Das erste iPhone wofür sich ein Upgrade vom iPhone X lohnt.
Apple führte mit dem iPhone X ein neues Design ein, wofür es sich sogar gelohnt hatte von einem 1 Jahr zuvor gekauftem iPhone 7 zu upgraden. Nach dem iPhone X folgten XS, 11 und 12 und deren "Pro"-Modelle. Bei keinem dieser iPhones hat sich das Upgrade vom X gelohnt. Man hat nur einen etwas schnelleren Chip, bisschen mehr RAM und eine bisschen bessere Kamera bekommen. Das Design blieb auch ständig größtenteils gleich.
Das iPhone 13 Pro hat mit dem 120Hz Display endlich ein Feature, was sich für mich lohnte von einem iPhone X upzugraden. Es ist eine Änderung, die man tagtäglich beim Bedienen merkt. Bemerkenswert ist, dass durch die adaptive Refresh-Rate die Akkulaufzeit verbessert. Sieht man sich ein Standbild an, wird auf 10Hz runtergeregelt. Bewegt sich das Bild (Scrollen, Video schauen) so hat man 120Hz.
Ich bin sehr zufrieden und werde das iPhone 13 Pro wie auch das X mehrere Jahre behalten. Wahrscheinlich wird es in näherer Zukunft kein Feature geben, wo es sich lohnt upzugraden, es sei denn Apple führt ein iPhone Modell ein welches endlich USB-C und keine Notch hat, aber das wird noch dauern...
Da man bei solch einem stolzen Preis kein Netzteil beilegt aus "umwelttechnischen" Gründen, vergebe ich nur 4 Sterne.
Hat meine hohen Erwartungen mehr als erfüllt. Wie immer super zufrieden. Hab es heute bekommen und freue mich :-)
Vielen Dank für deine Bewertung!
Bitte beachte, dass immer nur deine zuletzt abgeschickte Bewertung in die Produktbewertung einfließt.
Bewertung für Apple iPhone 13 Pro 128GB graphit
Letzte Aktualisierung:
Der Golem.de-Preisvergleich ist ein Angebot in Kooperation mit der
Preisvergleich Internet Services AG (geizhals.de).
Die Redaktion von Golem.de hat keinen Einfluss auf das Angebot.
Anfragen bitten wir daher direkt an geizhals.de per E-Mail zu stellen.