Preisvergleich

powered by geizhals

Golem Preisvergleich » Hardware » Grafikkarten » PCIe » Palit GeForce RTX 4090 GameRock, 24GB GDDR6X, HDMI, 3x DP (NED4090019SB-1020G)

Zeige Angebote verfügbar in

Bewertungen für Palit GeForce RTX 4090 GameRock, 24GB GDDR6X, HDMI, 3x DP (NED4090019SB-1020G)

« Zurück zum Produkt

Bewertungen (35)

Bewertung: 4.6 von 5 Sternen
4.6 von 5 Sternen
Produkt bewerten
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Die Grafikkarte ist ein Monster. Die Leistung ist deutlich …

    Die Grafikkarte ist ein Monster. Die Leistung ist deutlich höher als meine bisher verbaute 3080er. Ein völlig neues Spieleerlebnis mit jetzt maximaler Auflösung und maximalen Details. Selbst bei hoher Auslastung sind die Lüfter nicht zu hören, ebenso kein Spulenfiepen. Die RGB Beleuchtung der Karte lässt sich mit dem Mainboard synchronisieren. Ich bin rundum zufrieden.
  • Bewertung: 4.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Gute Grafikkarte . Sie ist nicht nur sehr groß, nein sie …

    Gute Grafikkarte . Sie ist nicht nur sehr groß, nein sie bringt auch Leistung satt und bleibt dabei sogar noch angenehm leise und auch die Temps sind bis jetzt immer vertretbar gewesen. Das einzige was dann doch etwas störend sein kann ist das Spulenfiepen.
    Abgesehen davon bin ich Super zufrieden mit der Karte.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Wer sich über diese Karte beschwert, hat Probleme. Ich habe…

    Wer sich über diese Karte beschwert, hat Probleme.
    Ich habe diese Karte in meine Workstation AMD Threadripper 2950X, 128GB RAM verbaut.
    Vohrher war eine RTX 1080TI verbaut. Das rendern in Davinci-Resolve hat sich extremst verkürzt.
    Teilweise um das 10 Fache!
    Dabei bleibt die Karte auch sehr kühl; Max 55Grad. Das ist aber der Wasserkühlung der Karte geschuldet,
    welche ich Alphacool verbaut habe. Damit ist zwar meine Garantie hin aber die Karte ist im
    IDLE sehr cool. Max. 24 Grad im Idle.

    Die Karte ist mittlerweise im Preis um die 60 gestiegen aber ich würde sie mir dev. noch mal kaufen.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Habe kein Spulenfiepen und auch keine seltsamen …

    Habe kein Spulenfiepen und auch keine seltsamen Lüftergeräusche. Alles gut! Die Power ist beeindruckend. Kann man nicht anders ausdrücken.
    In der Kombination mit einem Ryzen 7 7800X3D restlos begeistert wie man hier zocken kann... Alles mit Leichtigkeit.
    Zocke NOCH in 3440x1440, steige bald auf 4K um.
    Habe lange überlegt und auf bessere Preise gewartet. Hat sich gelohnt und ich bereue den Kauf kein bisschen. Bin sogar Froh mich dazu durchgerungen zu haben zuzuschlagen! Da macht das Zocken direkt noch viele male mehr Spaß
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Sehr gute Karte mit sehr guter Verarbeitung. 450w Power …

    Sehr gute Karte mit sehr guter Verarbeitung.
    450w Power Limit ist absolut ausreichend und durch Undervolting wird ohnehin nicht so viel benötigt.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Bestens, super leise, da hab ich schon anderes erlebt. Es …

    Bestens, super leise, da hab ich schon anderes erlebt.
    Es liegt auch ein verstellbarer Fuß mit bei, so das die Karte am Ende stabilisiert werden kann und nicht das gesamte Gewicht auf dem Anschlußport liegt.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Design trifft komplett meinen Beuteschema. Passt in ein …

