Preisvergleich

powered by geizhals

AMD Ryzen 7 9700X, 8C/16T, 3.80-5.50GHz, tray

100-000001404 / 100-100001404MPK
Kerne
8 (8C)
Threads
16
Turbotakt
5.50GHz
Basistakt
3.80GHz
TDP
65W
Grafik
ja (AMD Radeon Graphics)
Sockel
AMD AM5
Chipsatz-Eignung
A620, B650, B650E, B840, B850, X600, X670E, X870, X870E, PRO 600 [OEM], PRO 665 [OEM]
Codename
Granite Ridge
Architektur
Zen 5
Fertigung
TSMC 4nm [Compute Die], TSMC 6nm [I/​O Die]
L2-Cache
8MiB (8x 1MiB)
Aktueller Preisbereich
€ 249,20 bis € 504,90
Anbieter aus:
Letztes Preisupdate: Filter zurücksetzen
nach:
Anbieter
Händlerbewertung
Verfügbarkeit / Versandkosten*
Produktbezeichnung des Händlers
€ 249,20
VISA MasterCard American Express sofortüberweisung.de eps PayPal
3 - 5 Werktage
Vorkasse € 6,90 minus € 4,96 Rabatt.
Kreditkarte, PayPal, sofortüberweisung.de, EPS € 6,90.

AMD 100-000001404
AMD Ryzen 7 9700X - 3.8 GHz - 8 Kerne - 16 Threads
Die Preise auf der Website enthalten die österreichische Mehrwertsteuer. Die hier angezeigten Preise entsprechen bereits den Preisen, die Kunden aus Deutschland bei einer Bestellung verrechnet werden!
Preis vom:
(Preis kann jetzt höher sein!)
€ 250,50
sofortüberweisung.de PayPal
Ab Lager lieferbar - Lieferzeit 2-4 Werktage
Vorkasse, PayPal, sofortüberweisung.de € 5,95.

Lieferung in weitere Länder auf Anfrage.
AMD 100-000001404
AMD Ryzen 7 9700X - 3.8 GHz - 8 Kerne - 16 Threads - 32 MB Cache-Speicher - Socket AM5
Preis vom:
(Preis kann jetzt höher sein!)
€ 254,98
VISA Verified by VISA MasterCard MasterCard SecureCode American Express Diners Club sofortüberweisung.de PayPal
2-4 Tage
Vorkasse, Nachnahme, Kreditkarte, PayPal, sofortüberweisung.de € 6,90.
Finanzierung € 6,90.

Lieferung in weitere Länder auf Anfrage.
AMD 100-000001404
AMD Ryzen 7 9700X 8C/16T 3.80-5.50GHz AM5 tray - 100-000001404
Preis vom:
(Preis kann jetzt höher sein!)
EHI Geprüfter Online Shop
€ 254,98
Verified by VISA MasterCard SecureCode American Express sofortüberweisung.de PayPal
Sofort verfügbar, Lieferzeit max. 1-2 Werktage
Kreditkarte, PayPal, sofortüberweisung.de
GRATISVERSAND.

Lieferung in weitere Länder auf Anfrage.
AMD 100-000001404
AMD Ryzen 7 9700X - 3,8 GHz - 8 Kerne - 16 Threads - 32MB Cache-Speicher - Socket AM5 - OEM (100-000001404)
Preis vom:
(Preis kann jetzt höher sein!)
€ 255,00
EC-Karte sofortüberweisung.de PayPal
Versandlager: Lieferzeit 1-2 Tage
Superstore Siegburg: nicht lagernd
Stand:
Vorkasse, PayPal, sofortüberweisung.de ab € 8,-.

