Preisvergleich

powered by geizhals

Golem Preisvergleich » Telefon » Mobiltelefone » Handys ohne Vertrag » Google Pixel 7a Charcoal

Zeige Angebote verfügbar in

Bewertungen für Google Pixel 7a Charcoal

« Zurück zum Produkt

Bewertungen (1)

Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
5.0 von 5 Sternen
Produkt bewerten

Bewertungsverteilung

  • 5 Sterne
    1 Bewertung
  • 4 Sterne
    0 Bewertungen
  • 3 Sterne
    0 Bewertungen
  • 2 Sterne
    0 Bewertungen
  • 1 Stern
    0 Bewertungen
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    m3zz4nine am

    Ein neuer Stern im Mittelklasse-Segment

    Ich habe das Pixel 7a für mich (als altgedienter Nachfolger für mein 4a) und meine Frau gleich beim Launch über Amazon gekauft. Leider wurden beim Versand die kostenlosen Pixel Buds Series A Kopfhörer vergessen (Werbeaktion) - aber Amazon war wie immer sehr kulant und wir erhielten beide eine Gutschrift die den Wert der Pixel Buds entspricht, somit also alles in Ordnung.
    Dank dem mitgelieferten USB-C zu USB-C Kabel waren die Daten (Fotos, Nachrichten, Apps...) zwischen unseren alten Phones (Pixel 4a und Redmi Note 9 Pro meiner Frau) schnell und einfach transferiert - so soll es sein!

    In den letzten paar Jahren gab es ein sehr einfaches Flussdiagramm, dem man beim Einkaufen für ein Mittelklasse-Smartphones folgen sollte: Wenn man den besten Bildschirm wollte => besorg dir ein Samsung-Handy. Wenn man die beste Kamera wollte => hole dir das Google Pixel-Handy.
    In diesem Jahr ist es noch einfacher: das Google Pixel 7A ;)

    Früher gab es eine klare Linie, die die Flaggschiff-Pixel-Serie von den Mid-Range-A-Telefonen trennte. Ersteres würde vom besten Qualcomm Snapdragon-Chip angetrieben werden, während letzterer sich mit einem untergeordneten Snapdragon-CPU/GPU zufrieden geben würde. Aber diese Linie verwischte sich mit der Pixel 6-Serie als Google anfing, sein eigene Chips zu verwenden und der nachfolgenden 6a-Serie Zugang zu demselben Chip gab.

    Die Parität zwischen Googles Flaggschiff und Mittelklasse-Linie wächst in diesem Jahr mit dem Pixel 7a. Abgesehen von der Bildschirmgröße bin ich mir nicht sicher, ob die meisten Leute in der Lage wären, den Unterschied zwischen dem Pixel 7 und 7a zu erkennen. Und Stichwort Kamera: Die Software-Bildverarbeitung von Google ist so gut, dass sie den Unterschied ausmacht. Also ja, das Pixel 7a kommt sehr nahe daran, die gleiche Leistung wie das Pixel 7 zu habeb, aber zu einem niedrigeren Preis.
    Ja, dies ist eine großartige Nachricht für Pixel-Fans mit einem knapperen Budget, da sie ein in der Nähe von Flaggschiff-Phones angesiedeltes Handy zu einem erschwinglichen Preis erhalten.

    Man könnte nun den Sinn eines Pixel 7 (ohne a) überdenken, aber der Punkt ist, dass das Pixel 7a fast wie ein Flaggschiff-Handy ist, mit einer Hauptkamera, die mit dem besten iPhones oder Samsung Galaxies mit nur ~500€ locker mithalten kann. Daher weise ich nochmals darauf hin: Jeder potenzielle Android-Käufer, der auf sein Budget achtet, sollte zuerst das Pixel 7a in Betracht ziehen.
    Wenn man unbedingt den besten Bildschirm der Klasse haben will, sollten man das Galaxy A54 5G in Betracht ziehen, aber für die meisten User die viel für ihr hart erarbeitetes Geld haben wollen ist das 7A die beste Wahl.

    Ein weiterer absoluter Game-Changer ist die beängstigend gute Spracherkennung: Aktuelle Pixel-Phones können menschliche Stimmen in Echtzeit transkribieren, im fast gleichen Tempo wie die Sprache und mit fast 99% Genauigkeit. Dies funktioniert in der nativen Sprachrekorder-App des Pixels oder in Signal/Telegram/Whatsapp und Co. Die Spracherkennung des Pixels ist so gut, dass es die Art und Weise ändert, wie ich das Handy benutze, denn seit ich dieses Handy besitze, benutze ich meine Stimme, um Chat-Nachrichten regelmäßig zu tippen. Ich würde dies im Grunde nicht mit einem anderen Telefon tun, weil es bei weitem nicht so genau ist.

    Zusammenfassend:

    Das Gute:
    * Robuster Bau- und solide Software-Support-Richtlinie
    * Beste Kamera ihrer Klasse
    * Verbesserte 90Hz Bildschirm
    * Kabelloses Laden
    * Preis/Leistung aktuell ungeschlagen

    Das weniger Gute:

    * Der Kamera Digitalzoom könnte ein Update gebrauchen!
    * Der Akkuverbrauch ist im Standby noch ein klein wenig zu hoch, ich bin mir aber 100% sicher dass Google das mit dem nächsten Update in den Griff bekommt. (Update 16.5. wurde von Google behoben! Das ging aber jetzt sehr schnell ;)
    * Fingerabdrücksensor zickt gerne mal etwas herum

    Das Neutrale:
    * Akku wird beim Schnellladen etwas warm, ist aber völlig normal - vorallem Anfangs wenn man von 0-50% mit 30 Watt lädt. Aber so etwas als Kritikpunkt zu nennen ist doch etwas daneben. Im Normalbetrieb wird das Handy nicht warm, auch bei 3D-Spielen nicht.
    *Die Rahmen, die sich um den OLED-Bildschirm befinden, sind etwas dicker als andere Android-Handys, aber das ist keine große Sache, und der FHD+ (1080x2400) Bildschirm sieht im Innenbereich großartig aus. Bei direkter Sonneneinstrahlung tut man sich beim lesen aber etwas schwerer.

    Man bekommt hier wirklich viel für sein Geld geboten, bekommt die neuesten Updates, Features und Android-Versionen als erstes (und das garantiert über mehrere Jahre) ohne den ganzen Bloatware Müll der sich nicht deinstallieren lässt, wie man ihn auf Samsung, Xiaomi und Co findet. Klare Kaufempfehlung!
    Kommentar verfassen
Letzte Aktualisierung:
Der Golem.de-Preisvergleich ist ein Angebot in Kooperation mit der Preisvergleich Internet Services AG (geizhals.de). Die Redaktion von Golem.de hat keinen Einfluss auf das Angebot. Anfragen bitten wir daher direkt an geizhals.de per E-Mail zu stellen.