    Design trifft komplett meinen Beuteschema. Passt in ein weißes sowie Schwarzes Setup rein. Das zocken mit der Karte fühlt sich fast schon wie ein Overkill an auf 4K. Ich hatte ein wassergekühltes SLI System mit 2x RTX 3090 und sogar bei zb, RDR2 hat man mal eben auf Ultra settings 4K 140 FPS bei leisen Betrieb. TOP TOP. Und Cyberpunk was natürlich nicht SLI fähig ist hatte ich nur knappe 40 FPS, mit einer 4090 über 100. Würde ich jedem High End Gamer der wirklich die Grafik bestaunen will und ein 4K 144 HZ Monitor hat empfehlen. Für WQHD und darunter absoluter Overkill. Da würde locker schon eine 4060 reichen. Und für 1580 Euro absolut toller Preis, super Günstig was man da an Leistung bekommt.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Ich dachte ursprünglich, dass man verrückt sein …

    Ich dachte ursprünglich, dass man verrückt sein muss, sich ein solches 450W-Monster in den Rechner einzubauen, aber ich habe meine Meinung geändert. Im Gegenteil dürfte dies das derzeitig einzige brauchbare Produkt von Nvidia sein, neben der RTX 3060 12GB für die niedrigere Preisklasse. Dafür gibt es mehrere Gründe
    1. Zwar sind die 450W absurd, aber man kann das Power Limit ohne Probleme auf 250W senken, ohne dass merklich Leistung verloren geht. Minimal lässt sich bei der Palit-Karte 150W festlegen, was sich dann aber im Hinblick auf die Effizienz nicht mehr lohnt.
    2. Mit diesem Power Limit ist die Karte dann auch überraschend leise, möglichweise noch leiser als meine RTX 2060 Super davor wohlgemerkt ich betrieb auch diese mit einem reduzierten PL von 125W. Außerdem funktioniert sie dann auch problemlos mit einem 750W-Netzteil.
    3. Die Karte ist sowohl bei Spielen wie auch ML-Anwendungen ca. 4x schneller als die RTX 2060 Super, braucht aber nur doppelt so viel Strom, ist also doppelt so effizient.
    4. Mit 24GB VRAM ist die Karte für viele ML-Anwendungen tauglich ohne dass man gleich eine A100 oder dergleichen braucht.
    5. Für Spiele ist die Karte Overkill... bei 1440p 300 fps in Horizon Zero Dawn, 400 fps in Baldurs Gate 3 und 1000 fps in League of Legends... Es wird wahrscheinlich noch 10 Jahre dauern, bis das erste Spiel herauskommt, das tatsächlich so viel Leistung benötigt.
    6. Spulenfiepen oder Lüfterrattern konnte ich nicht feststellen.

    Als kleineres Manko könnte man bei der Karte das eigenartige Regenbogen-LED-Geflacker nennen. Da muss man sich fragen, was denn da die Zielgruppe war, Kleinkinder? Aber gut, meinetwegen.
    Insgesamt bin ich sehr zufrieden.
  • Bewertung: 4.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Tolle Grafikkarte mit einem Manko Das Lüftergeräusch ist …

    Tolle Grafikkarte mit einem Manko Das Lüftergeräusch ist etwas ungleichmäßig, was man als störend empfinden kann. Sonst nix zu beanstanden.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Top Leistung für Angemessenen Preis Vor den Kauf, macht …

    Top Leistung für Angemessenen Preis

    Vor den Kauf, macht sicher ihr habt die Nötigen Displayport adapter falls ihr keinen neuen Monitor habt!
    Und ein starkes Netzteil um die Karte zu betreiben in meinen Fall 1000W Be quiet Dark Power 13, kombiniert mit Ryzen 9 7950x
    Und auch ein großes Gehäuse um es einzubauen Big Tower

    Angeschlossen mit 1x 600W 12VHWPR Kabel, keine Adapter.

    Idle 40-45C Lautlos bei 5% TDP 20-30W
    Gaming 53-65C bei 50% TDP 60% Auslastung 200-300W, Je nachdem ob ihr auch VR Spielt.

