Ecovacs Goat G1-800W weiß

MPB12
Info beim Hersteller
Akku
1x Akku (18V, 4.0Ah, Li-Ionen)
Arbeitsbreite
22cm
Arbeitshöhe
30 bis 60mm, höhenverstellbar, 13 Stufen
Empfohlene Rasenfläche
bis 800m²
Navigation
Hindernissensor, GPS-Sensor, Kamera (360°, TrueMapping, Tiererkennung), Navigationssender (Navigationsbake), Zonen (16 Zonen)
Begrenzungssystem
kabellos, benötigt Navigationssender
Besonderheiten
Ladezustandsanzeige, Timer, Diebstahlschutz
Smart Home
App-Steuerung (Wi-Fi (WLAN), Bluetooth, 4G)
Steigung max.
24°/​45%
Gefälle max.
24°/​45%
Ladesystem
automatisch
Ladedauer
160min
Aktueller Preisbereich
€ 897,58 bis € 934,15
Anbieter aus:
Letztes Preisupdate: Filter zurücksetzen
nach:
Anbieter
Händlerbewertung
Verfügbarkeit / Versand*
Produktbezeichnung des Händlers
€ 897,58
VISA MasterCard PayPal
10-14 Werktage
Kreditkarte, PayPal
GRATISVERSAND.

Lieferung nur innerhalb Österreichs.
Ecovacs MPB12-12
Ecovacs Goat G1-800 (800 m², Ohne Begrenzungskabel) (MPB12-12)
Preis vom:
(Preis kann jetzt höher sein!)
EHI Geprüfter Online Shop
€ 934,15
VISA MasterCard sofortüberweisung.de PayPal
3 Tage
Vorkasse, Kreditkarte, PayPal, sofortüberweisung.de
GRATISVERSAND.

Lieferung nur innerhalb Österreichs.
Ecovacs Mähroboter GOAT G1-800 bis 800 m² Weiß
Preis vom:
(Preis kann jetzt höher sein!)
Akku
1x Akku (18V, 4.0Ah, Li-Ionen)
Arbeitsbreite
22cm
Arbeitshöhe
30 bis 60mm, höhenverstellbar, 13 Stufen
Empfohlene Rasenfläche
bis 800m²
Navigation
Hindernissensor, GPS-Sensor, Kamera (360°, TrueMapping, Tiererkennung), Navigationssender (Navigationsbake), Zonen (16 Zonen)
Begrenzungssystem
kabellos, benötigt Navigationssender
Besonderheiten
Ladezustandsanzeige, Timer, Diebstahlschutz
Smart Home
App-Steuerung (Wi-Fi (WLAN), Bluetooth, 4G)
Steigung max.
24°/​45%
Gefälle max.
24°/​45%
Ladesystem
automatisch
Ladedauer
160min
Geräuschentwicklung
59dB(A)
Abmessungen
432x420x650mm (BxHxT)
Gewicht
23.50kg
Lieferumfang
1x Akku, Ladestation, 2x Navigationssender
Letztes Preisupdate
Gelistet seit
05.04.2024, 12:19
Laden ...

Bewertung für Ecovacs Goat G1-800W weiß

Teilen Sie uns Ihre Meinung zu Ecovacs Goat G1-800W weiß mit oder lesen Sie die Bewertungen unserer Mitglieder, Experten und anderer Websites zu dessen Varianten.
Laden ...
  • deutsch
    toptechnews.de: Review: GOAT G1-800: Der smarte Mähroboter für perfekte Rasenpflege & maximale Sicherheit
    Testbewertung: 
    88
    Originalwertung: 8.8/10

    Der ECOVACS GOAT G1 800 Mähroboter bietet eine innovative und effiziente Lösung für die Rasenpflege. Mit seiner fortschrittlichen Technologie, darunter GPS-Navigation und Hinderniserkennung, sorgt er für präzises Mähen und spart dabei Zeit und Aufwand. Die einfache Bedienung über die App und die zuverlässige Leistung machen ihn zu einer hervorragenden Wahl für alle, die ihren Garten mühelos in Topform halten möchten. Zudem überzeugt das moderne Design und die robuste Bauweise, die für eine lange Lebensdauer und Zufriedenheit der Nutzer sorgt. Insgesamt stellt der GOAT G1 800 eine lohnenswerte Investition für eine gepflegte und schöne Grünfläche dar.