Lieferung in weitere Länder auf Anfrage.
Abholung möglich (D-53721 Siegburg)
AMD 100-000001404
AMD Ryzen 7 9700X - 3.8 GHz - 8 Kerne - 16 Threads - 32 MB Cache-Speicher - Socket AM5
Preis vom:
(Preis kann jetzt höher sein!)
€ 261,00
Bankomatkasse / Maestro VISA Verified by VISA V Pay MasterCard MasterCard SecureCode Diners Club sofortüberweisung.de PayPal cashpresso
Versandlager: lagernd, Lieferzeit 1-2 Werktage
Graz Nord, Graz Süd, Innsbruck, Klagenfurt, Linz, Salzburg, Wels, Wien 3, Wr. Neustadt, Zentrale Timelkam: lagernd
Dornbirn, Wien 20: ca. 2 Werktage
Stand:
Vorkasse, Kreditkarte, PayPal
GRATISVERSAND
minus € 1,30 rabatt bei Vorkasse.

Abholung in den Filialen möglich.
AMD tray 100-000001404
AMD tray AMD Ryzen 7 9700X, 8C/16T, 3.80-5.50GHz, tray
Preis vom:
(Preis kann jetzt höher sein!)
österreichisches e-Commerce Gütezeichen
€ 261,04
VISA Verified by VISA MasterCard MasterCard SecureCode sofortüberweisung.de PayPal
Versandbereit: Lieferzeit 4-8 Werktage
Vorkasse, Kreditkarte, PayPal, sofortüberweisung.de
GRATISVERSAND
minus € 1,31 Rabatt bei Vorkasse.

AMD 100-000001404
AMD Ryzen 7 9700X - 3.8 GHz - 8 Kerne - 16 Threads
Preis vom:
(Preis kann jetzt höher sein!)
österreichisches e-Commerce Gütezeichen
€ 261,90
Bankomatkasse / Maestro EC-Karte PayPal
lagernd
Vorkasse € 7,- minus € 2,62 Rabatt.
PayPal € 7,-.

Lieferung in weitere Länder auf Anfrage.
Abholung im Ladengeschäft möglich (D-10717 Berlin-Wilmersdorf)
AMD 100-000001404
AMD Ryzen 7 9700X - 3.8 GHz - 8 Kerne - 16 Threads - 32 MB Cache-Speicher - Socket AM5 - AMD Radeon Graphics - Tray ohne CPU-Kühler
Preis vom:
(Preis kann jetzt höher sein!)
€ 262,90
Bankomatkasse / Maestro VISA V Pay MasterCard Diners Club sofortüberweisung.de eps cashpresso
Filiale VIO Plaza Wien lagernd
Filiale Innsbruck: lagernd
Filiale Klagenfurt: lagernd
Versandlager: lagernd, Lieferzeit 1-2 Werktage
Stand:
Vorkasse, Kreditkarte, EPS
GRATISVERSAND
minus € 1,31 Rabatt bei Vorkasse.

Lieferung in weitere Länder auf Anfrage.
0%-Finanzierung möglich.
Abholung möglich (A-1120 Wien, A-6176 Völs, A-9020 Klagenfurt)
Wunschtermin-Zustellung in Wien möglich  
AMD tray 100-000001404
AMD tray AMD Ryzen 7 9700X, 8C/16T, 3.80-5.50GHz, tray
Preis vom:
(Preis kann jetzt höher sein!)
österreichisches e-Commerce Gütezeichen
€ 265,90
PayPal
ab Lager
Vorkasse, PayPal, Lastschrift € 5,95.
Nachnahme € 9,95.
Finanzierung möglich.

Lieferung weltweit möglich.
Abholung im Ladengeschäft möglich (D-26452 Sande)
AMD 100-000001404
AMD T R7-9700X - AMD AM5 Ryzen 7 9700X, 8x 3.80 GHz, tray
Preis vom:
(Preis kann jetzt höher sein!)
€ 269,90
VISA MasterCard sofortüberweisung.de PayPal
Auf Lager - 1-3 Werktage Lieferzeit
Vorkasse, Kreditkarte, PayPal, sofortüberweisung.de € 5,99.

