Sony hat mit der Alpha 6400 eine sehr sinnvolle Modellpflege im APS-C-System betrieben. Bei der Überarbeitung hat Sony nicht die Bildqualität, sondern die AF-Leistung in den Fokus genommen – was in der Praxis längst wichtiger ist. Dabei nutzt Sony auch geschickt formatübergreifende Synergien, da ja APS-C- und KB-System das gleiche spiegellose Bajonett nutzen. Als Nachfolgemodell der A6300 kann sie fast alles besser und liefert eine rundum solide Leistung. Mit ihren fast schon unendlich vielen Einstellmöglichkeiten wirkt sie mitunter etwas „over-engineered“, doch daran wird man sich mit der Zeit gewöhnen. Wenn Sie allerdings noch einen guten Hunderter drauflegen (Straßenpreis), bekommen Sie ein A6500-Gehäuse mit Bildstabilisator. Die ist unserer Meinung nach die noch bessere Wahl für alle, die in erster Linie Fotografieren und nicht Filmen wollen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die gelisteten Angebote sind keine verbindlichen Werbeaussagen der Anbieter.
* Preise in Euro inkl. MwSt. zzgl. Zahlart- und Versandkosten. Bei der Auswahl von "Preis inkl. Versand" nach Deutschland beinhaltet der Preis die Kosten für Versand und Zahlart. Die nicht angeführten Kosten in andere Länder entnimm bitte der Website des Händlers. Bei Sortierung nach einer anderen als der Landeswährung des Händlers basiert die Währungsumrechnung auf einem von uns ermittelten Tageskurs, der womöglich nicht mit dem im Shop angegebenen Preis exakt übereinstimmt. Bitte bedenke außerdem, dass die angeführten Preise periodisch erzeugte Momentaufnahmen darstellen und technisch bedingt teilweise veraltet sein können. Insbesondere sind Preiserhöhungen zwischen dem Zeitpunkt der Preisübernahme durch uns und dem späteren Besuch dieser Website möglich. Händler haben keine Möglichkeit die Darstellung der Preise direkt zu beeinflussen und sofortige Änderungen auf unserer Seite zu veranlassen. Der maßgebliche Preis für den Verkauf durch den Händler ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Händlers steht.