    AI anwendungen Zum traininieren ziemlich gut, im vergleich zu einer GTX 1080 ist diese Karte 10x schneller!
    Vorher hatte ich 1 Minute pro epoch training gebraucht, jetzt nur 5 sekunden pro Epoch für mein AI Voice model.
  • Bewertung: 4.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Zur Leistung muss ich nicht viel sagen, erwartungsgemäß top…

    Zur Leistung muss ich nicht viel sagen, erwartungsgemäß top natürlich. Die Verarbeitung wirkt sehr hochwertig, lässt keine Wünsche offen. Auch das Design gefällt mir persönlich sehr gut. Der Grafikkartenständer sollte aufgrund des hohen Gewichts der Karte unbedingt montiert werden. Bei mir läuft die Karte mit einem neuen ATX 3.0 Netzteil 1300W und weißt leichtes Spulenfiepen bei hohen FPS auf, was mich aber null stört und absolut im Rahmen ist. Viel nerviger sind hingegen die Lüftergeräusche, bei niedrigen Drehzahlen hört man eine Art brummen der Lüftermotoren. Kommen die Lüfter in Fahrt wird das Geräusch weniger nervtötend und man hört mehr den Airflow, hört sich dann angenehmer an.
    Da die Karte aber im Desktop eh lautlos ist, stört es mich nicht wirklich.
    Die Kühlleistung ist super, beim normalen zocken meist um die 60, lediglich in Benchmarks etwas mehr, aber nie mehr als 70
    FAZIT Top Karte zum stolzen Preis, einen Stern Abzug gibts für die etwas lauten brummenden Lüfter
  • Bewertung: 4.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Die Karte läuft soweit ganz gut, aber bei hohen Drehzahlen …

    Die Karte läuft soweit ganz gut, aber bei hohen Drehzahlen macht der mittlere Lüfter ein lautes Geräusch als ob er am Kühler schleift.
    Dafür gibt es einen Stern Abzug.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Schnell geliefert und zuverlässig. Top GPU und top …

    Schnell geliefert und zuverlässig. Top GPU und top Mindfactory! -
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Die Karte ist sehr gut verarbeitet, das Design ist …

    Die Karte ist sehr gut verarbeitet, das Design ist Geschmackssache, ich finde es live mit den Augen deutlich besser als auf Bildern!
    Performance ist einfach verrückt, Temperaturen sind so gering wie lange nicht mehr.
    Es scheint so als ob ich einfach mal Glück gehabt habe, bisher hatte jede meiner Garten von der 1080 zur 2080ti von aneren Marktführern immer Spulenfiepen!
    Bei meiner 4090 ist kein Spulenfiepen hörbar 3
  • Bewertung: 4.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Technisch ist diese Karte einfach nur brutal! Brutal …

    Technisch ist diese Karte einfach nur brutal!

    Brutal schnell!!!!1!1!!11!!!
    Brutal groß!!1!!1!

    Die Karte löst meine RTX 3090 FE ab, die auch nicht langsam und klein ist. Die 4090 spielt allerdings wirklich in einer vollkommen anderen Liga, der Performancesprung ist enorm. Auch der Effizienzgewinn ist riesig. Mein TV kann nur 120 Hz, daher habe ich die FPS entsprechend gedeckelt. Und damit verbraucht die Karte teils deutlich weniger Strom als meine alte 3090 FE.

    Ich nutze die Karte für Simracing ACC, und da langweilt sie sich einfach nur, bei maximalen Einstellungen in 4K kommt sie kaum über 200 Watt. Noch gar nicht getestet, aber da freue ich mich schon drauf der Flugsimulator unter VR. Das wird bestimmt ein Spass!

    Ich habe die Karte mit MSI Afterburner ein wenig undervoltet und damit so eingestellt, dass sie in Spielen selten über einen Verbrauch von 300 Watt kommt. Das bedeutet, dass ich eine deutlich höhere Grafikleistung als mit meiner 3090 FE habe, mit sogar weniger Stromverbrauch. Ich mag Nvidia nicht, aber das Ding ist leider richtig gut.

    Dadurch werden übrigens auch die Diskussionen obsolet, die bei vielen 4090-Karten wie auch der Palit die schlankere Bestückung der Stromversorgung kritisieren. Denn die ist selbst bei Maximalauslastung im Stockbetrieb bereits trotzdem überdimensioniert.