Lieferung nur innerhalb Deutschlands.
AMD 100-000001404
AMD Ryzen 7 9700X (Tray) CPU - 8 Kerne - 3.8 GHz - AMD AM5 - Bulk (ohne Kühler)
Preis vom:
(Preis kann jetzt höher sein!)
€ 272,05
VISA MasterCard American Express
Auf Lager
Kreditkarte, Lastschrift
GRATISVERSAND.

AMD 100-000001404
AMD Ryzen 7 9700X Tray
Preis vom:
(Preis kann jetzt höher sein!)
€ 272,05
VISA MasterCard American Express

Dieser Händler hat keine gültigen Bewertungen

Händler bewerten!
Auf Lager
Kreditkarte, Lastschrift
GRATISVERSAND.

AMD 100-000001404
AMD Ryzen 7 9700X Tray
Preis vom:
(Preis kann jetzt höher sein!)
€ 274,23
VISA MasterCard American Express
Auf Lager
Kreditkarte, Lastschrift
GRATISVERSAND.

AMD 100-000001404
AMD Ryzen 7 9700X Tray
Preis vom:
(Preis kann jetzt höher sein!)
€ 275,32
VISA MasterCard American Express
Gewöhnlich versandfertig in 3 bis 4 Tagen
Kreditkarte, Lastschrift
GRATISVERSAND.

AMD 100-000001404
AMD Ryzen 7 9700X Tray
Preis vom:
(Preis kann jetzt höher sein!)
€ 276,30
VISA MasterCard eps PayPal
ca. 2-3 Tage
Vorkasse, Kreditkarte, EPS ab € 11,90.
PayPal ab € 22,68.

Lieferung in weitere Länder auf Anfrage.
AMD 100-000001404
AMD AM5 Ryzen 7 9700X Tray 3.8GHz MAX 5.5GHz 8xCore 16xThread 40MB 65W
Preis vom:
(Preis kann jetzt höher sein!)
€ 279,00
sofortüberweisung.de PayPal
Lagernd
Vorkasse, sofortüberweisung.de € 6,90.
Nachnahme € 12,80.
PayPal € 11,90.

Lieferung in weitere Länder auf Anfrage.
Abholung nach Online-Bestellung möglich (D-77656 Offenburg)
AMD 100-100001404
AMD Ryzen 7 9700X
Preis vom:
(Preis kann jetzt höher sein!)
€ 289,00
PayPal
Auf Lager
Vorkasse € 5,99 minus € 5,90 Skonto.
PayPal € 5,99.

Lieferung nur innerhalb Deutschlands.
Abholung nach Online-Bestellung möglich (D-38226 Salzgitter)
AMD 100-000001404
AMD Ryzen 7 9700X, 8C/16T, 3.80-5.50GHz, tray
Preis vom:
(Preis kann jetzt höher sein!)
€ 291,71
Verified by VISA MasterCard SecureCode PayPal

Dieser Händler hat keine gültigen Bewertungen

Händler bewerten!
lagernd
Kreditkarte, PayPal
GRATISVERSAND.

AMD 100-000001404
AMD Ryzen 7 9700X, 3.80GHz, tray
Preis vom:
(Preis kann jetzt höher sein!)
€ 310,23
PayPal

Dieser Händler hat keine gültigen Bewertungen

Händler bewerten!
Lieferzeit 2-5 Werktage
Kreditkarte, PayPal € 2,79.

AMD 100-000001404
AMD AM5 Ryzen 7 9700X Tray 3,8GHz MAX 5,5GHz 8xCore 16xThread 40MB 65W 100-00000
Preis vom:
(Preis kann jetzt höher sein!)
€ 316,44
Verified by VISA MasterCard SecureCode PayPal

Dieser Händler hat keine gültigen Bewertungen

Händler bewerten!
Lieferzeit 3-7 Werktage
Kreditkarte, PayPal
GRATISVERSAND.

AMD 100-000001404
AMD Ryzen 7 9700X Tray Prozessor
Preis vom:
(Preis kann jetzt höher sein!)
€ 369,00
VISA MasterCard PayPal
Lager Lieferant: Sofort lieferbar, 1-3 Werktage
Kreditkarte, PayPal
GRATISVERSAND.

