Hatte die Wahl zwischen RX 6950XT oder 6900XT Toxic oder …
Hatte die Wahl zwischen RX 6950XT oder 6900XT Toxic oder 6900XT Nitro+ SE. Da der Verbrauch von über 300 Wat eindeutig zu viel ist, habe ich mich für die 6900XT Nitro+ SE entschieden. Es verwendet eine Platine PCB von 6900XT TOXIC, besitzt aber nur einen XTH und kein XTXH Chip. Man wird diesen nicht so schön übertakten können, was ich aber sowieso nicht brauche. Mit einer TOXIC Platine hat man somit sehr viel Reserven im Bereich der Stromversorgung und somit auch etwas bessere Temperaturen bei den VRMs.
Wenn ich die Karte an die grenzen Treibe, läuft diese bei etwa 70C Hotspot 85C und echt angenehmen Lautstärke bei einem Verbrauch von knappen 290 Watt.
Ebenso ist bei mir ein Seasonic Focus 750Watt Platinum eingebaut und es läuft alles ohne Probleme in Spielen wie Cyberpunk 2077, Tomb Raider, Witcher 3, Final Fantasy 15. Aus der Dose zieht der Rechner etwa 400 - 500 Watt, da 13900K nicht voll ausgelastet wird. Es wurde noch nichts angepasst und nichts undervoltet! Also reine Daten, direkt aus der Box
Vielen Dank an Mindfactory für die schnelle Lieferung. Die …
Vielen Dank an Mindfactory für die schnelle Lieferung. Die Karte ist sehr gut verarbeitet, die Beleuchtung ist eine Augenweide. Wer keine möchte kann sie abschalten. Im 3D Mark 18026 Punkte mit dem Standartbios, ich denke das sagt alles. Kein Spulenfiepen, ich habe aber auch kein Y Kabel zur Stromversorgung genommen. Wer sich für 1000 Euro eine Karte kauft sollte am Netzteil nicht sparen. Man kann ja weniger rauchen -. Der Sprung von einer gtx 1080 ist riesig. Wenn die Lüfter aufdrehen hört man sie natürlich. Ich empfinde sie aber nicht als laut oder störend. Ich bin von der Karte total begeistert und würde sie immer wieder kaufen. Ein edles Teil mit richtig Dampf.
Pure Power und gut oranisierte, steuerbare LEDs. Leider ist…
Pure Power und gut oranisierte, steuerbare LEDs. Leider ist diese Karte etwas länger als der Hersteller behauptet, nach meinem Meter kommt man hier auf 325mm, nicht 315mm! Daher auch der Stern weniger. Außerdem tritt manchmal etwas Spulenfieben auf, wobei Fiepen hier das falsche Wort ist. Es ist kein helles, kreischendes Geräusch, sondern erinnert ganz dezent an ein vibrierendes Smartphone, allerdings etwas leiser. Zumindest leise genug um beim Zocken kaum aufzufallen.
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
5.0
Deepnexx
am
Sehr empfehlenswert
Leistung hat diese Karte ohne Ende. Spannung und Taktrate etwas reduziert. Resultat läuft bei max. 210 Watt, Hot Spot Temperatur Chipmitte max. 72°C. Kann sie ohne wenn und aber weiter empfehlen. Einbuße der FPS liegt nüchtern zwischen 2-15 je nach Anwendung. Spannung und Takt senken lohnt sich!
Ich betreibe die Grafikkarte seit 3 Wochen mit einem Ryzen 9 5950x.
Die Kühlleistung ist vor ab extrem gut. Ich erreiche unter Volllast eine MAXIMALE Temperatur von 55-60 Grad obwohl mein Gehäuse nicht den besten Airflow hat.
Bitte beachte, dass immer nur deine zuletzt abgeschickte Bewertung in die Produktbewertung einfließt.
Bewertung für Sapphire Nitro+ Radeon RX 6900 XT SE, 16GB GDDR6, HDMI, 3x DP, lite retail (11308-03-20G)
Letzte Aktualisierung:
Der Golem.de-Preisvergleich ist ein Angebot in Kooperation mit der
Preisvergleich Internet Services AG (geizhals.de).
Die Redaktion von Golem.de hat keinen Einfluss auf das Angebot.
Anfragen bitten wir daher direkt an geizhals.de per E-Mail zu stellen.