    Die Lautstärke der Palit ist ebenfalls gut, durch den riesigen Kühlkörper laufen die Lüfter langsamer als bei meiner 3090 FE, und sie ist damit im Endeffekt auch leiser. Allerdings habe auch ich ein Rattern festgestellt, das entweder durch die genutzten Lüfter selbst oder deren Ansteuerung bedingt ist. In meinem Falle stört mich das nicht, denn der PC ist im Wohnzimmer in einem Lowboard als reiner Gaming-PC eingebaut, und wenn die Lüfter überhaupt laufen, dann spiele ich und habe meist Kopfhörer auf und ohnehin andere Probleme. Im Desktopbetrieb sind die Lüfter dann aus. Mag aber durchaus sein, dass es Konstellationen gibt, in denen die Lüfter stören können, z. B. bei der ohnehin unsinnigen Konstellation, bei der der PC neben dem Benutzer auf dem Tisch steht.

    Optisch ist die Karte natürlich ein Totalausfall und einfach nur scheußlich!
    Also wirklich brutal scheußlich!

    Bei mir ist sie allerdings so eingebaut, dass man den ganzen Kitsch nicht sehen kann. Vielleicht drucke ich mir noch eine Abdeckung, um diese unfassbare Geschmacksverirrung vollständig zu verstecken. Vorteil die Karte ist soooo dermaßen hässlich, dass sie dadurch gerne mal günstiger angeboten wird.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Ich habe mich für diese Karte entschieden, da sie …

    Ich habe mich für diese Karte entschieden, da sie geringere Ausmaße hat als die anderen 4090er Karten. Durch diesen Umstand passt sie geradeso in mein Case mit CPU-WaKü ohne groß umbauen zu müssen. Die Leistung ist für meine Bedürfnisse vollkommen überzeugend. Ich manche Simracing und befeure sie mit einen Ryzen 5800x3D, 32GB Ram 3600HZ an einem Samsung Odyssee Neo Gaming 49. Ebenso ist sie leisen und gut gekühlt. Klar der Preis ist krass, aber ich bereue den Kauf auf keinen Fall.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Absolut brachiale Leistung, keine Lüfterprobleme und …

    Absolut brachiale Leistung, keine Lüfterprobleme und selbst unter voller Last hört man die Lüfter kaum.
    Ich hab die Karte grad noch so in mein Hyte Y60 mit Fantasie und meiner Metallschneideschere reinbekommen.

    In Kombination mit meinem 5950x war meine Angst, dass die Temperaturen im Case ins Unvorstellbare steigen. Glücklicherweise war dem nicht so.
    - Je nach Zimmertemperatur läuft die GPU bei 30°C im Idle und beim zocken 40° bis 50°C. Nur bei Benchmarks mit sehr hoher VRAM Auslastung kam ich in den Bereich von 60° bis fast 70°C

    Von mir ganz klare Kaufempfehlung, wenn denn die ganze Leistung braucht! ;
  • Bewertung: 2.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Sehr laute, nervige Motorengeräusche der Lüfter, keine …

    Sehr laute, nervige Motorengeräusche der Lüfter, keine Möglichkeit eine custom fan curve sinnvoll einzustellen

    Was Leistung angeht ist die 4090 natürlich bestialisch gut und die verschiedenen custom Modelle nehmen sich da nicht viel. VRMs und Kühlleistung sind vollkommen ausreichend solange man nicht irgendwelche OC Benchmark Rekorde aufstellen will.
    Problematisch bei der Palit sind für mich die Motorengeräusche der Lüfter. Von der Lautstärke her sind die bei den minimalen RPM 30% vergleichbar mit einer nervigen alten HDD. Die Geräusche kommen definitiv von den Motoren und nicht den Lüftern selber.

    Die Palit hat einen Zero-fan-modus die Lüfter schalten sich bei 61C ein und bei 44C dann wieder ab. Also wer im Desktop Betrieb nicht über 60C kommt, wird damit keine Probleme haben. Ich denke das hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab Case airflow, Umgebungstemperatur, Anzahl und specs der Monitore, Programme die GPU Leistung ziehen.
    Bei meinem Setup 4k 144Hz + 2x 4k 60Hz bleiben die Temps unter 60C wenn ich nur browse, aber sobald ich ein Youtube Video oder Twitch Stream auf einem der Monitore offen habe, habe ich alle paar Minuten die nervtötenden Lüftergeräusche, die ich trotz schallgedämpften Case + Kopfhörer und Sound vom Video noch wahrnehme. Natürlich habe ich versucht, das mit einer custom fan curve in den Griff zu kriegen, aber die Palit hat ein hardkodiertes 30% RPM Minimum für custom fan curves, egal mit welcher Software man es probiert. Unter Last 300+ Watt gibt es auch etwas Spulenfiepen und Rasseln, aber das geht gegen die Lüftergeräusche unter.