Lieferung nur innerhalb Deutschlands.
Ratenzahlung möglich.
AMD 100-100001404MPK
AMD Ryzen 7 9700X (AM5, 3.80 GHz, 8 -Core) (100-100001404MPK)
Preis vom:
(Preis kann jetzt höher sein!)
EHI Geprüfter Online Shop
€ 382,26
VISA Verified by VISA MasterCard MasterCard SecureCode sofortüberweisung.de PayPal
Versandbereit: Lieferzeit 3-5 Werktage
Vorkasse, Kreditkarte, PayPal, sofortüberweisung.de
GRATISVERSAND
minus € 1,91 Rabatt bei Vorkasse.

AMD 100-100001404MPK
AMD RYZEN 7 9700X 5.50GHZ 8 CORE SKT AM5 40M
Preis vom:
(Preis kann jetzt höher sein!)
österreichisches e-Commerce Gütezeichen
€ 387,04
VISA Verified by VISA MasterCard MasterCard SecureCode sofortüberweisung.de PayPal
3-7 Werktage ab Bestellung
Vorkasse, Kreditkarte, PayPal, sofortüberweisung.de
GRATISVERSAND.

Lieferung in weitere Länder auf Anfrage.
Abholung möglich (A-8055 Graz)
AMD 100-100001404MPK
AMD Ryzen 7 9700X, 8C/16T, 3.80-5.50GHz, iGPU, tray
Preis vom:
(Preis kann jetzt höher sein!)
WKO Gütesiegel
€ 484,90
PayPal
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Vorkasse, PayPal € 5,90.
Gratisversand ab € 500,- Warenwert.

Lieferung nur innerhalb Deutschlands.
Abholung nach Online-Bestellung möglich (D-85221 Dachau)
AMD 100-000001404
AMD Ryzen 7 9700X Tray AM5 (5,500GHz) 100-000001404
Preis vom:
(Preis kann jetzt höher sein!)
€ 504,90
Bankomatkasse / Maestro EC-Karte sofortüberweisung.de PayPal
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Vorkasse, PayPal, sofortüberweisung.de € 4,90.
Nachnahme € 14,80.

Lieferung in weitere Länder auf Anfrage.
Abholung nach Vereinbarung möglich (D-35440 Linden)
AMD 100100001404MPK
AMD Ryzen 7 9700X - 3.8 GHz - 8 Kerne - 16 Threads - 32 MB Cache-Speicher - Socket AM5 - AMD Process
Preis vom:
(Preis kann jetzt höher sein!)
Kerne
8 (8C)
Threads
16
Turbotakt
5.50GHz
Basistakt
3.80GHz
TDP
65W
Grafik
ja (AMD Radeon Graphics)
Sockel
AMD AM5
Chipsatz-Eignung
A620, B650, B650E, B840, B850, X600, X670E, X870, X870E, PRO 600 [OEM], PRO 665 [OEM]
Codename
Granite Ridge
Architektur
Zen 5
Fertigung
TSMC 4nm [Compute Die], TSMC 6nm [I/​O Die]
L2-Cache
8MiB (8x 1MiB)
L3-Cache
32MiB
Speichercontroller
Dual Channel DDR5, max. 256GB (ab AGESA 1.1.7.0)
Speicherkompatibilität
max. DDR5-5600 (PC5-44800, 89.6GB/​s)
Speicherkompatibilität erweitert (DIMM)
DDR5-5600 (1DPC/​1R), DDR5-5600 (1DPC/​2R), DDR5-3600 (2DPC/​1R), DDR5-3600 (2DPC/​2R)
ECC-Unterstützung
ja
SMT
ja
Fernwartung
nein
Freier Multiplikator
ja
CPU-Funktionen
AES-NI, AMD-V, AVX, AVX-512, AVX2, FMA3, MMX(+), SHA, SSE, SSE2, SSE3, SSE4.1, SSE4.2, SSE4a, x86-64
Systemeignung
1 Sockel (1S)
PCIe-Lanes
28x PCIe 5.0 (verfügbar: 24)
Interface
PCIe 4.0 x4
iGPU-Modell
AMD Radeon Graphics
iGPU-Takt
2.20GHz
iGPU-Einheiten
2CU/​128SP
iGPU-Architektur
RDNA 2
iGPU-Interface
DP 2.0, HDMI 2.1
iGPU-Funktionen
4x Display Support, AMD Eyefinity, AMD FreeSync, AV1 decode, H.265 encode/​decode, VP9 decode, DirectX 12.1, OpenGL 4.5, Vulkan 1.0
iGPU-Rechenleistung
0.56 TFLOPS (FP32)
Lieferumfang
ohne CPU-Kühler
Einführung
2024/​Q3
Segment
Desktop (Mainstream)
Stepping
GNR-B0
Temperatur max.
95°C (Tjmax)
Letztes Preisupdate
Gelistet seit
07.08.2024, 15:08
Laden ...

