Das Warten hat ein Ende: Mit der Arc 750 und Arc A770 Limited Edition schauen wir uns die beiden schnellsten Modelle der ersten Arc-Generation an. Wie weit hat es Intel mit einer ersten Generation geschafft? Welche Schwachstellen sind auch Monate nach dem Erstauftritt der Arc A380 (Test) noch auszumachen. Sind Preis und Funktionen wie XeSS echte Argumente anstatt zu einem Modell von NVIDIA und AMD zu greifen? Das alles klären wir auf den kommenden Seiten.
Ab dem 12. Oktober stehen Intels langersehnte Gaming-Grafikkarten Arc A770 und A750 in den Händlerregalen. Im PCGH-Test offenbarten die Neulinge eine ausgeprägte Raytracing-Stärke, welche wir im Folgenden noch etwas genauer abklopfen wollen. Warum ist Arc hier so schnell und reicht es, um an RTX 3060 Ti und RX 6700 XT vorbeizuziehen?
Endlich - Intel Arc im Test: Die mit großer Spannung erwarteten Arc-Grafikkarten bedienen vergleichsweise freundliche Preisbereiche und haben die schwierige Aufgabe, das Duopol aus AMD Radeon und Nvidia Geforce aufzubrechen. PCGH hat die Intel Arc A770 und Arc A750 ausführlich getestet - mit hoch spannenden Ergebnissen!
Das Warten hat ein Ende: Nach immenser Verspätung kommen am 12. Oktober mit Arc A770 und Arc A750 Intels Alchemist-Gaming-Grafikkarten auf den Markt. Ihr Test mit Spiele- und Pro-Benchmarks im Vergleich zu Nvidia GeForce und AMD Radeon zeigt: Reif ist die Zeit für Arc 1.0 noch immer nicht, aber sie war abgelaufen.
As gamers, we must wonder if we would purchase this card for our own usage. And that's a far more complicated question than we realized. Using a graphics card not powered by an AMD or NVIDIA graphics chip seemed fiction. But here we are. Honestly, we're not at all disappointed as to what intel brought to the table here. Remember, this really is the first-ever mainstream graphics card from Intel, it could have been much worse. Most people who want to play the Intel Arc game will buy this one. But it still has some problems, just like the A770; these are the early release jitters. Even though there are some oddities, the performance of the A750 is close enough to that of the A770 to make it worth buying, especially since this version costs $60 less than the A770 Limited Edition, we'd even call that good value in the year 2022. The biggest difference between the A750 and the A770 is that the A770 has twice as much VRAM as the A750. However, considering a Full and QHD domain, that is enough graphics memory. The A750 is promised to be a mid-range card on par with the RTX 3060, which Intel has delivered mostly. If you don't mind a few bugs and are willing to give Intel time to fix its drivers, then can even enjoy the A750. It's also a better buy overall than an 8GB A770; the better product of the first round of Intel cards is the 16GB A770. The biggest concern is availability; there hardly is any, driving prices up out of a comfortable realm. But in the end, we're most certainly not disappointed by the first-generation ARC Series 700 products.
Given our performance results, the 8 GB card is the right choice and makes total sense in this price-sensitive segment. Intel chose a competitive price point that undercuts all the big enemies: RX 6600 XT and RX 6650 XT are $300, NVIDIA's RTX 3060 is $370, and the RTX 3060 Ti is even $450. I can still think of a handful of alternatives with better value. For example the RX 6600 non-XT is only $250, yet very similar in performance and comes with more refined software and better legacy game support. You could also go for a used RX 5600 XT, RTX 2060/Ti/2070/Ti, which can be found at very good price points. What will certainly sweeten the deal is that Intel is bundling Call of Duty Modern MW2 with all cards, a $70 value.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die gelisteten Angebote sind keine verbindlichen Werbeaussagen der Anbieter.
* Preise in Euro inkl. MwSt. zzgl. Zahlart- und Versandkosten. Bei der Auswahl von "Preis inkl. Versand" nach Deutschland beinhaltet der Preis die Kosten für Versand und Zahlart. Die nicht angeführten Kosten in andere Länder entnimm bitte der Website des Händlers. Bei Sortierung nach einer anderen als der Landeswährung des Händlers basiert die Währungsumrechnung auf einem von uns ermittelten Tageskurs, der womöglich nicht mit dem im Shop angegebenen Preis exakt übereinstimmt. Bitte bedenke außerdem, dass die angeführten Preise periodisch erzeugte Momentaufnahmen darstellen und technisch bedingt teilweise veraltet sein können. Insbesondere sind Preiserhöhungen zwischen dem Zeitpunkt der Preisübernahme durch uns und dem späteren Besuch dieser Website möglich. Händler haben keine Möglichkeit die Darstellung der Preise direkt zu beeinflussen und sofortige Änderungen auf unserer Seite zu veranlassen. Der maßgebliche Preis für den Verkauf durch den Händler ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Händlers steht.