    Leuten, die Wert auf ein sehr leises Setup legen, kann ich von der Palit nur abraten.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Geht ab wie Schmitz Katze. Schade ist alleinig, dass die …

    Geht ab wie Schmitz Katze. Schade ist alleinig, dass die spektakuläre LED Beleuchtung nach unten scheint ins Gehäuse - also mehr ein Ambietent-Light- Karte ist nicht laut, gutes Kühlkonzept. Läuft tiptop.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Beeindruckendes Produkt zu einem stolzen Preis. Ich habe …

    Beeindruckendes Produkt zu einem stolzen Preis.
    Ich habe lange mit mir gerungen diese Summe für eine Graphikkarte auszugeben. Letztendlich habe ich es getan und würde es jederzeit wieder tun.
    Die Verarbeitung der Karte ist ohne Makel und auch Spulenfiepen konnte ich keines feststellen.
    Durch die guten und sehr leisen Kühler kommt die Karte in meinem Setup in Volllast Situation nicht über 70 Grad.
    Dabei drehen die Lüfter mit ca. 42 Prozent und sind kaum wahrnehmbar.
    Ob man das Design der Karte gelungen findet hängt natürlich von der persönlichen Präferenz ab. Ich finde es sehr gelungen.
    Ich würde die Karte jederzeit wieder erwerben.
  • Bewertung: 4.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Mega schnelle Lieferung. Gerät funktioniert …

    Mega schnelle Lieferung.

    Gerät funktioniert einwandfrei, egal welches Spiel die Lüfter kommen auf maximal 35% und die GPU auf max. 65C.

    Die Kondensatoren fiepen ein wenig. Den ein oder anderen der ohne Headset am Rechner ist, könnte das Wahnsinnig machen.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Karte ist top, auch einfach zu zerlegen. Konnte keinerlei …

    Karte ist top, auch einfach zu zerlegen. Konnte keinerlei Mängel der Verarbeitung feststellen. Einziges Manko Es gibt aktuell keinerlei Wasserblöcke für die Kiste. Da ich nen Custom Loop bauen wollte war das natürlich ein echter Downer. Muss also warten bis die Dinger wieder verfügbar sind.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Sehr schöne Grafikkarte, funktioniert Einwandfrei, ist sehr…

    Sehr schöne Grafikkarte, funktioniert Einwandfrei, ist sehr Groß und kam grad so ins Gehäuse.

    Wenn die Lüfter laufen hört man etwas ein nerviges Fiepsen.. Aber im Gesamtpaket ist das in Ordnung
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Vorwort Die Karte konnte ich für unter 1.900 € …

    Vorwort
    Die Karte konnte ich für unter 1.900 € als Mindstar-Aktion bekommen.
    Ich bin ein Verfechter realistischer Bewertungen der Preisbildung seitens der Hersteller.
    Auf Inflation, Währungseffekte und Krisen kann der Hersteller nur bedingt Einfluss nehmen.

    Design
    Da das Aussehen der Karte im Auge des Betrachters liegt, hier nur ein kleiner Kommentar
    Die kristalline Optik ist meines Erachtens sehr schön und ein Alleinstellungsmerkmal. Allerdings ist diese im Großteil der normalen Konfigurationen in einem Gehäuse nahezu obsolet, da die Oberseite nach unten zeigt -

    Performance
    Vorher hatte ich eine RTX 3090 im Rechner verbaut mit einem 5950X.
    Die Zusatzleistung ist in jedem Fall bei über 50% - der Preis ist dabei sogar günstiger als derjenige, den ich bei Launch der RTX 3090 ihrerzeit bezahlen musste. Daher erstmal alles soweit super.
    Das Powerlimit ist zwar in engem Rahmen limitiert, allerdings hatte ich selbst bei Cyberpunk mit aktiviertem Raytracing und OHNE DLSS immerhin mehr als 40 FPS. Das heißt schon was und verlangt imho kein - verbrauchsseitig teuer erkauftes - Overclocking.

