Mit der KFA2 GeForce RTX 4070 Ti SG haben wir das bisher kleinste Model auf Basis der Ada-Lovelace-Architektur durch unseren Testparcours gejagt. Wie zu erwarten war, sortiert sich die GeForce RTX 4070 Ti mit einem spürbaren Abstand hinter einer Nvidia GeForce RTX 4080 ein, wenngleich der Leistungsunterschied in geringeren Auflösungen wie 1.080p oder 1.440p nicht so gravierend ausfällt wie in 2.160p. Wer ausschließlich in UHD zocken möchte, sollte aktuell lieber zu einer Nvidia GeForce RTX 4080 oder einer Nvidia GeForce RTX 4090 greifen. Im Duell mit AMD kann sich die KFA2 GeForce RTX 4070 Ti SG nicht immer gegen eine Radeon RX 7900 XT behaupten. Dennoch spricht vieles für die Grafikkarte von Nvidia, denn die Features wie DLSS und Raytracing funktionieren gut, und AMD kann hier aktuell nicht mithalten.
Mit der Geforce RTX 4070 Ti geht am 5. Januar die dritte RTX-40-Grafikkarte in den Verkauf. Nvidia bewirbt die ehemals als "RTX 4080 12GB" angekündigte Gaming-GPU als optimalen Spielpartner für WQHD/1440p mit hohen Bildwiederholraten und möchte dafür 899 Euro (UVP) haben. Ob die Geforce RTX 4070 Ti diese Summe wert ist, klärt PCGH im Test.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die gelisteten Angebote sind keine verbindlichen Werbeaussagen der Anbieter.
* Preise in Euro inkl. MwSt. zzgl. Zahlart- und Versandkosten. Bei der Auswahl von "Preis inkl. Versand" nach Deutschland beinhaltet der Preis die Kosten für Versand und Zahlart. Die nicht angeführten Kosten in andere Länder entnimm bitte der Website des Händlers. Bei Sortierung nach einer anderen als der Landeswährung des Händlers basiert die Währungsumrechnung auf einem von uns ermittelten Tageskurs, der womöglich nicht mit dem im Shop angegebenen Preis exakt übereinstimmt. Bitte bedenke außerdem, dass die angeführten Preise periodisch erzeugte Momentaufnahmen darstellen und technisch bedingt teilweise veraltet sein können. Insbesondere sind Preiserhöhungen zwischen dem Zeitpunkt der Preisübernahme durch uns und dem späteren Besuch dieser Website möglich. Händler haben keine Möglichkeit die Darstellung der Preise direkt zu beeinflussen und sofortige Änderungen auf unserer Seite zu veranlassen. Der maßgebliche Preis für den Verkauf durch den Händler ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Händlers steht.