 Jahren in den den Ruhestand geschickt. Nicht etwa weil er zu lahm geworden ist, sondern weil er einfach nicht mehr für Win11 taugt. Ansonsten hat mich mein alter AMD über die Jahre und mit einigen Updates doch gewaltig zu überraschen gewußt. Jetzt, wo der neue läuft, muss ich sagen, das auch der 7800X3D von der ersten Minute an begeistert. Die Benchmarks haben einem I9 die Schamesröte ins Gesicht gezaubert, obwohl ich den PC sicher nicht mit Rekordansprüchen konzipiert habe. Ich hoffe, der eifert seinem Vorgänger nach. Bisher bekommt er eine 1 mit Sternchen.
Der AMD Ryzen 7 7800X3D hat mich absolut beeindruckt! Die …
Der AMD Ryzen 7 7800X3D hat mich absolut beeindruckt! Die Leistung dieses Prozessors ist einfach herausragend. Mit seinen 8 Kernen und einer Basis-Taktfrequenz von 4.20GHz liefert er eine unglaubliche Rechenleistung, die selbst anspruchsvollsten Aufgaben mühelos gewachsen ist. Egal, ob es um Gaming, Content-Erstellung oder anspruchsvolle Anwendungen geht, dieser Prozessor bietet eine bemerkenswerte Geschwindigkeit und Leistungsfähigkeit.
Die AM5-Plattform bringt auch einige fantastische Verbesserungen mit sich, von der Effizienz bis zur thermischen Leistung. Die Möglichkeit, leistungsstarke Arbeitsspeichermodule zu verwenden, optimiert die Gesamtleistung des Systems zusätzlich.
Was mich wirklich überzeugt hat, ist die 3D V-Cache-Technologie. Sie verleiht diesem Prozessor einen zusätzlichen Schub und verbessert die Cache-Leistung erheblich, was sich in einer flüssigeren und reaktionsschnelleren Systemnutzung bemerkbar macht.
Die Installation war einfach und problemlos, und die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Mainboards macht diesen Prozessor äußerst vielseitig. Die Energieeffizienz ist ebenfalls bemerkenswert, was sich positiv auf die Gesamtleistung und den Stromverbrauch auswirkt.
Insgesamt bin ich von der Leistung und den Innovationen des AMD Ryzen 7 7800X3D wirklich beeindruckt. Er hat meine Erwartungen übertroffen und bietet eine erstklassige Erfahrung für jeden, der nach einer leistungsstarken CPU sucht. Absolut empfehlenswert!
- läuft ohne Probleme mit top Leistung - Ursprünglich hatte…
- läuft ohne Probleme mit top Leistung - Ursprünglich hatte ich laut Testberichten die Befürchtung, dass AMD-CPUs im Windows-Betrieb quasi Idle zu hohen Stromverbrauch haben. Dies ist aber unbegründet. 1-2 Watt im Windows-Betrieb laut der AMD Adrenalin Überwachung. Man sollte aber unbedingt die Onboard-Grafik deaktivieren und eine eigene Grafikkarte nutzen, da die Onboard-Grafikeinheit bei mir im Windows-Leerlauf über 20 Watt verbraucht hat. zum Vergleich meine Grafikkarte hat 3-4 Watt im Leerlauf - Mit meinem 250Watt Kühlleistungs-CPU-Lüfter bleibt die CPU auf ca 75Grad unter Volllast mit Videokonvertierung Handbrake. Lüfter ist bewusst überdimensioniert gewählt worden. Die CPU benötigt gar nicht so viel Kühlleistung.
Ich kann die CPU vollstens empfehlen. Aus meiner SIcht für Gamer eine mit der besten CPU vom PreisLeistungsverhältnis.
Ich bin von einem 5700X auf den 7800X3D gewechselt, nachdem…
Ich bin von einem 5700X auf den 7800X3D gewechselt, nachdem ich über ein Upgrade nachgedacht habe. Der Prozessor läuft für meine Anwendungsfälle angenehm zügig und bisher sind mir noch keine Einschränkungen oder Performanceeinschränkungen aufgefallen. Ich würde für eine Kühlung definitiv zu einer AIO-Wasserkühlung raten. Ich habe mittlerweile auf eine 420er von Arctic gewechselt und kann dieses Setup so nur empfehlen, wenn genug Platz im Case ist. Ansonsten sollte man eine 360er nehmen. Der Prozessor bleibt so auf jeden Fall angenehm kühl.
In Spielen habe ich einen sehr großen Performanceschub bemerkt und die CPU bleibt im Vergleich kühler als die vorherige.
Aus meiner Sicht mit meinen Anwendungsfälle HO, zocken, Standarduse mit Browsen, Mails, etc. ist die CPU super und ich kann eine Kaufempfehlung aussprechen. Für den überwiegenden Fall meiner Nutzung ist die CPU total überdimensionert, aber fürs zocken definitiv eine Empfehlung.
AMD Ryzen 7 7800X3D- Die CPU ist echt ne Waffe- mit meiner …
AMD Ryzen 7 7800X3D- Die CPU ist echt ne Waffe- mit meiner Verbauten AIO hält sich die Temperatur zwischen 40 und 60 grad, je nach Auslastung. Beim Game Cyberpunk auf höchsten Einstellung in Verbindung mit der Nvidia Geforce RTX 4060Ti langweilt sich die CPU ziemlich, das meistens nur zwischen 4 und 6 Kerne laufen und der Rest so dahin schlummert. Bei CAD Anwendungen wie Fusion 360 mit wirklich großen Modellen stolpert sie ab und an mal für nen Sekündchen das, dass Rendering mal kurz ruckelt. Aber wir sprechen da von CADs mit Größenordnung 1-2gb +. Wenn ich ausschließlich nur rendern würde, wäre die Wahl wahrscheinlich auf einen Threadripper gefallen, aber das war dann to much. Die G34WQC ACPU kann ich absolut empfehlen!
Vielen Dank für deine Bewertung!
Bitte beachte, dass immer nur deine zuletzt abgeschickte Bewertung in die Produktbewertung einfließt.
Der Golem.de-Preisvergleich ist ein Angebot in Kooperation mit der
Preisvergleich Internet Services AG (geizhals.de).
Die Redaktion von Golem.de hat keinen Einfluss auf das Angebot.
Anfragen bitten wir daher direkt an geizhals.de per E-Mail zu stellen.