3 Bewertungen für AMD Ryzen 7 9700X, 8C/16T, 3.80-5.50GHz, tray

Teilen Sie uns Ihre Meinung zu AMD Ryzen 7 9700X, 8C/16T, 3.80-5.50GHz, tray mit oder lesen Sie die Bewertungen unserer Mitglieder, Experten und anderer Websites zu dessen Varianten.
Laden ...
  • deutsch
    pcmasters.de: AMD Ryzen 7 9700X Test/Review vs Ryzen 7 7800X3D und Core i5-14600K
    Testbewertung: 
    92
    Originalwertung: 92/100

    AMD hat den Ryzen 7 9700X als einen der ersten Ryzen 9000 Prozessoren vorgestellt. Wir haben den Prozessor mit den jüngsten Windows-Patches und BIOS-Updates getestet und im Vergleich zum Ryzen 7 7800X3D und Core i5-14600K auf die Probe gestellt. Wie sich der Prozessor bei Leistung in Gaming und Benchmarks geschlagen hat, erfährst du in unserem Test.

  • englisch
    kitguru.net: AMD Ryzen 7 9700X Review (translate)
    Testbewertung: 
    80
    Originalwertung: 8/10

    Yesterday KitGuru reviewed the new Zen 5 Ryzen 5 9600X and today it’s the turn of Ryzen 7 9700X. Both the six-core and eight-part have a TDP of a mere 65W and that takes us into new territory and makes us wonder just how well the new Ryzen 7 will perform.

  • englisch
    techspot.com: AMD Ryzen 7 9700X Review: Zen 5 Arrives (translate)
    Testbewertung: 
    65
    Originalwertung: 65/100

    Today we're taking our first look at AMD's new Zen 5 processors, starting with the Ryzen 7 9700X, their latest 8-core / 16-thread CPU designed to replace the 7700X. Ahead of the launch, AMD was claiming a 16% average IPC uplift for the new generation – similar to AMD's previous Zen architecture upgrades – while other aspects of the design remain unchanged from Ryzen 7000, including the number of CPU cores (between 6 and 16 across the line-up) and peak frequencies that push up to 5.7 GHz.

  • englisch
    tomshardware.com: AMD Ryzen 5 9600X and Ryzen 7 9700X Review: Zen 5 brings stellar gaming performance (translate)
    Testbewertung: 
    90
    Originalwertung: 4.5/5

    The Zen 5-powered AMD Ryzen 5 9600X and Ryzen 7 9700X deliver large generational gaming improvements that exceed price-comparable Intel models. The processors also deliver class-leading single-threaded performance but still trail Intel in heavily threaded applications. Overall, Ryzen 9000 delivers impressive generational performance gains, but consume 40% less power than their predecessors, ultimately yielding a cooler, quieter and faster system.