    FAZIT
    Die Karte läuft jedenfalls auch unter Volllast im Gaming länger als 30 Minuten und mit fordernden AAA-Titeln super leise und hat bei mir noch nie die 70 Grad Celsius überschritten.
    Daher großes Lob für das hervorragende Preis-Leistungsverhältnis
    Die Karte ist natürlich auch ein echter Brocken mit ordentlich Gewicht und Ausmaß. Ohne zusätzliche Halterung würde ich die nicht in meinem PCIe-Slot lassen wollen.

    Ich werde damit sicher mindestens 1 Jahr Spaß haben, bis die nächste Generation mit DLSS 4.0 und noch mehr Tensor-Leistung kommt...

    Danke auch an Mindfactory für die kurzfristige Lieferung. Wie immer TOP
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Ich bin absolut positiv überrascht von der Karte. …

    Ich bin absolut positiv überrascht von der Karte.
    Bislang war ich immer mit den Marktführern unterwegs und musste dieses Mal aufgeben, egal ob Luft oder Wasserkühlung. Wunderschöne Karten, top Verarbeitung etc. aber gemeines Spulenfiepen über 80 Hz, schon bei 60Hz fps gut hörbar, aber insgesamt inakzeptabel.
    Dann dachte ich mir versuchs doch mal mit den günstigeren Karten und was soll ich sagen die Palit ist absolut nicht hörbar, ob im Idle oder unter Last, nur ein Windhauch max Grad 64° bei AC Valh 4K, die Lüfter angemessen und angenehm und leicht einstellbar, ebenso die Beleuchtung.
    Gut die Karte ist optisch Geschmacksache, aber das war mir nicht mehr sonderlich wichtig. Mir gehts um Leistungsstärke 4k 60-120Hzfps und leise muß sie sein. Steckt nun im neuesten Case aus Schweden und ich bin häppy -
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Die Karte sieht sehr edel aus obwohl sie eines der …

    Die Karte sieht sehr edel aus obwohl sie eines der günstigeren Modelle ist und bei meiner Karte war die Backplate nicht verbogen so wie man es auf einigen Youtube Videos sehen kann. Auch hatte die Karte bei mir keinerlei Spulenfiepen und da können sich Hersteller wie Asus mal ne Scheibe von abschneiden bei ihren überteuerten Karten mit extremen Spulenfiepen. Die Software die man für die RGB steuerung braucht Thunder Master sieht zwar etwas alt aus aber dennoch tut sie was es soll. Die Karte bleibt auch sehr kühl dafür das die Karte ja etwas kleiner ist und nur 90mm Lüfter hat als Modelle von MSI und Asus. Betreibe meine Karte mit Undervolting von 950mV bei 2745Mhz was absolut stabil läuft und ich so in Need for Speed Unbound bei 100FPS gelockt gerade mal 160-200 Watt Verbrauch hab und um die 40 Grad bei 35% Lüfterdrehzahl. Alles in allem ne Super Karte auch wenn sie mit die günstigste ist von den Custom Modellen.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Super Gerät. Sehr leise und performant. Keinerlei …

    Super Gerät.
    Sehr leise und performant.
    Keinerlei Spulenfiepen oder andere Probleme.
    Läuft sehr leise im BeQuiet PureBase 500 mit Ryzen 5900X.
    Temps um die 63C.
    Software stellt zufrieden. Kein Schnickschnack.
    Im Lieferumfang begrüßt ein Grafikkartenhalter. Klasse.
    Preis sehr hoch - jedoch empfehlenswert.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Sehr gute Verarbeitung, habe keine Mengel entdeckt. …

    Sehr gute Verarbeitung, habe keine Mengel entdeckt. Verstärktebackplate ist nicht verbogen
    Habe keinen Verbesserungsvorschlag für das Kartenmodel. Kein Spuhlenfiepen. Der Stecker ist voll Okay, habe kein überschüssiges Material an diesem Adapter entdeckt.

    Ich kann das Model nur weiter Empfehlen, trotz des Preises.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Göttliche Performance und hübsch anzusehen. Außerdem auch …

    Göttliche Performance und hübsch anzusehen. Außerdem auch kaum hörbar, selbst bei Last.
  • Bewertung: 3.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Ich schick die Karte sehr wahrscheinlich zurück. Hab …

    Ich schick die Karte sehr wahrscheinlich zurück. Hab schon Ersatz bestellt von anderem Hersteller. Ist fraglich ob man den hier nennen darf, laut Hinweis unten nicht.

