Geld zurück nur durch Inkassobüro
Ich hatte in den letzten Wochen einen ziemlichen Spaß mit Atelco und K&M. Ich hatte im Atelco Webshop Ende Februar eine Bestellung aufgegeben. Das Atelco seit einem halben Jahr in der Insolvenz war hatte ich zu dem Zeitpunkt nicht gewusst, steht ja leider auch nicht dick auf der Homepage drauf. Ich kannte Atelco aus der Vergangenheit, daher hatte ich kein Problem damit etwas über 200 Euro per Vorkasse zu überweisen. Die Ware war lt. Atelco Homepage "im Außenlager vorrätig" und sollte innerhalb von 4 Tagen lieferbar sein.
Zwei Tage später wurde der Zahlungseingang bestätigt. Danach passierte erst einmal nichts mehr. Ich wurde schon etwas ungeduldig, und knapp eine Woche nach dem Zahlungseingang kam dann folgende Mail:
"Für den Artikel hat uns der Hersteller noch keinen voraussichtlichen Liefertermin mitgeteilt. Sobald der Artikel bei uns eingegangen ist, werden wir Ihnen diesen schnellstmöglich zusenden."
Aha. Nun war ich sauer, erst wurde der Artikel als vorrätig gekennzeichnet und nun das, wie passt das zusammen? Also eine Mail an den Support geschrieben. Und dann der böse Hammer. Statt von Atelco kam die Info von Bora Computer / K&M:
"vielen Dank für Ihre Nachricht. Falls Sie die Bestellung bezahlt haben sollten, bitten wir Sie, sich an den Insolvenzverwalter von Atelco zu wenden, da Atelco Insolvenz gegangen ist: (...)
Falls Sie keine Zahlung geleistet haben, wurde der Auftrag automatisch storniert."
Na klasse... also erst einmal bei der angegebenen Nummer vom Insolvenzverwalter angerufen, da hat sich dann aber herausgestellt, dass die von K&M angegebenen Filialen gar nicht zuständig sind sondern die Filiale der Kanzlei in Dortmund. Für mich die ersten Anzeichen einer Verschleierungstaktik. Auf der Atelco Homepage hatte ich in der Zwischenzeit noch die Aussage gefunden
"Die Lieferung der Ware bzw. die Rückzahlung des Geldes bei Stornierung ist für alle Bestellungen ab dem 23.07.2015 durch den Insolvenzverwalter garantiert."
Das klang ja schon mal beruhigend. Stellt sich nur die Frage, wer für diese Zusage juristisch gerade steht. Auf jeden Fall ging meine Anfrage dann per Mail an White Case Dortmund - tja, und wurde von dort aus mit mir in Kopie mit dem Kommentar "Bitte dringend bearbeiten." wieder an K&M weitergeleitet. Von dort kam natürlich erst einmal nichts mehr. Ich also ein paar Tage gewartet und die nächste Mail geschrieben. Die ging dann an einen größeren Verteiler, incl. Insolvenzverwalter und dessen Mitarbeiter bei Atelco vor Ort (Mailadressen ließen sich zum Glück leicht herausfinden).
Erst einmal gab es dann nur Lesebestätigungen ohne Ende aber keine Reaktion. Zwei Tage später dann aber der erste Lichtblick in Form einer Antwort durc heinen verbliebenen Mitarbeiter bei Atelco:
"wir nehmen Bezug auf Ihre Email vom xx.03.2016 und dürfen Ihnen bestätigen, daß dieser Auftrag incl. der damit verbundenen Gewährleistungsansprüche zukünftig über die K&M Computer GmbH abgewickelt wird. Sollten Sie die Leistungserstellung zu diesem Auftrag durch die K&M Computer GmbH nicht wünschen, so erhalten Sie die Rückzahlung der bereits an die Atelco getätigten Vorauszahlung zeitnah über die K&M Computer GmbH wieder zurück. Jedoch können wir Ihnen versichern, daß sich die K&M Computer GmbH um Sie als Kunden bemühen wird. Bei Rückfragen können Sie sich an die K&M Computer GmbH Hotline (0180 / 5336636) bzw. direkt an Herrn xxxxxxx wenden"
Immerhin ein Lichtblick dahingehend da nun klar war gegen wen ich zur Not einen Gerichtlichen Mahnbescheid erwirken muss. Außerdem ein persönlicher Ansprechpartner genannt anstatt nur eine anonyme Hotline-Nummer, das hörte sich ja erst einmal gut an. Die Ware wollte ich ja noch, also habe ich direkt mit dem genannten Mitarbeiter bei K&M Kontakt aufgenommen. Die Antwort klang vielversprechend:
"ich habe soeben den Versand der Ware veranlasst, diese ist bei unserem Lieferanten verfügbar und benötigt ca. 1 Werktag zu uns in das Zentrallager und dann ca. 2 weitere Tage Versandlaufzeit zu Ihnen.
Ich gehe davon aus, dass Sie die Ware Mitte nächster Woche erhalten."
Tja, die Mitte der folgenden Woche kam, aber ich hatte am Mittwochabend weder Ware noch eine Versandbestätigung. Also die nächste und übernächste Mail geschrieben, aber auch am Donnerstag noch keine Antwort. Also mal die Telefonnummer des genannten Mitarbeiters gewählt, der war dann aber erst einmal nur pampig wo ich denn seine Handynummer her hätte (einfache Antwort: Aus seiner Mailsignatur....). Er versprach dann noch mal Druck im Lager zu machen und sich wieder zu melden. Erst einmal kam natürlich nichts, also noch mal nachgehakt. Am Montag kam dann von der K&M Hotline folgende Mail:
"da die Lieferanten uns leider keine genauen Liefertermin geben , würden wir ihre Bestellung stornieren und ihnen ihr Geld zurückerstatten."
Soso, Atelco sagt erst sie wäre lieferbar, nachdem klar war das K&M den Auftrag übernommen hat wurde mir versichert wie Ware wäre beim Lieferanten vorrätig und innerhalb eines Tages da, aber dann auf einmal gibt es keinen Liefertermin. Wie passt das zusammen? Und Warum merkt man das dann erst nach mehreren Wochen?
Auf meine Nachfrage, bis wann ich mein Geld wieder habe hieß es dann:
"Die Überweisung sollte morgen getätigt werden und dürfte dann je nach Bank 1 bis 2 Werktage benötigen."
Viel konjunktiv, und wie sollte es auch anders sein, K&M hat natürlich keine Zahlung getätigt. In der Folge habe ich dann versucht K&M per Einschreiben eine Frist zur Rücküberweisung des Geldes zu setzen (und bei der Gelegenheit vorsorglich den Kaufvertrag auch noch von meiner Seite formell widerrufen, auch wenn K&M mir gegenüber schon storniert hatte, aber man weiß ja nie...). Der Versuch ist dann daran gescheitert, dass K&M die Annahme des Einschreibens verweigert hat. Nachdem dieses bei mir zurück war habe ich die Frist dann per Einwurfeinschreiben gesetzt. Aber, man ahnt es schon, von Seiten K&M gab es keine Reaktion und schon gar kein Geld zurück.
An dem Punkt war mir dann klar, dass ich ohne professionelle Hilfe nicht mehr an mein Geld kommen werde. Ich habe den Fall daher an ein Inkassobüro übergeben. Die Reaktion von K&M auf die Anmahnung durch den Inkassodienst war dann überraschend, man hat doch glatt behauptet das Geld 6 Wochen zuvor bereits überwiesen zu haben. Beigefügt war ein angeblicher Umsatznachweis vom Geschäftskonto von K&M aus dem jedoch keine Bankdaten des Kontos hervor gingen, auf das man behauptet hat überwiesen zu haben. K&M sah "die Angelegenheit als bestandslos und somit beendet an. Die durch die Beauftragung des Inkasso-Unternehmens entstandenen Kosten tragen Sie entsprechend selbst, da zum Zeitpunkt der Beauftragung / des Aktivwerdens des Inkasso-Unternehmens längst eine Zahlung erfolgt ist."
Man wollte mich also schon wieder abwimmeln, und das ziemlich dreist. Ich habe sicherheitshalber nochmals alle Kontoauszüge geprüft, es war natürlich kein Geld da. Nachdem das Inkassobüro dann nochmals angemahnt hat kam dann von K&M eine weitere Mail:
"Anscheinend ist ein Zahlendreher oder sonstiger Fehler bei uns passiert.
Wir werden ihnen das Geld , morgen ,an das von ihnen angegebene Konto überweisen."
Soso, auf einmal ist es dann ein "sonstiger Fehler". Warum man nicht auf eine meiner Mails reagiert hat oder auf das Einwurfeinschreiben um die Sache zu klären, das ist mir dann aber unklar. Aber so recht glauben kann ich die Aussage auch nicht. Man hat dann noch versucht sich die Inkassokosten zu sparen indem man mir direkt nur den gezahlten Betrag überwiesen hat, kurz später hat K&M dann nach weiterer Anmahnung durch den Inkassodienst auch die Inkasokosten bezahlt.
Die ganze Verschleierungs- und Verzögerungstaktik seitens K&M war auf jeden Fall sehr nervend. Man hat als Kunde den Eindruck, dass K&M hier Forderungen übernommen hat aber keine rechte Lust diese auch zu erfüllen. Mit Atelco / K&M und allen anderen Shops der Bora Gruppe will ich jedenfalls nichts mehr zu tun haben, einmal so einen Spaß und zum Narren gehalten werden, das reicht.
Ein Nachsatz noch: Ich kann garantieren, dass alle dargestellten Sachverhalte sich exakt so ereignet haben. Der komplette Schriftverkehr incl. der oben eingefügten Zitate ist bei mir gut gesichert aufbewahrt und kann im Zweifelsfall jederzeit komplett vorgelegt werden.