Starke Leistung und Flexibiltät
Im Rahmen eines Produkttests von trnd habe ich die grandiose Möglichkeit bekommen, das neue Staubsaugermodell von Dyson - den V 15 Detect auf Herz und Nieren zu testen. Bislang nutze ich seit nunmehr knapp 4,5 Jahren mit Überzeugung das Modell V6 Animal pro für die teilweise mehrmals tägliche grobe und schnelle Reinigung insbesondere unseres Eingangs- und Essbereichs. In unserem Familienalltag mit zwei kleinen Kindern ist unser kabelloser Staubsauger einfach nicht mehr wegzudenken. Für die gründliche Reinigung unseres doch einigermaßen großen Hauses genügt mir dieses Modell sowohl in Akkulaufzeit als auch in Saugkraft nicht, so dass ich die Grundreinigung immer mit meinem Kabelstaubsauger von Miele absolviere. Wechsel des Akkus Klasse beim Dyson insbesondere auch im Vergleich zu Akkusaugern anderer Hersteller ist, dass hier der Akku gewechselt werden kann. Wechsel der Aufsätze Zum Wechsel der Aufsätze ist lediglich ein leichter Klick notwendig. Reinigung des Staubbehälters Die Reinigung des Staubbehälters ist es sehr komfortabel, elegant einfach durch Herunterziehen des Behälters per Druck möglich. Auch können die Metallfilter einfach schnell mit einem Tuch abgewischt werden. Auch eine vollständige Zerlegung des Staubbehälters ist möglich. Test Akkustaubsauger Dyson kombiniert mit dem aktuellen Modell wie auch bei den Vorgängern die Möglichkeit, das Gerät sowohl als Bodenstaubsauger zu verwenden, als auch hervorragend als Handstaubsauger (für Couch, Polster bzw. Autositze, Treppenstufen etc.) zu verwenden. Damit erspart man sich bei Betrachtung einiger anderer Hersteller die Anschaffung eines zweiten Gerätes und das ist durch das einfache An- und Abklicken des Saugrohres genial einfach gelöst. Einzig die Größe (Länge) des Staubsaugers ist bei meinem Testmodell ein kleines Mancko, da dieser durch den Vergrößerten Schmutzauffangbehälter doch etwas unhandlicher und auch schwerer ist, als bei meinem bisherigen Modell. Immer griffbereit ist der Dyson als kabelloser Akkusauger im Alltag ein nicht mehr wegzudenkendes Familienmitglied geworden, da ich als kleiner Putzteufel offensichtlichen Schmutz immer sofort wegmachen muss. Mit einem Handgriff startklar können mühelos mal eben zwischendurch Krümel aufgesaugt oder Schmutz im Eingangsbereich beseitigt werden. Durch die verschiedenen Aufsätze, die teilweise auch flexibel und sehr flach gestaltet sind, komme ich nun mit dem neuen Model mühelos auch unter Schränke oder die Couch und erspare mir hier den Gang in den Keller, um den normalen Kabel-Staubsauger dafür einzusetzen. Leistung Hervorzuheben ist auf alle Fälle die starke Saugleistung des Gerätes. Über das Display kann nachvollzogen werden welche Menge und Größe die einzelnen aufgenommenen Staub- und Dreckpartikel haben. Dies wird in Echtzeit angezeigt. Je nach Aufsatz erkennt der Dyson ebenfalls durch Messung der Größe und Anzahl der Staubpartikel Flächen mit intensiverer Verschmutzung und kann die Saugleistung an entsprechenden Stellen erhöhen bzw. automatisch wieder mindern. Was deutlich auffällt insbesondere auch im Vergleich zu unserem V6 er Modell ist, dass auch größere Dreckpartikel problemlos aufgesaugt werden können. Bisher wurden etwas größere Steinchen beispielsweise Beendigung des Saugvorganges einfach wieder fallen gelassen bzw. teilweise auch gar nicht erst aufgenommen. Hier hat sich unheimlich viel getan und auch grober schwerer Schmutz kann problemlos aufgefangen werden. Die Saugkraft lässt auch während der gesamten Laufzeit nicht nach, also am Anfang wie auch am Ende bringt der Dyson V 15 Detect eine starke Saugleistung her. Für den Test habe ich bewusst auf unterschiedlichen Böden (wir haben Fliesen, Laminat, lang- und kurzflorigen Teppichboden mit verschiedenen Materialien „beschmutzt“, wie Erbsen, Reis, kleine Steinchen, Federn, Papierschnipsel usw. und konnte mich unabhängig von der Bodenbeschaffenheit davon überzeugen, das eine mühelose Reinigung und vollständige Abtragung der Partikel möglich ist. Zwar genügt in einem solchen Testszenario oftmals nicht ein einmaliges Darüber-Saugen, beim zweiten, maximal dritten Mal jedoch wird der Schmutz restlos beseitigt. Dieser Test wurde im Automatikmodus durchgeführt. Auf maximaler Stufe wäre eine schnellere Reinigung sicherlich möglich. Bemerkenswert ist an dieser Stelle auch insbesondere die Reinigungsleistung auf einem Teppich, egal ob kurz- oder langflorig. Auch hier konnte wider Erwarten ein optimales Reinigungsergebnis erzielt werden. Ganz extrem habe ich das Model sogar zur Reinigung unserer Terrasse genutzt, wo insbesondere Sand und gröbere Schmutzpartikel mühelos entfernt werden konnten. Klare Kaufempfehlung Abgesehen vom Gewicht des Gerätes kann ich den Dyson V 15 Detect uneingeschränkt und nun auch für die gründliche Reinigung des Wohnbereiches empfehlen. Sowohl Leistung, Akkulaufzeit und Flexibilität in Bezug auf diverse Aufsätze sowie Wendigkeit des Gerätes über vollkommen und auf ganzer Linie. Insbesondere für Familien mit Kindern und Haustieren stellt der Dyson V 15 Detect eine unglaubliche Arbeitserleichterung dar, die zumindest aus meinem Haushalt nicht mehr wegzudenken ist.