  • deutsch
    hardwareluxx.de: Ryzen 5 9600X und Ryzen 7 9700X - 105-W-Modus im Test

    Grundsätzlich gilt: Mit der AGESA 1.2.0.2 versetzt AMD die aktuelle AM5-Plattform zusammen mit den Ryzen-9000-Prozessoren in einen Zustand, den sie zum Start der Zen-5-Modell hätte haben sollen. Aspekte wie das höhere Overclocking-Potential für DDR5 mit bis zu 8.000 MT/s und mehr konnten wir uns zwar noch nicht selbst anschauen, die Tests der aktuellen AGESA-Version im Netz zeigen aber, dass AMD auch hier nachgebessert hat. Zusammen mit den AMD-spezifischen Optimierungen von Windows 11 hätte es ein fast perfekter Start werden können, wenn man nicht mit Brechstange versucht hätte, diesen schon im August über die Bühne zu bekommen. Wir hoffen AMD lernt aus seinen Fehlern und macht es beim nächsten Mal besser!

  • deutsch
    pcgameshardware.de: Ryzen 7 9700X im Linux-Test: Schneller als unter Windows?

    Nachdem der Ryzen 7 9700X und der Ryzen 5 9600X auf Basis der neuen Zen-5-Mikroarchitektur im ausführlichen Test von PCGH unter Windows 11 nicht ganz das halten konnten, was AMD zuvor versprochen hatte, muss sich die größere der beiden CPUs jetzt auch unter Linux beweisen.

  • deutsch
  • deutsch
    pcgameshardware.de: Ryzen 7 9700X und Ryzen 5 9600X im Test: So schnell ist Zen 5

    Nach einer unerwarteten Verschiebung sind die neuen Ryzen-9000-Prozessoren nun endlich da. PCGH testet zuerst den Achtkerner Ryzen 7 9700X und den Sechskerner Ryzen 5 9600X. Freuen Sie sich auf einen großen Leistungs- und Effizienzvergleich in zahlreichen Benchmarks.

  • deutsch
    computerbase.de: Gaming-Performance des Ryzen 5 9600X & Ryzen 7 9700X

    Wie schlagen sich die neuen CPUs Ryzen 5 9600X und Ryzen 7 9700X im Gaming auf einer Grafikkarte vom Typ Radeon RX 7900 XTX im Vergleich zur GeForce RTX 4090? Wie reagieren die CPUs auf schnelleren Speicher bis hinauf zu DDR5-8000 in Spielen? Der Test liefert die Antworten.

  • deutsch
    computerbase.de: AMD Ryzen 5 9600X und Ryzen 7 9700X im Test

    Auf die schmerzliche Verschiebung folgt nun ein zweigeteilter Start: Zen 5 debütiert im Desktop in Form des AMD Ryzen 5 9600X und Ryzen 7 9700X. Daraus ergibt sich ein angepasstes Testumfeld, dem ComputerBase mit Vergleichen zu 7600X, 7700, 7700X und 7800X3D Rechnung trägt. Dabei gibt es im Test so einige Überraschungen.

  • deutsch
    hardwareluxx.de: Mit Zen 5 auf bewährter Plattform: AMD Ryzen 5 9600X und Ryzen 7 9700X im Test

    In zwei Artikeln sind wir bereits auf die Details der Zen-5-Architektur eingegangen und haben uns den Aufbau des SoCs in Form von Granite Ridge (Ryzen 9000) und Strix Point (Ryzen AI 300) angeschaut. Damit sollten beide Plattformen im Hinblick auf die Theorie abgearbeitet sein und wir können uns auf das konzentrieren, was die meisten von uns hauptsächlich interessiert: Die Leistung. AMD fügte hier aber noch einen Zwischenstopp ein, denn der Marktstart wurde vom 31. Juli auf den 8., bzw. 15. August verschoben. Heute geht es zumindest mit den ersten beiden Modellen los: Dem Ryzen 5 9600X und dem Ryzen 7 9700X.

