Zunächst war ich mit dem Gerät recht zufrieden. Nach einigen Einsätzen habe ich den Eindruck, dass das Gerät beim Einschalten sehr ruckartig anläuft und aus dem Innern einen Geruch verströmt. Gefühlt erreicht es auch nicht mehr ganz die Drehzahlen wie zu Beginn.
Grundsätzlich reicht es aber für meine Zwecke.
Der Mixer ist sehr leicht. Ich habe ihn als aller erstes zum Brotteig kneten benutzt. Trotz der aufzuwenden Kraft war der Mixer sehr leise. Dadurch dass er sehr leicht ist, ist auch das Handling sehr gut. Die 4 Schaltstufen lassen sich gut bedienen
Ich weiß nicht, woher der Mixer seine Bewertungen hat, aber er ist so schlecht!!!! Positives zuerst... er ist leise und leicht.
Jetzt das negative.
Die Stäbe sind bockig beim einsetzten. Der Mixer ist ist der höchsten Stufe zu langsam. Wo soll die Turbofunktion sein? Bei sehr weichen 300g Mehl , Milch Buttermix, verreckt das Gerät fast und stinkt nach verbrannten Plastik. So wie es sich anhört, habe ich bedenken, dass die weiche Plastikmechanik zerbricht.
Kann ihn absolut nicht empfehlen!!!!
Ein tolles Gerät, einfach Haken auszutauschen, schnell einsatzbereit und gute Ergebnisse, vermischt die Zutaten ohne Klumpen, mit wenig Aufwand. Einfach ein super Mixer
Klein, leise, leicht und handlich. Die noch vorhandenen Rührer des Vorgänger passen ebenfalls. Was will Frau mehr? Einziger Kritikpunkt: Beim Zurückschalten auf Null geht die letzte Stellung etwas schwer und man steht dadurch manchmal noch auf der ersten Stufe oder drückt zu fest und stellt den Schnellmix ein.
Das Handrührgerät ist optisch schön, sehr leicht und besitzt einen leistungsstarken Motor. Die Handhabung des Gerätes ist sehr leicht. Positiv zu erwähnen sind auch die langen Rührstäbe.
Das Gerät ist leise und kompakt, Gewicht ist auch akzeptabel. Die Standfläche könnte etwas breiter sein, weil der Mixer wackelig steht und leicht umkippt, wenn man mal pausieren muss.
Leider sind Schalter und Auswurftaste recht schwergängig, speziell für ältere Leute, ggf. noch mit Arthrose. Da benötigt man beide Hände, um die Geschwindigkeit zu regulieren, weil die Kraft im Daumen fehlt. Eine Schaltung in Längsrichtung des Geräte wäre da besser. Die Auswurftaste braucht ebenfalls ziemlich viel Kraft, manchmal blockiert sie auch.
Der Mixer ist leise, nicht so schwer wie andere und kompakt. Die Abstellfläche ist leider etwas klein, wenn man ihn mal abstellen muss, wird es wackelig. Für die Schalter benötigt man etwas Kraft in den Fingern. Für ältere Leute, evtl. mit Arthrose o. ä. in den Händen, kann das problematisch werden. Ggf. benötigen sie beide Hände, um die Schalter zu betätigen. Das gilt auch für die Auswurftaste.
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
5.0
via
voelkner.de
am
Laut Stiftung Warentest ist das Gerät Testsieger, laut …
Laut Stiftung Warentest ist das Gerät Testsieger, laut meiner Frau, berechtigt!!
Habe dieses Modell gekauft als Nachfolger für meinen kleinen Siemens Handmixer. Der Antrieb wirkt wie erhofft stärker und bleibt auch in den langsameren Stufen nicht so schnell stehen. Leider ist nur die Bedienung schlechter als bei meinem alten Siemens, der Schiebeschalter hat nach rechts (einschalten/schnellere Stufe wählen) einen recht hohen Widerstand, wohingegen beim Ausschalten nach links man sehr leicht unabsichtlich ganz nach links (über die "Off" Stufe hinaus) in die Impulsstufe rutscht. Das erfordert etwas Übung). Weiters macht das Gerät bei jedem Einschalten einen "Ruck", es läuft nicht so schön an wie das alte Siemens Gerät (was mir unbegreiflich ist, da beide Geräte aus dem gleichen Haus stammen). Wenn man sich an die beiden Widrigkeiten etwas gewöhnt hat, kann man dennoch gut mit dem Gerät arbeiten.
Bitte beachte, dass immer nur deine zuletzt abgeschickte Bewertung in die Produktbewertung einfließt.
Bewertung für Bosch MFQ24200 Handmixer
Letzte Aktualisierung:
Der Golem.de-Preisvergleich ist ein Angebot in Kooperation mit der
Preisvergleich Internet Services AG (geizhals.de).
Die Redaktion von Golem.de hat keinen Einfluss auf das Angebot.
Anfragen bitten wir daher direkt an geizhals.de per E-Mail zu stellen.