Preisvergleich

powered by geizhals

LG UltraWide 38WK95C-W, 37.5"

Funktion
Monitor (stationär)
Diagonale
37.5" (95.3cm), Klasse: 38"-40"
Auflösung
3840x1600 (UWQXGA), 24:10, 111ppi
Bildwiederholfrequenz
75Hz
Helligkeit SDR
300cd/​m² (typ.)
Reaktionszeit
5ms (GtG), 1ms (MPRT)
Panel
IPS (AH-IPS), Hersteller: LG Display (LM375QW1-SSA1)
Farbtiefe
10bit (1.07 Mrd. Farben)
Display-Oberfläche
matt (non-glare), Härtegrad 3H
Hintergrundbeleuchtung
LED, Blaulichtfilter
Kontrast
1.000:1 (statisch)
HDR
HDR10
Aktueller Preisbereich
Derzeit keine Angebote
Anbieter aus:
nach:
Anbieter
Händlerbewertung
Verfügbarkeit / Versand*
Produktbezeichnung des Händlers
Es gibt derzeit keine Anbieter für dieses Produkt (mit diesen Filterkriterien) in der gewählten Region.
Bitte die EU-Übersicht verwenden oder ggf. die Filterkriterien ändern.
Funktion
Monitor (stationär)
Diagonale
37.5" (95.3cm), Klasse: 38"-40"
Auflösung
3840x1600 (UWQXGA), 24:10, 111ppi
Bildwiederholfrequenz
75Hz
Helligkeit SDR
300cd/​m² (typ.)
Reaktionszeit
5ms (GtG), 1ms (MPRT)
Panel
IPS (AH-IPS), Hersteller: LG Display (LM375QW1-SSA1)
Farbtiefe
10bit (1.07 Mrd. Farben)
Display-Oberfläche
matt (non-glare), Härtegrad 3H
Hintergrundbeleuchtung
LED, Blaulichtfilter
Kontrast
1.000:1 (statisch)
HDR
HDR10
Blickwinkel
178°/​178°
Form
gebogen (curved), 2300R/​2.30m
Variable Synchronisierung
Adaptive Sync, AMD FreeSync zertifiziert (52-75Hz via DisplayPort, 52-75Hz via HDMI, ohne LFC-Support, mit HDR)
Unschärfereduktionsfunktion
LG 1ms Motion Blur Reduction
Anschlüsse
1x DisplayPort 1.2, 2x HDMI 2.0, 1x USB-C 3.0 mit DisplayPort 1.2 (Upstream, 5Gb/​s, PD-Out 60W), 1x USB-A 3.0 (Downstream, 5Gb/​s, BC), 1x USB-A 3.0 (Downstream, 5Gb/​s), 1x 3.5mm Klinke Line-Out, 1x DC-In Hohlbuchse (Netzanschluss)
Signalfrequenz
30-130kHz (H) /​ 56-75Hz (V)
Bandbreite
angenäherte Bandbreite: 13.82Gb/s @ 75Hz
HDMI 2.0 max. Bandbreite: 14.4Gb/​s
DisplayPort 1.2 max. Bandbreite: 17.28Gb/​s
sRGB
99%
Zertifizierungen & Standards
EPEAT Gold
Lautsprecher
2x 10W
Bedienung
Steuerkreuz, kompatibel mit LG Dual Controller Software
Ergonomie
Standfuß, höhenverstellbar (100mm), neigbar (+15°/​-5°)
VESA
100x100 (belegt)
Leistungsaufnahme
70W (maximal), 52W (typisch), 0.3W (Standby)
Energieeffizienz SDR (A bis G)
45kWh/​1000h (G)
Energieeffizienz HDR (A bis G)
59kWh/​1000h (G)
Besonderheiten
Sicherheitsschloss (Kensington Security Slot), Picture-in-Picture, HDCP 2.2, ohne Smart-Funktionen oder Betriebssystem
Screen-to-Body-Ratio
91.72% (berechnet)
Abmessungen
897x396.3x230mm (BxHxT) mit Standfuß komprimiert, 897x496.3x230mm (BxHxT) mit Standfuß ausgezogen, 897x394x91mm (BxHxT) ohne Standfuß
Gewicht
9.30kg (mit Standfuß), 7.70kg (ohne Standfuß)
Farbe
weiß (Rückseite) /​ silber (Standfuß) /​ schwarz (untere Blende)
Netzteil
extern
Wireless
Bluetooth
Garantie
zwei Jahre (Bring-In)
USB-Schreibweise
Link
Letztes Preisupdate
-
Gelistet seit
01.02.2018, 16:01
Laden ...

