Während bei AMD noch keinerlei Vorbereitungen dazu zu erkennen sind, arbeitet sich NVIDIA immer weiter die Produktpalette hinunter. Heute kommt die GeForce RTX 4070 hinzu, die als günstigstes Ada-Lovelace-Modell die neusten Funktionen der GeForce-RTX-40-Serie in einen erschwinglicheren Preisbereich bringen soll. Zum heutigen Tage schauen wir uns die Founders Edition sowie die GeForce RTX 4070 Windforce 3 OC von Gigabyte an. Morgen dürfen wir dann auch über die weiteren Modelle berichten, bzw. entsprechend testen.
Nvidias neue RTX 4070 ist erschienen und soll insbesondere engagierte Gamer ansprechen, die in WQHD-Auflösung auf hohe Bildraten abzielen - aber dennoch auf schicke Grafik mit ein wenig Raytracing stehen. Um dies zu bewerkstelligen, bringt die RTX 4070 DLSS 3.0 respektive Frame Generation mit sich. Wir testen, wie gut es funktioniert.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die gelisteten Angebote sind keine verbindlichen Werbeaussagen der Anbieter.
* Preise in Euro inkl. MwSt. zzgl. Zahlart- und Versandkosten. Bei der Auswahl von "Preis inkl. Versand" nach Deutschland beinhaltet der Preis die Kosten für Versand und Zahlart. Die nicht angeführten Kosten in andere Länder entnimm bitte der Website des Händlers. Bei Sortierung nach einer anderen als der Landeswährung des Händlers basiert die Währungsumrechnung auf einem von uns ermittelten Tageskurs, der womöglich nicht mit dem im Shop angegebenen Preis exakt übereinstimmt. Bitte bedenke außerdem, dass die angeführten Preise periodisch erzeugte Momentaufnahmen darstellen und technisch bedingt teilweise veraltet sein können. Insbesondere sind Preiserhöhungen zwischen dem Zeitpunkt der Preisübernahme durch uns und dem späteren Besuch dieser Website möglich. Händler haben keine Möglichkeit die Darstellung der Preise direkt zu beeinflussen und sofortige Änderungen auf unserer Seite zu veranlassen. Der maßgebliche Preis für den Verkauf durch den Händler ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Händlers steht.