    Was mich an der Karte stört ist, das sie nur 2 Jahre Garantie hat, und das nur über Händler, nicht über Hersteller selber. Heißt keine Reparaturen usw. Auch ist mir 2 viel Jahre zu kurz, bei dem absurden Preis.

    Bei Gigabyte hab ich 4 Jahre, was mich viel besser Schlafen lässt bzw. mir nicht das Gefühl gibt, das ich nen Fehlinvest gemacht habe. Ich will Langzeit davon was haben.

    Die Gigabyte Hat 5 Spannungswandler mehr, was die Voltage einfach besser verteilt als bei der Palit, weniger Lastspitzen hat, weniger Ausbrüche, und die Komponenten somit besser entlastet. Heißt Karte lebt länger.

    Palit hat nur 16+3 VRM Design hier verwendet, was ein Absoluter Witz ist bei dem Preis... Grad das nötigste zum überlebenklarkommen. Nivida Founders Edition hat 20+3 VRMs, und Qualitative 70A statt 50A Verwendet, wie Palit es hier macht... Das ist so viel besser, stabiler und safer... Wie kann man bei Custom Model die GPU so beschneiden? Ist mir unerklärlich.

    Mir und vielen anderen ist dieses Verwendete PCB und die VRMs viel zu schlecht. Longlivity ist gefährdet, Garantie mir zu kurz.

    Bei Gigabyte hab ich 20+4 VRMs. Auch 50A, aber immerhin 5 mehr, heißt mehr Last Verteilung. Fühlt sich besser an. Auch hab ich 4 Jahre Garantie, für nur etwas Aufpreis, bei eh schon nem teuren Produkt. Lohnt sich.

    Die GPU hier sieht gut aus, finde die Gigabyte aber auch gut vom design. Palit hat mich sehr vom Design angesprochen, bis ich Videos über das PCB und den billigen VRM gesehen habe...

    Die Karte hier boosted leicht höher als andere. Also 2-3 FPS vllt mehr. Dafür überzeugt der Rest mich überhaupt nicht.

    Kühler ist gut von Temperaturen. Leds sehen auch gut aus. Meine Karte sieht leicht verbogen aus die Backplate, war bei der 8auer auch so in seinem Exemplar.

    Auch hab ich Spuhlenfiepen, und sonen ganz ekliges Summen was ein Youtuber bei seinem review auch hatte, sobald die Lüfter drehen. Das ist extrem unangenehm, und strahlt so stark, das ich es auf den Kopfhörern wahrnehme dahinter über den nahen Anschluss wohl übertragen, wenn ich Spiele. Das stört sehr. Hatte ich vorher noch nie gehabt solche Störgeräusche.

    Ist mir zu dumm das ganze, Hab wie gesagt schon Ersatz bestellt für etwas Aufpreis, dafür hat man mehr Qualität und GarantieSicherheit.

    + Karte sieht gut aus
    + Kühl
    + Gute RGBs
    + Guter Boost Takt dank der Kühlung
    + 3x8 Pin nur, weniger Gefummel.
    + Etwas günstiger als viele andere Modelle

    - Nur die billigsten und grad so von Nvidia abgesegneten VRMs verwendet. Überspitzen Gefahr.
    - Langlebigkeit fraglich dadurch? Haben keine Langzeit Tests.
    - Nur 2 Jahre GesetzGrund Garantie, nicht grad überzeugend.
    - Spuhlenfiepen, Starkes Summen auch ingame durch die Lüfter erzeugt. Nervt sehr.
    - Founders Edition ist viel besser das PCB. Viel bessere Komponenten von Nvidia selbst verwendet.


    Karte hat mich wegen der Punkte nicht überzeugt.

    Das fiepensurren muss weg, und bessere Komponenten am PCB. Etwas angehoben dafür 100 Euro teurer, wäre akzeptabel.
Letzte Aktualisierung:
Der Golem.de-Preisvergleich ist ein Angebot in Kooperation mit der Preisvergleich Internet Services AG (geizhals.de). Die Redaktion von Golem.de hat keinen Einfluss auf das Angebot. Anfragen bitten wir daher direkt an geizhals.de per E-Mail zu stellen.