Auch jetzt nach ca. 3 Jahren ist die CPU bei mir im Einsatz…
Auch jetzt nach ca. 3 Jahren ist die CPU bei mir im Einsatz und bringt mehr als die erwartete Leistung, Keine Günstige CPU allerdings durchaus den Preis wert - vor allem wenn noch auf der AM4 Plattform bleiben möchte, Games CAD oder Video Rendering und Audio Rendering sind ein leichtes. Bau ich nochmal so ein System würde ich vermutlich wieder auf AMD und eine Vergleichbare CPU zurück greifen.
Der AMD Ryzen™ 9 5900X ist eine beeindruckende Upgrade-Wahl. Als ehemaliger Intel i7-Nutzer war ich anfangs skeptisch, aber der Unterschied ist deutlich spürbar. Mit seinen 12 Kernen und 24 Threads bietet er eine beeindruckende Leistung und sorgt für schnelles Multitasking und flüssige Abläufe in allen Anwendungen. Die Taktfrequenz und die Energieeffizienz sind beeindruckend. Die Umstellung war mühelos, da der Ryzen 9 5900X mit meinem vorhandenen Mainboard kompatibel war. Der Prozessor hat meine Erwartungen übertroffen und ist jeden Cent wert. Für jeden, der eine leistungsstarke CPU sucht, ist der AMD Ryzen™ 9 5900X definitiv empfehlenswert. Ich bin äußerst zufrieden mit meinem Kauf.
Ich habe mein AM4 System von einem Ryzen 7 5700X auf den …
Ich habe mein AM4 System von einem Ryzen 7 5700X auf den Ryzen 9 5900X aufgerüstet. Gleichzeitig auch meine GraKa RX 6650 XT gegen eine RX 7700 XT ausgetauscht. Da ich zur Zeit fast nur Baldurs Gate 3 spiele, kann ich nur das beurteilen. Ich habe einen Gaming Monitor von Dell G2724D mit ner Auflösung von 2560x1440. Der Ryzen 7 mit der 6650 kamen im Schnitt auf unter 55 FPS Einstellungen Ultra. Nun bin ich bei über 130 FPS im Schnitt gleiche Einstellungen wie vorher. Als Kühler habe mich für einen be quiet! Dark Rock Pro 4 Tower entschieden. Der Lüfter ist sehr gut für das System. Er hält die CPU beim obengenannten Spiel auf 65 - 70 Grad und ist kaum dabei zu hören. Die CPU selbst läuft dann bei ca. 33%. Bei Baldurs Gate 3 liegt der Verbrauch um die 70 Watt.
Super Leistung zu einem fairen Preis. Selbst heute in 2013 …
Super Leistung zu einem fairen Preis. Selbst heute in 2013 immer noch absolut empfehlenswert. Habe vom Ryzen 1600x auf den 5900x aufgerüstet. Der 5800X3D war auch erst in der engeren Auswahl. Aber dann waren mit die 12 Kerne doppelt soviel wie vorher doch wichtiger. Um zum Gaming plus Nebenanwendungen OBS, VR Mirror, OVR Toolkit, Musikprogramm und auch für die Zukunft erst mal eine ganze Weile noch genug Leistung zu haben. Ich kühle die CPU mit einem Scythe Mugen 5 PCGH Edition, den ich zuvor auch schon auf der 1600x nutzte, schön leise und trotzdem Cinebench R23 stable, im 10 Minuten Throttle Test und sogar im noch längeren Stability Test.
Habe diesen Prozessor gekauft weil sich meine Grafikkarte …
Habe diesen Prozessor gekauft weil sich meine Grafikkarte mit dem Alten Prozessor gestritten hat jetzt Arbeiten sie besser zusammen spiele kann ich super spielen
Der Grund für den Kauf dieses Prozessors Da ich sowohl ab …
Der Grund für den Kauf dieses Prozessors Da ich sowohl ab und an etwas spiele, jedoch auch mit Photoshop, Blender und diversen Spiele-Engines etwas zutun habe. Der Preis ist hierbei jedoch ein wenig höher angesetzt, als die originale Vorstellung von AMD mit 550. Trotzdem bei Alternate günstiger als bei anderen online-shops zum Zeitpunkt des Kommentars.
Wenn ihr wie ich gerne mal etwas spielt aber auch mit 3D Programmen, Spiele-Engines oder sonstigen Renderanwendungen zutun habt, werdet ihr mit dieser CPU definitiv für den Preis genug Freude haben. Auch zum Streamen ist dieser Prozessor recht gut geeignet wenn man nicht das nötige Kleingeld für einen zweiten PC und einen 5950x hat und vielleicht gerade mit streaming anfangen möchte.
Wenn ihr jedoch hauptsächlich am PC spielen wollt und mit dem ganzen render Zeug weniger bis gar nichts zutun habt, dann solltet ihr auf jeden Fall das Geld sparen und den Ryzen 5 5600x kaufen. Dieser erreicht gleiche wenn nicht sogar teilweise minimal bessere performance als der Ryzen 9 5900x in spielen bei fast der hälfte des Stromverbrauches. Natürlich kann man beim 5900x auch die hälfte an Kernen abschalten und kann dann genauso gut übertakten und erreicht identische frames wie der 5600x, der Stromverbrauch bleibt jedoch trotzdem weitaus höher! Für knapp die hälfte des Preises ist der 5600x im gaming aktuell unschlagbar.
