Ich trage die Uhr mittlerweile über ein Jahr, der Akku hält was er verspricht, Schrittzähler Schlafanalyse,Kalorienverbrauch Aktivzonen usw ... würde sie mir wieder holen und bin am überlegen ob meine Tochter sie zu Weihnachten bekommt
Sehr genau und leicht zu bedienen. Ich hatte schon einige Fitbit Produkte und finde die Qualität dürfte etwas besser sein. Aber im Vergleich ein gutes Produkt..Bisher waren die Uhren leider nach 2 Jahren durch . Akku hält nicht mehr so lange und Display Probleme waren da immer ein Thema .Mal schauen wie es die neue Uhr macht .
Ich liebe diese smartwatch. Ist für alle die wert auf die Sportfunktion legen einfach ein Traum. Die Herzfrequenz wird ununterbrochen gemessen und auch angezeigt. Es gibt viele Möglichkeiten an tollen Zifferblättern. Akku hält auch ewig. Bei mir 6-7 Tage. Einfach top!
Ich habe die Fitbit Versa 3 in Altrosa auf Herz und Nieren getestet. Das Design der Uhr gefiel mir auf den ersten Blick sehr gut. Das Silikon – Armband ist am Handgelenk angenehm zu tragen. Die Einrichtung durch die Fitbit-App, welche Voraussetzung für das Nutzen der Fitbit Smartwatch ist, verlief verständlich und schnell. Die einzelnen Programme können entfernt oder hinzugefügt werden. Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass die Option “ Handy finden“ leider nicht immer funktioniert. Das Handy befindet sich unmittelbarer Nähe, kann durch die Uhr aber nicht gefunden werden, da keine Verbindung aufgebaut werden konnte. Bei der Uhr war mir besonders wichtig, dass ich mein Tagesziel erreiche. Darunter zählt unter anderem, dass ich meine Schritte erreiche, meinen Schlaf überwache und mich im allgemeinen fitter und gesünder fühle. Die Fitbit hat mich dabei sehr gut unterstützt. Im großen und ganzen ist die Fitbit Versa 3 ein echtes Schmuckstück und durch ihre vielen Funktionen eine tolle Smartwatch.
Ich liebe meine Fitbit Versa3,ich habe mich für die Farbe Altrosa/Softgold entschieden. Ich hatte bevor ich, mich für die Fitbit Versa3 entschieden hatte die Fitbit Versa2. Damit war ich natürlich auch zufrieden , aber die Fitbit Versa3 hat etwas mehr praktische Features und der Preisunterschied liegt vielleicht bei 30 bis 40 Euro. Die Fitbit Versa3 hat ein intregiertes GPS- Integration.Das hat für mich den Vorteil, ich muß nicht über das Handy GPS zugreifen. Man hat die möglichkeit Spotify Song's einfach zu speichern. Song's und Podcast einfach Speicherbar. Die Fitbit Versa3 besitzt ein Gyoskop,einen optischen Herfrequenzsensor,ein Höhenmesser,ein Umgebungslichtsensor und ein dreiachsiger Beschleunigsmesser. Da durch kann die Fitbit Versa3 permanent die Herfrequenz messen. Auch die Schlafqualität wird analysiert. Sogar über 20 Sportarten lassen sich tracken. Die Grundfunktionen werden durch Zyklustracking ergänzt. Geführte Atemübungen,personalisierte Erinnerungen und eine Berechnungsmöglichkeit des eigenen Cardio-Fitnessniveaus,einfach Klasse. Absolut Klasse finde ich,das die Fitbit Versa3 über Mikrofon und Lautsprecher verfügt ,was bei eingehenden Anrufe super ist. Ich habe meine Versa3 mit Alexa verbunden,oder ( Google Assistant) damit kann ich sogar auf meine Smart Home Geräte zugreifen. Mit der Fitbit Versa3 kannst du auch Fitbit Pay nutzen,da gibt es einige Banken,wo es mit funktioniert. Details: Akkulaufzeit bis 7 Tage,allerdings meine Fitbit Versa3 läuft bei mir auf Hochtouren,daher schaffe ich keine 7 Tage, sonder 5. Wenn bei euch die Versa3 mal das Akku leer geht,macht euch keine Sorgen, in ca 15 Mieze Minuten +,- ist die Versa3 wieder vollgeladen,das liegt an der guten Schnellladefunktion. Wasserdicht bis 50 Meter, leider konnte ich das noch nicht testen,konnte noch nicht so tief tauchen. Ach noch etwas schönes gibt es, für die Fitbit Versa3 gibt es zahlreiche Wechselarmbänder ,sogar aus Leder und man kann unter vielen verschiedenen Zifferblättern und Farben wechseln,oder ein persönliches Foto. Ich gebe die Fitbit Versa3 nicht mehr her.
Vielen Dank für deine Bewertung!
Bitte beachte, dass immer nur deine zuletzt abgeschickte Bewertung in die Produktbewertung einfließt.
Der Golem.de-Preisvergleich ist ein Angebot in Kooperation mit der
Preisvergleich Internet Services AG (geizhals.de).
Die Redaktion von Golem.de hat keinen Einfluss auf das Angebot.
Anfragen bitten wir daher direkt an geizhals.de per E-Mail zu stellen.