13 Bewertungen für LG UltraWide 38WK95C-W, 37.5"

Teilen Sie uns Ihre Meinung zu LG UltraWide 38WK95C-W, 37.5" mit oder lesen Sie die Bewertungen unserer Mitglieder, Experten und anderer Websites zu dessen Varianten.
Laden ...
  • deutsch
    prad.de: Lesertest LG 38WK95C-W
    Testbewertung: 
    92
    Originalwertung: 4.6/5
  • deutsch
    prad.de: Lesertest LG 38WK95C-W
    Testbewertung: 
    90
    Originalwertung: 4.5/5

    Als Resümee möchte ich sagen, dass LG mit dem 38WK95C-W einen tollen Monitor hat. Wenn Sie auf der Suche nach einem atemberaubenden Bildschirm sind, der größer als das Übliche in Zoll und Pixel ist, dann sollten Sie unbedingt einen genaueren Blick auf dieses Gerät werfen. Der Monitor eignet sich für farbkritische Arbeiten und die Erstellung von Inhalten, sofern Sie keine umfangreicheren Gamuts wie Adobe RGB benötigen. Sein HDR ist für mich umfassend genug und ein schöner Bonus für ein Groß-Display.

  • deutsch
    prad.de: Lesertest LG 38WK95C-W
    Testbewertung: 
    90
    Originalwertung: 4.5/5

    Was sind nun nach über zwei Wochen intensiver Tests die wichtigsten Erkenntnisse? Der LG 38WK95C-W ist ein würdiger Neuling im Superbreitbild-Segment, nicht nur von LG. Er ist erwartungsgemäß riesengroß und bietet phänomenal viel Platz. Die hohe Auflösung, die obszön große Arbeitsfläche, die HDR10-Funktion, das ultrabreite Seitenformat zusammen mit der Krümmung und die gute Bildqualität machen den Bildschirm zum idealen Allrounder für anspruchsvolle Anwender.

  • deutsch
    heise.de: Breit bei der Arbeit

    Monitore im Breitbild-Format liefern viel Arbeitsfläche und dienen bei Bedarf auch zwei Rechnern gleichzeitig als Anzeige. Fünf Displays mit Diagonalen zwischen 34 und 49 Zoll sollen zeigen, was sie taugen – im Büro und zu Hause.

  • Serienübergreifende Testberichte
  • deutsch

Alle Angaben ohne Gewähr. Die gelisteten Angebote sind keine verbindlichen Werbeaussagen der Anbieter.

* Preise in Euro inkl. MwSt. zzgl. Zahlart- und Versandkosten. Bei der Auswahl von "Preis inkl. Versand" nach Deutschland beinhaltet der Preis die Kosten für Versand und Zahlart. Die nicht angeführten Kosten in andere Länder entnimm bitte der Website des Händlers. Bei Sortierung nach einer anderen als der Landeswährung des Händlers basiert die Währungsumrechnung auf einem von uns ermittelten Tageskurs, der womöglich nicht mit dem im Shop angegebenen Preis exakt übereinstimmt. Bitte bedenke außerdem, dass die angeführten Preise periodisch erzeugte Momentaufnahmen darstellen und technisch bedingt teilweise veraltet sein können. Insbesondere sind Preiserhöhungen zwischen dem Zeitpunkt der Preisübernahme durch uns und dem späteren Besuch dieser Website möglich. Händler haben keine Möglichkeit die Darstellung der Preise direkt zu beeinflussen und sofortige Änderungen auf unserer Seite zu veranlassen. Der maßgebliche Preis für den Verkauf durch den Händler ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Händlers steht.

Letzte Aktualisierung:
Der Golem.de-Preisvergleich ist ein Angebot in Kooperation mit der Preisvergleich Internet Services AG (geizhals.de). Die Redaktion von Golem.de hat keinen Einfluss auf das Angebot. Anfragen bitten wir daher direkt an geizhals.de per E-Mail zu stellen.