In der vergangenen Woche stellte AMD nicht nur die X3D-Modelle der Ryzen-7000-Serie vor, sondern außerdem die Non-X-Varianten mit einer TDP von 65 W. Mit den ersten AM5-Prozessoren, bzw. den X-Modellen hob AMD die TDP auf bis zu 170 W an. Die sparsamere 65-W-Serie wurde bislang mit der Vorgänger-Generation abgedeckt, da AMD zunächst einmal den Desktop-Markt bedienen wollte und beachtliche Stückzahlen der Chips auf die Server-Sparte fallen sollten. In Form des Ryzen 9 7900 haben wir uns eines der neuen Modelle angeschaut.
Bevor AMD die Spieler mit den interessanten 3D-Modellen beglückt, schicken sie am 10. Januar 2023 die ersten Non-X-Prozessoren ins Rennen. Ryzen 9 7900, 7 7700 und 5 7600 sollen insbesondere mit einer hohen Effizienz punkten und ermöglichen einen preisbewussten Einstieg in die neue AM5-Generation.
AMD Ryzen 7000 für Sockel AM5 gibt es ab sofort auch in den drei 65-Watt-TDP-Varianten Ryzen 9 7900, Ryzen 7 7700 und Ryzen 5 7600. Abseits der ab Werk reduzierten Verlustleistung und infolgedessen niedrigeren Taktraten entsprechen die drei CPUs den X-Varianten. Wie schnell sie in Anwendungen und Spielen sind, klärt der Test.
AMD's Ryzen 9 7900 "Zen 4" desktop processor is a very interesting product from the company, for people who know what they want and want to save a little on the side. This 12-core/24-thread processor is part of an early-2023 refresh of the Ryzen 7000 series with a trio of 65 W "non-X" SKUs spanning the 7900, 7700 (our review), and 7600 (our review). The idea here is to offer certain power-efficient SKUs that square off against Intel's 65 W non-K 13th Gen Core processors that launched around the same time. With its Ryzen 7000-series, AMD made integrated graphics standard-issue, which means businesses that need desktops with CPU power and who don't want discrete graphics, can opt for any 7000-series processor SKU, just like they would with Intel.
AMD also released a Ryzen 9 7900; this 65W non-X model offers magnificent performance and temperatures. Next to the 7700, this might actually become a best seller in the current Ryzen 7000 product stack. AMD has released the non-X version of their Ryzen 7000 series processor. The new update isn't intended for extreme performance but is tagged with a far friendlier 65W TDP. Three separate models, the Ryzen 9 7900, Ryzen 7 7700, and the Ryzen 5 7600 SKU are released by AMD. The default power of those components will be reduced from 170W to ... 65W, which is the most significant difference between them and current models aside from a lower clock frequency. Yeah, three processors with a little unexpected even the Ryzen 9 7900. That processor has 12 cores and a boost clock of 5.4 GHz, making it 200 MHz less powerful than the X model. This processor will cost $429, saving you $120 compared to the current market standard. In addition, the boost speed of the 8-core Ryzen 7 7700 is 5.3 GHz, only 100 MHz below the X model. The suggested retail price (MSRP) of $329 also seems like a fantastic offer, saving you $70 USD. The rumoured price of the 6-core Ryzen 5 7600 is $229, which is $70 less than the X model. The maximum frequency of 5.1 GHz on this model would be achieved at the expense of 200 MHz of boost frequency. New in the non-X series, these processors are all unlocked on the multiplier.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die gelisteten Angebote sind keine verbindlichen Werbeaussagen der Anbieter.
* Preise in Euro inkl. MwSt. zzgl. Zahlart- und Versandkosten. Bei der Auswahl von "Preis inkl. Versand" nach Deutschland beinhaltet der Preis die Kosten für Versand und Zahlart. Die nicht angeführten Kosten in andere Länder entnimm bitte der Website des Händlers. Bei Sortierung nach einer anderen als der Landeswährung des Händlers basiert die Währungsumrechnung auf einem von uns ermittelten Tageskurs, der womöglich nicht mit dem im Shop angegebenen Preis exakt übereinstimmt. Bitte bedenke außerdem, dass die angeführten Preise periodisch erzeugte Momentaufnahmen darstellen und technisch bedingt teilweise veraltet sein können. Insbesondere sind Preiserhöhungen zwischen dem Zeitpunkt der Preisübernahme durch uns und dem späteren Besuch dieser Website möglich. Händler haben keine Möglichkeit die Darstellung der Preise direkt zu beeinflussen und sofortige Änderungen auf unserer Seite zu veranlassen. Der maßgebliche Preis für den Verkauf durch den Händler ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Händlers steht.