  • deutsch
    nextpit.de: Ecovacs Goat G1-800 im Test: Smarter kann ein Mähroboter nicht sein
    Testbewertung: 
    90
    Originalwertung: 4.5/5

    Der Goat G1-800 läutet die neue Generation der beliebten Ecovacs-Mähroboter-Reihe ein. Wie der Name schon sagt, ist der smarte Mähroboter imstande, 800 m² Rasenfläche zu mähen, bei Steigungen von maximal 45 Grad – und kommt dabei noch ohne Begrenzungskabel aus. Im Test verrät Euch nextpit, wie sich der Mähroboter schlägt und warum uns speziell die smarten Funktionen des Goat G1-800 im Gedächtnis geblieben sind.

  • deutsch
    allround-pc.com: Ecovacs Goat G1 im Test: Der Mähroboter ohne Begrenzungskabel

    Der Ecovacs Goat G1 2000 überzeugt durch einfache Installation ohne Begrenzungsdraht und gute Navigation sowie Schnittergebnisse im Garten. Allerdings können zusätzliche Kosten durch das optionale 4G-Modul und notwendige Beacons entstehen, was insbesondere bei größeren oder komplexeren Gärten berücksichtigt werden sollte.

  • deutsch
    notebookcheck.com: Ecovacs Goat G1 2000/1600/800 Praxis-Test: Mähroboter ohne Begrenzungskabel für kleine und große Gärten

    Ecovacs bietet mit dem Goat G1 einen innovativen Mähroboter in drei Varianten an, der ohne Begrenzungsdraht auskommt und stattdessen auf ein alternatives System setzt. Welche Vor- und Nachteile dies hat und wie gut sich das Top-Modell in der Praxis geschlagen hat, verrät unser Ecovacs Goat G1-2000 Test.

  • deutsch
    notebookcheck.com: Ecovacs Goat G1 2000/1600/800 im Praxis-Test: Mähroboter ohne Begrenzungskabel für kleine und große Gärten

    Ecovacs bietet mit dem Goat G1 einen innovativen Mähroboter in drei Varianten an, der ohne Begrenzungsdraht auskommt und stattdessen auf ein alternatives System setzt. Welche Vor- und Nachteile dies hat und wie gut sich das Top-Modell in der Praxis geschlagen hat, verrät unser Ecovacs Goat G1-2000 Test.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die gelisteten Angebote sind keine verbindlichen Werbeaussagen der Anbieter.

* Preise in Euro inkl. MwSt. zzgl. Zahlart- und Versandkosten. Bei der Auswahl von "Preis inkl. Versand" nach Deutschland beinhaltet der Preis die Kosten für Versand und Zahlart. Die nicht angeführten Kosten in andere Länder entnimm bitte der Website des Händlers. Bei Sortierung nach einer anderen als der Landeswährung des Händlers basiert die Währungsumrechnung auf einem von uns ermittelten Tageskurs, der womöglich nicht mit dem im Shop angegebenen Preis exakt übereinstimmt. Bitte bedenke außerdem, dass die angeführten Preise periodisch erzeugte Momentaufnahmen darstellen und technisch bedingt teilweise veraltet sein können. Insbesondere sind Preiserhöhungen zwischen dem Zeitpunkt der Preisübernahme durch uns und dem späteren Besuch dieser Website möglich. Händler haben keine Möglichkeit die Darstellung der Preise direkt zu beeinflussen und sofortige Änderungen auf unserer Seite zu veranlassen. Der maßgebliche Preis für den Verkauf durch den Händler ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Händlers steht.

Letzte Aktualisierung: