Hohes Niveau, nochmal (leicht) verbessert
OK, also habe auf das Erscheinen des XM4 gewartet und mich gefragt, was Sony möglicherweise tun könnte, um den bisher besten der ANC-Kopfhörer XM3 zu verbessern, und ich muss sagen, dass Sony uns nicht mit einem atemberaubenden neuen Look oder mit einer explosiven neuen Leistung überrascht hat, die eines sofortigen Upgrades würdig ist, aber sie haben genau das getan, was Sinn ergibt, sie haben einige sinnvolle Verfeinerungen und Ergänzungen zu einem bereits großartigen Kopfhörer gemacht.
Hier sind meine Gedanken:
Der Neue XM4 und der XM3 sehen bemerkenswert identisch aus, daher werde ich den Xm3 als direkten Vergleich verwenden. Ich diese Bewertung schreiben, als jemand der den XM3 besessen hat.
ZUBEHÖR:
In der Schachtel ist eine Kurzanleitung, ein Benutzerhandbuch, einen kostenlosen 360-Audio-Testcode, ein 3,5-mm-Kabel (mit einem rechtwinkligen Kopf an einem Ende), ein kurzes USB-C-Kabel zum Aufladen des Kopfhörers, einen Airline-Adapter und der Sony-Kopfhörer WH-1000XM4. gleicher Schachtelinhalt wie bei der XM3 (außer dem kostenlosen 360-Audio-Testcode)
DESIGN UND QUALITÄT:
Sony ist hier mit dem Design wirklich auf Nummer sicher gegangen, da man bei der XM3 fast 1:1 bleibt und man den Unterschied selbst aus kurzer Entfernung kaum erkennen kann. Wenn man jedoch näher kommt, sieht man die kleinen Verfeinerungen am Gehäuse, man merkt, dass die XM4 ein matteres Finish hat, das für mich schöner aussieht. Der gesamte "Körper" fühlt sich nahtloser an und fühlt sich schöner an, während der XM3 eine reflektierende Oberfläche um das Stirnband herum mit größeren Abständen zwischen den Segmenten hat. Die Verarbeitungsqualität ist wie immer ausgezeichnet, keine Kompromisse wie beim XM3.
FIT & KOMFORT:
Der XM4, der 254g wiegt, fühlt sich für mich recht leicht und komfortabel an, obwohl er nur 1 g leichter ist als der XM3. Er hat auch eine schöne Polsterung am oberen Bogen, um Schmerzen bei längerem Gebrauch zu minimieren, und die Klemmkraft ist für meinen kahlen ;) Kopf und meine Ohren sehr mild. Ich muss sagen, dass sie sich anders anfühlen als die XM3, ich bevorzuge das Gefühl und den Komfort des XM4, es fühlt sich nur ein wenig leichter und bequemer an.
Merkmale und Funktionalität:
Die XM4 ist genauso funktionsreich wie die XM3. Die neue Speak2Chat Funktion stoppt die Musik und schaltet Umgebungsgeräusche durch, wenn man zu sprechen beginnt. Ist am Anfang etwas gewöhungsbedürftig, aber funktioniert eigentlich recht gut. Wem das nicht gefällt, kann es einfach wieder abschalten.
Sony hat auch einen Näherungssensor eingebaut, der die Musik pausiert, sobald man die Kopfhörer abnimmt. Diese Funktion hat bisher ehrlich gesagt gefehlt.
Eine weitere neue Funktion, die Sony hinzugefügt hat, ist Bluetooth Multipoint. Sie ermöglicht, eine Verbindung mit 2 Geräten gleichzeitig herzustellen. (Notebook, Smartphone)
ANC auf dem XM4 ist genauso hervorragend wie auf dem XM3, aber ein wenig besser, aber erwarte hier keine riesigen Sprünge, ist ja XM3 immer noch mit dem Besten ANC ausgestattet, das es bisher gab.
DESEE EXTREME und 360 Audio sind nette Funktionen, die man haben kann. 360 Audio hat mich schon ziemlich fasziniert, was eigentlich alles möglich ist.
KLANGQUALITÄT:
Wieder einmal liefert die XM4 einen ähnlichen Klang wie die XM3, aber wenn man genau hinhört, wird man die subtilen Verbesserungen beim XM4 hören, besonders in der Klangbühne und bei höheren Frequenzen. Das Klangbild des XM4 scheint breiter zu sein, und die Instrumententrennung klingt auf dem XM4 schöner und angenehmer, auch der Höhenbereich klingt auf dem XM4 feiner und natürlicher. Ich habe das Gefühl, dass der Klang von Schlagzeugbecken, Hi-Hats, Shakern, Jazz Brush Sticks und anderen Hi-Frequenz-Instrumenten auf dem XM4 viel besser klingt als auf dem XM3.
Zusammengefasst:
Die Änderungen sind nicht riesig, aber zusammen gezählt wurde an vielen kleinen Stellen in die richtige Richtung geschraubt. Herausgekommen ist ein sensationelles Produkt, dass echt nur noch wenig Potential zur Verbesserung bietet.
Wer gerne Kopfhörer mit ausgewogenen Sound, ungeschlagenen NoiseCanceling und "Smarten Funktionen" haben will, ist hier genau richtig.