Noch ein kleiner Tipp Ryzen 5000 profitiert von quad-channel memory. Das heißt vier Arbeitsspeicher-Riegel anstelle von zwei und darauf achten, dass der Arbeitsspeicher im besten Fall vom selben Hersteller ist und dieselben timings etc. hat. Demnach am besten direkt ein quad-kit kaufen funktioniert aber alles natürlich auch reibungslos mit zwei Arbeitsspeicher-Riegeln. Desweiteren wird ein Takt von mindestens 3200mhz sehr gut von diesen Prozessoren unterstützt.
Erstaunlich was diese CPU leisten kann! Wer der AM4 …
Erstaunlich was diese CPU leisten kann! Wer der AM4 Plattform noch etwas treu bleiben will sollte hier zuschlagen. Schnelle Lieferung von Mindfactory! Alles Bestens
Top CPU. Erfüllt meine Erwartungen. Jetzt im Sommer …
Top CPU. Erfüllt meine Erwartungen. Jetzt im Sommer allerdings wird der Prozessor bei mir in Spielen 80 heiss. Davor waren es 60 . Deswegen habe ich mir einen neuen Kühler bestellt. Der alte Kühler war dafür einfach nicht ausgelegt. Klare Kaufempfehlung.
Meine Wasserkühlung kämpft ein bisschen, da dieser ein …
Meine Wasserkühlung kämpft ein bisschen, da dieser ein bisschen viel Abwärme produziert. Allerdings deutlich weniger als ein vergleichbarer Intel Prozessor. DIe Leistung hingegen ist absolut top, ich kann mich weder beim Gaming noch beim Arbeiten Programmieren oder beim Studieren Informatik beschweren.
Ich kann den 5900 nur empfehlen, gibt mir genug Power egal …
Ich kann den 5900 nur empfehlen, gibt mir genug Power egal ob neue Spiele oder Photoshop, selbstverständlich ist das aber auch nur der Fall, wenn der Rest des Setups sehr gut ist.
Bei diesem Preis musste ich einfach zuschlagen, habe vom …
Bei diesem Preis musste ich einfach zuschlagen, habe vom 3900 x auf den 5900 x gewechselt. Bisher keine Probleme mit dem Prozessor kann jetzt noch 2 Jahre auf Sockel 4 bleiben und dann wechseln.
Hammer starke CPU ! Ich betreibe den RAM mit reduzierter …
Hammer starke CPU ! Ich betreibe den RAM mit reduzierter Spannung und die CPU 65W anstatt 105W, was laut Benchmark meine CPU von 39k CPU Mark auf 32k CPU Mark reduziert, doch merke dies in der Praxis überhaupt nicht - trotz mehreren Virtualbox-Instanzen, 4 aktiven Browsern mit ins Summe gut 200 offenen Tabs sowie 42GB an RAM-Nutzung kann ich zumindest unter Linux selbst 7Zip noch zusätzlich ackern lassen ohne eine Einschränkung zu erfahren - meine Tests mit zuvor einem 5700G und 5700X liefen da nicht so glimpflich.
Ich habe mir den AMD Ryzen 9 5900X gekauft, weil es nach …
Ich habe mir den AMD Ryzen 9 5900X gekauft, weil es nach Jahren mal endlich Zeit wurde von einem 2015er Intel upzugraden. Mein Mainboard von damals war natürlich nicht vorbereitet auf den Sockel, also musste direkt ein neues Mainboard her. Dabei habe ich das NZXT N7 B550 entschieden. Was die Kompatibilität angeht, läuft alles optimal. Da ich mich für den Prozessor ohne Kühler entschieden habe, habe ich zusätzlich auch eine AIO Wasserkühlung gekauft. Ich bin mit dem Ryzen 9 sehr zufrieden, vor allem, da er einer der Top-CPUs aktuell ist und wahrscheinlich viel zu stark für alles, was ich so im Alltag mache, aber das macht es umso zukunftssicherer.
Super Prozessor für EOL AM4. Musste durfte ihn jedoch …
Super Prozessor für EOL AM4. Musste durfte ihn jedoch undervolten da ich sonst Probleme mit meinem doch schon älteren b450 mainboard hatte. Aber wer noch sein altes am4 mainboard behalten will, für den ist der 5900x wenn man nicht zum 5800x3D fürs Gaming greift perfekt. Undervolt hält den Ryzen auch gut einige Grad kälter. Ohne springt er doch recht gerne mal schnell bei kleineren Tasks wie im Internet browsen um 10-20 grad. Auf 70-80. Mit genügend Kühlung kann ich ihn jedoch auf jeden Fall weiterempfehlen.
Vielen Dank für deine Bewertung!
Bitte beachte, dass immer nur deine zuletzt abgeschickte Bewertung in die Produktbewertung einfließt.
Bewertung für AMD Ryzen 9 5900X, 12C/24T, 3.70-4.80GHz, boxed ohne Kühler (100-100000061WOF)
Letzte Aktualisierung:
Der Golem.de-Preisvergleich ist ein Angebot in Kooperation mit der
Preisvergleich Internet Services AG (geizhals.de).
Die Redaktion von Golem.de hat keinen Einfluss auf das Angebot.
Anfragen bitten wir daher direkt an geizhals.de per E-Mail zu stellen.