Schonend und präzise
Ich habe den BT5515/15 im Rahmen eines Philips Produkttest kostenlos erhalten und möchte meine Eindrücke nun unabhängig dessen, mit Euch teilen: Ihr erhaltet den Bartschneider in einem einfachen Reiseetui mit 2 Aufsätzen, dem Präzisionstrimmer, der Ladestation und einem Ladekabel, einem Reinigungskamm und einer Kurzanleitung. Schon beim Auspacken springt einem das sehr stylische und hochwertig wirkende Design ins Auge. Nimmt man den Trimmer in die Hand, bestätigt sich letzterer Eindruck, das Gerät liegt gut in der Hand und wirkt sehr stabil (kein Leichtgewicht, man spürt die Kontrolle über den Trimmer). Der Einstellmechanismus wirkt sehr vertrauensvoll und ist so eingelassen, dass es kein zufälliges Verstellen geben kann. Sehr schön ist die beleuchtete Scala, die einem anzeigt, welche Schnittlänge eingestellt ist. Hier leuchten die Schnittlängen in weiß und blau auf, zeitgleich für die beiden Aufsätze (Also ein Blick auf den Aufsatz und Ihr wisst, welche Angabe zählt). Die Ladestation wirkt zwar sehr klein und man könnte denken, dass es wackelig daher kommt, dem ist aber nicht so. Trotz leichten Spiels, steht dieser sicher an seinem Ladeplatz. Besonders wichtig für mich: Ist der Akku leer, kann man den Trimmer auch direkt am Kabel anschließen und seine Rasur fortsetzen, hier ist auch die Kabellänge ausreichend. Ich gehöre zu den Menschen, deren Haut doch sehr leicht errötet - dieses ist nicht schlimm und geht schnell weg, aber es ist doch immer ein Stück unangenehm, wenn man schnell los muss. Obwohl der Trimmer, so wie ich es vorher gelesen habe, nicht explizit damit beworben wird, ist dieser sehr Haut schonend - bei der Rasur spürt man das kühle Eisen glatt über die Haut gleiten und die Hautirritation fällt wirklich nur minimal aus (Hatte ich bei keinem anderen Gerät so geringfügig!). Man drückt auch nicht nach dem Motto "mehr hilft mehr auf", da die Klinge richtig gute Arbeit leistet, man dieses einfach spürt. Ich trage zur Zeit Vollbart, wobei dieser sich auf 3, 6 und 9mm aufteilt und muss hier weder zigfach drüber gehen, noch besonders aufdrücken, um einen einheitlichen Schnitt zu erhalten. Auch in Eile kann ich so alle Bereiche optimal schneiden, ohne dabei eine Stelle unschön zu verpassen - man kann diesem Barttrimmer einfach vertrauen. Auch diese lästigen Reinigungspausen zwischendurch entfallen, da sich die Haare nicht hinter dem Aufsatz so festsetzen, bis gar nichts mehr geht, hier reicht ein leichtes (und damit meine ich auch leichtes) abschütteln zwischendurch, ohne den Aufsatz entfernen zu müssen. Und nach einer gründlichen Rasur geht es ans Reinigen. Von außen gesehen ist dieses Gerät schnell sauber, die Haare sammeln sich hier eher unter dem Scherkopf. Dieser sitzt scheinbar felsenfest auf, lässt sich aber ohne Sorge dass was kaputt geht nach oben hin abziehen (Auch wichtig für den Wechsel zum Präzisionstrimmer!). Hier reichte bislang einmal durchpusten oder den Reinigungskamm zu verwenden. Das Gerät lässt sich laut Anleitung auch unter Wasser reinigen, das habe ich mich allerdings noch nicht getraut. Mein persönlicher Minuspunkt betrifft hier die Anleitung, die in Kurzform alles in Bildform widergibt, ABER: Wenn es um die Reinigung unter laufenden Wasser geht, würde ich mir doch ein, zwei richtige Sätze hierzu wünschen, was, wie genau gemacht werden darf - hier werde ich mich aber dank Google & Co. noch schlau machen, um die gründliche Reinigung auch in Zukunft voll auszunutzen. Ich habe mich auf alle Fälle sehr über den Barttrimmer gefreut, kann hier ohne Bedenken zum Kauf raten und hoffe, dass dieser noch lange so gut laufen wird.