  • englisch
  • englisch
  • englisch
    techpowerup.com: We found the Missing Performance: Zen 5 Tested with SMT Disabled (translate)

    We recently published our reviews of the AMD Ryzen 7 9700X and Ryzen 5 9600X processors powered by the Zen 5 architecture. These new chips offer contemporary levels of performance in their market segments, and are highly efficient, thanks to AMD building them on the low-power 4 nm TSMC N4P process, to the extent that AMD rated them with 65 W TDP. AMD advertised a roughly 16% IPC increase for Zen 5 over the previous Zen 4 architecture, and while we are fully aware that IPC doesn't linearly scale with gaming performance, we were a bit surprised to find that the 9700X and 9600X are no more than 3% faster than their predecessors in the most CPU-bottlenecked 720p gaming benchmarks.

  • englisch
    eteknix.com: Was I Wrong? – AMD Ryzen 9700X Re-Review! (translate)

    So again, I’m now currently in pain for having to go through all of that. It’s never a fun task reviewing or talking about something that has such close performance to something else, as it just becomes somewhat pointless, but you guys wanted it, so I was happy to oblige, because what am I if not at your mercy. Good time to plug our Patreon I suppose. In all seriousness, this is pretty much how I expected things to go, and it was right on the money. The 9700X has an impressive IPC improvement, but in gaming, that doesn’t equate to much, if anything. I still stand by my original statement that the 9700X is a bit underwhelming and isn’t worth the money, even with the new found extra performance of 1 to 2% through Precision Boost Overdrive, but beyond that, I still stand firm that other CPUs are better value for money, and that was shown in our cost per frame chart, so in all honesty, it’s pretty black and white, and while I know the next comments will revolve around power efficiency and temperatures, you’ll never guess what we have coming up next, so make sure you stick around for that. Also, we’ve had some comments about overclocking, so let me know if you want to see everything tested at say 5.3GHz all cores to see if that does anything too. The long and short of it is that PBO does something, but not much, so make your own decision, but if you want to listen to me, then look at our launch day review and take from that what you will.

  • englisch
    storagereview.com: AMD Ryzen 9700X and 9600X CPU Benchmarks and Review (translate)

    Over the years AMD has consistently delivered groundbreaking advancements that set new industry standards. The latest in their lineup, the AMD Ryzen 9700X and 9600X CPUs, powered by the cutting-edge Zen 5 architecture, are no exception. These processors are engineered to provide unparalleled performance, enhanced energy efficiency, and exceptional scalability, making them a formidable choice for both enthusiasts and professionals.

  • englisch
    lanoc.org: AMD Ryzen 9600X and 9700X (translate)

    This year at Computex AMD announced the next generation of their Ryzen CPU lineup, the 9000 series which is built on the Zen 5 microarchitecture. They announced four different CPUs, The Ryzen 5 9600X with 6 cores, the Ryzen 7 9700X with 8 cores, and then two Ryzen 9 CPUs, the 9900X with 12 cores and the 9950X with 16 cores. AMD was originally launching these at the end of July but they did push things slightly with the 9600X and 9700X hitting stores on the 8th and the 9900X and 9950X hitting stores on the 15th. So today I will be checking out the Ryzen 5 9600X and Ryzen 7 9700X to see what they are all about ahead of that store launch. Let’s dive in!

  • englisch
  • englisch
    tweaktown.com: AMD Ryzen 7 9700X CPU Review - Zen 5 Gamer's Choice (translate)

    Drawing only 65W, the mid-range AMD Ryzen 9700X CPU is faster for PC gaming than the 170W Ryzen 9 7950X - a remarkable achievement and a great way to start a new CPU generation for AMD. So far, Zen 5 lives up to the hype.

  • englisch
  • englisch
    techpowerup.com: AMD Ryzen 7 9700X Review (translate)

    Here it is, our first next-gen processor launch of the year, the AMD Ryzen 7 9700X Granite Ridge. This, along with the Ryzen 5 9600X that the company is also launching today, are the first AMD processors implementing the new Zen 5 microarchitecture. The 9700X is a classic 8-core/16-thread processor that's built into the existing Socket AM5 package, and is backwards compatible with all AMD 600-series chipset motherboards with a BIOS update. AMD hasn't updated CPU core counts with this generation, and continues to offer 8-core/16-thread as its top Ryzen 7 tier desktop part, and 6-core/12-thread as its Ryzen 5 part. The series will be expanded next week with 12-core and 16-core Ryzen 9 series parts.

