Dieses Fazit ist uns am schwersten gefallen. Rein auf die Leistung bezogen, bleibt beim Ryzen 9 7900X kein Auge trocken. Spiele? Anwendungen? Das alles läuft wunderbar flüssig, keine Frage. Doch um flüssig zu spielen, brauche ich keinen 7900X, da tut es auch ein 7600X oder 5800X3D. Wenn ich dagegen möglichst effizient und leistungsstark mit dem PC arbeiten möchte, dann wandert da direkt ein 7950X mit 16 Kernen rein, alles andere wäre Unsinn. Bei den Vorgängern Zen 2 und Zen 3 konnten wir den 3900X und 5900X guten Gewissens für Nutzer empfehlen, die einen Allrounder suchen, mit dem man spielen und arbeiten kann, ohne dass der Geldbeutel zu leer und die Stromrechnung zu hoch wird. Beim Ryzen 9
Viele Neuerungen und viel Leistung! Knapp zwei Jahre nach dem Release der Ryzen-5000-Prozessoren schickt AMD nun sein aktuelles Line-up aka Raphael mit moderner Zen-4-Architektur ins Rennen um die Leistungskrone der schnellsten CPU. Der Intel Core i9-12900K sieht oftmals nur noch die Rücklichter und das obwohl wir mit dem Ryzen 9 7900X nur das zweitschnellste Modell im Test haben. Wie groß der Vorsprung ist und was AMDs kleinerer Ryzen 5 7600X leistet, erfahren Sie in diesem ausführlichen Review.
We do not expect the Ryzen 9 7900X in specific to be the best-selling product from AMD, is a bit of an odd one with that weird core configuration. But we do think it offers tremendous performance. With the current PPT setting at 175W, the temperatures are manageable as long as you have LCS. $549 bucks for a six-core processor is a little steep, and in the EU you need to add your country taxes as well. At 21% you'll be looking at 849 EUR (!) So if you purchase this processor, you must be very sure you need and utilize all cores; otherwise, it's just money wasted. With energy costs soaring, it has never been more essential to examine the power consumption of your computer, both when idle and under load. Given the performance capabilities of the AMD Ryzen 9 7900X processor, it comes as no surprise that it consumes quite a bit of energy. The 7600X and this 7900X seem to perform better in thermals. After examining it, it seems that our ASUS board's latest firmware is no longer configured at a PPT (maximum wattage of 230W, we see a ~175W limit. We still get close to 90 Degrees C under load though. We hit sub-90 degrees C under massive load with a fairly typical LCS (admittedly, not the greatest performing one). AMD describes the Ryzen 9 7900X as having a boost of (up to) 5.6 GHz; however if you can cool the device better, you may achieve a better peak boost based on a Tjmax of 95°C. With our (modest) 280mm LCS, we got 5.70 GHz. But let's break things up.
The Ryzen 9 7900X is only a marginally better processor than the 8-core 7700X, if your PC mainly serves as a gaming battlestation. You're not getting a much faster gaming processor. This is mainly because games still don't need more than a handful cores (6 to 8), and the single-chiplet design of the 7700X ensures that all gaming workload is localized to a single die, and handled among a single bunch of CPU cores, which is not the case with the dual-chiplet processors such as the 7900X. This is not to say that the 7900X is bad at gaming at all. Averaged across our game tests, the 7900X is faster than the Ryzen 7 5800X3D by 5%, and about 1.5% faster than the 7700X itself, on account of its higher boost clocks. The 7950X is only 1% faster. The Intel chips still end up slightly better, with the i7-12700K ending up 3% faster than the i9-12900K about 5% up. In early summer, way before we had any Zen 4 samples, I picked titles based on their relevance and popularity and it seems the game list tends to run a bit better on Intel than what a general average over many more titles would end up at. I have plans to test Zen 4 on a wider range of games, 50 is the target, to get a better feel for this. Both AMD Zen 4 and Intel Alder Lake are fantastic processors for gaming and in a subjective test without FPS counter you wouldn't be able to tell their performance apart. For gaming at highest FPS, the processor is secondary, you should rather spend as much money as possible on the graphics card and pair it with a more affordable processor, instead of focusing on brute CPU performance.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die gelisteten Angebote sind keine verbindlichen Werbeaussagen der Anbieter.
* Preise in Euro inkl. MwSt. zzgl. Zahlart- und Versandkosten. Bei der Auswahl von "Preis inkl. Versand" nach Deutschland beinhaltet der Preis die Kosten für Versand und Zahlart. Die nicht angeführten Kosten in andere Länder entnimm bitte der Website des Händlers. Bei Sortierung nach einer anderen als der Landeswährung des Händlers basiert die Währungsumrechnung auf einem von uns ermittelten Tageskurs, der womöglich nicht mit dem im Shop angegebenen Preis exakt übereinstimmt. Bitte bedenke außerdem, dass die angeführten Preise periodisch erzeugte Momentaufnahmen darstellen und technisch bedingt teilweise veraltet sein können. Insbesondere sind Preiserhöhungen zwischen dem Zeitpunkt der Preisübernahme durch uns und dem späteren Besuch dieser Website möglich. Händler haben keine Möglichkeit die Darstellung der Preise direkt zu beeinflussen und sofortige Änderungen auf unserer Seite zu veranlassen. Der maßgebliche Preis für den Verkauf durch den Händler ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Händlers steht.