  • englisch
    hothardware.com: Ryzen 5 9600X & Ryzen 7 9700X Review: Low Power AMD Zen 5 Impresses (translate)

    These chips drop into the same socket AM5 as AMD's previous generation, but with higher performance and better power efficiency, along with a slight price reduction that sweetens the deal. Here's a full suite of benchmark and performance characteristic

  • englisch
    hwbusters.com: AMD Ryzen 7 9700x CPU Review: Performance, Thermals & Power Analysis (translate)

    The new Ryzen 9000 series processors promise to be faster than the competition for gamers and content creators while keeping their power consumption low, to achieve the highest possible efficiency. I will check all these claims in today’s review!

  • englisch
    tech-critter.com: AMD Ryzen 7 9700X Hands-On Test (translate)

    For those using an older Zen 3 processor and ready to switch to DDR5 memory, upgrading to the Ryzen 9000 series can be advantageous. The new Curve Shaper feature enables enhanced performance tuning, making the upgrade worthwhile. Ultimately, your current setup and specific performance needs will guide your decision. The newer AMD 800 series chipset, designed for Ryzen 9000 CPUs, offers better performance and features. However, the value of this upgrade depends on the pricing of both new and previous-generation motherboards set by manufacturers. Upgrading to the Ryzen 9000 series can be a wise decision based on your specific needs. The Ryzen 7 9700X, for example, offers better performance, lower TDP, and reduced load temperatures compared to the Ryzen 7 7700X. Although the initial performance gains might not be as substantial as expected, the processor’s improved power efficiency suggests potential for enhanced performance over time. New BIOS updates from motherboard manufacturers for existing AMD 600 series chipsets could further improve performance, making the upgrade more beneficial in the long run. With an MSRP of $359, the Ryzen 7 9700X is $50 cheaper than the Ryzen 7 7700X at launch. Although it isn’t the most budget-friendly option, its performance is still impressive. Additionally, with Intel facing stability issues with its 13th and 14th generation processors, many renowned reviewers and enthusiasts are currently advising against those Intel CPUs. This controversy also gives AMD a competitive edge, making the Ryzen 7 9700X an even more appealing choice for those seeking reliable and efficient performance.

  • englisch

Alle Angaben ohne Gewähr. Die gelisteten Angebote sind keine verbindlichen Werbeaussagen der Anbieter.

* Preise in Euro inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Bei der Auswahl von "inkl. Versand" beinhaltet der dargestellte Preis die Kosten für den Versand. Die nicht angeführten Kosten in andere Länder entnimm bitte der Website des Händlers. Bei Sortierung nach einer anderen als der Landeswährung des Händlers basiert die Währungsumrechnung auf einem von uns ermittelten Tageskurs, der womöglich nicht mit dem im Shop angegebenen Preis exakt übereinstimmt. Bitte bedenke außerdem, dass die angeführten Preise periodisch erzeugte Momentaufnahmen darstellen und technisch bedingt teilweise veraltet sein können. Insbesondere sind Preiserhöhungen zwischen dem Zeitpunkt der Preisübernahme durch uns und dem späteren Besuch dieser Website möglich. Händler haben keine Möglichkeit die Darstellung der Preise direkt zu beeinflussen und sofortige Änderungen auf unserer Seite zu veranlassen. Der maßgebliche Preis für den Verkauf durch den Händler ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Händlers steht.

Letzte Aktualisierung:
Der Golem.de-Preisvergleich ist ein Angebot in Kooperation mit der Preisvergleich Internet Services AG (geizhals.de). Die Redaktion von Golem.de hat keinen Einfluss auf das Angebot. Anfragen bitten wir daher direkt an geizhals.de per E-Mail zu stellen.